Balduin hat geschrieben:Hallo zusammen,
bezüglich der Besiedelung von Ruinen habe ich an Euch eine Frage. In den letzten Tagen habe ich einige Siedler ausgeschickt, Ruinen zu besiedeln um die Entstehung von Untoten zu erschweren bzw. zu verhindern.
Nun ist es in meinem Reich so, das z.B. zwei Ruinen direkt nebeneinander liegen, d.h. es ist nur ein Morgen Abstand dazwischen. Nun kann ich aber nicht beide Ruinen besiedeln. Es ist mir mal gesagt worden, das in so kurzem Abstand zueinander keine zwei Städte gebaut werden können.
Nun ist die Frage, wie sind denn die beiden Ruinen son nah beieinander überhaupt entstanden? Viel wichtiger aber noch, können denn jetzt aus der nicht bebaubaren Ruine trotzdem Untote hervorkommen, obwohl ich hier keine Möglichkeit habe zu siedeln?
Gruß Jens
Hallo Jens,
2 Ruinen direkt oder sehr nahe nebeneinander kommen daher, da irgendjemand in der Vergangenheit
anstatt auf der Ruine NEBEN der Ruine gesiedelt hat. Unschön aber passiert ab und an... manchmal Absicht, manchmal Unwissen, manchmal Versehen.
Du kannst eine Ruine nur besiedeln, wenn sie
mindestens 3 Felder zwischen sich und einer anderen Stadt dazwischen hat.
Dh es lohnt sich bei vielen Ruinen auch, durchaus vor der Besiedelung einer zentral gelegenen zu schauen ob wenn man Ruine A besiedelt eventuell Ruine B und C unbesiedelbar werden - den Zustand hatten wir zbsp in NordWest-Yggdrasil.
Leider bedeutet das auch manchmal das man - um möglichst viele Ruinen zu besiedeln und zu entschärfen - den besten Stadtstandort ignorieren muß oder halt auch nicht wobei wir dann wieder beim ersten Punkt wären.. Beispiel: Ruine A ist eine Hafenruine, B und C nicht, mit A bleiben aber B und C Ruinen
Aus einer Ruine können selbstverständlich auch Untote herauskommen wenn sie direkt neben einer Stadt liegt.
Ich spreche da aus eigener Erfahrung in Yggdrasil, Al-Ahmar und Tainnia wo mir in allen Fällen in direkter Nachbarschaft mehrere Millionen Untote herausgekommen sind damals.. - allerdings hat das auch seine Vorteile wie Du dann vielleicht merken wirst (Stichpunkt: s ist einfacher die Untoten kommen zu Dir als das Du hinter ihnen herjagen mußt)
Allerdings kann eine Ruine in Nähe zu einer Stadt auch ENTFERNT werden mit etwas Glück... ab einer bestimmten Stadtgröße, entstehen auf Weidefeldern sogenannte "Sonderfelder" - Dir werden bestimt die Weidefelder mit Kirchen, Hütten, Bauernhöfen, Seen o.ä. aufgefallen sein. Mit etwas Glück wird das "Sonderfeld" Deiner neuen Stadt sobald sie diese Größe erreicht hat auf der Ruine platziert und sie verschwindet endgütig vom Spiel - das ist Fenndrakon auf Dan-Damar mal gelungen zBsp
zusätzlich läßt sich noch folgender Hinwies aus dem
Wiki ergänzen zur Ruinenproblematik:
[oldscroll]...
Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat, gibt es allerdings durchaus Möglichkeiten, das Entstehen neuer Untotenheere aus Ruinen zu verhindern. Offenbar fühlen sich die Seelen der Dahingeschiedenen nur dann in ihrer Ruhe gestört, wenn die Ruinen einer Siedlung von Menschen in Besitz genommen werden. Bleibt eine solche Ruine unbesetzt, oder befindet sie sich auf Territorium der Elfen, Zwerge oder Orks, so kommen daraus anscheinend keine Wiedergänger hervor.
[/oldscroll]
hoffe das Hlft Dir etwas weiter
Grüße
Alexander