Seite 1 von 1

ToT PC V0.56 R27

Verfasst: Di Feb 26, 2008 4:30 pm
von Wolfen
Hallo Zusammen,

eine neue Version ist auf dem Server.

Neue Features:
- Residenzscreen: Reminder eingebaut wenn der letzte Zug älter wie ein Tag ist.
- Dungeon-Gfx für neue Spieler wird nun gesetzt
- Tavernenscreen: Thread-ID eingebaut, damit Tavernennachrichten aus dem Spiel den Threads im Forum zugewiesen werden
- Titelscreen: Erinnerungen an Tutorial gebunden
- [R26] Kartenscreen: rote Zahlen eingefügt wenn auf einem Feld eigene und fremde Truppen stehen (rot: Anzahl eigener Einheiten)
- [R26] Alt-Tab-Icon eingebaut
- [R25] Kartenscreen: kleine Schilder für eigene und fremde Einheiten eingebaut
- [R25] Titelscreen: Erinnerungen an Tutorial gebunden
- [R25] Residenzscreen: OMA-Grafiken eingebaut
- [R24] weitere 24bit Grafiken eingesetzt
- [R23] weitere 24bit Grafiken eingesetzt
- [R21] komplettes Tutorial eingebaut. Jetzt spielbar.
- [R21] Support für 24 Bit Ersatzgrafiken eingebaut
- [R21] Support für 24 Bit Quartals-Grafiken eingebaut
- [R11] Allgemein: neues Icon eingebaut
- [R11] Slideshow: vom Amiga portiert
- [R11] TitelScreen: Slideshow eingebaut im Anmeldemodus
- [R11] TitelScreen: Link nach CreditScreen eingebaut, normaler Klick führt im Anmeldemodus direkt zum InitScreen
- [R9] Titelscreen: Neue Spieler werden nun in den ersten Runden darauf hingewiesen was es alles noch zu tun gibt (siehe unten!)
- [R8] Installer legt nun Desktop-Shortcuts an auf Wunsch
- [R8] Installer startet direkt den Clienten auf Wunsch
- [R8] Installer beachtet nun auch alte Installationen des Basis-Archivs (siehe unten!)
- [R8] Installer liegt nun mit besseren Packalgorythmus vor
- [R5] Screenmodes werden nun auf Default-Screenmode voreingestellt
- [R3] BardsTale: Krankheiten eingebaut, Dürre dafür herabgesetzt
- [R3] BardsTale: Kräutertexte eingebaut, dient dem besseren auffinden von Kräutern
- [R3] BardsTale: Kann jetzt auch bunte Texte darstellen
- [R3] MapRoutinen: BlitFigur() neu geschrieben. Bringt 20%-50% Geschwindigkeitssteigerung auf der Karte

