Seite 1 von 2

LARP

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 2:16 pm
von Joe
Auf dem Spielertreffen 2008 wurde des nächtens darüber diskutiert ein auf Tot bezogenes LARP Event durchzuführen.
Soweit ich mich noch erinnen kann, waren alle der nächtlichen Runde bereit bei der Organisation mitzuhelfen, zu unterstützen etc.

Stellt sich nun natürlich die Frage, ob sich die Mühe lohnen würde.

Ich bitte Euch daher um eine Interessensbekundung, nicht mehr, ob Ihr am einem ToT-LARP teilnehmen würdet.

Ich kann Euch noch nicht sagen, ob und wann ein Tot-LARP statfinden würde und ob überhaupt. Es geht im Moment wirklich rein darum festzustellen, wieviele von Euch lust daran hätten teilzunehmen.

Gruss
Jochen

PS : Ich bitte noch eins zu bedenken : Eine ambiente gerechte Kleidung setzte ich für die Teilnahme an einem solchen LARP vorraus.

Re: LARP

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 6:49 pm
von Pergalb
joe hat geschrieben:PS : Ich bitte noch eins zu bedenken : Eine ambiente gerechte Kleidung setzte ich für die Teilnahme an einem solchen LARP vorraus.
Hier sollte man noch Einiges bedenken:
Ein LARP ist schon was Anderes als ein Spielertreffen. Es gibt keine Zuschauer. Wer zu einem LARP geht, der ist auch dabei und zwar aktiv. Dazu gehört neben einer ambientegerechten Kleidung vor allem auch ambientegerechtes Verhalten.
Wer als Spielercharakter teilnimmt, muß sich eine glaubhafte Rolle ausdenken und diese auch die ganze Zeit über verkörpern.
War als Nichtspielercharakter teilnimmt, bekommt seine Rolle von der Spielleitung des LARPs vorgegeben, muß aber trotzdem diese Rolle glaubhaft verkörpern. Besonders bei Monsterrollen (Orks und dergleichen) sollte derjenige auch schonmal eine Polsterwaffe in der Hand gehabt haben und zumindest rudimentär damit umgehen können. Allerdings gibt es bei jedem LARP auch Nichtspieler-Rollen, die keinen Kampf erfordern.
Wir werden auf alle Fälle versuchen, ein LARP auf die Beine zu stellen, daß einsteigergerecht ist. Allerdings ist ein gewisses Maß an Mitarbeit auch von blutigen Anfängern gefordert.

LARPs sind ein sehr spezielles Hobby. Daher sollte man schon ein Interesse am Rollenspiel und der Verkörperung eines Charakters mitbringen, um für sich selbst und alle Anderen den maximalen Spaß an der Sache herauszuholen.

Falk

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 6:55 pm
von ElenoraDannen
Hallo Jochen,

Das Problem ist nicht das wollen sondern das organisieren,
denn mit ambientegerechten Kleidern ist es ja nicht getan.
Zu einem Larp werden sicher auch andere kommen, die vielleicht Tamar nicht kennen.
Desweiteren braucht es mehre Dinge um ein erfolgreiches Larp zu gestalten:

Punkt 1: Der Plot
Wie soll er gestaltet werden, was passiert wenn die Larper dem Rätsel zu schnell auf die Schliche kommen, was steht zum ausweichen da? Wie stellt man den Plot da, Was passiert wenn der Plot zu schwer ist?

Punkt 2: Die Vorbereitung
Es brauch mehr als nur ein Ort, die Orga sollte aus mehr als 2 Leuten bestehen, 5 wären das absolute Minimum, Es werden Larpwaffen benötigt, eventuell muss man sich treffen und diese Bauen, Man benötigt Kostüme für die NPC. Nach welchem Regelwerk wird gespielt? Dragonsys, Silbermond oä.
Auswahl der Location, Sanitäter, Abklährung mit dem Forstamt, Polizei ( Nicht das Anwohner Angst bekommen und die Herren in Grün auftauchen )

Punkt 3: Regelung der SL
Kontrolle der gesanten Charakterbögen, Hilfestellung zum erstellen von Charakterbögen, Diplomatische Reglung in Spieltechnischen Problematiken usw.

Punkt 4: Natürlich das was der Gute Falk sagt ;-)

Ich selbst habe Orga-Erfahrungen gesammelt und es bedarf viel arbeit, die Leute sollten sich regelmässig Treffen können um das ganze vorzubereiten, es kann ein gutes Jahr dauern bis es alles klappt. Und ganz ehrlich, es gilt die beste Larp Orga zu Toppen, die ToT je hatte ;-)

Darüber habt ihr nicht nur in der Nacht geredet, wir haben noch am sonntagmorgen im kleinen Kreis darüber geredet. ;-)

Gruss Yvi

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 7:09 pm
von Joe
Hi Yvi,
ElenoraDannen hat geschrieben:Das Problem ist nicht das wollen sondern das organisieren,
wie soll man denn abschätzen, ob sich das Problem des "organisieren wollen" lohn, wenn man nicht vorher zumindest einmal abfragt, ob überhaupt Interesse besteht ?

Um mehr geht es ja im Moment nicht.

Gruss
Jochen

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 7:49 pm
von Lipsius
Hallo,
es steht eigentlich schon fest, das wir ein LARP organisieren, stellt sich nur die Frage nach der Größe der Veranstaltung und so einiger anderer wichtiger Kleinigkeiten.
Um mal eine Abschätzung treffen zu können, fragen wir hier, wer würde an einem LARP teilnehmen, als Spieler oder auch als NSC?

