Seite 1 von 2
ToT unter Parallels läuft nicht
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 11:08 am
von Wiegand vom Freienfelde
Hallöchen!
Hat von den Mac-Anwendern hier schon mal jemand versucht, die Windows-Version von ToT unter Parallels laufen zu lassen? Das endet bei mir darin, dass nach Programmstart der Bildschirm schwarz wird und die Musik anfängt zu spielen - mehr tut sich nicht. Ich bin nicht sicher, ob das evtl. an der nicht-vorhandenen DirectX 9 Unterstützung von Parallels hängt. Wenn ich das Spiel von der Windows-Partition starte (Bootcamp) läuft's.
Sollte jemand von euch da schon des Rätsels Lösung gefunden haben und ToT unter Parallels spielen, wäre ich für einen Tipp sehr dankbar!
System:
MacBook Pro, C2D 2.16, 3 GB, OSX 10.4.11
Parallels 3.01
Windows XP SP2
ToT Client Win 0.57R1
Danke und Gruß,
Wiegand
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 2:25 pm
von Taurik
Unterstützt Parallels überhaupt irgendeine DirectX-Version?
Version 9 sollte eigentlich nicht unbedingt vonnöten sein, aber 7 oder 8 wird man wohl brauchen.
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 2:52 pm
von Wolfen
DirectX 7 wird vorrausgesetzt.
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 4:06 pm
von Beliana
Zu Parallels kann ich nix sagen, habe hier nur getestet mit BootCamp und VMWare Fusion und unter diesen beiden funzt es. Allerdings unter BootCamp besser als unter VMWare. Nutze allerdings VMWare hier aus Bequemlichkeit zm Testen - mag nicht immer den Rechner neu starten, nur weil mir noch etwas zum ausprobieren einfaellt
Achja, und den Test mit Parallels kann ich leider auch nicht ausfuehren, da ich mir nicht extra dafuer die Vollversion holen moechte ... die TestVersion habe ich kurz nach Rechneranschaffung mal laufen gehabt und damit sind die 30 Tage schon lange um ...
Verfasst: Mi Mai 07, 2008 5:04 pm
von Wiegand vom Freienfelde
Danke für die rasche Antwort. Parallels unterstützt DirectX 8, nur die 9er noch nicht afaik. Ich werd's noch mal mit verschiedenen Konfigurationen probieren. Allgemein hin läuft ja unter Bootcamp eh alles flüssiger, aber es wäre einfach angenehmer vom Handling her, ToT unter OSX Parallels zu spielen. Und ein 3D-Performancefresser sollte ToT mit der 2D-Karte eh nicht sein...
Es grüßt herzlich
Wiegand
Verfasst: Do Jun 05, 2008 9:23 pm
von Beliana
Ich kann die Probleme mit Parallels jetzt nachvollziehen ...
Mir wurde heute die Vollversion von Parallels zur Verfuegung gestellt, habe damit meine Bootcamp-Partition gestartet, "directX-Unterstuetzung" aktiviert und erhalte nach Aufruf von ToT kurz einen schwarzen Bildschirm und dann eine Fehlermeldung. Vielleicht kann damit jemand was anfangen: Es geht ein kleines Fenster auf, die Ueberschrift auf diesem Fenster lautet "Fatal Error", in dem Fenster steht "InitializeDirectDraw:003" - was auch immer das bedeutet

Verfasst: Fr Jun 06, 2008 6:40 am
von Talesien
Beliana hat geschrieben:Ich kann die Probleme mit Parallels jetzt nachvollziehen ...
Mir wurde heute die Vollversion von Parallels zur Verfuegung gestellt, habe damit meine Bootcamp-Partition gestartet, "directX-Unterstuetzung" aktiviert und erhalte nach Aufruf von ToT kurz einen schwarzen Bildschirm und dann eine Fehlermeldung. Vielleicht kann damit jemand was anfangen: Es geht ein kleines Fenster auf, die Ueberschrift auf diesem Fenster lautet "Fatal Error", in dem Fenster steht "InitializeDirectDraw:003" - was auch immer das bedeutet

