Chronikeintrag für das Jahr 792 - 798
Verfasst: Mo Apr 27, 2009 6:02 pm
[oldscroll]Gelobet sei Gott unser Herr in Ewigkeit, so sei es.
Nun über ein Jahrhundert ist Kilian, zweiter Chronist Tamars und besser bekannt unter dem Namen Pergalb, den er einst zu Ehren des ersten Chronisten Tamars annahm verschollen. Gerüchte besagen, dass er seit jener Zeit, da er die geheime Bibliothek des legendären Drachenkönigs fand, noch immer mit den Studien der alten Schriften befasst sei. Andere Gerüchte wissen zu berichten, dass er mit der Zusammenfassung eben jener besagten Schriften befasst sei. Genaueres weiß man jedoch nicht.
Nun sitze ich hier in meiner dunklen Kammer im Exil, ein durch das Alter und seiner Sünden auf Tamar gebeugt Pater über diesem Stück Pergament und versuche bei dem Schein einer einfachen Kerze in seine viel zu großen Fußstapfen zu treten, die auszufüllen mir bei Leibe nicht zusteht
Viele Reiche hat Tamar in jenen Hundert Jahren gesehen und viele Reiche sind in dieser Zeit vergangen, doch mag hiervon an anderer Stelle berichtet werden und so vermag ich nur das mir wenige beizutragen, dass die Geschehnisse der letzten Jahre, die mich erreichten nicht in Vergessenheit geraten.
So vernahm ich vor einigen Jahren, das Lord Balduin bevollmächtig ward das Reich Ansalon in diesem Namen zu führen, wobei es nun nichts seltenes ist, dass ein Herrscher für eine bestimmte Zeit einen Verwalter einsetzt. Eben jener Balduin machte nun vor nicht wenigen Jahren von sich reden. Lady Alexa, eine noch recht junge Dame zu Tamar, klagte ihn an, Ihr Reich wohl während ihrer recht langen Abwesenheit sich einverleibt zu haben. Lord Balduien Erklärung hierzu muteten manch anderen Herrscher recht merkwürdig an, doch noch ehe der Diskussion mehr Anschläge zu Teil werden konnte, ward verkündet, dass Lord Ansalon die Reichsgeschäfte wieder persönlich übernommen habe. Wünschen wir ihm, dass ihm der Herr ein glücklicheres Händchen auf dem schwierigen Boden der Diplomatie gegeben hat.
Auch erfuhren wir vom Kriege verschiedener Reiche gegen das Reich Isidor, das nunmehr durch Lady Alyssa von Baltari geführt wird. Lady Alyssa ist reizende Tochter des wohl noch allseits bekannten Lord Baltar und seiner Gemahlin Lillie von Baltari, geborene von Hoogendam, die nach dem Tode ihres Gemahls Asyl im Reiche Eburones fand.
Von Lehnsherrenpflichten die Vasallen zu schützen ward beiderseits zu hören, wenig jedoch von Willen der Tamarianer in Friede miteinander zu leben, was schon zu meinen Zeiten kein leichter Weg ward. Entbrand ward dieser Krieg wohl an der Übergabe der Stadt Pottenhem durch Lord Baltar an Lady Undine, welche zwischenzeitlich ebenfalls nicht mehr auf Tamar weilt. Es ward gemunkelt, dass sie den Tod fand als Pottenhem angegriffen wurde.
Interessant an diesem Kriege mag mag sein, dass obgleich Reich Isidor die Bruderschaft des Schwertes dereinst mitbegründete, von jener nunmehr nichts zu vernehmen ist.
Doch auch erfreuliche Nachrichten konnte ich an meiner Abgeschiedenheit vernehmen. So wurde kundgetan, dass sich Lord Jero Maino und Lady Bea Shana ebenso wie Lady Cassandra und Lord Devyn, Druide am Hofe des Reiches Eburones das Eheversprechen gaben. Möge Gott der Herr, diese Paare segnen.
Am Ende meiner Worte mag ich noch einem der wenigen Herrscher gedenken, von dem man selten böse Worte vernahm und nun von uns gegangen ist : Lord Freakinus zu Helibrunna. Aus Staub bist Du geworden und zu Staub sollst Du werden. Möge der Herr seiner Seele gnädig sein. So sei es.
