Seite 1 von 1

eventuell neuer Mac-Coder gefunden!

Verfasst: Di Jun 03, 2008 2:13 pm
von Wolfen
Hallo Zusammen,

den treuen Mac-Testern hier kann ich sagen, daß ich eventuell einen neuen Mac-Coder gefunden habe. Ich habe ihm schonmal Zugriff auf den Source-Code gegeben. Derzeit versucht er mittels unserer Erfahrungen das Projekt nachzubauen.

Verfasst: Di Jun 03, 2008 6:44 pm
von Richeleau
:pharaogood:

Verfasst: Di Jun 03, 2008 7:57 pm
von Richeleau
hat er eventuell schon angefangen zu arbeiten ?
Heute hatte ich jedenfalls eine interessante Meldung für einen Mac - Clienten, als einer meiner Kundis so durch die Gegend lief :

Bild

Ist die normal und so gewollt ?

Gruss
Jochen

Verfasst: Di Jun 03, 2008 8:53 pm
von Kores
Hi Jochen,

wie lautet denn die genaue Position des Morgens? Vielleicht ist es ein Sonderfeld z.B. gibt es neue Berge und Hügel.

Verfasst: Di Jun 03, 2008 9:25 pm
von Richeleau
Kores hat geschrieben:Hi Jochen,

wie lautet denn die genaue Position des Morgens? Vielleicht ist es ein Sonderfeld z.B. gibt es neue Berge und Hügel.
276 / 6362, im Dateiverzeichnis noch nicht implementiertes Sonderfeld wäre natürlich möglich.

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi Jun 04, 2008 12:38 am
von Wolfen
das ist ein nicht implementiertes Sonderfeld. Alle Clienten, die zu alt sind sehen das.

Verfasst: Mi Jun 11, 2008 1:23 pm
von Xin
Moin Moin

meiner einer scheint dieser neue Mac-Coder zu sein. ^^


Ich verschaffe mir derzeit einen Überblick über die aktuellen Sourcen und über die vorhandene Mac-Version in Hinblick darauf, die bereits in der aktuellen Mac Version vorhandenen Funktionalität in die aktuelle Version zu übertragen und somit eine aktuelle MacVersion zu erzeugen.

Das klingt zunächst verhältnismäßig einfach, allerdings gilt es zwei weitere Ziele mit der nächsten Version zu erreichen:
* Zum einen gilt es den Mac-Code von seiner derzeitigen Entwicklungsumgebung zu befreien, da diese für aktuelle Macs nicht mehr zur Verfügung steht.
* Zum anderen gilt es die einzelnen Versionen wieder stärker zusammenzuführen, so dass die Mac-Version automatisch davon profitiert, wenn das Spiel selbst weiterentwickelt wird. Das wird vereinfachen, neue Versionen in schnellerer Folge erscheinen zu lassen.

Es gibt also einiges zu tun.

Kurz zu meiner Person: Ich bin 1997 bereits mit ToT in Kontakt gekommen, habe auch vereinzelt mitprogrammiert, bevor ich '99 mein Informatik-Studium begann. Das habe ich zwischenzeitlich auch beendet (erfolgreich ^^). Ich programmiere seit 1986, von 1993 bis 2003 vorrangig auf dem Amiga, inzwischen beruflich vorrangig auf Windows, privat bin ich inzwischen ausschließlich mit Linux und Mac unterwegs - auch unterstürzt durch Windows, da es sich bei mir nur noch mit einem BlueScreen meldet und ich meinen Serial-Key noch nicht wiedergefunden habe.

Wenn Fragen sind, einfach auf dieses Posting antworten oder per PM.

Beste Grüße,
Xin

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 6:21 pm
von Joe
Hat sich auf dem Feld der Mac-Clienten-Weiterentwicklung (Anpassung an den Win/AMIGA-Clienten) zwischenzeitlich was getan ?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mo Nov 17, 2008 9:30 pm
von Xin
Moin Jochen,

Ja und Nein.
Ich hatte brauchbar Zeit, als ich damit begann und habe mich drangegeben, die plattformabhängigen Routinen zu sortieren und teils auch zu kompilieren. Leider ist das kein Job, den man mal eben so nebenher laufen lassen kann, da braucht man echt etwas Ruhe und Gelassenheit für.
Und da hier kaum dass ich etwas Licht am Ende des Tunnels sehe, wieder irgendwo etwas zusammenbricht, bin ich bzgl. Ruhe und Gelassenheit derzeit etwas unterversorgt. Ich hoffe auf etwas mehr Licht am Ende des Jahres, schließlich liegt die Sonnenwende arbeitnehmergünstig und ich werde sicherlich den ein oder anderen Urlaubstag zusätzlich verbraten.

Verfasst: Di Jan 13, 2009 6:04 pm
von Joe
Darf man denn wagen erneut zu fragen, wie es um den Mac-Clienten bestellt ist ?

Gruss
Jochen

Verfasst: Di Jan 13, 2009 7:43 pm
von Wolfen
Schick ihm doch mal eine PN :-) Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Ich weiß auch nicht warum alle plötzlich alles fallen lassen, nur weil ich mal ein halbes Jahr nichts gemacht habe.

:-)

Verfasst: Do Jan 15, 2009 3:08 am
von Xin
joe hat geschrieben:Darf man denn wagen erneut zu fragen, wie es um den Mac-Clienten bestellt ist ?
Fragen darf man immer.

