Seite 1 von 1

ToT PC V0.57 R13

Verfasst: Mo Sep 21, 2009 10:27 pm
von RRossberg
Hallo liebe Windowstester,
ich wollte mal nachfragen, ob die Lagerkapazität richtig berechnet wird (wenn keine Kontore gebaut wurden, dann steht ein falscher Wert in dem alten Textstring), das Vertrauen ordentlich angezeigt wird und ob alles bei euch überhaupt läuft ;)

Bitte in den nächsten Tagen auch die Kornänderungen (grüne Pfeile, Bugfix bei der Verringerung der maximalen Kornernte bei Abwesenheit) testen.

Verfasst: Sa Sep 26, 2009 8:37 am
von Melax
Hallo Ricco,


habe die R13 eben gezogen und mal durchprobiert...

Vertrauen scheint Ok zu sien auf den 1. und 2.Blick

Lagermenge:

Angezeigt wird eine Lagermenge von 148.200.000

Problem:

Kontore besitze ich 1.320 Stück -> Lagermenge Kontore 132.000.000


Bleiben für die Städte noch 16.200.000 übrige, was 81 Städten entsprechen würde

Städte:

Bürgerhaus 35 (Real 0, siehe altbekanntes Problem)
Rathaus 35
Residenz 36
Burg 10
Schloß 1
-----------
Städte 82

Fehlerdifferenz: 200.000 Lagermenge

Da ich auch über 82 Stallungen und Handelsregister verfüge ist die Zahl 82 Korrekt.

Vermutung: das Schloß wird in der Berechnung nicht mit berücksichtigt.


Die grünen Pfeile kann ich leider momentan erst testen wenn mein Kornvorrat wenigstens halbwegs akzeptable Stände wieder erreicht hat.. :(

Grüße

A.

Verfasst: So Sep 27, 2009 11:25 am
von Fendal
Hallo.

Also viel kann ich dazu jetzt nicht so sagen. Dafür ist es wohl auch noch etwas früh, da ich mit dem Spiel noch nicht so vertraut bin und mir ein wenig Erfahrung fehlt.
Das Vertrauen wird wie beschrieben angezeigt. Was es mit den Pfeilen auf sich hat, weiß ich noch nicht so genau. Da gibt es ja nun rote und grüne.
Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe, muß man ja wahrscheinlich dazu auch mehr als eine Milliarde Korn haben oder warum schreibt Melax bei einem Lagerbestand von 148 Mio. "Die grünen Pfeile kann ich leider momentan erst testen wenn mein Kornvorrat wenigstens halbwegs akzeptable Stände wieder erreicht hat."
Also von diesen Mengen bin ich noch ganz weit weg.

Gruß
To

Verfasst: So Sep 27, 2009 11:51 am
von RRossberg
Hallo ihr beiden,
danke für eure Arbeit. Bei der Lagermenge haben wir bereits ein Propblem festgestellt, welches scheinbar bei alten Reichen auftritt. Da kann es sein, dass nicht alle Gebäude in der dazugehörigen Struktur vorhanden sind. Wir sind dabei das zu untersuchen. Es besteht die Möglichkeit, dass dies das Ergebnis eines Bugs ist, der bereits vor einigen Jahren behoben wurde. Interessant wäre es, wenn weitere größere Reiche sagen könnten, ob die Lagerkapazität stimmt. Nach den ersten Beobachtungen tritt dies bei jüngeren Reichen (jünger als 2 Jahre) nicht mehr auf.

Wenn das mit den Kornpfeilen getestet wird, dann bitte auch gleich mittesten, ob es noch zu einem Abzug der maximalen Ernte am Server kommt.

@Fendal:
Die roten Pfeile zeigen dir an, wieviel Korn dein Volk benötigt. Die grünen Pfeile zeigen dir, wieviel du gibst, wenn du keinen Spielzug einsendest.
Die grünen Pfeile stellen sich nun beim kompletten Verlassen des Kornbildschirms automatisch auf den Wert ein, den du gerade deinem Volk zugeteilt hast. Dadurch haben größere Reiche kein Problem mit dem Einstellen diese Pfeile.

