Seite 1 von 2

Client stürzt ab und funktioniert nicht mehr

Verfasst: So Nov 09, 2008 5:16 am
von John of Bohemia
Ja guten Tag,

Ich habe eigentlich nicht mal groß Lust das Problem überhaupt zu beschreiben so entnervt bin ich, aber naja, ich komm ja nicht drum rum, man hängt an so nem blöden Spiel als wär es das eigene Balg.

Das Problem:

Ich starte meinen Client, hole meinen Zug, spiele, alles ohne Problem. Dann, wenn ich den Zug senden will schmiert der client ab, bzw. bleibt er einfach hängen und mir bleibt nix anderes übrig als ihn dann manuell zu beenden. Das eigentliche Problem ist dass der Client nachher nicht mehr zu gebrauchen ist... Wenn ich ihn starte wird der bildschirm schwarz, die auflösung springt um und das wars, dann bin ich wieder auf meinem desktop und Windoof will einen Fehlerbericht senden. Ich muss dann halt alles deinstallieren und neu installieren, die Spielstände hin- und herkopieren und dann ganz wichtig (und eigenartig) zuerst einmal auf Neu (also um neues Reich zu gründen) klicken, das dann abbrechen, dann meinen Spielstand einlesen, einen Tag warten bis wieder ein zug kommt und dann kann ich mit etwas Glück problemlos einen Zug versenden, wobei einen zug wörtlich zu nehmen ist, denn ich muss diese Prozedur mittlerweile jeden Tag zelebrieren. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt vor dem Zug senden nochmal zu speichern, denn ansonsten habe ich jedesmal eine Ratte da ich den Zug ja schon abgeholt habe aber ich im neuinstallierten Client ja noch das Savegame vom Tag davor hatte.

Die Chronik:

Ich habe im Frühjahr 2008 das erste Mal ein Reich gegründet. ich habe ein paar Wochen gespielt und dann begegnete ich diesem Problem zum ersten Mal.... Die Freunde, die viel Zeit damit verbracht haben mich zu einem Tamarianer zu machen :P konnten sich darauf auch keinen Reim machen. Ich war natürlich auch enttäuscht und hatte in der Zeit auch noch einen Umzug zu bewältigen so dass ich das Reich einfach sterben ließ, damals wussten wir auch nocht net wie wir das alles wieder zum laufen kriegen sollten, den Trick mit zuerst auf "Neu" klicken haben wir erst später entdeckt. Denn auch wenn man das Spiel komplett de- und reinstallierte stürzte es immer wieder ab... Damals dachten wir dann dass Tamar oder auch Windows irgendwo noch irgendwas vermerkt was das Spiel dann immer wieder abstürzen lässt.

Vor ~2 Monaten war es dann wieder so weit, Sie hatten mich wieder überredet zu spielen und ich Trottel hab mich mal wieder breitschlagen lassen :stupid: . Ich glaube da fanden wir dann das mit dem auf Neu klicken raus da wir ja eh raufklicken mussten um ein neues Reich zu Gründen, irgendwie so war das... Ja und dann lief das Spiel, ich habe bis letzte woche quasi jeden Tagmeinen Zug gemacht und es gab nie ein Problem

Hier ist vielleicht zu bemerken dass mein Client nie richtig beendet... also ich schicke meinen zug, geh zum Hauptscreen, speichere, drücke Escape, das Fenster wird schwarz aber dann passiert nich mehr, üblicherweise wechsele ich dann mit Alt+Tab zu Windows, klicke ToT in der Startleiste an und dann merkt windows halt dass es nicht mehr funktioniert und schliesst, es... ist wohl auch nicht ganz ideal, auf jedenfall war das in 95% aller Fälle so, manchmal klappte es, aber es blieb mir immer verborgen was an den Tagen anders war.

Und dann vor einer Woche passierte das mit dem Absturz wieder... Da ich vor dem Zug senden nicht gespeichert hatte war der Tag dan für die Katz', besonders ärgerlich dadurch dass ich am vorherigen Tag eine beschissene Ernte hatte, eh nicht viel ausrichten konnte und das bisschen was ich tun konnte dann durch den Absturz nicht zum wirken kam...