Bugfixes:
- BardsTale: weiteres Kräuter-Problem behoben
- [R25] Residenzscreen: Tutorial gefixt (Taurik & Gandalf)
- [R25] Stadtroutinen: fehlerhaften Code gefixt (Taurik)
- [R25] BardsTale: Absturz behoben (Corinne)
- [R25] Tutorial: Typos behoben
- [R25] SlideShow: alter Modemtext ersetzt durch TCPIP (Taurik)
- [R25] Kasernenscreen: Vertrauen bei ergänzen wird nun ermittelt aus neuer und alter Armee (Kores)
- [R24] ResidenzScreen: Anims überlagern das Tutorial nicht mehr
- [R24] Fehler bei Logik zur Einbindung der 24 Bit Grafik behoben
- [R21] diverse kleinere Speicherlecks behoben
- [R20] Stadtscreen: Abbruch beim ersten Aufruf nach initialisierung behoben
- [R20] Stadtroutinen: wenn die Hauptstadt geladen werden sollte, dann konnte es zu Fehlern kommen (gefixt)
- [R19] Kartenscreen: Piraten haben sich verraten wenn das kapern funktionierte, weil dort angegriffen stand. Jetzt wird nun noch beim Fehlschlag des kaperns "Pirat!" angezeigt. Bei erfolgreicher Kaperung wird der Pirat nicht mehr verraten (Isidor)
- [R19] Animationen: Die Anims wurden im LoRES-Modus wieder an der falschen Position dargestellt
- [R19] Allgemein: Mutexe wurden nicht richtig allokiert und freigegeben. Gefixt. (Azuriel)
- [R18] wichtiger Bug in SortList (nur LittleEndian!) gefixt. Dieser führte dazu das Texte nicht ordentlich sortiert werden konnten. Als Resultat sollten nun z.B. die Spieler im Diplomatiescreen ordentlich sortiert sein.
- [R17] BardsTale: Kräuter-Anzeige gefixt.
- [R17] InitScreen: Bei komplexer Anmeldung und anschließender Eingabe von POP-Daten wurden diese nicht abgespeichert. (Kores)
- [R16] BauScreen: Bei mehr wie 2 Milliarden GS konnte man keine Gebäude mehr bauen. Gefixt. (Isidor)
- [R16] KasernenScreen: Verfrachteten Armeen können nun keine Waffen mehr zugewiesen werden. (Corinne)
- [R16] KasernenScreen: Vertrauen einer Armee wird beim aufstocken jetzt immer dem aktuellen Vertrauen angepasst. (Melax)
- [R15] BauScreen: Gebäude-Vorraussetzungen wurden nicht korrekt gelistet (Kores)
- [R15] Debug-Output in BardsTale verbessert (Krankheiten?)
- [R12] Semaphoren durch Mutexe ersetzt
- [R12] Allgemein: Mausklick-Sfx wieder aktiviert
- [R11] Handelsscreen: Font-Problem behoben
- [R11] Titelscreen: Hilfsroutinen gefixt/verbessert
- [R10] MapRoutinen: Karawane konnte nicht mehr bewegt werden
- [R10] MapRoutinen: Wüstenstädte verbrauchten zuviele Bewegungspunkte (Kores)
- [R10] Titelscreen: Hinweise der ersten Runden führten zu einer Endlosschleife (Corinne)
- [R7] Kornlager: Ab einer gewissen Menge wurde das Korn im Lager nicht mehr angezeigt. Gefixt. (James)
- [R7] MapRoutinen: Eine Figur welche aus und wieder in die Stadt gezogen wurde, verschwand. Gefixt. (James)
- [R7] BardsTale: Es wurde immer die gleiche Kräuter-Story abgespielt. Gefixt.
- [R6] MapRoutinen: Screenmodes bis 1920*1200 funktionieren jetzt wieder
- [R5] BardsTaleScreen: Absturz-Problem gefixt
- [R5] Weiterhin falsche Stadt-Strukturen vorhanden. Hoffentlich jetzt gefixt.
- [R4] Falsche Stadt-Strukturen führten zum Löschen der Reiche (gefährlicher Bug und nicht 100% sicher gefixt!)
- [R4] Lock im LoRES-Modus verbessert
- [R4] eventuell SurfaceBusy-Problem verbessert
- [R3] Animationsroutinen: Die Anim wird nicht mehr per Hand in den Grafikkartenspeicher geschrieben, sondern es werden DirectX Befehle benutzt. Workaround für schwarze Screens ?
- [R3] MapRoutinen: schwerwiegendes Speicherleck behoben

Das R27-Update zu allen bisherigen Versionen.
Pfad: http://www.tamar.net/secure/ToT_PC_V0.56_R27.exe
Grösse: 46.704.270 Bytes

Aufgaben:

Bitte den Anmeldungsprozess durchtesten. Wenn alles gut läuft, erscheint neben dem Spieler neben der Stadt eine Grafik von einer Crypta oder einer Höhle.

Reminder der Residenz

Der Reminder in der Residenz soll neuen Spielern zur Seite stehen die seltener ToT spielen. Er erinnert diese Spieler, daß der letzte Zug älter wie ein Tag ist und offeriert, daß zunächst nach neuen Spieldaten geschaut werden sollte, bevor mit alten Spieldaten weitergespielt wird. Bitte prüfen.

