Seite 1 von 2

Landraub durch das Reich Gustav

Verfasst: Sa Aug 02, 2008 10:01 pm
von Alerich
Andere Länder und Herrscher klauen auch,

seit zwei Jahren führe ich auf den Morgen 412/6312 und 413/6111 Krieg gegen Orks. Es geht immer hin und her. Ich habe das Land annektiert und kurze Zei´t später annektieren sie es. Jetzt auf einmal wo fast alles bereinigt ist, kommt Lord Gustav und beginnt mit annektionen.
Soll ich das als kriegserklärung auffassen? in jedem Fall werde ich meine Truppen verstärken und meine Waffenbrüder in Kenntnis setzen. So geht es nicht. Die besagten Morgen werden von mir zurückannektiert!

Lord Alerich
Herrscher von Desa
Mitglied im BDS

Verfasst: Di Aug 05, 2008 8:36 pm
von Gustav
Werter Lord Alerich

Ihr solltet Verantwort über die Ländereien übernehmen, die Ihr annektiert. Eure Armeen haben die ehemaligen Ländereien der Lady Beatrix annektiert. Die Ruinen lasst Ihr außen vor. Wir vorderen Euch auf, damit keine Widergänger aus den Ruinen entlang unserer Grenze entspringen, diese zu besiedeln. Dies ist unser Anliegen, damit wir nicht die Hauptlast zur deren Beseitigung tragen müssen. Wenn dies erfolgt ist, werden wir Euch gerne die Ländereien, die Ihr glaubt zu beanspruchen, mit der Hafenstadt an Euch übergeben.

Da Ihr derzeit an unserer Hafenstadt unsere Ländereien annektiert, werden wir diese zurück annektieren.

Wir haben das Land von den Orks abgenommen, welche dieses schon mehrere Jahre, wenn nicht über ein Jahrzehnt im Besitz hatten.
Wenn Ihr im Besitz Eurer Ländereien bleiben und dies nicht an die Orks und Elfen verlieren wollt, so solltet Ihr mehr Armeen ausheben, die das Land schützen.

Wir können leider nicht mit einem Bündnis zu unserer Verteidigung dienen.
Wir sprechen für uns selbst.

Hochachtungsvoll
Lord Gustav

Verfasst: Mi Aug 06, 2008 6:27 pm
von baltar
Werter Lord Alerich, Werter Lord Gustav

Nach genauer Überprüfung haben wir festgestellt,

1) Noch im Jahre 729 waren die umstrittenen
Landmorgen noch im Besitz Lord Alerichs also ca
nur 3 Jahre in Orkenhand.

2) Jedem der dort Kundschafter hatte war ersichtlich,
das Truppen des Lord Alerichs bemüht waren alle
Morgen zurück zu erobern.

3) Die von Lord Gustav annektierte Stadt war meiner
Ansicht nach nie im Besitz des Reiches Alerich ( Ich
konnte keine Unterlagen finden in denen eine Fahne
Alerichs über diesen Morgen wehte).

Resüme

Die Annektion der umliegenden Landmorgen um die
Stadt sehen wir als widerrechtlich an.

Die Annektion des Landmorgens welcher die Stadt
beherbergt sehen wir als rechtens an.

Meine werten Lords, hier mach ich nun einen
Vorschlag zur Lösung des Problems.

1) Lord Gustav behält die besagte Hafenstadt.

2) Lord Alerich erhält die umliegenden Landmorgen
zurück.


@Ladys und Lords von Tamar

Es kann hier gerne kund getan werden wer welche
Ansicht zu diesem Vorfall hat.

Auch sollten vielleicht alle überlegen, ob man nicht
ein Tamaisches Gesetzbuch verfasst, in welchem
solche Verjährungfristen geregelt werden.

Unter anderem sollte vielleicht auch das Erbrecht
darin erklärt werden.

Alle die dieses Gesetzbuch unterzeichnen würden
müßten sich daran halten.