Wir habe dann alles mögliche versucht, um den Zug nochmal einzulesen, aber dieser TCP/IP Trick für ähm "Notzug" funktionierte nicht. Auch dass ich immer eine Kopie der Züge resp. E-Mail in meinem Postfach habe (hab freemail so eingestellt dass er immer eine Kopie aller eingehenden Emails an meine private E-Mail Addresse schickt um die Forenbenachrichtigungen zu kriegen) hat mir nicht weitergeholfen, da ich mir die Mail weder wieder an meine freenet addresse schicken konnte noch sie in das POPIn-Verzeichniss kopieren konnte, also ich konnte schon aber nicht so dass der Client was damit anfangen konnte. Kurz es ging halt net.

Am nächsten Tag habe ich dann den Client neu installiert, meinen Zug geholt gespielt, geschickt und alles funktionierte wie immer. Am darauffolgenden Tag stürzte es dann wieder beim Zug senden ab. Aus gewohnheit hatte ich vor dem senden natürlich wieder NICHT gespeichert, das Ergebniss war einmal mehr ne Ratte.

Da auf meinem Laptop, auf dem ich üblicherweise spiele Vista läuft dachte ich mir ich versuchs mal mit meinem Desktop, auf welchem XP läuft. Auf dem Rechner läuft auch ein Reich das ich vor kurzem gegründet habe, in der Hoffnung es dann vielleicht mal einem meiner freunde zu übergeben so dass Tamar mal ein paar neue Spieler erhält (leider erzähle ich meinen Freudnen auch von dem ganzen Stress hier was eher kontraproduktiv ist). Auf jedenfall läuft auf dem Rechner halt auch ein Client ohne Problem. Ich lade dann mein Spiel, hole den Zug, spiele, SPEICHERE, und sende den Zug, und klatsch, der Client ist wieder hin. Da ich ja gottseidank VORHER gespeichert hatte konnte ich dann halt nach dem de- und reinstallieren und dem hin- und herkopieren meiner Spielstände dann einfach den Speicherstand laden und abschicken... ja das war heute... das andere Reich konnte ich im Anschluss daran spielen OHNE dass der Client (der ja schon seinen einen Zug abgeschickt hat) abgestürzt ist.

So was lernen wir daraus?

1. Nach einer Weile (1-2 Monate) stürzt mein Client ab.
2. Er kann danach nicht mehr gestartet werden.
3. Ein Debug Report kann nicht erstellt werden (stürzt auch ab)
4. Wenn das einmal passiert ist kann ich nach einer Neuinstallation nur EINMAL einen Zug senden.
5. Dieses Phänomen tritt nur bei dem Reich auf unter welchem der ursprüngliche Absturz erfolgte.
6. Das Phänomen tritt auch auf wenn Ich einen komplett anderen Rechner und ein "anderes" Betriebssystem benutze (also XP statt Vista)

Diese Beobachtungen lassen meiner Meinung nach nur den Schluss zu dass irgendwas in dem Spielstand kaputt sein muss. Die Theorie dass irgendwo in den Untiefen von Windows was abgespeichert wird fällt durch Punkt 6 flach. Dass es insgesamt was mit dem Client zu tun hat entkräftet Punkt 5.

Mehr vermag ich dazu nicht zu sagen, es ist nun an einem von euch meine Spielstände zu durchforsten, Ich schick euch gerne alles zu was ihr haben wollt.

Ich möchte noch sagen dass ich mittlerweile ein recht geiles Reich in guter Lage habe, dass alles sich prächtig entwickelt, ich mittlerweile zahlender Spieler bin, ich mir Nächte um die Ohren schlage um irgendwelche Siegel und wappen zu photoshoppen und mir Geschichten für das Wiki ausdenke. Ich bin mächtig genervt dass ich jetzt jeden Tag eine halbe stunde rummachen muss BEVOR ich mich dann eigentlich mit Tamar beschäftigen kann. Ich habe noch viele Pläne für die Wiki aber um ehrlich zu sein und es mal auf den Punkt zu bringen, alleine der Gedanke auch nur 10 Minuten in ein Rollenspiel zu investieren während das eigentliche Spiel am abkacken ist kotzt mich so richtig an. Momentan habe ich ja das Notbehelf des täglichen de-reinstallierens aber das nimmt ja auch Zeit in Anspruch, nicht zu reden von dem Kopf den ich mir um Speichern und verschieben und Memorysticks usw. machen muss. Darüberhinaus frage ich mich ja eigentlich nur noch welche Katastrophe die nächste ist.

