Seite 1 von 2
Was tun, wenn man neu ist?
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 6:47 pm
von Lowenherz
Grüße,
Ich spiele die Testversion von tales of Tamar (seit drei tagen) und bin so gesehen absolut grün hinter den Ohren. Heute habe ich mir ma dieses Forum angesehen und mir kam die Frage "Wo soll ich mich melden, wenn ich irgendetwas gar nicht verstehe?". Normalerweise gibt es in jedem Forum einen bereich für Idioten, die dort ihre blöden Fragen stellen...
Ich habe mir zwar alle Spielinternen Information (die mir bisher wichtig erschienen) und dazu das gesamte handbuch durchgelesen, aber als blutiger Anfänger habe ich in tamar dennoch keinen wirklichen Durchblick.
- Heute kam zB die Meldung dass 1500 meiner Untergebenen gestorben sind und ich habe bis jetzt immer noch keinen blassen Schimmer weshalb!
Warscheinlich ein dummer Anfängerfehler - und weitere werden folgen! Wo kann man mir helfen?
Verfasst: Fr Aug 31, 2007 7:13 pm
von Angelos
Herzlich willkommen,
"spieltechnische" Fragen sind am besten
hier zu stellen.
Das ein Teil der Bevölkerung verstirbt ist vollkommen normal, wichtig ist nur die Relation zwischen Verstorbenen und Geborenen sowie Ein- und Auswandern. Diese beiden Dinge werden in erster Linie über die Kornzuteilung bzw. die Höhe der Steuern beeinflusst. Hier gilt viel Korn satt, gesund und vermehrungswillig - wenig Korn hungrig und schwach.
Zu Beginn musst Du jedoch darauf achten, dass Dir die Kornreserven nicht ausgehen. Mit einer Einheit Korn pro Einwohner, sollte es zu Beginn keine Probleme geben. Teilst Du mehr zu und sind die Steuern nicht zu hoch, wird Deine Bevölkerung wachsen.
Christian
Verfasst: Sa Sep 01, 2007 12:07 pm
von Lowenherz
Soweit die Theorie...
Ich hatte gestern 82 Neugeborene und 1500 verstorbene!
Das Korn habe ich so zugeteilt, dass jeder genug haben müsste: Der Pegel im Speicher ganz rechts war ein Stück über dem roten Dreieck. Vielleicht liegt es an den Steuern, wobei mir hier nicht ganz klar ist, wie man diese einstellen sollte: Die Grundsteuern kann man von Null bis etwa 4000 einstellen, aber wie genau wird das berechnet? sind das die Steuern pro Einwohner oder die Steuern, die man insgesamt verdient?
[Jetzt könnte man den Thread tatsächlich verschieben...]
Verfasst: Sa Sep 01, 2007 4:47 pm
von Taurik
Ich habe das Thema jetzt mal verschoben.
Zu Deiner Frage: Grundsteuer bezieht sich auf das gesamte Volk. Der Betrag ändert sich übrigens mit der Bevölkerung, so dass die Steuerbelastung pro Einwohner gleich bleibt, solange man nichts verstellt.
Du hast leider keine Zahl genannt, aber bei einer maximalen Grundsteuer von 4000 solltest du um die 2000 Leute haben (maximale Grundsteuer ist 2 Gold pro Einwohner), da wäre das arg viel. Bist Du sicher, dass Du deinen Zug abgeschickt hast? Hast du in der Residenz links unten eine Ratte sitzen? Das würde nämlich bedeuten, dass der Server keinen Zug von Dir bekommen hat.
Verfasst: Sa Sep 01, 2007 5:23 pm
von Lowenherz
Ja die Ratte sitzt da, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Zug abgeschickt habe...
Das erklärt aber meiner Meinung nach keine solche Bilanz:

Und wenn die Steuern so eingestellt sind:

müsste das meienr Ansicht nach heissen, jeder Bewohner zahlt etwas mehr als ein Goldstück. Das bringt einen nun wirklich nicht um!
Und mit dem Korn müsste auch alles stimmen...
