Aufgabe des Rollenspieles
Verfasst: Mi Okt 15, 2008 8:21 pm
Hallo Leute, hallo Klaus,
ich werde nun mein Rollenspiel komplett einstellen - leider... vorallem weil ich gerade wieder angefangen hatte durch die neuerliche stundenlange Arbeit am Wiki Spaß zu bekommen... - und mir überlegen ob ich dann nicht komplett aussteigen werde...
ToT ist ein gutes Spiel - wenn man die Rollenspielaspekte und seine ganze Geschichte in den Fokus stellt
Ich habe die letzten Wochen und Monate mein Rollenspiel aufgrund bestimmter IT und OT Situationen ständig weiter einschränken müssen - dieses ging soweit, das ich meinen Charakter Melax fast völlig vergewaltigen mußte damit er die ständigen Kriegsdrohungen, Annektionen von NPC-Morgen nach 1 Tag, Baltars 100erte Kriegsschiffe innerhalb meiner Küstengewässer, Beleidigungen und anderes ignoriert und habe es nur ins Wiki eingetragen oder angedeutet...
Ich hatte damals die Ablösung von Melax durch Antigonos vorbereitet um wieder rollenspielgerecht Handeln zu können mit einem neuen und unvoreingenommenen Charakter - doch dann fragte ich mich, warum ich mir von anderen diktieren lassen soll wie ich mein Spiel spielen soll wenn auf meine Spielinteressen nicht eingegangen wird
Als Baltar ein 7-Morgen-Reich vernichtete um an einen Stützpunkt auf Al-Ahmar zu kommen hielt Melax still obwohl bei Baltars Spiel ein sofortige Kriegserklärung absolut notwendig gewesen wäre um wenigstens noch halbwegs ernstgenommen werden zu können - nach dem Verrat und 2. Überfall ist es IT nicht zu erklären das Melax Baltar kampflos auf seine "sicheren Inseln" lassen würde...
Als Baltar dann MEINE Landmorgen selbst annektierte mußte ich schließlich reagieren und habe ich es "GEWAGT" diese zurückzuannektieren und ihn aufgefordert das zu unterlassen - etwas das IT und OT als "sehr mutig" bezeichnet wurde...
heute sehe ich das Baltar ein weiteres 7-Morgen-Reich auf Chulak - einer weiteren meiner sicheren Inseln - vernichtet und 2 Morgen bereits annektiert hat nachdem er tagelang wenigstens auf den Untergang des Reiches gewartet hat... nun, dieses MUSS die Kriegserklärung zur Folge haben.. etwas das wohl auch jeder verstehen wird IT und ich vermute auch beabsichtigt ist...
in Anbetracht der Tatsache was dann aber passieren wird - und ich denke wir haben inzwischen alle gemerkt das die Theorie "mehr Konflikte = mehr Spielspaß" mit dem 2. Thuringia-Krieg komplett baden gegangen ist - verzichte ich mit voller Überzeugung darauf..
ich habe keine Lust und Zeit, Zeit zu investieren um mich an das Spiel anderer anzupassen wenn nichts zurückkommt das MIR auch Spaß macht... (womit ich nun nicht Klaus meine, sondern eine generelle Situation beschreibe die ich empfinde seit Messaggios Versuch mit "Faruggio" so tragisch scheiterte [der Satz "nö keine Zeit zu schreiben, muß Schiffe versenken" eines der "Beteiligten" wirkte für mich wie ein niederschmetternder Augenöffner - von anderen erwarten das sie für client-klick Zeit investieren aber keine Zeit haben wollen für die - zumindest für mich - "wirklich wichtigen Aspekte" des Spieles]) .. ich sehe nicht ein, in dieser Situation 5-7h/Tag damit zu verbingen für andere Spielspaß zu produzieren ohne selbst welchen zu haben!
ich möchte klarstellen, das es das gute Recht von Klaus ist, das 7-Morgen-Reich zu vernichten und auf der Insel mit Gewalt zu siedeln.. bitte.. sein Spiel ist Konsequent und Kompromisslos... seine Aktion müßte halt eine Reaktion meinerseits zur Folge haben... wird sie nun jedoch nicht...
Warum auch? das ist seine Spielphilosophie, nicht meine...
Nur weil ich einen Krieg mit Baltar wohl überstehen würde realtiv unbeschadet solange ich keine Schiffe aufs Wasser lasse muß ich nicht Krieg führen - schongarnicht wenn ich keine Lust dazu habe...
ich habe scheinbar eine komplett andere Spielphilosophie als die gefühlte Mehrzahl der Spieler - ich bin der Meinung, das man ToT ZUSAMMEN spielt.. egal ob IT gegeneinander oder miteinander, der Hauptpunkt sollte der GEMEINSCHAFTLICHE Spielspaß sein und nicht wie man dem anderen am ehesten den Spaß rauben kann!
