Seite 1 von 1

ToT Amiga client V56R1

Verfasst: Do Mär 29, 2007 2:28 pm
von Talesien
Ein paar Fragen zum letzen Update ..

- scrollen der Karte per rechter Maustaste eingebaut

Wie funktioniert das? Wenn ich rechte Maustaste auf der Karte nutze,
dann komme ich ins Figurenmenü.

- Serverangaben im Optionenscreen vertragen nun auch Portangaben

Wie geht das? Ich hab es testweise ausprobiert und erhalte:

"unown host"-Fehler wenn ich z.b. smpt-server folgendermaßen eintrage
"smpt.domain.de:25"
Wird ssl unterstützt?


- Screengrössen sind in HiRES jetzt anwählbar bis runter nach 1024*600 Pixel. Dadurch müsste die Geschwindikkeit auf Classic-Amiga erhöht werden.

das verstehe ich nicht. Alles über 640x480 ist auf dem Classic-Amiga
bei Elas Reichsgröße nicht spielbar :)


- Bauscreen: baubare & nicht baubare Gebäude werden nun in
unterschiedlichen Farben dargestellt

das ist cool!

- InitScreen: es wird nun bereits im Clienten darauf hingewiesen, daß Hotmail und googlemail nicht funktionieren. Ausserdem werden folgende Provide nun besser unterstützt indem pop und smtp-server vorgegeben sind: GMX, Lycos, Web.de, Yahoo, Alice, Arcor, Chello, Compuserve, Freenet, Netcologne, Snafu, Tiscali

Da wollte ch schauen, um rauszufinden, wie das mit den Port-Angeaben
funktioniert und wie SSL genutzt wird.
Leider hab eich keine Vorgaben gefunden. Wo/Wie sind diese Provider
vorgegeben?


- Nachtdarstellung der Stadt unter HiRES deaktiviert

warum?

- Diplomatie: Botschaften ansehen funktioniert wieder (Corinne)

wieder? Ging doch in der Vorgängerversion auch?


Ansonsten, tolles Update! Super Arbeit!

Tom.

Re: ToT Amiga client V56R1

Verfasst: Do Mär 29, 2007 3:21 pm
von Wolfen
Talesien hat geschrieben:Ein paar Fragen zum letzen Update ..

- scrollen der Karte per rechter Maustaste eingebaut

Wie funktioniert das? Wenn ich rechte Maustaste auf der Karte nutze,
dann komme ich ins Figurenmenü.
Hier muß ich mich korrigieren. Einfach mit der Maus in die Mitte des äußersten Holzrahmens gehen und schon scrollt die Karte.
- Serverangaben im Optionenscreen vertragen nun auch Portangaben

Wie geht das? Ich hab es testweise ausprobiert und erhalte:

"unown host"-Fehler wenn ich z.b. smpt-server folgendermaßen eintrage
"smpt.domain.de:25"
Wird ssl unterstützt?
SSL wird nicht unterstützt. Aber die Portangaben sind so eigentlich richtig.

- Screengrössen sind in HiRES jetzt anwählbar bis runter nach 1024*600 Pixel. Dadurch müsste die Geschwindikkeit auf Classic-Amiga erhöht werden.

das verstehe ich nicht. Alles über 640x480 ist auf dem Classic-Amiga
bei Elas Reichsgröße nicht spielbar :)
Auf meinem A4000 ging 1024*768 gerade noch so. (PPC/Cybervision64/alle Patches). 1024*600 sollte also noch etwas schneller sein.

- Bauscreen: baubare & nicht baubare Gebäude werden nun in
unterschiedlichen Farben dargestellt

das ist cool!
Thx. Wow. Ein Kompliment. Damit wird man nicht gerade zugeschüttet heutzutage :-)

- InitScreen: es wird nun bereits im Clienten darauf hingewiesen, daß Hotmail und googlemail nicht funktionieren. Ausserdem werden folgende Provide nun besser unterstützt indem pop und smtp-server vorgegeben sind: GMX, Lycos, Web.de, Yahoo, Alice, Arcor, Chello, Compuserve, Freenet, Netcologne, Snafu, Tiscali

Da wollte ch schauen, um rauszufinden, wie das mit den Port-Angeaben
funktioniert und wie SSL genutzt wird.
Leider hab eich keine Vorgaben gefunden. Wo/Wie sind diese Provider
vorgegeben?
Wenn man eine Email-Adresse z.B. (*@web.de) angibt, werden web.de smtp und pop server automatisch eingesetzt. Probier es aus.

- Nachtdarstellung der Stadt unter HiRES deaktiviert

warum?
Seufz. Weil es unter 16 Bit kein Colorcycling gibt :-)

- Diplomatie: Botschaften ansehen funktioniert wieder (Corinne)

wieder? Ging doch in der Vorgängerversion auch?
Zwischenzeitlich aber mal nicht. Gehört eigentlich nicht in den Update-Text, weil von Release zu Reales nichts davon zu sehen ist.

Ansonsten, tolles Update! Super Arbeit!

Tom.
Hey. Nochmal thx :-)