Seite 1 von 1

Leopard, Intel und ToT

Verfasst: Fr Apr 18, 2008 7:17 pm
von Beliana
Falls es von Interesse ist: seit gestern schnurrt bei uns hier der Leopard auf den Macs - und ToT funktioniert immer noch *g*
Sowohl auf dem Intel-iMac von mir, als auch auf dem G4 MacMini von Jochen :wink:

Gruss Dagmar

Verfasst: Mo Apr 21, 2008 9:07 pm
von Wolfen
klasse!

Ich freu mich auch schon wieder darauf nach der messe was an dem Mac hier zu machen.

Verfasst: Di Apr 22, 2008 4:15 pm
von Beliana
Kurze Frage zwischendurch: Da Leopard mit BootCamp ausgeliefert wird (einer Software, die es ermoeglicht Windows XP oder Vista native auf einem Intel-Mac laufen zu lassen), besteht die Notwendigkeit (oder ueberhaupt das Interesse) Tamar auf einem solchen Rechner zu testen? Hatte hier noch eine XP-CD herumliegen inkl Lizenz und kann jetzt entweder in Windows *schuettel* oder in Leopard starten :roll:
Falls gewuenscht, kann ich das also gerne testen 8)

Verfasst: Di Apr 22, 2008 6:10 pm
von Wolfen
Ja, ich bitte sogar darum.

Verfasst: Di Apr 22, 2008 8:23 pm
von Beliana
Na, dann gebe ich doch mal erste Erfolgsmeldung :D

Win-Clienten von der WebSite geladen: problemlos
Client installieren: problemlos
Starten: problemlos (nachdem ich erstmal Entscheidungsneurosen bekam bezueglich der Bildschirmaufloesung - habe glaub ich, die groesstmoegliche fuer meinen Breitbildschirm gewaehlt *g*)
Erster Blick auf den Bildschirm: *Neid*
Absenden der Anmeldung: problemlos

Jetzt warte ich auf die IniMail *g*

Gruss Dagmar

Verfasst: Di Apr 22, 2008 10:14 pm
von Wolfen
Müsste jetzt da sein. Mein Fehler das es so lange dauerte.

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 8:12 pm
von Beliana
Japp, und ich bin immer mehr begeistert von dem Aussehen ... *auch fuer Mac haben will*

Sooo, beim rumprobieren und ueberall mal draufklicken stellte sich mir dann die Frage, ob die auf diesem Bild
Bild

markierten Knoepfe normalerweise irgendeine Funktion haben. Jedenfalls tat sich hier nix beim draufklicken :-?

Verfasst: Mi Apr 23, 2008 11:24 pm
von Wolfen
Die Knöpfe haben noch keine spezielle Funktion. Bin nie dazu gekommen. Der rechte Knopf ist zum umschalten der GUI. genau wie in 640*480 eben. Den habe ich für zukünftige Erweiterungen eingebaut.

Verfasst: Mo Apr 28, 2008 10:27 pm
von Beliana
Soo, da ich es als muehselig/umstaendlich empfand, jedes Mal, wenn ich mir den Win-ToT-Clienten anschauen wollte, meinen Rechner runterzufahren, in Win zu starten (und zu spielen), den Rechner wieder runterzufahren und in Mac neuzustarten ... habe ich mir mal eine Demo-Version von VMWare Fusion geholt. Nun kann ich Windows zeitgleich mit Mac laufen lassen (ein Bildschirm Windows, einer Mac) und ToT laeuft auch in dieser Konstellation :D

Ok, man merkt eine leichte Geschwindigkeitseinbusse, aber es ist spielbar (vielleicht sollte ich dem Windows-System mehr RAM goennen?). Jedenfalls fand ich es interessant zu sehen, dass die Bilder anscheindend spiralfoermig aufgebaut werden *grins*

Verfasst: So Jun 08, 2008 8:31 pm
von Beliana
Kleines Tester-Update:

Demo-Version von VMWare ist abgelaufen, Parallels liegt inzwischen in einer Vollversion hier vor, will ToT aber nicht starten, also habe ich soeben CrossOver Games ausprobiert (7 Tage Test-Version).

COG download: problemlos
COG Installation: problemlos

Und jetzt wirds angenehm: Um ToT (Windows-Version) unter Mac zu installieren, einfach die exe doppelklicken, ebenso fuer das Beta-Update verfahren und dann mal suchen, wo er die Dateien dafuer abgelegt hat. Weil da, wo ich es vermutet haette, hat er bloss zwei Dateien abgelegt, die mir zwar ToT starten bzw deinstallieren, aber keinerlei spielrelevanten Daten. Aber irgendwo muss ich ja die Game-Daten von MacWintel ablegen. Gesucht, gefunden (irgendwo unter Application Support) und den Game-Ordner dahin verschoben. ToT gestartet - und es laeuft! *jubel*

Erster Eindruck: fluessig, kein spiralfoermiger Aufbau der einzelnen Screens. Das einladen der Daten funktioniert, das Abholen der Spielzuege vom Wochenende ebenso. Berichte, Stadtscreen, Kornlager ... alles problemlos und fluessig. Nun auf die Karte - huch, hier wirds etwas zaeher. Sobald ich ein Kartenfeld anwaehle, braucht der Rechner/das Programm ein wenig, um die Informationen zusammenzustellen und anzuzeigen. Ich kann beobachten, wie nach anklicken eines Sechsecks, jede einzelnen Seite rot eingefaerbt wird. Erst wenn das beendet ist, stehen auch die weitergehenden Informationen unten zur Verfuegung. Ein weiteres Anklicken desselben Feldes fuehrt zum langsamen, nach und nach einfaerben der sechs Kanten in blau ... aber damit kann ich leben :lol:

Absenden der Befehle, Residenzscreen verlassen, abspeichern, beenden - hmmm, da gab es eben noch ein kleines Problem. Ich werde das weiter beobachten. Soweit erst einmal meine Versuche, auf dem Mac mit der Windows-Version zu spielen :D

Verfasst: Di Jun 10, 2008 2:46 pm
von Beliana
Hin und wieder hat CrossOverGames ein Problem beim beenden von ToT - der Client ist eigentlich beendet, aber das letzte Bild bleibt im Hintergrund offen. Wenn ich dann COG beenden will, erscheint die Meldung, dass ein Windowsprogramm noch nicht beendet ist und nicht reagiert; klick ich dann auf "force quit" (oder so aehnlich), schliesst sich auch das Fenster endlich. Beim naechsten Start von ToT erscheint aber NICHT die Meldung, dass ToT beim letzten Mal nicht ordnungsgemaess beendet wurde ...

Um nochmal auf die Karte zurueckzukommen - die langsame Reaktionszeit auf einen Klick hatte ich ja bereits erwaehnt, heute fiel mir auf, ich darf fast alles machen auf der Karte, nur nicht nach oben scrollen. Dann zerhauts mir die Grafik und das Ganze schaut so aus:

Bild

Nur beim hochscrollen, alle anderen Richtungen funktionieren problemlos. Klicke ich dann in der Kundschafterliste meinen Kundi an, ist die Karte wieder in Ordnung.

Gruss Dagmar