Tutorial

Bitte das Tutorial auf Spielbarkeit und Sinn überprüfen. Dazu muß ein neuer Spieler angemeldet werden.


24 Bit Ersatz & Quartalsgrafiken:

Wie schon seit geraumer Zeit geplant, hat das Entwicklerteam beschlossen, die ToT-Grafiken noch einmal zu verbessern. Zu diesem Zweck wurden in den letzten Monaten viele Grafiken erstellt, die die Standard 8bit Grafiken ersetzen sollen, sofern sie vorrätig sind. In der aktuellen Version befinden sich einige wenige Ersatz- & Quartalsgrafiken. Unter anderem der Titelscreen, die Residenz in vier Ausführungen und der Systemrequester "Nachricht vom Chef".

Das Ziel ist, daß in Zukunft auf allen Systemen, die mehr als 8 bit anzeigen, statt der 8 bit Grafiken umgewandelte 24 Bit Grafiken angezeigt werden und gleichzeitig die GUI eine Aufwertung bekommt. Um nun die Grafiken konvertieren zu lassen, installiert man ganz normal dieses Archiv. Danach löscht man im ToT-Verzeichnis das Verzeichnis für die umgewandelten Grafiken. Z.B. "RGB16". Auf keinen Fall "24BIT" löschen! Sobald man dies getan hat und ToT anschließend erneut startet, werden die Grafiken wieder von 8 bit in den jeweiligen aktuellen Modus gewandelt und abgespeichert. Die Grafiken werden quasi "neu" konvertiert. Sollten nun auch eine 24 BIT Ersatzgrafik vorhanden sein, wird statt der 8 Bit-Grafik eben eine 24 Bit Grafik genommen. Im weiteren Verlauf wird sich nichts ändern.

Eine Ausnahme bilden noch die Quartalsgrafiken. In Zukunft werden viele Grafiken über eine entsprechende Quartalsgrafik verfügen. D.h. zu einer normalen Grafik, gibt es dann z.B. auch eine Grafik mit Schnee. Diese Quartalsgrafiken werden noch einmal gesondert abgespeichert, sodaß sie die normale konvertierte Grafik nicht überschreiben.

Recht kompliziert.

Wie müsste der Client also aussehen wenn alles richtig verläuft ?

Der Titelscreen müsste einen handgeschriebenen Text "24 bit" beinhalten (nur dummy!). Der Systemrequester "Nachricht vom Chef" müsste mit der neuen GUI ausgestattet sein, zu erkennen am neuen Rahmen. Die Residenz, müsste oben mit Efeu ausgestattet sein und der Efeu ändert sich jedes Quartal. Im Frühling werden Früchte angezeigt, im Sommer (normale Grafik) wird grüner Efeu angezeigt, im Herbst wird braun-grüner Efeu angezeigt und im Winter ist der Efeu mit Schnee bedeckt. Wenn diese Grafiken so angezeigt werden, funktioniert alles.

Slideshow:

Die Slideshow soll neuen Spielern direkt Informationen über das Spiel liefern. Bitte prüfen ob alle Bilder und Texte korrekt angezeigt werden.

Neue Hilfsroutinen für neue Spieler:

Als neuer Spieler bekommt man nun in den ersten 10 Runden des Spieles explizit Hinweise wenn bestimmte Dinge noch nicht erledigt sind. Diese Hinweise sollen beim verlassen des Spieles angezeigt werden. Über folgende Dinge wird berichtet:

- Falls im Frühjahr kein Korn im Saatlager ist
- Falls kein Korn ans Volk vergeben wurde
- Falls noch keine Steuern erhoben wurden
- Falls keine Forschung gestartet wurde (mit dem Hinweis am besten zunächst Technik zu forschen für Marktplatz)
- Falls die erste Stadt noch nicht besucht wurde
- Falls der Kundschafter noch nicht bewegt wurde
- Falls noch keine Arbeiter auf die Felder geschickt wurden
- Falls noch keine Gebäude in Auftrag gegeben wurden
- Falls noch keine Grußbotschaft an andere Spieler abgegeben wurde
- Falls auf der Karte noch nicht nach Nachbarn gesucht wurde (für Handel...)

