Seite 1 von 1

Scroll-Balken Armeescreen

Verfasst: So Apr 08, 2007 10:07 am
von Kores
morgen zusammen,

bei den diversen Scrollbalken die man in den unterschiedlichen Gebäuden auf dem Armeescreen vorfindet ist mir aufgefallen, dass der Balken mit gedrückt gehaltener Maustaste richtig scrollt.

Befindet er sich jedoch bsw. ganz unten und man klickt oben im Scrollbalkenbereich, so dass dieser ebenfalls nach oben rutsch, verändert sich nicht die Anzeige im anzugehörigen Lister.

Verfasst: So Apr 08, 2007 1:43 pm
von daxb
Hmm... am besten gleich die ganzen Programmcode dafür neu. :D Habe ich nie angesprochen, weil nicht so wichtig. MMn haben die Scrollbalken generell ein merkwürdiges verhalten. Zumindestens anders, als man es vom z.B. AmigaOS gewohnt ist (oder ReqTools).

Rollbalken gedrückt halten und scrollen funktioniert so ca. einmal hoch und runter, danach bleibt er stehen, samt Text. Z.B. im Markplatzscreen die Angebote durchscrollen macht so keinen Sinn.

Einmaliges klicken im Rollbalken funnktioniert, aber sehr ungenau, bzw. nicht besonders gut. Besser wäre mMn ein Seitenweiter umsprung, wenn man hoch oder runter klickt.

Kliken auf die Pfeile (hoch/runter) macht hier auf AGA keinen Sinn, da es viel zu langsam ist und ab und zu bleibt der pfeil "gedrückt hängen", so das bis zum Ende gescrollt wird. Ein nochmalieges klicken unterbricht das.

Also, falls was geändert werden soll/wird, bin ich für Seitenweises blättern. Wie man es beim AOS/Win gewohnt ist.

Verfasst: Mi Apr 11, 2007 4:05 pm
von Kores
Hallo Wolfen,

für den Fall, dass Du Dich entschließt hier etwas zu verändern hätte ich noch einen Vorschlag.

Wie wäre es mit der Option zu entscheiden ob die Auflistung der Figuren auf der Karte chronologisch (wie bisher - zuletzt eingesetzte Figur kommt ans Ende) erfolgt oder an Hand der Position z.B. der x-Koordinate.

Ist denke ich etwas übersichtlicher in der "Abarbeitung" und auf Systemen die sich am unteren Ende der Leistungsspanne befinden würden weniger Ladezeiten anfallen bzw. Ladevorgänge stattfinden.

Vielleicht bietet sich eine Abstimmung im öffentlichen Teil des Forums an.