Seite 1 von 2
Unabhängigkeitserklärung einer Stadt
Verfasst: Fr Jan 22, 2010 2:24 pm
von Arri
Hallo,
wie bekommt man im Spiel zu erfahren, dass eine Stadt revoltiert bzw. sich unabhängig erklärt?
Viele Grüße
Annette
Verfasst: Fr Jan 22, 2010 3:15 pm
von Pergalb
Hallo Annette!
Das eine Stadt revoltiert/rebelliert, bekommt man im Spiel durch eine Geschichte angezeigt. Nach dem Lesen der Geschichte erhält man noch einen Hinweis, welche Stadt genau rebelliert.
Für die Unabhängigkeitserklärung gibt es diese Möglichkeit noch nicht, da hat man also noch keinen Hinweis im Spiel. Da hilft momentan nur, den tamarischen Tagesboten zu kontrollieren, der Unabhängigkeitserklärungen mit aufführt und die eigenen Städte gelegentlich auf Vollzähligkeit zu überprüfen. Wir werden uns aber für die Anzeige im Spiel noch etwas einfallen lassen.
Gruß,
Falk
Verfasst: Fr Jan 22, 2010 7:09 pm
von Arri
Hallo Falk,
vielen Dank für deine Erklärung.
Nach dem der Spielzug geladen wurde bricht ab und zu das Spiel ab. Es muss dann neu gestartet werden. Bei dem Neustart geht dann alles normal weiter. Es wird keine Geschichte bzw. kein Reparaturmodus angezeigt.
Wenn das Spiel während des laufenden Betriebes abbricht, wird beim Neustart der Reparaturmodus angezeigt.
Ich spiele die aktuelle Amiga-Version unter WinUAE.
Viele Grüße
Annette
Verfasst: Fr Jan 22, 2010 7:26 pm
von Pergalb
Hallo Annette!
Das "Tales of Tamar" unter WinUAE gelegentliche Probleme hat, ist uns bekannt. Es ist aber nahezu unmöglich zu sagen, ob das nun am Spiel selbst oder an der Emulation liegt. Das ist eben das grundlegende Problem mit solchen Emulationen, und wir werden da sicher kaum eine endgültige Lösung finden.
Gruß,
Falk
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 9:21 am
von Alerich
Hallo Falk,
noch mal eine generelle Frage zur Unabhängikeitserklärung einer Stadt.
Auf 214/13 hat sich von Fenndrakon eine Stadt unabhängig erklärt.
Nun dachte ich immer, das dort z.B. neue Spieler angelegt werden. Das dort entstandene Reich hat aber nur 5 Morgen und ist auch nicht mit Namen sichtbar. Der Wassermorgen zur Stadt der auch Fenndrakon gehörte, gehört ihm immer noch und ein Wassermorgen ist nach wie vor meiner, obgleich er dem neuen Reich gehören müsste, sofern mit einer Unabhängigkeitserklärung einer Stadt eine Reichsgründnug einher geht.
Ist das so richtig?
Gruß Jens
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 10:54 am
von Pergalb
Hallo Jens!
Die Unabhängigkeitserklärung und die neue Reichsgründung sind zwei verschiedene Dinge. Wenn sich eine Stadt unabhängig erklärt, wird daraus eine Ruine. Auf dieser Ruine kann dann ein neues Reich platziert werden. Das muß aber nicht zwangsläufig direkt im Anschluß passieren. Es kann also durchaus passieren, daß da erstmal eine zeitlang eine Ruine steht.
Was jetzt die Felder anbelangt, die eigentlich zu dem neuen Reich gehören sollten, aber noch anderen Spielern gehören, das hab ich jetzt nicht so ganz verstanden. Ist es so, daß da ein neues Reich auf die Ruine gesetzt wurde, dieses aber nicht alle umgebenden Morgen dazu bekommen hat? Oder habt Ihr da Morgen annektiert, oder hab ich da was falsch verstanden?
Gruß,
Falk
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 1:43 pm
von Alerich
Vielleicht habe ich es etwas umständlich formuliert.
Also. Auf den Koordinaten 214/13 besaß Fenndrakon eine Stadt. Außer der Stadt besaß Fenndrakon noch den Wassermorgen 214/12. Alles Andere in der Umgebung, also die Morgen 215/12, 215/13, 213/13 und 213/12 waren im Besitz des Reiches Balduin.
Dann war im Ticker zu lesen, das die Stadt auf 214/13 sich von Lord Fenndrakon für unabhängig erklärt hat.
Mit dem Spielzug des gleichen Tages war dann der Besitzer der Stadt auf 213/14 "Unbekannt" ebenso wie die umliegenden Morgen 215/12, 215/13, 214/14 und 213/13 (im Uhrzeigersinn beginnend im Norden).