Alte Spieler werden diese Hinweise teilweise eventuell auch zu sehen bekommen, da der
Rundenzähler bei Ihnen ebenfalls bei 0 anfängt. Das kann man auch zum testen benutzen.
Besser jedoch wäre es ein weiteres Spiel anzumelden und das ganze damit durchzutesten.
Nach 10 Runden müssten die Hinweise verschwinden.

Installer:

Der Installer wurde überarbeitet. Die Erkennung des alten ToT-Pfades kann jedoch nur funktionieren, sobald immer der neue Installer verwendet wurde. Also nur wenn das Basis-Set mit dieser Version installiert wurde, würde das Update auch erkennen, wo ToT hin installiert wurde. Bitte den Installer testen

Screenmode:

Bitte schauen ob bei dem Screenmoderequester beim Start der Screenmode der eigenen Oberfläche voreingestellt ist. Also wenn man bei Windows 1280*1024*32 Bit benutzt, muß dies im Requester zu sehen sein.

Bitte schauen ob schwarze Screens weiterhin auftreten und ob der Workaround etwas gebracht hat.

Krankheiten:

Mit der aktuellen Version können nun erstmalig Krankheiten in einer Stadt auftreten. An Krankheiten bisher gibt es: Schwindsucht, Fleckfieber, Blattern & Pest. Die Schwindsucht ist die leichteste Krankheit und tritt am häufigsten auf. Städte ab der Einwohnerzahl von 50000 Einwohnern können die Schwindsucht bekommen. Bekämpft werden kann die Schwindsucht mit einem Friedhof und einem Heiler in der Stadt.

Das Fleckfieber tritt in Städten ab 100000 Einwohnern auf und kann bekämpft werden mit einem Lazarett und Friedhof.

Die Blattern treten in Städten ab 200000 Einwohnern auf und können bekämpft werden mit einer Charite und Friedhof.

Die Pest tritt in Städten ab 400000 Einwohnern auf und kann bekämpft werden mit einem Hospital und einem Friedhof.

Sämtliche Krankheiten sorgen für Tote in einer Stadt. Je nach Art der Krankheit ist die Anzahl der Toten höher oder niedriger. Gibt es in der Stadt nicht die richtigen medizinischen Gebäude (und damit verbunden eventuell keine Forschungsstufe zur Medizin) dann hat der Spieler ein echtes Problem. Das Problem ist nämlich, daß eine Krankheit nicht wieder von alleine verschwindet. Sie wird kontinuierlich für Tote in dieser Stadt sorgen. Und sollten diese Toten einen gewissen Prozentsatz übersteigen, dann wird der Herrscher auch Vertrauensverlust hinnehmen müssen.

Das schlimmste aber ist folgendes: Wenn alles komplett ausgebaut ist, dann können sich Krankheiten ausbreiten. Einerseits auf Nachbarstädte (auch andere Spieler) wenn dort die gleichen Bedingungen herrschen, andererseits auf Handelspartner (sobald lokale Waren vorhanden sind). Werden also später einmal Waren aus der betroffenen Stadt in eine andere Stadt geliefert, so gibt es eine Prozentchance, daß die Handelspartnerstadt auch betroffen wird.

Krankheiten wie die Pest können sich also über Landstriche ausbreiten. Natürliche Barrieren wie Flüsse werden hierbei dafür sorgen, daß die Krankheit nicht überspringen kann, es sei denn es wird (später) gehandelt.

Derzeit aktiviert ist nur das auftreten einer Krankheit und das auslöschen einer Krankheit durch entsprechende Gebäude. Es werden noch keine Toten abgezogen und die Krankheiten können sich noch nicht ausbreiten.

Kräuter:

Da sich herausgestellt hat, daß Kräuter sehr schwer zu finden sind, haben wir zu jedem Kraut nun einen BardsTale-Text eingebaut mit Hinweisen wo das Kraut zu finden ist und wozu es gut sein wird. Man kann sich nun also spezifisch nach einem Kraut auf die Suche machen.