Alexander wartet wahrscheinlich drauf, dass er genug Korn hat, damit er bei einem Fehler in der Routine nicht sein Reich verliert. Der Lagerbestand bezog sich auf den maximalen Warenbestand, den du unten in deinen Berichten im Bereich Ernte nachlesen kannst. Bei dir sollten entweder 50.000 oder 200.000 drinn stehen. Erstes ist die alte Übersetzungsdatei und letzteres ist das richtige Ergebnis. Ab der nächsten Version sollte dann auch bei Reichen ohne Kontor die Anzeige korrekt sein.

Verfasst: Mo Sep 28, 2009 6:16 pm
von Kores
RClemens hat geschrieben: Die grünen Pfeile stellen sich nun beim kompletten Verlassen des Kornbildschirms automatisch auf den Wert ein, den du gerade deinem Volk zugeteilt hast. Dadurch haben größere Reiche kein Problem mit dem Einstellen diese Pfeile.
Also wenn sich nicht nur der Server die zugeteilt Menge merkt sondern auch der Client, lässt sich das doch recht leicht überprüfen, zumindest bezüglich der Aussaat, ohne einen Zug auszusetzen. Einfach die Menge im linken Kornlager im Sommer nicht verändern nach der Ernte. Der grüne Pfeil sollte dann nach oben wandern - mehr oder weniger deutlich. :wink:

Gruß

Christian

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 6:43 pm
von Melax
Hallo Ricco,

nach einem (unbeabsichtigten Zugausfall) von Frühjahr auf Herbst scheint sich zu betsätigen, das sich der client die Position gemerkt hat.

In der Aussaatkammer lagen genau 6,9 mio Korn und die mittlere Kammer war mit der Sommerernte ungefähr erhöht.


scheint zu funktionieren, einen Einbruch in der "maximal möglichen ernte" hatte ich auch nichtmehr zu verzeichnen.

Mag sein, das Du recht hast Ricco was "ältere Reiche" angeht - ich tippe dennoch (ohne Kenntnis der internen Fakten allerdings) aufgrund der "zufälligen Überstimmung" auf das Schloß als fehlerquelle... hat denn sonst niemand im Spiel ein Schloß gebaut?

Grüße

Alexander


Hallo Fendal,

die theoretische Lagermenge von 148mio bezog sich auf Güter, Waren, Waffen und Baustoffe - nicht auf Korn :)

Die (noch nicht vollständig integrierte) Warenlagermenge (Stadtzahl + Kontore) hat nichts mit der Kornlagermenge (Kornlager) zu tun.


Da aufgrund eines Bugs mir neulich alle Kornreserven "verbrannt" sind, ich mein Volk mangels Kornreserven kaum noch ernähren konnte und auf den Fischfang zu 100% angewiesen war war es nicht möglich Züge wieder ausfallen zu lassen, da der Fischfang nur im client und nicht im Server berechnet wird und so bei Zugausfall ebenfalls "ausbleibt".

hoffe das erleuchtet das ganze etwas

Grüße

Alexander

Verfasst: Fr Okt 09, 2009 6:49 pm
von RRossberg
Hallo Alexander,
ich hab noch ein Schloss ;) Naja und was soll ich als Programmierer sagen? Bei mir stimmts :D

Bye,
Ricco

Verfasst: So Nov 01, 2009 9:26 pm
von macjones
Hallo liebe Tester,

gibt es denn nur noch 3 Aktive Tester????

Oder sieht der Rest keinen Bedarf zu reagieren???

Bevor ich wieder ;) Testern auf den Schlips trete die erst kürzlich Tester geworden sind, ich beziehe mich nur auf Tester die länger als 2 Monate dabei sind!!

Gruß
Carsten

PS: Nur als Vorwarnung wer nicht reagiert fliegt! Jeder Tester der zur Zeit ein Reich führt hat zu reagieren und endlich eine Rückinfo zu geben wie diese Version läuft.