Entschuldigt falls ich etwas barsch klinge, aber ich bin es halt... Jeder von euch der ein Reich spielt wird das nachvollziehen können! Mein erstes Reich war bei weitem nicht so geil wie das jetztige, aber ich hatte damals schon 2 Wochen "Depressionen" weil ich es aufgeben musste... Wenn dieses Reich mir durch irgendsoeinen Quatsch verreckt dann fahr ich persönlich zur Firma Eternity und pinkel Wolfen in den Server :devil:

Kuckt einfach nur das ihr euch das mal anschaut, ob ihr jetzt so schnell was findet weiss ich ja net, um das einuzuschätzen reichen meine Softwarekenntnisse nicht aus. Falls ihr jetzt nicht sofort was entdeckt würde es mich sehr freuen wenn ihr, die euch mit dem Tamar-System ja besser auskennt, euch einen Notfallplan ausdenkt was wir machen wenn nun irgendwann gar nichts mehr geht, falls es dafür überhaupt einen Notfallplan geben kann... Ich weiss net meinetwegen einfrieren des Reiches oder sowas... kA, auf jeden Fall will ich es nicht verlieren, und falls doch dann war das mit dem pinkeln ernst gemeint :lol:

Liebe, leicht genervte und auffordernde Grüße,
Sven.

Verfasst: So Nov 09, 2008 10:20 am
von macjones
Hallo Sven,

also dann werd ich mal versuchen dir anfang ein paar allgemeine Hinweise zu geben wollen ja den Server schonen ;)

Also das Zug einlesen per Datei:
1. Den Zug in das PopIn Verzeichnis von Tamar speichern mit dem Dateinamen wie im Bereff der Mail jedoch ohne das "@" und mit der Endung ".emal"
1a Im Text der Mail darauf achten das der Text in der Form anfängt:
;XEncode;01EJOCFHIAKBAAANNDJCMFIJOFBP
;AAABPPBIACAIADAEBNAKBBBHAMAGBCAFELBMPOAOCMFFHHBDGKGEDBKGAHANPLKMJNALDDOILKAPF

und so endet:
;XEncode; (w) 1997 Xin Software Design;

Manche Mail Progr haben da aber ihre eigene Form dan kann sowas passieren:
;XEncode;01EJOCFHIAKBAAANNDJCMFIJOFBP
;AAABPPBIACAIADAEBNAKBBBHAMAGBCAFELBMPOAOCMFFHHBDGKGEDBKGAHANPLKMJNALDDOILKA
PF
;KBEEFHAAJLHBLDABFBALADJDHBGCFLPHOBKOLPCPGJIBJJFFECEGOCACBMKFLCHCGGPPHQEJEOE
GE

Da weden immer ein paar Buchstaben in die nächste Zeile gesetzt. Das kann ToT dann nicht einlesen.

Wenn alles mit der Datei stimmt kannst du in ToT den Zug holen und wenn kommen würde "Kein Zug vorhanden" findet er die Datei und liest diese ein.

So nun zu meinen Fragen :)

Wenn sich ToT nach einen Absturz nicht mehr starten lässt kommt dann ein Fehlermeldung oder was passiert?
Wenn ToT Abgestürzt ist bitte mal die STRG Taste gedrückt halten und ToT starten. Es wird der Auflösungsrequester gestartet und eine Auflösung vorgeschlagen. Normal sollte das die sein die du grade nutzt wenn nicht einstellen und bestätigen. Starten ToT dann sauber??

So nun zum Fehler suchen:
Im ToT Verzeichnis gibt es eine Datei Namens: "Debug Report erstellen.bat" diese Datei bitte bearbeiten. Dort steht die Anweisung "ToT-Client.exe >Debug.txt" drinne die ist jedoch nicht hilfreich für uns. Bitte nach "ToT-Client-Debug.exe >Debug.txt" abändern und das Spiel starten. Nun bitte deinen Zug machen und wenn ToT wieder abschmiert die Debug.txt an mich verschicken dann schauen wir mal was schief geht.