Vielleicht könnte Lord Melax, so es seine Zeit erlaubt
einen Grundtext verfassen.(Wenn dann aber bitte
nicht ganz so umfassend wie das Tessaische Seerecht.) :wink:


Hochachtungsvoll

Lord Baltar

Verfasst: Do Aug 07, 2008 2:03 am
von Samos
Werter Lord Baltar,

da Ihr so freundlich wart zu erlauben das man sich unbefangen äußern darf, bin ich mal so frei - auch wenn ich damit gegen das Diplomatieverbot meines Herrn verstoße eventuell...

leider fehlt mir der genaue Überblick über die Verhältinisse der letzten Jahre, doch schaue ich auf die aktuellen Karten frage ich mich, ob besagtes strittiges Gebiet nicht doch das Land der verstorbenen Lady Beatrix betrift - wie ja auch Lord Gustav in seiner Antwort andeutet...

ohne mich weiter einmischen zu wollen kommt es mir jedoch des weiteren so vor alsob Lady Beatrix in ihrem Testamente nicht Lord Alerich als Erben eingesetzt habe - womit demnach seine Ansprüche auf das besagte Land von vornherein illegitim gewesen wären da ich ganz stark bezweifel das der Norderbund als Testamentsbegünstigter ihm die Erlaubnis zur Annektion aussprach und meinem Herrn als Mitglied des Norderbundes eine solche Erlaubnis ebenfalls nicht bekannt wäre...

Sollte sich bewahrheiten das Lord Alerich unrechtmäßig rechtmäßig vererbtes Land annektierte, würde ich mir sogar vorstellen können, das Ihr Lord baltar - in letzter Zeit ja als als "Verfechter von Testaments-Rechten" bekanntgeworden - gebeten werdet, auf Euren Bruder einzuwirken, jegliches Land welches Lady Beatrix gehörte unbürokratisch und schnell an Lord Gustav zu übergeben.


baltar hat geschrieben:Vielleicht könnte Lord Melax, so es seine Zeit erlaubt
einen Grundtext verfassen.(Wenn dann aber bitte
nicht ganz so umfassend wie das Tessaische Seerecht.)
Werter Lord baltar,

da bereits das Allgemeine tessaische Seerecht von den Reichen welche einst zusagten es für die tessaischen Küsten anzuerkennen in jüngster Zeit bewußt und offen gebrochen wurde, sieht mein Herr keinen Sinn in einem weiteren Werke. Derartige Regelungen scheinen immer nur dann von Interesse zu sein sich an sie zu halten wenn man es gerade möchte...
oder man versucht sie gar zu nutzen indem man durch Verstöße gegen sie andere bewußt versucht in einen Konflikt zu zwingen falls diese "ihrer Linie treu bleiben würden"...

man stelle sich nur vor was geschehen wäre wenn eine Unmenge beladener Truppentransporter und Kriegsschiffe eines hier nicht genannten Reiches in einem vor kurzem beendeten Kriege indem das Reich Tessa neutral blieb aufgrund massivster Verstöße gegen Artikel II ATS versenkt worden wäre... etwas wozu mein Herr jedes Recht gehabt hätte.. doch...

daher muß mein Herr dankend ablehnen sich an derartigen Dingen zum jetzigen Zeitpunkte und unter diesen Bedingungen zu beteiligen.



Werter Lord Alerich,
Alerich hat geschrieben:Soll ich das als kriegserklärung auffassen? in jedem Fall werde ich meine Truppen verstärken und meine Waffenbrüder in Kenntnis setzen.
wie schön das Ihr auch an der Mode teilhabt sofort Kriegsdrohungen auszusprechen..

wie erfrischend und unerwartet


es Grüßt

Samos von Tessa-lo-Niki, kompetenzüberschreitender Botschafter

Verfasst: Do Aug 07, 2008 7:44 am
von Schinderhannes
Bewohner Tamars,

als ich heute Morgen meine frischgejagte Beute halbroh verspeisen wollte und mir ein Bote die morgentliche Post überbrachte, drehte sich mein Magen um und das Mahl hätte fast wieder meinen Körper kopfüber verlassen. Zum Glück konnten wir diese mit einem Schluck des feinsten Gerstensaftes verhindern.

Einst erzählte mir mein Großvater aufrgende Geschichten, aus seiner Zeit als Ritter. Leider weilt er nicht mehr unter den Lebenden, aber seine Lehren habe ich mir verinnerlicht.

Das Schreiben von Samos, erinnert mich nicht an die Herren der Schöpfung, sondern mehr an ein Weibsbild, dass mit gespaltender Zunge spricht. Aus den Erzählungen meines Großvater waren es die Weiber, die mit Wortspielchen ihre Intressen durchsetzen wollten. Wahre Männer mit Größe haben ihre Meinungsverschiedenheiten auf eine ehrenvollen Art ausgefochten.

