
Das Resümé ist allerdings kurz:
Nachdem ich eine neue Grafikkarte (ursprünglich zur Verbesserung der Grafikleistung) eingebaut habe, war ich schon ganz gespannt auf den Start von ToT. Der Schreck war groß: mit 640x480 ging erstmal gar nix mehr. Dann stellte ich fest, daß noch ein Konfig-Problem mit der KArte bestand. Danach lief 640x480 wieder, aber es trat jetzt permanent der Grafikfehler beim Start auf, sodaß nur die Menüs angezeigt werden und der Rest vom Bild fehlt. Der sonstige Bildaufbau im Spiel funktioniert dann wieder einwandfrei.
Also ist zusammenfassend zu sagen, daß dieser Fehler mit den derzeit verfügbaren Versionen von ToT wohl definitiv direkt mit der Grafik-Hardware zusammenhängt.
Allerdings hätte ich folgende Anmerkung hierzu:
Weder mit der alten noch mit der neuen Grafikkarte hatten vergleichbare alte Spiele mit ählicher Auflösung Probleme, ein Startbild anzuzeigen. Daher gehe ich davon aus, daß hier bei ToT eine spezielle Art das Bild aufzubauen verwendet wird.
Anders gesagt, könnte der Fehler durch eine andere Art der Erstinitialisierung der Anfangsgrafik behoben werden. Derzeit scheint es mir so, als ob das Bild aus Teilen zusammengesetzt wird (z.B. sieht man beim fehlerhaften Aufbau neben den Menüs immer auch den Wasserfall).
Eventuell wäre es ja möglich, erstmal das gesamte Bild als Grafik anzuzeigen und dann erst die Menüs und Animationen drüber zu blenden.
Vielleicht muss der Grafikspeicherbereich auch vorher erstmal sowas wie formatiert werden.
Wieder eine andere Idee ist, daß ToT selbst die Umschaltung in den kleinen Grafikmodus macht und dann erst das Bild anzeigt.
Keine Ahnung wie das programmiertechnisch geht, aber vielleicht helfen die Ideen ja weiter

Gruß, James.
PS: Habe übrigens die alte GaKa wieder eingebaut, da derTreiber der anderen das System extrem ausgebremst hat

Verwendet wurde eine Nvidia 6600 GT
Jetzt hab ich wieder die ATI Radeon 9600