So damit hast du nun etwas zu :)

Bis später

Gruß
Carsten

Re: Client stürzt ab und funktioniert nicht mehr

Verfasst: So Nov 09, 2008 10:50 am
von Thoralf
John of Bohemia hat geschrieben: Wenn dieses Reich mir durch irgendsoeinen Quatsch verreckt dann fahr ich persönlich zur Firma Eternity und pinkel Wolfen in den Server :devil:

:rofl:

*entschuldigt sich für den kontraproduktiven Beitrag, konnt ihn aber nicht sein lassen :angel:

Verfasst: So Nov 09, 2008 1:15 pm
von John of Bohemia
Hi Carsten,

Ich versuch dann jetztmal deine Anregungen zu kommentieren...
1. Den Zug in das PopIn Verzeichnis von Tamar speichern mit dem Dateinamen wie im Bereff der Mail jedoch ohne das "@" und mit der Endung ".emal"
Falls das ".emal" kein Schreibfehler von dir ist war das dann der Grund warum es nicht funktioniert hat, ich hab die Endung ".email" benutzt.
1a Im Text der Mail darauf achten das der Text in der Form anfängt:
;XEncode;01EJOCFHIAKBAAANNDJCMFIJOFBP
;AAABPPBIACAIADAEBNAKBBBHAMAGBCAFELBMPOAOCMFFHHBDGKGEDBKGAHANPLKMJNALDDOILKAPF

und so endet:
;XEncode; (w) 1997 Xin Software Design;
Also die erste Zeile war richtig bei mir, die letzte hab ich nicht kontrolliert.

Aber da mal noch ne grundsätzliche Frage... Kann ich den ganzen Text der E-Mail einfach in den Editor kopieren und ann als .emal / .email in dem Ordner speichern oder muss ich das anders machen?
Da weden immer ein paar Buchstaben in die nächste Zeile gesetzt. Das kann ToT dann nicht einlesen.
Das war in Ordnung...
Wenn alles mit der Datei stimmt kannst du in ToT den Zug holen und wenn kommen würde "Kein Zug vorhanden" findet er die Datei und liest diese ein.
Also auch wenn alles stimmt bekomme ich die Meldung dass kein Zug vorhanden ist? Kommt dann auch nicht dieses "Textgeflacker" von wegen bearbeite Städte usw.? Denn weil das nicht passierte bin ich einfach davon ausgegangen dass es nicht funktioniert hat. Unter diesen Umständen besteht aber die möglichkeit dass es doch funktioniert hat und ich es einfach nicht gemerkt habe.


So, nun zu den Fragen...


Wenn sich ToT nach einen Absturz nicht mehr starten lässt kommt dann ein Fehlermeldung oder was passiert?
Also wenn das Bild einfriert kommt nach manuellem beenden keine Tamarbezogene Meldung, nur abgedroschene Windows Phrasen.
Wenn es allerdings abstürzt und sich von selbst beendet kommen zwei unterschiedliche Fehelermeldungen. Die erste, gleich nach dem Absturz sagt irgendeinen Fehler an und in der message steht dann auch drin ich soll mein System rebooten. Die zweite kommt dann nach dem rebooten beim Versuch Tamar zu starten. (Ich weiss ich hätte mir die Fehlermeldungen aufschreiben sollen, ich glaube sogar es getan zu haben aber ich hab den Zettel weggeschmissen :roll: ) ich glaube aber dass die zweite immer irgendwas mit AllocVect oder so ist... und eine der beiden messages behauptet dass irgendein Speicher zu klein wäre... wenn es nochmal passiert schreib ich es nochmal auf.
Wenn ToT Abgestürzt ist bitte mal die STRG Taste gedrückt halten und ToT starten. Es wird der Auflösungsrequester gestartet und eine Auflösung vorgeschlagen. Normal sollte das die sein die du grade nutzt wenn nicht einstellen und bestätigen. Starten ToT dann sauber??
Ich glaube mich zu erinnern dass ich das mit Tom bei meinem ersten Reich bereits versucht habe und es da nichts genutzt hat... Da könnte er vielleicht mal was sagen, aber ich bin mir eigentlich recht sicher dass wir das schon versucht haben. Ich kanns aber gerne nochmal versuchen wenn es wieder passiert, und das wird es.
Im ToT Verzeichnis gibt es eine Datei Namens: "Debug Report erstellen.bat" diese Datei bitte bearbeiten. Dort steht die Anweisung "ToT-Client.exe >Debug.txt" drinne die ist jedoch nicht hilfreich für uns. Bitte nach "ToT-Client-Debug.exe >Debug.txt" abändern und das Spiel starten. Nun bitte deinen Zug machen und wenn ToT wieder abschmiert die Debug.txt an mich verschicken dann schauen wir mal was schief geht.
Okay, ich ändere das dann heute vorm spielen um und ich achte dann darauf den Debug Text gleich nach dem Absturz zu kopieren, da er ansonsten ja immer wieder überschrieben wird, so wie ich es verstanden habe, denn meine aktuellen Debug-Reports sind eher kurz und knackig, wie folgender:
gefunden...