Geschrieben im Jahre des Herren 798 zu Tamar
Pater Richeleau
[/oldscroll]
Nun über ein Jahrhundert ist Kilian, zweiter Chronist Tamars und besser bekannt unter dem Namen Pergalb, den er einst zu Ehren des ersten Chronisten Tamars annahm verschollen. Gerüchte besagen, dass er seit jener Zeit, da er die geheime Bibliothek des legendären Drachenkönigs fand, noch immer mit den Studien der alten Schriften befasst sei. Andere Gerüchte wissen zu berichten, dass er mit der Zusammenfassung eben jener besagten Schriften befasst sei. Genaueres weiß man jedoch nicht.
Nun sitze ich hier in meiner dunklen Kammer im Exil, ein durch das Alter und seiner Sünden auf Tamar gebeugt Pater über diesem Stück Pergament und versuche bei dem Schein einer einfachen Kerze in seine viel zu großen Fußstapfen zu treten, die auszufüllen mir bei Leibe nicht zusteht
Viele Reiche hat Tamar in jenen Hundert Jahren gesehen und viele Reiche sind in dieser Zeit vergangen, doch mag hiervon an anderer Stelle berichtet werden und so vermag ich nur das mir wenige beizutragen, dass die Geschehnisse der letzten Jahre, die mich erreichten nicht in Vergessenheit geraten.
So vernahm ich vor einigen Jahren, das Lord Balduin bevollmächtig ward das Reich Ansalon in diesem Namen zu führen, wobei es nun nichts seltenes ist, dass ein Herrscher für eine bestimmte Zeit einen Verwalter einsetzt. Eben jener Balduin machte nun vor nicht wenigen Jahren von sich reden. Lady Alexa, eine noch recht junge Dame zu Tamar, klagte ihn an, Ihr Reich wohl während ihrer recht langen Abwesenheit sich einverleibt zu haben. Lord Balduien Erklärung hierzu muteten manch anderen Herrscher recht merkwürdig an, doch noch ehe der Diskussion mehr Anschläge zu Teil werden konnte, ward verkündet, dass Lord Ansalon die Reichsgeschäfte wieder persönlich übernommen habe. Wünschen wir ihm, dass ihm der Herr ein glücklicheres Händchen auf dem schwierigen Boden der Diplomatie gegeben hat.
Auch erfuhren wir vom Kriege verschiedener Reiche gegen das Reich Isidor, das nunmehr durch Lady Alyssa von Baltari geführt wird. Lady Alyssa ist reizende Tochter des wohl noch allseits bekannten Lord Baltar und seiner Gemahlin Lillie von Baltari, geborene von Hoogendam, die nach dem Tode ihres Gemahls Asyl im Reiche Eburones fand.
Von Lehnsherrenpflichten die Vasallen zu schützen ward beiderseits zu hören, wenig jedoch von Willen der Tamarianer in Friede miteinander zu leben, was schon zu meinen Zeiten kein leichter Weg ward. Entbrand ward dieser Krieg wohl an der Übergabe der Stadt Pottenhem durch Lord Baltar an Lady Undine, welche zwischenzeitlich ebenfalls nicht mehr auf Tamar weilt. Es ward gemunkelt, dass sie den Tod fand als Pottenhem angegriffen wurde.
Interessant an diesem Kriege mag mag sein, dass obgleich Reich Isidor die Bruderschaft des Schwertes dereinst mitbegründete, von jener nunmehr nichts zu vernehmen ist.
Doch auch erfreuliche Nachrichten konnte ich an meiner Abgeschiedenheit vernehmen. So wurde kundgetan, dass sich Lord Jero Maino und Lady Bea Shana ebenso wie Lady Cassandra und Lord Devyn, Druide am Hofe des Reiches Eburones das Eheversprechen gaben. Möge Gott der Herr, diese Paare segnen.
Am Ende meiner Worte mag ich noch einem der wenigen Herrscher gedenken, von dem man selten böse Worte vernahm und nun von uns gegangen ist : Lord Freakinus zu Helibrunna. Aus Staub bist Du geworden und zu Staub sollst Du werden. Möge der Herr seiner Seele gnädig sein. So sei es.
Geschrieben im Jahre des Herren 798 zu Tamar
Pater Richeleau
[/oldscroll]