Verfasst: Di Nov 03, 2009 6:28 pm
von corinne
Huhu,

also ich als Neureich kann bestätigen, dass ich auch noch die 50.000 bei Lagerkapazität stehen habe.

Bezüglich der Tests zum Korn bei Abwesenheit werde ich die Tage mal testen.

Gruß
Kati

Verfasst: Sa Nov 14, 2009 6:17 pm
von Alba
Hallo zusammen

Diese Woche habe ich ein Spielzug ausgesetzt um die
Kornverteilung zu testen.

Test 1 : Sommer 845

9 Millionen Korn wurden von mir verteilt. Der grüne Pfeil
justierte sich augenscheinlich auf 9 Millionen ein.

Der Herbstzug wurde ausgelassen.

Im Winter fehlten 9 Millionen Korn die also automatisch
im Herbst verteilt wurden. :pharaogood:

Gute Arbeit Ricco!

Test 2 : Sommer 845

Das Reich Albarich verteilt 30509777 Millionen Korn.

Der Herbstzug wird ausgelassen.

Im Winter fehlen exakt 30509777 Millionen, auch hier
hat es geklappt. :pharaogood:

Das Reich Alba besitzt 25 Städte und 20 Kontore.

Angezeigt werden mir 7 Millionen Lagerkapazität.

Momentan habe ich aber kein Schloß nur eine Burg.

Nun noch etwas anderes.

Vor einigen Tagen ist mein Netzteil abgeraucht.

Da ich nicht mehr in meinen Spielzug kam mußte ich
einen alten Spielzug den ich auf einem USB stick hatte,
auf Kerstins Rechner laden und habe den neuen Zug auf
den alten eingelesen.

Natürlich lagen alle erkundeten Ländereien im dunkeln
doch ich konnte jede Stadt betreten und auch Truppen
ausheben.

Am nächsten Tag konnte ich wieder auf meinem Rechner
weiter spielen.

Nun das kuriose.

10 meiner städte waren leer, nicht ein Gebäude war
vorhanden.

Ich habe nochmal auf Kerstins Rechner den Spielzug
aufgerufen und bin auf Städtenamen anzeigen gegangen.

Dort wurden mir 10 Städte mit New Town 0-9 angezeigt,
die ich aber betreten konnte und alle Gebäude waren
vorhanden.

Einige Städte wurden mir gänzlich ohne bemerkung angezeigt,
kein Name kein New Town.

Auf meinem Rechner widerrum, einen Tag später, waren alle
Städtenamen vorhanden nur die vorher als New Town
gekennzeichneten waren leer.

So, für heute reichts.

Schönes Wochenende

Klaus

Verfasst: Mo Nov 16, 2009 7:02 pm
von Fendal
Hallo zusammen,

also einen Zug habe ich jetzt nicht ausgelassen. Aber wenn ich das Kornlager verlasse stellt sich der grüne Pfeil automatisch nach. Das scheint also zu klappen.

Ansonsten muß ich ehrlich sagen, weiß ich nicht was ich noch testen kann. Ich bin ja erst seit kurzem hier und bin da noch nicht so bewandert. Wenn mir jemand sagt worauf ich noch achten muß wäre das toll.

Gruß

Torsten

Verfasst: Di Nov 17, 2009 9:58 pm
von Kores
Fendal hat geschrieben: Ansonsten muß ich ehrlich sagen, weiß ich nicht was ich noch testen kann. Ich bin ja erst seit kurzem hier und bin da noch nicht so bewandert. Wenn mir jemand sagt worauf ich noch achten muß wäre das toll.
Hallo Torsten,

bei einer neuen Version steht normalerweise mit dabei was neue ist und worauf die Tester bitte achten mögen, sprich ob die neuen Funktionen auch das machen was sie machen sollen. Ansonsten ganz einfach nach Fehlern Ausschau halten.

Gruß

Christian