Eigentlich so wie bei einem neu gegründeten 7-Morgen Reich wo man eben den "Unbekannten" auch erst mit dem nächsten Spilezug mit Namen sieht. Mit dem Unterschied, das die Morgen 213/12 Balduin und 214/12 noch immer Fenndrakon gehörten. Also ein neu gegründetets 5-Morgen Reich.
Mal sehen ob es so besser verständlich ist:
http://www.tpcliebetanz.de/Plan214-13.pdf
Gruß Jens
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 4:04 pm
von Pergalb
Hallo Jens!
Also erstmal vielen Dank für den Plan. Ich bin eben ein Mann, ich brauche Bilder, Text hilft mir manchmal einfach nicht weiter.
Daß das Reich "Unbekannt" erschint, ist wie Du schon geschrieben hast, ganz normal. Der Name wird erst im nächsten Quartal bekannt. Das dem Reich allerdings die beiden Morgen fehlen, das ist nicht normal und anscheinend ein Bug. Ich leite das mal an die Technikabteilung weiter........"Riccooooooooooo, guckst Du mal hier?!"
Gruß,
Falk
So, Update: Das Problem liegt anscheinend ganz woanders. Auf der Karte von mindestens zwei anderen Spielern ist das nämlich ein ganz normales 7-Morgen-Reich. Da läuft also offenbar die Karte nicht synchron. Daher neue Frage: Kannst Du den Bereich ohne Nebel einsehen? Hast Du Einheiten direkt da in der Nähe? Wo genau steht die nächste Deiner Einheiten?
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 5:38 pm
von Alerich
Also eigentlich ist das nicht so wirklich im Nebel. Ich habe nach den neuen Spielzügen heute mal direkt verglichen mit dem Bild meines Sohnes.
Erste Darstellung aus Sicht meines Sohnes:
http://www.tpcliebetanz.de/BildF.PNG
Man sieht eigentlich recht deutlich, das die beiden Morgen links oben fehlen. Grau, also wenn kein Kundschafter oder so in der Nähe ist, ist es ja auch nicht. Steht auch eine Armee da rum.
Dann die Ansicht aus der Karte meines Reiches:
http://www.tpcliebetanz.de/BildB.PNG
Auch recht deutlich. Gestern war es noch wie bei meinem Sohn, heute alles gut. Reichsgröße stimmt, Name ist auch da.
Komisch.
Gruß Jens
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 5:44 pm
von Joe
Da gab es mal was, ich weis aber nicht mehr ob dies noch so zutreffend ist.
Wenn ich mich noch recht entsinne, wird der FOW im Umkreis von drei Feldern um eine Einheit aufgehoben, die Karte selbst wird aber gewollt nur im Umkres von zwei Feldern um diese Einheit herum aktualisiert.
Gruss
Jochen
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 6:13 pm
von Pergalb
Hallo Jens!
Also gehen wir mal von einer simplen Aktualisierungsverzögerung (tolles Wort, das laß ich mir patentieren) aus. Dann können wir das wohl zu den Akten legen.
Gruß,
Falk
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 7:12 pm
von Alerich
Also d.h. wir warten jetzt bis Morgen der neue Spielzug kommt und wenn dann die Ansichten immer noch unterschiedlich sind, gehen wir davon aus das es eine längere Aktualisierungsverzögerung ist? Also keiner weis wie lange es noch dauert?
Jens
Verfasst: Fr Jan 29, 2010 8:52 pm
von Pergalb
Hallo Jens!
Naja, könnte Dein Sohn denn testweise mal eine Einheit ganz bis ran an die unterschiedlichen Morgen ziehen? Dein Kundschafter steht ja direkt dort, seine Armee ist noch ein klein bissel weiter weg. Würde mich mal interessieren, ob sich das gibt, wenn seine Armee, oder eine andere Einheit direkt dran wäre.
Gruß,
Falk
Verfasst: Sa Jan 30, 2010 9:27 am
von Alerich
Hi Falk,
der Spieler Patti möge es hier einmal verzeihen. Eine Einheit meines Sohnes steht nun direkt in seinem Reich.
Das ändert zunächst nichts an der Situation:
http://www.tpcliebetanz.de/BildF2.PNG
Sollte es heute nach dem neuen Spielzu noch immer so aussehen, werde ich die Einheit noch weiter westlich verschieben.
Gruß
Jens
Verfasst: Sa Jan 30, 2010 9:41 am
von RRossberg
Hallo zusammen,
ach Pattie ist das? Damit könnt ihr gerne machen was ihr wollt. Das ist eines der Reiche, welches ich zum Test der Anmelde- und Initroutinen erstellt habe. Macht euch also keine Sorgen, dass Pattie um Hilfe schreit
Und ja, es handelt sich dabei um ein 7 Morgen Reich.