Wir sind noch aus diesem alten Holz geschnitzt! Lassen sich die heutigen Regenten nur noch von Schreiberlingen vertreten, die, die Waffenkammer mit Papier und Tinte füllen, um so ihren Gegner zu beeindrucken???

Wir kommen aus einem sehr kleinem Reich, in dem vielleicht die Lehren anders sind als in einem Großreich.

Es grüßt

Schinderhannes von Tropfstein

Verfasst: Do Aug 07, 2008 6:55 pm
von Gustav
Werter Lord Alerich,

an unseren Grenzen auf Balian, welche zum größten Teil zu Euch bestehen, sind vier Ruinen vorhanden. Bei allen vier Ruinen habt Ihr die Möglichkeit diese zu besiedeln. Wie Ihr deutlich gemacht habt, besteht Ihr auf das Land. So solltet Ihr auch Verantwortung zum Schutz des Landes übernehmen. Umso länger die Besiedlung der Ruinen verzögert wird, umso höher besteht die Gefahr, dass dort die Widergänger entspringen. Da sich Eure Städte weit entfernt von den Ruinen befinden würde die Hauptlast zu der Bekämpfung der Untoten auf uns liegen.

Hier unsere Vorschläge,

Ihr besiedelt die die Ruinen und wir überlassen Euch kampflos die Morgen um die Hafenstadt, die wir Euch geraubt haben sollen. Weiterhin würden wir Euch die Hafenstadt übergeben.

oder

Ihr lasst uns zu den Ruinen annektieren. Wir besiedeln diese. Ihr annektiert die von uns zur Annektion der Ruinen benötigten Morgen zurück.
In diesem Fall beanspruchen wir die Morgen um die Hafenstadt, damit diese mit den Morgen an ein Kleinreich übergeben können.

Um unserer Forderung, die Besiedlung der Ruinen, Nachdruck zu verleihen, haben wir heuer die Annektion der vier Morgen um die Hafenstadt befohlen. Falls Eure Einheiten diese wieder zurück annektieren, werden wir Eure Annektionsarmeen angreifen.


Hochachtungsvoll
Lord Gustav

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 10:45 am
von baltar
Werte Ladys und Lords

Im Jahr 717 verstarb das Reich Beatrix.

Im Jahr 725 zählten die umstrittenen
Landmorgen zum Reiche Alerich.

Da seitens des Norderbunds als
Testamentvollstrecker keinerlei Einwände
oder Proteste geltend gemacht wurden,
sehen wir den Besitz der Landmorgen
duch das Reich Alerich für rechtens an.

Ein Angriff auf Truppen auf das Reich Alerich
würde unseres Erachtens nach einer
Kriegserklärung gleich kommen.


Hochachtungsvoll

Lord Baltar

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 11:20 am
von Talesien
baltar hat geschrieben: ..sehen wir den Besitz der Landmorgen
duch das Reich Alerich für rechtens an.

Ein Angriff auf Truppen auf das Reich Alerich
würde unseres Erachtens nach einer
Kriegserklärung gleich kommen.
Werter Lord Baltar,

ihr zeigt hier deutlich, dass das Einfordern des Erbrechts ausschließlich durch Euch erfolgen darf. Wenn Euer ständiger drang, Krieg führen zu wollen, nicht so erschreckend wäre, wären Eure Aussagen fast schon belustigend.

Das Einfordern des Erbrechts durch den Norderbund ist womöglich nicht öffentlich in diesen Hallen und durch Kriegsandrohungen, sondern auf nicht-öffentlichen, diplomatischeren Wegen erfolgt? Könnt ihr derartiges ausschließen?

Doch selbst wenn nicht, solltet nicht Ihr, der rein gar nichts mit diesem Land und dem Erbe zu tun hat, hier bestimmen können, was richtig oder falsch ist.

Das käme in etwa dem gleich, wenn ich bestimmen würde, was aus dem Nachlass des Reiches Nachtfalke geschehen sollte!

Lord Talesien

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 2:21 pm
von baltar
Hofnarr des Reiches Jalad

Also ich finde es besteht ein unterschied, ob ich ein Erbe sofort einfordere
oder erst nach über10 Jahren.

