Seite 1 von 1

Grausamer Fund am Rande des Wettersteingebirges Erzberg

Verfasst: So Mär 23, 2008 3:41 pm
von Ambroggio
[oldscroll]Edle Herrschaften von Tamar,

soeben erreichte uns die Nachricht von der Entdeckung einer Höhle am Rande des Wettersteingebirges.
In der Höhle befinden sich die Gebeine zweier Menschen. Einer von Beiden trägt ein Amulette mit dem Familiensiegel von Mont' al Bano.

Die Höhle befindet sich auf der Position 182,116 und gehört zum Reich Tessa.

Lord Melax, wir bitten der barbarischen Garde den Zugang zur Höhle zu gestatten, damit die Gebeine nach Atbara überführt werden können.

Ambroggio di Mont' al Bano
Fürstentum Toskanien
Vertreter des Barbarischen Reiches

[/oldscroll]

Verfasst: Mo Mär 24, 2008 3:20 am
von Melax
Werter Lord Ambroggio,

Wir möchten Euch Unser Mitgefühl aussprechen, sollte es sich bei jenem grausigen Funde tatsächlich um die Gebeine Eurer Söhne handeln - doch erlaubt Uns, das Wir Unsere Hoffnung mitteilen, das es sich nicht um Eure Söhne handeln möge, sondern um gemeine Diebe welche die Insignien stahlen - oder ähnliches...

Selbstverständlich wir Eurer Garde gestattet, die Hügelkette die Ihr benanntet zu zur Bergung und Hiemführung der Gebeine zu betreten. Gebt Uns bitte kurz Meldung, sobald das Schiff mit Eurer Garde die Gestaden rund um "Gustavs-Eishafen" erreichen sollte, damit Wir Eure Mannen in ihrer traurigen Pflicht unterstützen und alles für die ehrenvolle Bergung vorbereiten können.

Leider wissen weder Wir selbst noch Unsere ortkundigen Offiziere etwas über eine solche Höhle zu sagen von der Ihr Kenntnis habt - doch ist dieses Aufgrund des stark zerklüfteten Gebietes nicht weiter verwunderlich, sicherlich ird es enige versteckte Höhlen geben in jenen Hügelketten vor den Gebrigen.
Nichtsdesdotrotz gaben Wir befehl, das Gebiet durch verlässliche Truppen weiträumig abzusperren, um zu verhindern, das besagte Höhle von "neugierigen" Entweiht und geplündert werde, Orks oder Zwergen in die Hände fallen oder ähnliches Unglücke geschehen würde...

Darüber hinaus werden Wir Unseren Vertrauten Antigonos als Unseren Abgesandten in den Süden entsenden, um vor Ort alles nur Menschenmögliche zu erreichen.

Sollten Wir darüberhinaus noch etwas für Euch tun können, laßt es Uns bitte wissen.


es Grüßt Euch, in Hoffnung auf bessere Nachrichten

Melax, Herr von und auf Tessa

Verfasst: Di Mär 25, 2008 9:48 pm
von Ambroggio
Werter Baron Melax,

Wir danken Euch für die Erlaubnis für den Zutritt der barbarischen Garde zu Eurem Hoheitsgebiet. Euer Angebot, die Höhle militärisch abzusperren, nehmen wir gerne an.

Unsere Administration wird im nächsten Quartal eintreffen und mit der Bergung beginnen.

Ambroggio und Donnatella di Mont' al Bano
Fürstentum Toskanien
Vertreter des Barbarischen Reiches

Verfasst: Fr Mär 28, 2008 5:47 pm
von Melax
Werter Lord Ambroggio, Werte Lady Donnatella,


Wir wollten Uns erkundigen, ob es Neuigkeiten bei den Bergungsarbeiten gegeben hat und ob Ihr weitere Hilfe benötigt.

Leider hat das anhaltend schlechte Wetter auf Erzberg dazu geführt wie es scheint, das Uns von Unserem Vertrauten Antigonos bisher keine Tauben-Nachricht aus Gustavs-Eishafen erreichte...

Auch scheint das vermehrte Auftreten von kriegerischen Orkstämmen Unsere Kurierverbindungen unterbrochen zu haben. Vielleicht hatten Eure Männer mehr Glück und Ihr genießt mehr Informationen?

