Seite 1 von 1

Verfasst: Fr Okt 17, 2003 12:40 pm
von Freakinus
Da es hierzu immerwieder Fragen gibt, habe ich mir erlaubt, die Anfrage von Omar und die Antworten zusammenzufassen:

HAUPTINFO:
Es gibt keinen Urlaubsmodus oder eine Zugaussetzung

Daher nun die Tips für Abwesenheit:
1. (Danke Elwim!) Abwesenheit NICHT im Forum bekanntgeben. Dies gibt anderen Herrschern die Möglichkeit, Euch kampflos zu erobern.
2. (Danke Lingo!) Kurze Abwesenheit bis ca 5 Tage: Setze die grünen Pfeile im Kornlager für Saat (linkes Lager) und Verteilung (rechtes Lager). Dann noch ein letztes mal die für diesen Zug zu verteilende Menge Korn... . Dann übernimmt der Server die Zuteilung.
3. (Danke Skar!) Im Krieg gibt's keinen Urlaub :wink: Das sollte man unbedingt vermeiden und sich also Wochen vorher schon darüber klar sein und freundlich mit den Nachbarn umgehen...
4. Längere Abwesenheit ab ca 5 Tagen: Hier solltet ihr auf jeden Fall einen befreundeten und vertrauten Euere Daten weitergeben, sodaß dieser Euer Reich in Euerem Sinne für Euch weiterführt. Dieser Vertreter sollte auch Informationen zum Angriffsfall haben...

Fröhliches und gutes Gedeihen wünscht Euch
James.
Und nochmals vielen Dank an alle, die gepostet haben!

Verfasst: Fr Okt 17, 2003 3:02 pm
von Gandalf
Ergänzung:

Die grünen Pfeile funktionieren auch länger zuverlässig, vorrausgesetzt sie wurden richtig gesetzt. Ich habe schon 35 Tage ausgesetzt, ohne nennenswerte Bevölkerungsverluste.

Viele Grüße
Philipp

Verfasst: Di Dez 09, 2003 10:20 am
von Waldbaer
Reicht es, im Urlaubsfall die Zug-eMail an einen Bekannten zu senden (à la Auto-Weiterleitung)? Oder wie ist das mit den Daten weitergeben gemeint...

MfG

Verfasst: Di Dez 09, 2003 11:10 am
von Ratok
Der Bekannte benötigt dazu deine kompletten Spieldaten. Dazu das Verzeichnis "Map" mit deiner Karte und das Verzeichnis "Data" Mit allem anderen Mist in ein Zipfile stecken und dem Bekannten geben. der muss dann seine beiden Verzeichnisse, falls er auch spielt, sichern (woanders hin kopieren) und deine Map und Data in sein TOT Verzeichnis kopieren. Dann läuft das Spiel auch bei ihm, er holt dann auch automatisch die Mails von deinem Account ab, weil die Infos im Options File im Data Verzeichnis gespeichert sind. Am Besten dann die beiden Verzeichnisse anschliessend wieder irgendwo sichern und die eigenen wieder drüberbügeln, dass man seinen eigenen Kram auch noch erledigen kann...
Vielleicht klappt es auch, das Spiel 2 mal auf dem gleichen Rechner zu installieren, also einmal die eigenen Sachen und nebendran die für die Urlaubsvertretung. Aber Map und Data müssen da sein...
Und sollte das Prog dann immer beim Starten abschmieren, nicht gleich verzweifeln, erstmal gucken, ob die Map und Data files vielleicht schreibgeschützt sind, kommt z.B. vor, wenn man die ungepackt auf ne CD brennt und da einfach wieder runter kopiert. Dann Schreibschutz weg und alles klappt wieder, ist mir passiert *g*

Ja, das ist alles etwas umständlich, aber muss halt so... Das Prog braucht schliesslich nicht nur die Info, was diesen Zug passiert, sondern auch was vorher schon war...

Hoffe, das hilft weiter...

Gruss
Ratok

Verfasst: Di Dez 09, 2003 12:24 pm
von Merlin
Für Amigauser habe ich noch eine wichtige Bemerkung:

Wenn man mit zwei kompletten Spielen spielen will, dann darf man den Assign ToT: nicht vergessen. Nur das Spiel, daß diesen Assign hat ist auch aktiv.

Bei weiteren Fragen bzgl. mehrerer Accounts auf dem Amiga, meldet Euch bei mir. Ich bin abends immer im Chat.

Verfasst: Di Dez 09, 2003 12:34 pm
von Waldbaer
Jau, danke. Mit diesen Infos sollte sogar ein Esel die Urlaubsvertretung engagieren können...jetzt kommt es nur noch auf die Bezahlung an :wink:

MfG

Verfasst: Di Dez 09, 2003 1:54 pm
von Wolfen
@Merlin

Kleine Anmerkung: Das ist so nicht ganz richtig. Wenn ToT-Amiga über das Icon gestartet wird, dann wird dort das ToT-Assign bereits gesetzt. Man braucht es also nicht jedesmal explizit aufrufen.



Verfasst: Do Dez 11, 2003 12:30 pm
von Merlin
Werter Wolfen,

Da auf dem Amiga immer ChipRAM-Speichermangel herrscht, wenn man die AGA-Auflösung benutzt, ist dieser Hinweis schon wichtig. Denn die Shell kennt das Icon nicht.

Mfg

Merlin