Verfasst: Sa Sep 01, 2007 5:54 pm
von Joe
Lowenherz hat geschrieben:Ja die Ratte sitzt da, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass ich den Zug abgeschickt habe...
Das erklärt aber meiner Meinung nach keine solche Bilanz:
Wenn die Ratte da ist, sind Deine Züge nicht angekommen.
Hast Du in der rechten Kornkammer den "grünen Pfeil" ungefähr auf die Höhe des ansonsten von Dir zugeteilten Korns eingestellt, bzw in die Höhe des "roten Pfeils" ?
Wenn nicht, ist Deinem Volk, aufgrund des nicht eingegangenen Zuges, kein Korn zugeteilt worden, was die Sterberate erklärt.
Gruss
Jochen
Verfasst: So Sep 02, 2007 7:28 pm
von Lowenherz
Ich melde mich dann mal zurück...
Es scheint tatsächlich an der Lebensmittelversorgung gelegen zu haben, allerdings muss ich an dieser Stelle trotz meines minimalen Erfahrungsgrades Kritik an dem Spiel äußern: Der Infoscreen schreibt
nichts darüber, dass man den grünen Pfeil umstellen muss. Mir ist dieser Anfangs gar nicht aufgefallen! Ist nicht böse gemeint, aber Anfänger können daran regelrecht verzweifeln.
Und um ehrlich zu sein verstehe ich immer noch nicht, weshalb man sowohl den grünen Pfeil, als auch das Korn selbst einstellen muss. Kann mir das vielleicht jemand erklären?
Desweiteren bräuchte ich etwas Hilfe für den Gebäude Bildschirm: Ich muss diese Schmiede kaufen, aber angeblich treibe ich mein kleines reich damit in den Ruin. Wo genau sehe ich denn, was mir noch fehlt?

Verfasst: So Sep 02, 2007 7:41 pm
von Richeleau
Schau mal,
du hast etwas über 9000 Gold und musst für den Bau etwas über 23000 Gold ausgeben.
Gruss
Jochen
Verfasst: So Sep 02, 2007 8:42 pm
von Angelos
Lowenherz hat geschrieben:
Und um ehrlich zu sein verstehe ich immer noch nicht, weshalb man sowohl den grünen Pfeil, als auch das Korn selbst einstellen muss. Kann mir das vielleicht jemand erklären?
Der grüne Pfeil muss nicht zwingend an die gewünschte Höhe der Kornzuteilung angepasst werden, da er wenn der Zug versandt wird und der Zug beim Server ankommt keinen Einfluss auf die Kornzuteilung hat. Es wird stets die Menge Korn an das Volk gegeben, die sich im rechten Kornlager befindet.
Die mit dem Pfeil markierte Menge wird nur dann vom Server an das Volk gegeben, wenn kein Zug von Dir an den Server gesandt wurde.
Verfasst: So Sep 02, 2007 9:09 pm
von Lowenherz
Gut, das ist praktisch und das erklärt auch warum so viele Einwohner gestorben sind, da der grüne Pfeil zu Beginn des Spiels auf Null steht.
Was die Schmiede angeht: Das mit dem Geld leuchtet mir ein, da hab ich wohl nicht richtig gekuckt, aber was bedeutet die Anzeige bei Holz und Stein? [80/290] - Ich besitze 80 Holz und brauche 290? Oder andersherum? Oder hat das was mit den Quartalen zu tun?
Verfasst: So Sep 02, 2007 9:18 pm
von Kilgour
Hallo,
Die Anzeige 80/290 bedeutet das du 290 Holz besitz und für den Bau 80 Holz benötigst.
Achte auch darauf was im Bauscreen bei Kosten steht. Den Betrag kostet das Gebäude nähmlich jedes Quartal.
Michael
Verfasst: Di Sep 11, 2007 1:45 pm
von Lowenherz
Hallo, ich bin es wieder und habe mal wieder ein paar Fragen:
- Wie genau mach ich das mit den Luxusgütern? Ich habe mich für Zucker entschieden... -und nu?