Wir werden zwar Sicherheitshalber zur Wiederherstellung der Nachrichtenverbindungen Schiffe entsenden, doch werden jene Unsere Kollonie nicht vor Jahresfrist erreichen.

mit den besten Grüßen und weiterhin voller Hoffnung,

Melax, Herr von und auf Tessa

Verfasst: Sa Mär 29, 2008 6:34 pm
von Ambroggio
Werter Baron Melax,

die barbarischen Garden konnten die Bergung überraschend schnell beenden und befinden sich bereits wieder auf dem Rückweg nach Atbara.
Leider konnten bisher keine neuen Erkenntnisse über die Identitäten der beiden Toten gewonnen werden. Die barbarischen Wissenschaftler werden nach dem Eintreffen sofort mit der Arbeit beginnen und versuchen, den Todeszeitpunkt sowie die Todesursache zu bestimmen.

Die Leibärzte unserer Familie werden zugegen sein und versuchen die Leichname zu identifizieren. Mit Grauen denken wir an den Tag, an dem unsere größten Befürchtungen wahr werden könnten.

Lieber Baron Melax, wir danken Euch herzlich für Eure Unterstützung und für Eure tröstenden Worte die uns helfen, unsere Sorgen besser zu ertragen.


Amgroggio und Donnatella di Mont' al Bano
Fürstentum Toskanien
Vertreter des Barbarischen Reiches

Verfasst: So Mär 30, 2008 3:22 am
von Lillie von Baltari
Wertre Amgroggio und werte Donnatella di Mont' al Bano,

wir fühlen mit Euch, ward uns Euer Sohn Messaggio nach vielen Disputen ein Freund geworden,
möge ihn die Göttin beschützen,
wo auch immer sie die Arme ausbreitet,
er wird in die Gebete mit eingeschlossen werden.

Hoffnungsvolle Grüße,
Lillie von Baltari, geb. van Hoogendam

Verfasst: So Mär 30, 2008 4:25 am
von Thoralf
`Er Amgroggio und Dame Donnatella di Mont' al Bano,

in Thuringia glauwet man an Heimdall - den Waechter, ebenso, wie er alles Leben schiutzet isset er uch ein Lichtgott und Himmelswaechter.
Mioege er Ewren Sun beschiutzen, wo immer er uch seyn mag und Ewch die Kraft geben, diese schweren Zeyten zu iueberstehen.

So Ihro Hilfe benoetigt, lasset uns diesz bitte wissen.

Es griueszet

Verfasst: So Mär 30, 2008 4:30 pm
von Melax
Werter Lord Ambroggio, Werte Lady Donnatella,

mit Erleichterung haben Wir vernommen, das es zumindest bei der Bergung der beiden menschlichen Überreste keinerlei Zwischenfälle oder anderes unvorhergesehenes Geschah - mögen die sterblichen Überreste jener unglücklichen sicher Euer Reich erreichen.


Werter Lord Ambroggio, Werte Lady Donnatella,

leider blieb Uns bisher die Freuden der Vaterschaft versagt, daher können Wir nur versuchen den Schmerz, die Hoffnung und die Verzweiflung nachzuempfinden welche Ihr fühlen müßt...

Vorallem jene Ungewissheit muß schrecklich sein...


dennoch.. auch wenn es weitere Ungewißheit bedeuten würde, hoffen Wir weiterhin für das Leben Eurer Söhne,

haltet Uns bitte auf dem laufenden

Euer

Melax, Herr von und auf Tessa

Verfasst: Sa Apr 05, 2008 1:40 pm
von Ambroggio
Werte Herrschaften von Tamar,

die Barbarische Garde ist zwischenzeitlich in Atbara eingetroffen und die Wissenschaftler konnten mit den Untersuchungen der beiden Skelette beginnen.

Bereits nach kurzer Sichtung wurden die Todesursachen wie folgt festgestellt:

Bei einer der Personen wurde der Schädel zertrümmert; bei der anderen Person ist die Todesursache eine Enthauptung. Ob sich die beiden im Kampfe gegenseitig töteten, oder ob weitere Personen an dem Mord beteiligt sind, konnte noch nicht mit Sicherheit festgestellt werden. Am Ausgang der Höhle des Fundortes, wurde eine Gürtelschnalle mit den Initialien J.B. oder J.P. gefunden. Ebenfalls ein Armeeschwert mit der Prägung 664/0 und dem Zusatz CD wurde unmittelbar am Ausgang gefunden.