SoundMask fd
Status 0
LetzRun 0

So ich bin dann mal weg, muss Post-its auf meinen bildschirm kleben :wink:

Liebe Grüße,
Sven

Verfasst: So Nov 09, 2008 2:32 pm
von daxb
John of Bohemia hat geschrieben:Aber da mal noch ne grundsätzliche Frage... Kann ich den ganzen Text der E-Mail einfach in den Editor kopieren und ann als .emal / .email in dem Ordner speichern oder muss ich das anders machen?
Anders ist besser/einfacher. :) In der Regel bieten Emailprogramme die Funktion eine Email im Roh Format zu speichern. Diese Funktion, wenn vorhanden, nutzen. Datei noch umbennen und das wars dann.

Verfasst: So Nov 09, 2008 4:04 pm
von Angelos
John of Bohemia hat geschrieben: ich hab die Endung ".email" benutzt.
.email ist auch richtig.
Aber da mal noch ne grundsätzliche Frage... Kann ich den ganzen Text der E-Mail einfach in den Editor kopieren und ann als .emal / .email in dem Ordner speichern oder muss ich das anders machen?
Wie DaxB schon schrieb, am besten als reinen Text speichern, wenn Dein E-Mailprogramm diese Funktion anbietet. Alternativ bei der zweiten E-Mailadresse in den Postausgang verschieben und senden.
Also auch wenn alles stimmt bekomme ich die Meldung dass kein Zug vorhanden ist? Kommt dann auch nicht dieses "Textgeflacker" von wegen bearbeite Städte usw.? Denn weil das nicht passierte bin ich einfach davon ausgegangen dass es nicht funktioniert hat. Unter diesen Umständen besteht aber die möglichkeit dass es doch funktioniert hat und ich es einfach nicht gemerkt habe.
Es erscheinen die selben Requester, wie beim normalem Eimlesen des Zuges. Carsten hatte sich hier etwas unglücklich ausgedrückt.
Okay, ich ändere das dann heute vorm spielen um und ich achte dann darauf den Debug Text gleich nach dem Absturz zu kopieren, da er ansonsten ja immer wieder überschrieben wird, so wie ich es verstanden habe, denn meine aktuellen Debug-Reports sind eher kurz und knackig, wie folgender:
gefunden...

SoundMask fd
Status 0
LetzRun 0
Richtig, ein Neustart des Client überschreibt den Debug-Report. Der wird dann auch etwas länger ausfallen. Meiner war heute nur nach dem Zug einlesen bereits 35.000 Zeilen lang. :D

Zu Deinem Hauptproblem kann ich sagen, dass man zumindest beim Amiga-Client während des Versenden des Zuges keine Taste auf der Tastatur drücken sollte. Dies führt nämlich ebenfalls zu Absturz.

Gruß

Christian

Verfasst: So Nov 09, 2008 6:32 pm
von macjones
John of Bohemia hat geschrieben: Falls das ".emal" kein Schreibfehler von dir ist war das dann der Grund warum es nicht funktioniert hat, ich hab die Endung ".email" benutzt.
*narf* ok war ein vertipper von mir sorry schreibe im Mom mit einer Hand da kann das vorkommen... sorry

den Rest haben die anderen ja schon beantwortet :) vielen Dank :)

ich warte dann mal auf den Debug mal schaun was der so ausspuckt. Aber denke bitte daran wenn du dein Zug machst und der Client dann abstürzen sollte bitte die Debug.txt gleich an mich schicken und erst dann ToT nochmal starten. Danach auch diesen Debug an mich senden.