Gruß
Sven

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 10:35 pm
von Taurik
Um mal die erste Wortmeldung zu bringen: Ich wäre natürlich auf jeden Fall dabei, in welcher Rolle auch immer das werden wird.


Interessant wäre natürlich auch noch das Wo, wobei ich hier weniger eine spezielle Location sondern eher die allgemeine Region meine.

Verfasst: Sa Jul 19, 2008 10:41 pm
von MaidMarry
Na da wäre ich auch gerne dabei.
Aber es kommt darauf an wo und wann.

Und evtl würde ich noch Frau und Kind(9 Jahre) mitbringen.

Verfasst: So Jul 20, 2008 9:49 am
von AinoBevanDannen
hi,

Was die Grösse anbelangt unter 30 Leuten lohnt es sich sowisonicht, da fehlt die Aktion der einzelnen,
Das Verhälntniss zwsichen NPC und SC sollte ausgewogen sein.

Wenn ihr es schafft zu organisieren dann bin ich dabei.

vielleicht bestzeht ja die Möglichkeit die Alte Orga zu kontaktieren und den vorhandenen Fundus abzustauben oder auszuleihen

Verfasst: So Jul 20, 2008 8:01 pm
von Freakinus
Hy Leute.

Genau da sehe ich auch das Hauptproblem für "uns" Anfänger in der Orga.
Es ist die finanzielle Basis und die Organisation der Utensilien. Der ganze Rest geht vergleichsweise leicht über die Bühne. Notfalls schreiben wir nen Plot selber :)

Wenn aber die Grundlage, also die Finanzen nicht klar sind, brauchen wir kaum anfangen.
Und da hat Yvi vollkommen recht: wenn wir wenigsten ein oder zwei Leute aus der alten Orga wenigstens befragen könnten - so als Berater - dann hätten wir das auf sinnvolle Füsse gestellt und es kann los gehen.

Ich helfe dann gerne bei der weiteren Orga voll mit und/oder würde gerne Mitspielen.

Wäre also toll, wenn jemand eine Person aus der alten Orga kennt und die kontaktieren kann :D

Gruß, James.

PS: Um das für Anfänger (also für mich :) ) mal ein bischen transparenter zu machen: Irgendjemand von Euch alten Mitspielern hat doch bestimmt so einen Bogen Papier, wo die Punkte mitnotiert werden - das habt ihr an dem Abend so erzählt. Kann mal einer so ein Pamphlet hier posten zum angucken?

Verfasst: Mo Jul 21, 2008 7:19 pm
von Lipsius
Zum Stand,
ich habe Kontakt zu einer oder gar mehreren Orgas, darunter auch einer, der einen LARP-Laden betreibt.
Erst nach genaueren Gesprächen kann man was handfestes präsentieren, aber es sieht eigentlich gut aus, das sind sehr gute Kontakte.

Gruß
Sven

Verfasst: Di Aug 05, 2008 12:30 am
von Faustus
Hallo Leute,

ich habe die ersten paar Tamar-LARPs (mit)organisiert und stehe Euch natürlich gerne Rede und Antwort.

Liebe Grüße,
Daniel

Wuhuuuu

Verfasst: So Okt 26, 2008 8:48 pm
von Faustus
Bitte nicht alle auf einmal :o

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 10:52 am
von Wolfen
Hallo Daniel,

schön das es Dich noch gibt und Du uns abundzu besuchst. Wie geht es Dir ?

Ich weiß garnicht wie weit das mit den LARPs hier gediegen ist. Ich würde ja gerne selbst mal wieder an einem teilnehmen.

Verfasst: Mo Okt 27, 2008 11:04 pm
von Faustus
Hallo Wolfen,

ja, es ist lange her seit dem letzten Mal. Ich hatte mich nach Ranokas Hinweis richtig über die Initiative hier gefreut und ein paar "meiner Jungs" hatten direkt Interesse verkundet, aber wir wissen ja auch selber, wie schnell solche Ideen von der Wirklichkeit zunichte gemacht werden. Ich war jetzt seit langer Zeit nicht mehr auf LARPs, in diesem Sommer zum ersten mal dann wieder. Warst Du jemals noch auf nem LARP oder nur unsere von ToT?

Verfasst: Di Okt 28, 2008 9:19 am
von Wolfen
Ich war nur auf denen von ToT. Irgendwie war nie genug Zeit. Hab mich zwar mal informiert und geschaut, aber da ich nie einen richtigen Bezug hatte, also niemanden den ich dann kannte, bin ich auch nicht hingegangen.

Nichtsdestotrotz hat mir die Sache schon immer soviel Spaß gemacht, das ich es mir gerne länger, intensiver, stilechter usw. gewünscht habe. Also irgendwie haben die ToT-LARPs gewaltig abgefärbt. Beim letzten LARP habe ich ja dann auch versucht mich ein wenig einzubringen und zu helfen wo Not am Mann war.

Naja. Man kann nicht alles haben. Cool war es aber trotzdem. Erinnere mich noch daran wie ich mit Claudia dann zurückgefahren bin und wir immer noch im "mittelalterisch" geredet haben. Wenn man dann an eine Tankstelle oder sowas geraten ist, kamen einem die Leute, die normales deutsch geredet haben wie Langeweiler vor.