Wir bitten die werten Herrschaften um Mithilfe, falls jemand die Initialien oder Prägungen zu deuten vermag. Welches Reich hat solche Armeeschwerter im Jahre 664 ?? hergestellt?
Vielleicht existieren ja noch Kaufverträge, womit festzustellen wäre, wer solche Schwerter gekauft hat.

Ambroggio und Donnatella di Mont' al Bano
Fürstentum Toskanien
Vertreter des Barbarischen Reiches

Verfasst: So Apr 06, 2008 4:15 am
von Melax
Werter Lord Ambroggio, Werte Lady Donnatella di Mont' al Bano,

ich wurde von Lord Melax und Freiherr Antigonos von Tessa-lo-Niki mit der Untersuchung der Angelegenheit betraut und versuche Euch mit den leider unzureichenden und bisherigen spärlichen Erkenntnissen behilflich zu sein.

Besagte Gürtelschnalle KÖNNTE, sollten die Initialen J.B. sich bewahrheiten, EVENTUELL Johannes von Blankenburg/Nassau gehören - sicher mag sein Vater Euch hierrüber näher Auskunft geben.

Was besagtes Armeeschwert betrifft, nun 664 herrschte bereits Krieg, so das eine große Menge an diesen Waffen auf ganz Tamar sowohl hergestellt, verkauft alsauch später in den Schlachten erbeutet worden sein wird...

Die erste Vermutung, das es sich bei der Prägung CD um die Schmieden von Caira-Dan handeln würden, mußte nach eingehender Prüfung ähnlicher Waffen aus Caira-Dan verworfen werden, da keine der Waffen aus den Schmieden Caira-Dans eine derartige Prägung aufweisen konnte.
Dafür fanden meine Leute jedoch an einer jeden Waffe eine kleine kunstvolle Schwanengravur - eine Tatsache die sicherlich bei einigen der Krieger Tessas bisher unbekannt war und wohl für einigen Gesprächsstoff sorgen wird.

Vielleicht eher eine Namensgravur? Das Zeichen des Schmiedes? Oder gar des Trägers? Das die Jahresangabe auchnicht das Schmiededatum sondern das Datum der Verleihung des Schwertes an eine Person darstellt?

Oder eine alte Rune welche eine Zahl darstellt und nach den Schriftverständigen meines Hauses die Zahl "400" darstellt?

Koordinaten, gelegen in noch unbekannten Ländereien?

Ihr seht, leider nichts wirklich erhellendes, dennoch hoffe ich, das vielleicht die Dienste anderer Reiche mit mehr und besseren Informationen dienen können,

Eine Frage, einen goldenen Armreif, verziert nach Elfenart habt Ihr aber nicht gefunden? Seit Jahrzehnten ist General Marlenus von Tessa-Rini auf der Suche nach den Schöpfern derartiger Kleinode...

es Grüßt,

Simon Mysterion, geheimer Leiter einer geheimen Abteilung des geheimen Geheimdienstes

Verfasst: So Apr 06, 2008 10:27 am
von Zaira.v.Sala-Dao
Edler Lord Ambroggio,

wenn ihr es wünscht und erlaubt, entsenden wir euch eine Forschergruppe, welche sich insbesondere auf die Herstellung von Waffen und der Deutung der Symboliken der verschiedenen Waffen spezialisiert haben.

Vielleicht können sie euch weiterhelfen.

Es grüßt
Zaira von Sala-Dao

Verfasst: So Apr 06, 2008 11:28 am
von Ambroggio
HRH Zaira von Sala-Dao,

habt vielen Dank für Euer Hilfsangebot, das wir gerne annehmen.

Zwischenzeitlich konnten wir weitere Erkenntnisse gewinnen, die wir wie folgt bekannt geben:

Die Gürtelschnalle mit den Initialien "J.P." gehört unserem Neffen, Jordano von Parma.
Jordano wird als Tatverdächtiger ausgeschlossen, da er zu seinen Vettern Messaggio und Faruggio, stets in inniger Verbindung stand.

Jordano, bitte melde dich umgehend am Barbarischen Hof!

Das Armeeschwert konnte mittlerweile als eine der Tatwaffen bestimmt werden.
Die Entschlüsselung der Prägungen auf dem Schwert, könnte mit einiger Wahrscheinlichkeit die interessanteste Spur zum Mörder bieten.


Ambroggio und Donnatella di Mont' al Bano
Fürstentum Toskanien
Vertreter des Barbarischen Reiches