Eine Einforderung seitens des Norderbundes hat es nicht gegeben.

Ich denke das nach mehr als 10 Jahren das Testament wohl nicht mehr gilt.

Ich bestimme hier auch nichts ich lege nur meine Ansicht dar.

Ich versuche einen Krieg zu verhindern, da das Reich Alerich Mitglied der BDS
ist.

Ich denke auch das ein Angriff auf Truppen des Reiches Alerich nicht zu
einer friedlichen Lösung führen wird


Andere Lords habe ich aufgefordert sich zu äußern aber nicht den Hofnarren
eines Reiches .

Sollten aber alle der Ansicht sein das Testamente ewig gelten, so werde ich
wohl schauen wo mir irgendwann was vererbt wurde und werde dieses dann
wohl einfordern müssen.

Also ich meine das eine 10 Jahresfrist genug ist.

Lord Baltar

Verfasst: Fr Aug 08, 2008 3:18 pm
von Jalad
Werte Lords,

ich habe mich zugegebenermaßen nicht mit allen Details des möglichen Erbe befasst.

Meiner Meinung nach sind aber die Argumente des Lord Gustav dahingehend sehr einleuchtend,
dass er zwei sinnvoll klingende Vorschläge unterbreitet hat.

Die angekündigte Reaktion auf eine mögliche Reannektion würde ich zunächst mal so interpretieren, dass er ein großes Interesse hat, zügig eine Antwort von Lord Alerich zu erhalten bzw. mit etwas Nachdruck das Anliegen schnell, ohne weiteren Tamm Tamm klären zu wollen...

Im Übrigen fand ich auch den erstgenannten Vorschlag von Lord Baltar durchaus hilfreich -
die Interpration bzgl. der Kriegserklärung eher nicht...


Ich denke unter den Gegebenheiten ist nun Lord Alerich am Zug und er hat es in der Hand,
in welche Richtung das Anliegen weitergehen wird - es scheint vernünftig lösbar zu sein.


Zum Gruße

Lord Jalad

Verfasst: Sa Aug 09, 2008 8:37 am
von Isidor
Werter Lord Alerich

Wenn Ihr schon die Ländereien der verstorbenen Lady Beatrix annektiert solltet Ihr auch
die Ruinen besiedeln.

Isidor II

Verfasst: Di Aug 12, 2008 10:41 pm
von Alerich
Verehrte Lords,

vor nicht langer Zeit habe ich mit dem Aufbau eines Kleinreiches begonnen. Nach einiger Zeit konnte ich mein Reich durch den Nachlass von Lord Nachtfalke vergrößern wobei mir auch eine Hafenstadt übergeben wurde.
Im Anschluß daran habe ich Land annektiert, das ehemals Lady Beatrice gehörte. Zum Zeitpunkt meiner Annektion allerdings war dieses Land unbesetzt.
Während und auch nach meiner Annektion dieser Ländereien hat allerdings niemand, ich betone niemand zu irgend einem Zeitpunkt Ansprüche an diese Ländereien gestellt.
Es wurden keine Testamente vorgebracht, es wurde kein Nachlaß in Anspruch genommen und niemand hat sich um diese Morgen gekümmert.
Im Zuge der Erweiterung meines Reiches, habe ich begonnen das Land von Orks zu befreien und es zu befrieden. Zu keinem Zeitpunkt habe ich für diese Unternehmung Unterstützung vom Reiche Gustav erhalten.
Der Kampf um die Küstenmorgen wärte lang und wechselte oft zwischen meinem Reich und dem der Orks.
Während tausende meiner Soldaten in diesem Kampf ihr Leben ließen, kam Lord Gustav zu einem Zeitpunkt als die Morgen wieder mal von Orks annektiert waren und annektierte die Morgen seinerseits.
Als ich meine Anspruch laut gemacht habe und diese Morgen einschließlich der Küstenstadt für mich deklariert und zum teil zurückannektiert habe, hat Lord Gustav diese Morgen wieder zurück annektiert. Gleichzeitig hat er mir für den Fall, das ich nochmals diese Morgen annektiere, den Krieg erklärt.
Wenn ich es also richtig verstehe, ist es auf Tamar so gemeint, das sich jeder mit Orks und anderem Gezücht herumschlagen kann. Hat man dann einige Morgen davon befreit und verliert sie nur kurzzeitig wieder an den Gegner, so kann jeder Hans und Franz daherkommen und sie für sich beanspruchen.
Nun gut. Wenn es so ist, frage ich mich natürlich, warum ich die Städte an der Landesgrenze zum Reiche Gustav die jetzt Ruinen sind besiedeln soll. Ich habe zwar Siedler ausgehoben und könnte sie notfalls jederzeit besiedeln, jedoch werde ich mich da noch etwas zurückhalten.
Lord Gustav hat von mir erkämpftes Land von den Orks annektiert. Scheinbar scheut er den direkten Konflikt mit diesen Kreaturen. Denn mal ganz ehrlich. Warum wartet er zwie Jahre und sieht sich meine Auseinandersetzungen an um dann einige fast befrtiedete Morgen von Orks zu annektieren? Er hätte jederzeit vorher diese Gelegenheit gehabt. Nein. Er hat erst meine Offensive abgewartet. Mal sehen ob er bei den Wiedergängern auch so offensiv sein wird es sei ihm hier der Vortritt gewährt, da er sich ja so gut im Landraub versteht. Sollte er allerdings bei seinen Unternehmungen einen Morgen meines Landes annektieren oder eine meiner Armeen angreifen, so werde ich das als weitere mittlerweile zweite Kriegserklärung auffassen und mein Land zu verteidigen wissen.