Gruß
Carsten

Verfasst: So Nov 09, 2008 8:32 pm
von ElAdrel
AllocVex: No more Memory available. Please reboot your system. Size: 2208
John of Bohemia hat geschrieben:
Wenn sich ToT nach einen Absturz nicht mehr starten lässt kommt dann ein Fehlermeldung oder was passiert?
Also wenn das Bild einfriert kommt nach manuellem beenden keine Tamarbezogene Meldung, nur abgedroschene Windows Phrasen.
Wenn es allerdings abstürzt und sich von selbst beendet kommen zwei unterschiedliche Fehelermeldungen. Die erste, gleich nach dem Absturz sagt irgendeinen Fehler an und in der message steht dann auch drin ich soll mein System rebooten. Die zweite kommt dann nach dem rebooten beim Versuch Tamar zu starten. (Ich weiss ich hätte mir die Fehlermeldungen aufschreiben sollen, ich glaube sogar es getan zu haben aber ich hab den Zettel weggeschmissen :roll: ) ich glaube aber dass die zweite immer irgendwas mit AllocVect oder so ist... und eine der beiden messages behauptet dass irgendein Speicher zu klein wäre... wenn es nochmal passiert schreib ich es nochmal auf.
Der Fehler unter Vista lautet (wie auch schon mit Svens erstem Reich):
AllocVex: No more Memory available. Please reboot your system. Size: 2208

Unter windows XP kommt glaub ich gar keine Fehlermeldung sondern ToT schmiert einfach mit schwarzem Bildschirm ab.
Wenn ToT Abgestürzt ist bitte mal die STRG Taste gedrückt halten und ToT starten. Es wird der Auflösungsrequester gestartet und eine Auflösung vorgeschlagen. Normal sollte das die sein die du grade nutzt wenn nicht einstellen und bestätigen. Starten ToT dann sauber??
Ich glaube mich zu erinnern dass ich das mit Tom bei meinem ersten Reich bereits versucht habe und es da nichts genutzt hat... Da könnte er vielleicht mal was sagen, aber ich bin mir eigentlich recht sicher dass wir das schon versucht haben. Ich kanns aber gerne nochmal versuchen wenn es wieder passiert, und das wird es.
Auf diesem Weg schafft man es in die Auflösung 640x480x8 umzuschalten und auf "neu"-butten zu klicken. Alles andere führt zum Absturz.


Gruss,
Tom

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 2:36 am
von John of Bohemia
So, da bin ich wieder...

Also ich hab jetzt gespielt (und das ist viel Wert) und habe dabei fleissig Debug Reports erstellt... es sind ein paar, ich war etwas übervorsichtig und übergründlich...

Okay, also diesmal war alles ein bisschen anders...

Ich hab die debug report erstellen File so bearbeitet wie Carsten mir es sagte und dann den Client gestartet (anhand dieser report erstellen file) Das hat auch funktioniert und dann ist der Client abgestürzt als ich meinen Zug laden wollte. Das wäre Report Nummer 1.

Als ich den Client nochmal starten wollte stürzte er gleich wieder ab, ohne Fehlermeldung, wegen XP nehm ich mal an. => Debug File 2

Dann habe ich mit der Steuerungstaste die Auflösung auf das Mnimum runtergesetzt, dann startete der Client auch wieder. Dann hab ich nur den Zug gespeichert und beendet. Das wäre Debug Report Nummer 3. Auffgefallen ist mir dass ich den Cliet ganz normal beenden konnte, was Seltenheitswert hat.

Dann habe ich den Client wieder gestartet, Korn verteilt, gespeichert und eingesendet, alles ohne Problem. Dann habe ich nochmal gespeichert (ja ich werde so langsam zwanghaft) und beendet, und das Beenden hat wieder ganz normal geklappt... Das wäre Debug Report Nummer 4.
Hier noch eine kleine Feststellung am Rande... bei der niedrigen Auflösung ging der Client nochmal online als ich nach neuen Nachrichten gekuckt habe, das hat er vorher noch nie gemacht, auf jeden Fall hat er nie gefragt ob er darf... Naja tut sicher nix zur Sache aber ist mir halt aufgefallen.

