Rätselhafter Tod
Verfasst: Sa Apr 04, 2009 12:33 am
Fragen an die SL?
Reich Drizzt Do Urden ist tot. (Also nicht mehr angreifen, bringt nix mehr)
Vertrauen Frühling 792 = 169
Kämpfe zu Land:
111, davon
18 gewonnen (+18 Vertrauen)
93 verloren (dabei Angriffe von mehrteiligen Armeen 35, 23 usw.)
macht max. -75 Vertrauen!
Frage 1: Kann man mit mehrteiligen (>5) Armeen bei Kämpfen zwischen spielenden Reichen
entsprechend Vertrauen gewinnen oder verlieren?
(z.B.: 35-teilig gegen 1-teilig 34 gewonnen Kämpfe, einen verloren = 33 Vertrauen minus?)
(Allerdings: Bei den Schlachten von Baltar und Antiker waren einige tausend Teile in zig Armeen
auf dem Schlachtfeld. Hatten die nur Glück, das sich die tausenden von Spliteinheiten immer die
Wage gehalten haben? Denn sonst hätte ja einer von den Beiden mit einem Kampf sterben
können/müssen.)
bei der 5-Punkte-Vertrauensregelung, wie bei den NPC´s, wäre es + 1 Vertrauen für das
Reich Do Urden gewesen.
Kämpfe zu Wasser:
557, davon
67 verloren (nur tatsächlich versenkte Schiffe zählen als verlorener Kampf lt. Kampfbericht)
490 gewonnen (+19 Vertrauen, lt. Kampfbericht und bei diesen war Do Urden der Angreifer)
(die meisten Kämpfe waren Verteidigungskämpfe, so dass diese gewonnenen Kämpfe wohl
kein Vertrauenszugewinn bedeuten)
Vertrauensverlust aus beiden Bereichen: 123 ( 75+48 )
Rest 46 Vertrauen statt 4,2 Milliarden Vertrauen, wie heute angezeigt.
Selbst wenn ich die gewonnen Schiffskämpfe abziehe, komme ich auf 27!
Fast tot, lt. meiner Kenntnis, aber noch nicht ganz.
Bevölkerungszuwachs über 10% (also kein Korn vergessen
)
Luxusgüter gab es mehr, als von den Einwohnern erwünscht,
keine Stadt verloren,
keine Rebellion angezeigt,
über 90 Züge noch bezahlt.
Frage 2: Warum ist das Reich Do Urden gestorben?
Frage 3: Woran ist das Reich Do Urden gestorben?
Nun ja, ich hoffe da auf Verständnis, wenn ich um eine schnelle Antwort bitte,
sollte es sich nämlich um einen Fehler oder einen Bug handeln.
Übrigens fehlen von gestern auf heute 8 Schiffe östlich der großen Schlacht.
Die standen da nur so rum, Kundschafterschiffe und konnten auch nicht von Anderen
angegriffen werden. Einfach weg.
Frage 4: Wenn dies kein Fehler oder Bug ist, sollte man diese Kampfauswertung nicht
überdenken und abändern?
Gruß
Roland
Reich Drizzt Do Urden ist tot. (Also nicht mehr angreifen, bringt nix mehr)
Vertrauen Frühling 792 = 169
Kämpfe zu Land:
111, davon
18 gewonnen (+18 Vertrauen)
93 verloren (dabei Angriffe von mehrteiligen Armeen 35, 23 usw.)
macht max. -75 Vertrauen!
Frage 1: Kann man mit mehrteiligen (>5) Armeen bei Kämpfen zwischen spielenden Reichen
entsprechend Vertrauen gewinnen oder verlieren?
(z.B.: 35-teilig gegen 1-teilig 34 gewonnen Kämpfe, einen verloren = 33 Vertrauen minus?)
(Allerdings: Bei den Schlachten von Baltar und Antiker waren einige tausend Teile in zig Armeen
auf dem Schlachtfeld. Hatten die nur Glück, das sich die tausenden von Spliteinheiten immer die
Wage gehalten haben? Denn sonst hätte ja einer von den Beiden mit einem Kampf sterben
können/müssen.)
bei der 5-Punkte-Vertrauensregelung, wie bei den NPC´s, wäre es + 1 Vertrauen für das
Reich Do Urden gewesen.
Kämpfe zu Wasser:
557, davon
67 verloren (nur tatsächlich versenkte Schiffe zählen als verlorener Kampf lt. Kampfbericht)
490 gewonnen (+19 Vertrauen, lt. Kampfbericht und bei diesen war Do Urden der Angreifer)
(die meisten Kämpfe waren Verteidigungskämpfe, so dass diese gewonnenen Kämpfe wohl
kein Vertrauenszugewinn bedeuten)
Vertrauensverlust aus beiden Bereichen: 123 ( 75+48 )
Rest 46 Vertrauen statt 4,2 Milliarden Vertrauen, wie heute angezeigt.
Selbst wenn ich die gewonnen Schiffskämpfe abziehe, komme ich auf 27!
Fast tot, lt. meiner Kenntnis, aber noch nicht ganz.
Bevölkerungszuwachs über 10% (also kein Korn vergessen

Luxusgüter gab es mehr, als von den Einwohnern erwünscht,
keine Stadt verloren,
keine Rebellion angezeigt,
über 90 Züge noch bezahlt.
Frage 2: Warum ist das Reich Do Urden gestorben?
Frage 3: Woran ist das Reich Do Urden gestorben?
Nun ja, ich hoffe da auf Verständnis, wenn ich um eine schnelle Antwort bitte,
sollte es sich nämlich um einen Fehler oder einen Bug handeln.
Übrigens fehlen von gestern auf heute 8 Schiffe östlich der großen Schlacht.
Die standen da nur so rum, Kundschafterschiffe und konnten auch nicht von Anderen
angegriffen werden. Einfach weg.
Frage 4: Wenn dies kein Fehler oder Bug ist, sollte man diese Kampfauswertung nicht
überdenken und abändern?
Gruß
Roland