Lord Alerich

Verfasst: Mi Aug 13, 2008 5:12 pm
von Gustav
Werter Lord Alerich,

wenn Ihr unsere Zeilen in undseren zwei Anschlägen gelesen hat, so haben wir Euch nie den Krieg erklärt.
Auch wenn wir aus Eurer Sicht die Morgen von der Orks unrechter weise annektiert haben, habt Ihr das von uns annektierte Land ohne Bedenken zurückannektiert. Hierbei sind von Euch unschuldige Bauer erschlagen worden. Von unserer Seite wurde kein Land von Euch direkt annektiert. Als Lehre und zur Aufforderung zum Gespräch haben wir Gleiches mit Gleichen vergolten.

Wir haben Euch Vorschläge unterbereitet. Zu denen habt Ihr Euch bisher zu keinem Wort geäußert.

Wenn wir große Flächen annektieren, lassen wir auch Armeen zurück, die die Bauern vor den Orks schützen. Wie Ihr bestimmt wisst, greifen die Orks erst an und annektieren dann das Land. Mann kann also das Land einfach vor den Orks schützen. Anders verhält es sich bei den Elfen, Zwergen, Drachen und den Untoten. Hier wird das Land erst annektiert und es werden nur die Städte angegriffen.

Unser Anliegen ist es nach wie vor, dass die unbesetzten Ruinen besiedelt werden um dort keine Untoten entspringen zu lassen. Unser Reich hat schon mehrere Male alleine Kämpfe gegen Untote ausgefochten. Hier haben wir viele tapfere Soldaten und mehre Hundertmillionen Goldstücke verloren.
Mit der von uns besiedelt Hafenstadt hatte wir vorher die Hoffung, dass sich dort ein junges Reich ansiedelt. Dies war der einzige Grund, warum von unserer Seite gewartet wurde. Bei einer Neuansiedlung hättet Ihr auch die umliegenden Morgen verloren.
Falls Ihr in die Gegend von Wettersteine (Erzberg) oder Isidera kommen solltet, könnt Ihr Euch gerne überzeugen, dass unsere Armeen in keinster Weise den Kampf von den Orks scheuen. Ein großer Teil unseres Landes ist Bergland, wo die Orks mit Vorliebe leben.

Wie Ihr bestimmt festgestellt habt, haben wir zwei Armeen mit zwei Siedlertrecks im nördlichen Bereich an unserer beider Grenz entsandt. Diese haben die Aufgabe sich zu den beiden Ruinen dort durchzuschlagen und diese zu besiedeln.
Der Weg zu den beiden Ruinen im südlichen Bereich ist durch Euer Land versperrt. Falls Ihr diese nicht besiedeln wollt, so lasst uns wenigstens uns diese besiedeln.

