Seite 1 von 1
Botschaften per TCP/IP
Verfasst: So Nov 25, 2007 9:03 pm
von Kores
Ist es normal, wenn ich Versand per TCP/IP eingestellt habe, dass der Client noch einmal eine Verbindung zum Server aufbaut, sobald ich private Botschaften bzw. die Botschaften in der Taverne lesen möchte?
Gruss
Christian
Verfasst: Mo Nov 26, 2007 12:51 am
von daxb
Deswegen dauert das hier so lange von "Botschaften ansehen" klicken bis Requester "Keine Nachrichten...", oder müssen die Daten vorher noch aufbearbeitet werden?
Verfasst: Mo Nov 26, 2007 8:22 am
von Lipsius
Mit der TCP/IP Verbindung wird aktuell nochmal nach Nachrichten auf dem Server geschaut, weswegen die Verbindung nochmal aufgebaut wird und es dementsprechend auch länger dauert.
Gruß
Sven
Verfasst: Di Dez 18, 2007 2:06 pm
von Wolfen
In dem Modus kann man sich Nachrichten direkt zusenden. Wird leider kaum genutzt.
Verfasst: Di Dez 18, 2007 9:28 pm
von Kores
Wolfen hat geschrieben:Wird leider kaum genutzt.
Die Frage ist natürlich, welcher Spieler kennt diese Möglichkeit und wie sehe ich als Spieler, ob der gewünschte Gesprächspartner ebenfalls den Client laufen hat, um ihm mit entsprechendem Zeitvorteil eine Botschaft zu senden.
Verfasst: Mi Feb 20, 2008 2:38 pm
von ElAdrel
Wolfen hat geschrieben:In dem Modus kann man sich Nachrichten direkt zusenden. Wird leider kaum genutzt.
Wow! Das ist eine Information, die man ersteinmal haben muss

Ich wunderte mich manchnmal, dass IT-Nachrichten, die ich an Ela geschrieben hatte, manchmal noch mit dem gleichen Zug angekommen sind. Ich hab dafür keine Erklärung gehabt und dachte, es läge daran, dass wir auf dem gleichen Rechner spielen. Aber immer dann, wenn ich es bewusst versucht habe, ging es nicht mehr. JETZT weiss ich auch warum
Naja, das ist jetzt ja hinfällig, wenn das (bald) alles direkt von Client->Forum und umgekehrt funktioniert
Gruss,
Tom.