- Mein Volk hungert (mal wieder). Es herscht absolute Dürre und mein Korn geht zu Ende. Kann man Nahrung nicht von auswärts kaufen? Was ist mit dem Fischfang? Werden Fische einfach zu Getreide umgerechnet? Wenn ja, warum sind sie von der Dürre betroffen?
- Wenn ich mir in ein paar Wochen Tamar kaufe (warscheinlich), bekomme ich dann einen neuen Account, oder wird mein altes, leider gottes völlig verkorkstes Land weiterregiert?
Verfasst: Di Sep 11, 2007 3:00 pm
von Taurik
Luxusgüter verkauft man an größere Reiche, die einen Bedarf daran haben oder an Händler.
Fische werden dem Kornspeicher hinzugerechnet, allerdings nicht nur einml im Jahr, sondern jedes Quartal (dafür aber eben weniger). Von Dürren sollten diese eigentlich nicht betroffen sein.
Du kannst, wenn Du das möchstest, jederzeit ein neues Reich gründen, und evtl. vorhandene bezahlte Runden eines alten Reiches darauf übertragen. Das alte Reich muß dann natürlich aufgegeben werden, falls es noch existiert.
Verfasst: Di Sep 11, 2007 3:03 pm
von Lillie von Baltari
Hallo,
1. Luxugüter: sobald Du mit dem entsprechenden Rohstoff im Plus bist (bei Zucker wären dies pflanzliche Rohstoffe) kommt der Barde vorbei, der Dir die Produktion beibringt. Im Handelsregister kannst Du sehen, ob und wie weit Du im Plus mit Deinen Rohstoffen bist.
Steht das Handelsregister noch nicht, kannst Du Dich nach folgenden Werten richten: normaler Ressourcenbedarf 5 pflanzliche (auf Karte grün) 5 tierische (rot) und 2 mineralische (blau) für je 2500 Einwohner.
2. Korn: kann auf dem Marktplatz gekauft werden, wenn dieser errichtet ist. Am besten direkte Nachbarn, die Dir bekannt sind anschreiben und darum bitten, dass sie Dir etwas auf den Markt legen.
Sobald das Handelsregister steht, kannst Du Verträge mit den Dir bekannten Reichen abschließen.
Du solltest Deine Arbeiter in den Weidenmorgen rotieren lassen, also täglich umsetzen, damit die mögliche Kornernte steigt.
Für den Fischfang musst Du Arbeiter im Wasserfeld einsetzen. Die maximale Ausbeute hier ist jedoch geringer, 10.000 Maß, die direkt jedes Quartal in Korn umgewandelt werden. Mit den gleichen 1.000 Mann kannst Du auf einem Weidemorgen das Feld bis zu 100.000 Maß Korn urbar machen. Aus Hügeln können 80.000 Maß Korn geerntet werden.
3. Nach der Shareware-Phase kannst Du Deinen jetzigen Account / Reich behalten.
Grüße,
Ela
Verfasst: Mi Sep 12, 2007 12:20 pm
von Lipsius
Hallo Lowenherz,
du kannst, musst aber nicht dein Reich behalten. Man kann jederzeit sein Reich sterben lassen und neu anfangen und dann die Rest-Runden übertragen.
Bei dem Luxusgut bekommst du welches im Markt angeboten, dort im linken Fenster bei deinen Handwerkern.
Bekommst du dort nichts angeboten, kann es daran liegen, das du mit dem Rohstoff für dein gewähltes Luxusgut nicht im Plus bist.
Formel dafür hat dir Lillie schon sehr gut beschrieben.
Zum Korn, wie viele Dürren hast du denn gehabt?
Hast du Arbeiter auf der Karte zur Bewirtschaftung eingeteilt oder stehen die auf Automatik (Grundeinstellung)?
Lieber weniger als benötigt an das Volk verteilen, als gar nichts. Denn Nichts zu verteilen halbiert das Volk und auch das Vertrauen deines Volkes in dich als Herrscher. Mit einem Vertrauen unterhalb von 25 kann man jederzeit vom Volk abgesetzt werden und verliert das Reich.
Gruß
Sven