Leider nicht weiter als zuvor.
Die Firma, in der ich arbeite, hat in den letzten Monaten eine "interessante" Releasestrategie verfolgt für die neue Version (Hallo Überstunden), die jetzt auf den Markt gekommen ist, so dass ich Ende Nov doch auf ein Angebot eines Freundes mal 2 Wochen Auszeit nach Weihnachten zu machen eingegangen bin. Ich bin vorgestern erst wieder in Deutschland angekommen. Seitdem bin ich wieder voll Action, ich hatte bisher nichtmals Zeit für's Jetlag.

Seit meinem letzten Posting kam meine Oma ins Krankenhaus und da außer mir war sonst keine Verwandtschaft in Deutschland da war..., wieder raus, wieder rein und ist nun im Pflegeheim. Freitag nach der Arbeit + Wochenende räumen wir die Wohnung dann aus. Falls das nicht klappt sind meine Eltern wieder in Urlaub und aus wir wird ich.

Anfang Dezember offenbarte sich mir ein 20jähriger Junge, den ich schon von Kind an kenne, mit seiner Lebenssituation. Dass er seine Wohnung nicht mehr zahlen konnte war dabei das kleinste Problem. Er zog bei mir ein und derzeit helfe ich ihm sein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Seitdem schläft er auf meiner Couch und wir haben ein ausführliches Programm zwischen reichlich Ämtern und Beratungsstellen.
Um in der Woche zu Ämtern usw. zu kommen, fand mein Job eben - Gleitzeit sei dank - zusätzlich am Wochenende statt.
Die Mithilfe seiner Eltern ist... sagen wir mal einerseits eher zurückhaltend bis kontraproduktiv bzw. das andererseits war sehr kontraproduktiv und zurzeit nicht mehr interessiert. Das führt dazu, dass wir viel Zeit brauchen, Vergangenheit aufzuarbeiten, Gegenwart zu organisieren und Zukunft zu planen.

Dazu kommen noch einige andere aus meinem Umfeld, was teils ähnlich abläuft. Keine Ahnung, im letzten Jahr muss ich irgendwie 'n Schild auf der Stirn getragen haben...
Ich bin von morgens 7 Uhr bis nachts (aktuelle Uhrzeit: 3:07 Uhr) in Aktion - auch ohne einen Computer in die Finger zu bekommen - und noch bin ich noch im Urlaub. Morgen - also heute - geht der Job wieder los.


Wie ich schon schrieb, ToT ist kein kleines Programm und daher bringt es nichts, mich mal 2 Stunden hinzusetzen, sondern ich brauche wirklich ein paar Tage Ruhe nur um wieder rein zu kommen.
Mit Ruhe ist vermutlich frühstens wieder dann richtig zu rechnen, wenn ich für mein "Patenkind" eine eigene Wohnung gefunden habe, was ebenfalls mit 'Herausforderung' beschrieben werden kann oder wenigstens alle Ämter, Ausbildung usw. in einen alltäglichen Takt übergehen. Meine Oma wird diesen Monat irgendwie ausgezogen sein und im Job ist das Release raus. Ich muss gucken, was die nähere Zukunft bringt.

Die Codes sind nicht gelöscht und ToT für Mac ist nicht von meiner Todo-List gestrichen, es steht auf meiner privaten Software-ToDo-Liste auf #1. Meine andere Software hat mich ebenfalls seit Ewigkeiten nicht gesehen.

Es geht mir nicht ums fallenlassen. Es tut mir auch sehr leid, dass ToT daher für den Mac nicht weiterkommt. ToT ist auch bei weitem nicht die einzige Baustelle, die bei mir neben meiner anderen privaten Software derzeit liegenbleibt.
Ich muss die Zeit einteilen, die ich habe; ich muss meinen Job halten und ich verlange meinem Chef derzeit auch viel Flexibilität ab. Von daher muss ich nicht nur hier für Verständnis werben, dass ich einige Dinge derzeit liegen lassen muss.

Verfasst: Do Jan 15, 2009 12:15 pm
von Wolfen
Danke Xin.

Verfasst: Di Mai 12, 2009 9:36 pm
von Joe
Quartalsanfrage :
Was macht den das Projekt überarbeitung des Mac-Clienten ?

Gruss
Jochen

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 12:07 pm
von Xin
Ich muss mich die Tage mal mit Martin zusammensetzen, ich muss nur noch einen Tag finden, an dem ich Zeit habe, ihn zu überfallen. ;-)

Dieses Jahr verläuft bisher... sagen wir mal suboptimal. Wenn ich mir ansehe, was ich am 15. Januar geschrieben habe... das waren quasi noch die guten Zeiten. ;) Das bedeutet, dass ich eigentlich durchgehend am rotieren bin und keine Zeit für nix habe, was nicht explodiert oder wenigstens brennt, juristisch oder medizinisch beachtenswert ist.

Der Junge ist Mitte April ausgezogen, was allerdings nicht bedeutet, dass ich ihn los bin, sondern dass ich ihn "nur" noch 2-3 mal die Woche sehe. So entdecke ich in den letzten zwei Wochen aber erstmals in diesem Jahr stundenweise weiße Flecken in meinem Terminkalender, die ich derzeit noch dazu nutze, mal nichts zu tun. Aber so lese ich die letzten zwei Wochen zumindest die Mailingliste schonmal wieder mit (Hey hey ^^) und verfolge die Diskussion über die Mac-Version, auf die ich eben eingehen wollte, aber von hier aus nicht kann.

Kurzum: Es wird morgen noch keine neue Mac-Version geben.