Seite 1 von 1
AOL
Verfasst: Mi Aug 13, 2008 10:00 pm
von Rutger
Ich habe versucht über AOL Tales of Tamar zu spielen und musste feststellen, das keine Züge ankamen, obwohl die Einstellungen alle richtig waren.
Später habe ich im Forum gelesen, dass es mit AOL Probleme gibt.
Jetzt habe ich die Einstellung laut der Vorgabe von Tales of Tamar gelassen und es geht.
(Endlich kann ich spielen und die Züge erhalten)
Doch das ist ja kein Dauerzustand.
Kennt jemand Provider die eine Free-eMail anbieten, die dann auch mit Tales von Tamar funktioniert ?
Web.de habe ich ausprobiert und da kann man mit free-email sein Konto nur alle 15 Minuten abfragen und das ist also nicht so die richtige Lösung.
Wäre für Vorschläge dankbar.

Verfasst: Do Aug 14, 2008 7:15 am
von Avalox.v.Westwall
Olla,
ich nutze schon seit ein paar Jahren freenet für das Spiel und habe noch keinerlei Probleme mit diesem Provider feststellen können. Als email client nutze ich Thunderbird.
Servus
Sebastian
Verfasst: Do Aug 14, 2008 8:51 am
von Melax
Hi und willkommen
also ich spiele seit 2 Jahren mit AOL als internetprovider und einer gmx-email-adresse und es funktioniert gut soweit...
gmx kann ich eigeltich nur empfehlen... allerdings muß man darauf achten, das die ToT-mails nicht im automatischen Spamordner von gmx landen - dh man muß wenn das passiert die ToT-mails auf die whitelist setzen und danach klappt alles..
bei AOL ist zu beachten das die ToT-Züge nicht auf dem Standartport 25 ankommen da AOL hier ungefragt und unbeeinflußbar einen eigenen scan durchführt welcher vorallem die ausgehenden Züge blockieren kann...
in den Einstellungen auf Port 587 wechseln schafft hier abhilfe (zumindest bei gmx) .. das würde dann zbsp so aussehen:
Username: ****@gmx.de
PW: *
Pop3: pop.gmx.de
SMTP: mail.gmx.de:587 (der Portwechsel auf 587 verhindert ein Problem mit meinem Inetprovider AOL)
Email-Postfach: ****@gmx.de
SMTP Username: ****@gmx.de
SMTP PW: *
beste grüße
Alexander
Verfasst: So Aug 17, 2008 11:47 am
von Rutger
Danke für die Antworten.
Ich werde es mal mit Freenet ausprobieren.
Zur Sicherheit schreibe ich mir die Einstellung für AOL mal auf.
Ändert AOL da irgendwann da wieder was - wundert man sich wieder. g
Wann ist es denn besser die Einstellungen zu ändern ?
Bevor man einen Zug holt ?
Bevor man einen neuen Zug wegschickt ?
Nachdem man einen neuen Zug weggeschickt hat ?
Oder ist das egal ?
Nachdem es ja funktioniert möchte ich da keinen Fehler machen.
Verfasst: So Aug 17, 2008 12:07 pm
von Angelos
Rutger hat geschrieben:
Wann ist es denn besser die Einstellungen zu ändern ?
Naja, da der Server die Daten bisher an das AOL-Postfach sendet, solltest Du erst den Zug abholen und im Anschluss die Einstellungen ändern. Beim Speichern prüft der Client die hinterlegten Daten indem ein Zug gesendet wird.
Gruß
Christian