Dazu gehört meiner Ansicht nach auch, das man sein Spiel auch in den Dienste der Gemeinschaft stellen sollte - dh die Konsequenz des Rollenspiels zugunsten eines "mehr an Spielspaß für alle" durchaus auchmal ändern...
es ist natürlich konsequent, so wie neulich den Einzigen der noch im Forum Rollenspiel betreibt wegen 2 Landmorgen zu vernichten.. aber bringt es das Spiel weiter? ich bin nicht der Ansicht das das Forum seit dem Tode Richeleaus belebter geworden ist!
wenn ich Baltar angreife wäre es ja nicht wie bei Messaggio-Eburones das man sich auf ein paar eng begrenzten Morgen mit 3-4 Armeen plänkert und nach ein paar tagen aufhört... das hat mir die Entwicklung des letzten Krieges gezeigt... es würden andere Reiche reingezogen werden, wie von Isidor ja so schön angekündigt "kompromisslos vernichtet" werden ohne Friedensmöglichkeit, der Spielspaß von anderen Spielern wie Dannen, Corinne und allen die hineingezogen werden würden wohl zeitweise komplett zerstört und es wird noch weniger hier passieren - falls das überhaupt möglich ist...
Da ich aber mit meiner Strategie des ignorierens nun auch gescheitert bin und Melax nun für mich garnichtmehr realistisch spielen kann, lasse ich das Rollenspiel nunmehr halt ganz sein...
Es war bekannt, das Melax schon die Siedlung auf Al-Ahmar als quasi Kriegserklärung aufgefasst hat - und es war bekannt das ich nach dem Krieg damals sagte, das ich keinen Krieg mehr führen werde solange sich nicht bestimmte Dinge in der Spielweise ändern.. so bleibt mir nur das Rollenspiel aufzugeben oder IT Krieg zu erklären und gleichzeitig das Spiel aufzugeben - ich gehe erstmal den ersten Weg und schaue was passiert...
ich möchte meine Entscheidung nicht als Verurteilung von Baltars Spiel sehen - gerade Klaus hat sich zumindest im Gegensatz zu anderen durchaus Mühe ab und an gegeben und so wie er spielt ist legitim und korrekt - doch ich appeliere an alle, das sie sich überlegen sollten, wie sie Tamar insgesamt wieder zum laufen bekommen und die momentane Situation durchbrechen...
nicht alles was man machen "kann" sollte getan werden...
ein mehr als geknickter
Alexander
ich werde nun mein Rollenspiel komplett einstellen - leider... vorallem weil ich gerade wieder angefangen hatte durch die neuerliche stundenlange Arbeit am Wiki Spaß zu bekommen... - und mir überlegen ob ich dann nicht komplett aussteigen werde...
ToT ist ein gutes Spiel - wenn man die Rollenspielaspekte und seine ganze Geschichte in den Fokus stellt
Ich habe die letzten Wochen und Monate mein Rollenspiel aufgrund bestimmter IT und OT Situationen ständig weiter einschränken müssen - dieses ging soweit, das ich meinen Charakter Melax fast völlig vergewaltigen mußte damit er die ständigen Kriegsdrohungen, Annektionen von NPC-Morgen nach 1 Tag, Baltars 100erte Kriegsschiffe innerhalb meiner Küstengewässer, Beleidigungen und anderes ignoriert und habe es nur ins Wiki eingetragen oder angedeutet...
Ich hatte damals die Ablösung von Melax durch Antigonos vorbereitet um wieder rollenspielgerecht Handeln zu können mit einem neuen und unvoreingenommenen Charakter - doch dann fragte ich mich, warum ich mir von anderen diktieren lassen soll wie ich mein Spiel spielen soll wenn auf meine Spielinteressen nicht eingegangen wird
Als Baltar ein 7-Morgen-Reich vernichtete um an einen Stützpunkt auf Al-Ahmar zu kommen hielt Melax still obwohl bei Baltars Spiel ein sofortige Kriegserklärung absolut notwendig gewesen wäre um wenigstens noch halbwegs ernstgenommen werden zu können - nach dem Verrat und 2. Überfall ist es IT nicht zu erklären das Melax Baltar kampflos auf seine "sicheren Inseln" lassen würde...