Ich kann zwar leider nichts damit anfangen, aber ich kann den Fehler in diesen sogenannten virtuellen Umgebungen bestätigen. Denn auch unter Linux mit der Windows-Emulation Wine erhalte ich den selben Fehler.
Gruß,
Tom
Verfasst: So Jun 08, 2008 8:12 pm
von Beliana
Auch ein Update von Parallels auf die aktuellste Version aendert nix
Solange also nicht irgendjemand mit der Loesung dieses Problems ankommt, ist ToT unter Parallels nicht lauffaehig ...
Meine derzeitige Loesung: entweder Bootcamp oder ... CrossOver Games!
CrossOver ist wohl so etwas wie Wine fuer Linux (wenn ich die englischsprachige WebSite richtig verstanden habe). Mehr dazu in dem Thread
Leopard, Intel und ToT 
Verfasst: Mi Jun 11, 2008 11:56 am
von Wolfen
Also der Fehler mit der Meldung 003 bedeutet, daß er das Surface unter DirectX nicht aufmachen kann. Wird eine echte Grafikkarte emuliert ? Läuft das Spiel unter 640*480 ?
Verfasst: Mi Jun 11, 2008 4:59 pm
von Beliana
Ok, haette die Installation von Parallels vielleicht auch bis zum Ende durchfuehren sollen ... *schaem*
Das da noch etwas fehlte (die Parallels Tools) fiel mir auf, als ich unter Windows schauen wollte, welche Grafikkarte bzw. Treiber er meint zu haben. Vor Installation der Parallels Tools stand dort etwas von VGA-Treiber und Problemen mit demselben, nach der Installation "Parallels Video Driver".
Ein Startversuch von ToT nach der Installation erbrachte wieder eine Fehlermeldung, diesmal allerdings nicht 003 sondern 005. Also Startversuch mit gedrueckter ctrl-Taste. Aufloesung 640*480*8 auswaehlen - ES LAEUFT! Und zwar problemlos.
Ok, bin ja ehrgeizig, will mehr
Aufloesung 1024*768*16 - schwarzer Bildschirm, aber Musik. Mitten in den Screen klicken erbringt weiterhin einen schwarzen Bildschirm aber das Geraeusch des Schreibers ist zu hoeren, also befinde ich mich im Residenzscreen ... aber solange ich nix sehe, nuetzt mir das Wissen, dass es funktioniert wenig.
Aufloesung 1024*768*24 - schwarzer Bildschirm, aber Musik. Also gleiches Verhalten wie oben.
So, nun schau ich mal, ob ich im Moment DirectX aktiviert habe und schau nochmal rein ... aber zumindest die kleinste Aufloesung von ToT laeuft auch unter Parallels.
Gruss Dagmar
Nachtrag: Der (experimentelle) DirectX-Shader war bereits bei Durchfuehrung obiger Tests aktiviert ...
Verfasst: Fr Jun 13, 2008 1:16 pm
von Wolfen
Wenn 640*480 läuft, heißt das, das zumindestens DirectX läuft. Wieviel Grafikkartenspeicher ist eingestellt ? Wieviel werden emuliert ?
Verfasst: Sa Jun 14, 2008 6:26 pm
von Beliana
Also, mein iMac hat 1 GB Ram und echte 128 MB VRam (an der Grafikkarte haengen zwei Monitore, falls das von Bedeutung ist). Da ich meine Mac-Umgebung nicht vollkommen ausbremsen wollte, habe ich die von Parallels vorgeschlagenen Werte nur geringfuegig erhoeht und habe damit laut Anzeige von Parallels 576 MB Ram und 40 MB VRam fuer Windows zur Verfuegung gestellt. Achja, und Parallels meint im Einstellungsscreen, die empfohlene Groesse an Ram betraegt 128 bis 604 MB, optimal waeren 512 MB und bei VRam empfohlen bis zu 16 MB ...
Moment, ich starte mal Windows und schau mal, wieviel dieses meint zu haben (wenn ich das irgendwo finde) ...
Hmmm, also Ram ist genauso hoch, wie unter Parallels eingestellt - aber wo zum Teufel finde ich unter XP die Anzeige, wieviel VRam mein Rechner hat??

Verfasst: Sa Jun 14, 2008 7:09 pm
von Beliana
Nachtrag: Mehr als 64 MB VRam lassen sich nicht einstellen, damit ist es allerdings moeglich, ToT mit der groessten Aufloesung zu starten. Nur sehen kann man dann immer noch nix: Bildschirm ist komplett schwarz, nur die Musik ist zu hoeren. Die einzige Aufloesung, bei der ich ein Bild habe ist bei 640*480*8

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 10:14 am
von Wolfen
Und welche größere Auflösung hast Du angewählt ?
Verfasst: Mo Jun 16, 2008 4:45 pm
von Beliana
Hm, die Frage versteh ich nicht ganz, da ich oben doch alles geschrieben habe (dachte ich), aber nochmal alle Aufloesungsdetails zusammengefasst *g* :
Parallels laeuft auf meinem Rechner mit einer Aufloesung von 1680 * 1050 bei 32 Bit
ToT laeuft problemlos mit eingestellter Aufloesung von 640*480*8, sobald ich eine andere Aufloesung fuer ToT beim Start (mit gedrueckter ctrl-Taste) waehle, bleibt, je nach zur Verfuegung gestelltem VRam, entweder der Bildschirm schwarz aber die Musik laeuft, oder es gibt die bereits erwaehnten Fehlermeldungen.
Getestet wurden die ToT-Aufloesungen 1024*768*16, 1024*768*24, 1024*768*32, 1280*768*16 und 1680*1050*32
Und bei 576 MB zugeteiltem Ram bleibt mir die Fehlermeldung erspart - allerdings kann ich das nebenher arbeiten mit dem Mac dabei auch vergessen