Dann wurde ich dermaßen verwegen daß ich die auflösung wieder hochsetzte auf jene welche ich normalerweise benutze, habe meine Einheiten bewegt, gespeichert, gesendet, gespeichert, beendet, alles ohne Problem. => DebugReport 5
Zu diesem Report eine kleine Frage... Ist es normal dass der Report 160MB :o groß ist??? Liegt vielleicht daran dass ich viele Einheiten bewegt habe... Auf jeden Fall hat windows gefühlte 15 Minuten zum Öffnen gebraucht und die File kann ich mit sicherheit nicht per Mail verschicken, es sei denn ein reines Textfile ist sehr komprimierbar... muss ich mal probieren...

Ja das wars soweit... der 8-bit-Trick scheint aufjedenfall mal zu funzen und ist um einiges angenehmer als de/reinstallieren, Ich bin jetzt etwas zuversichtlicher jeden Tag einen Zug rauszubekommen... leider ist mein Vertrauen wieder gesunken weil ich die Kornmisere jetzt nicht wirklich in den griff kriegen konnte mit all den Ratten der letzten Tage, aber ich werds überleben.

So wenn mir jetzt noch jemand ne EMail Adresse ansagt dann schick ich ihm die Reports... ähm, und sorry für meine groß-, klein- und Rechtschreibung, aber da pfeiff ich jetzt mal drauf :D

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 2:38 am
von John of Bohemia
Ach zu bemerken ist noch dass Tom bezüglich der fehlermeldung recht hat, genau die wars...

Desweiteren noch eine Sache... Nachdem ich die Auflösung runtergesetzt habe, habe ich den "Neu"-Button NICHT gedrückt - hat trotzdem funktioniert...

Und Text ist tatsächlich höchstkomprimierbar... von 169MB auf 710KB, 4,2% der Originalgröße, ich bin gleichermaßen erstaunt wie begeistert... es sind halt die kleinen Dinge die einem Freude bereiten :lol:

LG, Sven.

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 7:07 am
von Thoralf
Hi Sven,

ich vermute mal, dass die noch aktuell is`:

ToT_macjones@arcor.de

Viele Grüße,
Ela

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 10:30 am
von Melax
John of Bohemia hat geschrieben:und dann ist der Client abgestürzt als ich meinen Zug laden wollte. Das wäre Report Nummer 1.
@Sven

Hallo Sven,

halte es zwar für unwahrscheinlich, aber nur zur Sicherheit und um das als Fehlerquelle auszuschließen 8auch wenn es die anderen Probelme nicht erklären würde): während des Zugeinlesens hat aber kein Programm (wie z.Bsp firewall oder anderes) den client "minimiert" oder? Mir ist das damals öfters passiert, das ein Musikplayer, die Firewall oder ein anderes Programm sich während des einlesens "gemeldet" hatte und den client minimierte - was zum crash führt.

Falls Du doch an meinem "alten Problem" leidest, sollte Dein Spiel nochmal beim Zugeinlesen crashen, auf jedenfall wenn möglich den vorherigen Spielstand laden und nochmal einlesen.. selbst wenn es so aussieht alsob "alles ok" sei...


hoffe Carsten findet den "vista-käfer",




beste Grüße

Alexander




EDIT:
Sven hat geschrieben:Hier noch eine kleine Feststellung am Rande... bei der niedrigen Auflösung ging der Client nochmal online als ich nach neuen Nachrichten gekuckt habe, das hat er vorher noch nie gemacht, auf jeden Fall hat er nie gefragt ob er darf... Naja tut sicher nix zur Sache aber ist mir halt aufgefallen
kann es sein das Du dabei (bewußt oder automatisch??) auf TCP/IP umgestellt hast?? das würde dann erklären warum der client hier nochmal online gehen möchte.. immerhin versucht er (angeblich - konnte das nie ausprobieren) dann aktuelle Nachrichten nochmal "nachzuladen" - was bei email nicht der Fall ist...