Als Baltar dann MEINE Landmorgen selbst annektierte mußte ich schließlich reagieren und habe ich es "GEWAGT" diese zurückzuannektieren und ihn aufgefordert das zu unterlassen - etwas das IT und OT als "sehr mutig" bezeichnet wurde...
heute sehe ich das Baltar ein weiteres 7-Morgen-Reich auf Chulak - einer weiteren meiner sicheren Inseln - vernichtet und 2 Morgen bereits annektiert hat nachdem er tagelang wenigstens auf den Untergang des Reiches gewartet hat... nun, dieses MUSS die Kriegserklärung zur Folge haben.. etwas das wohl auch jeder verstehen wird IT und ich vermute auch beabsichtigt ist...
in Anbetracht der Tatsache was dann aber passieren wird - und ich denke wir haben inzwischen alle gemerkt das die Theorie "mehr Konflikte = mehr Spielspaß" mit dem 2. Thuringia-Krieg komplett baden gegangen ist - verzichte ich mit voller Überzeugung darauf..
ich habe keine Lust und Zeit, Zeit zu investieren um mich an das Spiel anderer anzupassen wenn nichts zurückkommt das MIR auch Spaß macht... (womit ich nun nicht Klaus meine, sondern eine generelle Situation beschreibe die ich empfinde seit Messaggios Versuch mit "Faruggio" so tragisch scheiterte [der Satz "nö keine Zeit zu schreiben, muß Schiffe versenken" eines der "Beteiligten" wirkte für mich wie ein niederschmetternder Augenöffner - von anderen erwarten das sie für client-klick Zeit investieren aber keine Zeit haben wollen für die - zumindest für mich - "wirklich wichtigen Aspekte" des Spieles]) .. ich sehe nicht ein, in dieser Situation 5-7h/Tag damit zu verbingen für andere Spielspaß zu produzieren ohne selbst welchen zu haben!
ich möchte klarstellen, das es das gute Recht von Klaus ist, das 7-Morgen-Reich zu vernichten und auf der Insel mit Gewalt zu siedeln.. bitte.. sein Spiel ist Konsequent und Kompromisslos... seine Aktion müßte halt eine Reaktion meinerseits zur Folge haben... wird sie nun jedoch nicht...
Warum auch? das ist seine Spielphilosophie, nicht meine...
Nur weil ich einen Krieg mit Baltar wohl überstehen würde realtiv unbeschadet solange ich keine Schiffe aufs Wasser lasse muß ich nicht Krieg führen - schongarnicht wenn ich keine Lust dazu habe...
ich habe scheinbar eine komplett andere Spielphilosophie als die gefühlte Mehrzahl der Spieler - ich bin der Meinung, das man ToT ZUSAMMEN spielt.. egal ob IT gegeneinander oder miteinander, der Hauptpunkt sollte der GEMEINSCHAFTLICHE Spielspaß sein und nicht wie man dem anderen am ehesten den Spaß rauben kann!
Dazu gehört meiner Ansicht nach auch, das man sein Spiel auch in den Dienste der Gemeinschaft stellen sollte - dh die Konsequenz des Rollenspiels zugunsten eines "mehr an Spielspaß für alle" durchaus auchmal ändern...
es ist natürlich konsequent, so wie neulich den Einzigen der noch im Forum Rollenspiel betreibt wegen 2 Landmorgen zu vernichten.. aber bringt es das Spiel weiter? ich bin nicht der Ansicht das das Forum seit dem Tode Richeleaus belebter geworden ist!
wenn ich Baltar angreife wäre es ja nicht wie bei Messaggio-Eburones das man sich auf ein paar eng begrenzten Morgen mit 3-4 Armeen plänkert und nach ein paar tagen aufhört... das hat mir die Entwicklung des letzten Krieges gezeigt... es würden andere Reiche reingezogen werden, wie von Isidor ja so schön angekündigt "kompromisslos vernichtet" werden ohne Friedensmöglichkeit, der Spielspaß von anderen Spielern wie Dannen, Corinne und allen die hineingezogen werden würden wohl zeitweise komplett zerstört und es wird noch weniger hier passieren - falls das überhaupt möglich ist...
Da ich aber mit meiner Strategie des ignorierens nun auch gescheitert bin und Melax nun für mich garnichtmehr realistisch spielen kann, lasse ich das Rollenspiel nunmehr halt ganz sein...
Es war bekannt, das Melax schon die Siedlung auf Al-Ahmar als quasi Kriegserklärung aufgefasst hat - und es war bekannt das ich nach dem Krieg damals sagte, das ich keinen Krieg mehr führen werde solange sich nicht bestimmte Dinge in der Spielweise ändern.. so bleibt mir nur das Rollenspiel aufzugeben oder IT Krieg zu erklären und gleichzeitig das Spiel aufzugeben - ich gehe erstmal den ersten Weg und schaue was passiert...
ich möchte meine Entscheidung nicht als Verurteilung von Baltars Spiel sehen - gerade Klaus hat sich zumindest im Gegensatz zu anderen durchaus Mühe ab und an gegeben und so wie er spielt ist legitim und korrekt - doch ich appeliere an alle, das sie sich überlegen sollten, wie sie Tamar insgesamt wieder zum laufen bekommen und die momentane Situation durchbrechen...
nicht alles was man machen "kann" sollte getan werden...
ein mehr als geknickter
Alexander