Wir stehen zu jeglicher Form von Verhandlungen offen. Wenn Ihr mit unser Vorgehen nicht einverstanden seit, so sprecht uns bitte an. Wie sollen die anderen Lord unser beider Problem lösen?

Wir sind über die Anschläge in diesen Hallen oder über den Taubenschlag in diesen Hallen ansprechbar.


Hochachtungsvoll
Lord Gustav

Verfasst: Do Aug 14, 2008 10:30 pm
von Alerich
Verehrter Lord Gustav,

bitte seid mir nicht böse jedoch fällt es mir schwer Euren Worten zu folgen. Ihr müßt zweifelsfrei gemerkt haben, das wir gegen die Orks im Kampfe sind. Ihr habt mehrere Quartale den Kampf in unmittelbarer Nähe verfolgt. Ohne in diese Kämpfe an unserer Seite einzugreifen, habt Ihr in einem günstigen Moment die durch uns soeben verlorenen Morgen von den Orks annektiert.
Eure vorgehensweise können wir gerne kopieren. Wir verlagern unsere Kämpfe gegen die Orks an Eure Landesgrenze. Sollten die Orks dann einige Eurer Ländereien annektieren, werden wir diese von den Orks annektieren und Ihr könnt n icht behaupten wir hätten Euch Land geraubt. Genauso und nicht anders war Eure vorgehensweise auf dem von uns besetzten Land das wir kurzfristig an die Orks verloren hatten. Ist es das was Ihr wollt?
Wir sind auf Krieg nicht aus aber wir scheuen auch die Konfrontation mit Euch nicht, selbst wenn wir nach heutigen Maßstäben unterliegen würden. Aber einst ist klar, wenn wir nach Euren Regeln spielen, die falsch und unehrbar sind, dann lassen wir die Wiedergänger in Eurer Grenznähe tun was sie wollen. Auch wenn uns das nicht behagt, weil diese Art von Kreaturen eigentlich von uns allen bekämpft werden sollte. Wir werden die Kämpfe mit den Orks in Eure Landesgrenzen führen und jeden Meter danach von den Orks annektieren. Gemäß Eurer Erklärung ist dies ja statthaft. Ihr habt es jedenfalls so getan.
Erzählet nicht Ihr hättet uns nicht den Kried erklärt. Das habt Ihr ganz eindeutig, für den Fall das wir genauso handeln wie Ihr.

"Um unserer Forderung, die Besiedlung der Ruinen, Nachdruck zu verleihen, haben wir heuer die Annektion der vier Morgen um die Hafenstadt befohlen. Falls Eure Einheiten diese wieder zurück annektieren, werden wir Eure Annektionsarmeen angreifen."

Soviel zu Eurer Kriegserklärung im Sommer 733.

Mit bester Empfehlung

Lord Alerich

Verfasst: Sa Aug 16, 2008 7:07 pm
von Gustav
Werter Lord Alerich,

wir freuen uns, dass Ihr jetzt an uns direkt wendet.

Wir möchten Euch keine Ländereien streitig machen. Wenn wir dies gewollt hätten, so hätten wir Euch den Weg zu den ehemaligen Ländereien der Lady Beatrix abgeschnitten.

Bei der Annektion der Hafenruine und des Orklandes drum herum haben wir keinen günstigen Moment abgewartet. Aus unserer Sicht haben wir zu lange gezögert da Ihr nur das Land annektiert und die Ruinen außer acht lasst. Diese Ruinen sind eine Gefahr. Einige befinden sich in der Nähe unserer Grenze. Mit der Annektion der Hafenruinen und des anliegenden Landes wollen wir Euch zum Handeln bewegen.

Unsere Forderung, die Besiedlung der beiden Ruinen auf den Koordinaten 436/6321 und 438/6325 besteht weiterhin. Wenn diese Ruinen besiedelt wurden geben wir Euch gerne Euer zustehendes Land zurück. Obendrein könnt Ihr auch die Hafenstadt erhalten, auch wenn diese nie in Eurem Besitz war.

Wenn Ihr das Land, welches unter unserem Banner steht, vor der Besiedlung der beiden Ruinen annektiert, so werden wir Eure Annektionsarmeen, die das Land annktieren, angreifen. Dies ist keine Kriegserklärung an Euch. Wir wollen unser Reich vor den Untoten schützen.

Hochachtungsvoll
Lord Gustav