EDIT2:

Carsten sieht es ja in den debug-berichten, aber spielst Du auf der letzen offiziellen version V 0.57 R1 oder hat Dir schon jemand die R6 zur verfügung gestellt?
Wenn ich in der Update-liste richtig sehe, wurde in der R5 ein Vista-Bug behoben, vielleicht könnte die R6 da stabiler laufen...

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 11:39 am
von John of Bohemia
Ja guten Morgen,

Also ich habe die Reports gerade an die Adresse die Ela vorgeschlagen hat geschickt.

@Alexander

Also ich hab nix erkannt was auf ein minimieren hindeuten würde, der Client ist einfach beim Zug einlesen eingefroren, hab ihn dann über Taskmanager beendet.

Also in dem Fall musste ich ja eh laden und neu einlesen, war ja noch nix anderes zum speichern da und der zug war ja nicht mal eingelesen worden...

Also wenn das auf TCP/IP umgesprungen ist dann ohne dass ich was dazu beigtragen habe...

Ich hab grad nach gelesen, ich spiel auf der R1 Version... dachte immer wenn ich das Spiel runterlade ist das auch die aktuelle Version... Wo kriegt man denn diese R6

Grüße, Sven.

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 11:48 am
von Melax
John of Bohemia hat geschrieben: Ich hab grad nach gelesen, ich spiel auf der R1 Version... dachte immer wenn ich das Spiel runterlade ist das auch die aktuelle Version... Wo kriegt man denn diese R6
Hi,

die R1 ist auch die "akuelle" version - die weiteren Versionsnummern sind die Tester-Versionen die aber nochnicht soweit ausgereift/stabil sind um sie zu veröffentlichen.

sollte Dein Problem mit dem in der Test-verison behobenen Vista-Bug zusammenhängen wird Dir Carsten bestimmt die R6 per mail zuschicken, ist momentan auch nur eine Vermutung von mir das die R6 vielleicht stabiler laufen würde auf Vista.. Carsten kann da bestimmt mehr zu sagen - vorallem nach Auswertung der debug berichte

Grüße

Alexander

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 12:07 pm
von John of Bohemia
Hm das ist ja blöd... hatte gerade noch was in meinem Beitrag was an Carsten geschrieben und das ist jetzt nicht aktualisiert worden NUR WEIL DU SO SCHNELL GEANTWORTET HAST :P

Aber es gibt ja die Zurück-Taste und die Copy/paste Funktion

@Carsten

Ich lehne mich jetzt mal zum Fenster raus und behaupte dass das Problem von gestern nix mit meinem üblichen Problem zu tun hat, sowie ich den Debug Report verstanden hab kam der Fehler dadurch zustande dass die Anzahl der Einheiten von irgendwas mit irgendwas anderem nicht übereingestimmt hat... Wieso das dann nachher doch geklappt hat weiss ich dann auch net... würde ja darauf hindeuten dass ich mich mit irgendewelchen Spielständen vertan habe, was ich mir aber auch iwie nicht vorstellen kann, hab auch grad im Debug Report gelesen dass ich den korrekten Spielstand geladen habe... warum das Problem sich löst wenn man die Auflösung ändert wissen wohl nur die Götter... ach Scheiße ist ja OT da gibts keine Götter :lol:

Ach un übrigens nicht wundern, ich Spiele auf dem Desktop ja noch 2 7-Morgen-Reiche die ich ja eigentlich an 2 freunde abgeben wollte (mir fällt da immer der blöde Herrmann Kuchen ein) aber naja nach den momentanen Problemen wollte ich denen nicht den gleichen Kummer bereiten und erst ma abwarten. Aber schon peinlich dass man dasieht dass mir als Stadtnamen nix besseres eingefallen ist als "Stadthausen"

Naja, bevor ich mich jetzt um den verstand vermute, lass ich diech das mal machen, ich bin ja immerhin kein Fachmann, der das so richtig kann...

@Alexander

Okay, naja wäre vielleciht ne Idee... Ich sollte den Client vielleicht auch mal wieder auf meinem Vista Recher installieren, um unverfälschte Abstürze zu kriegen? Was meint der Carsten dazu? wir fragen Carsten. Carsten was sagst du?

Tschuldigung bin albern... muss ich sein, ansonst würde ich mich allein aufgrund meines, durch ein doofes Computerspiel induzierten Gemütszustandes selbst einweisen lassen :stupid:

Grüße, Sven