Seite 1 von 1

Erster Eindruck V.55r9

Verfasst: So Dez 31, 2006 2:42 pm
von Kores
hallo zusammen,

der Moduleplayer scheint in allen Auflösungstiefen von 8 bis 24 Bit gut zu laufen.

Mit der zusätzlichen Portangabe beim SMTP-Server habe ich so meine Probleme. Es wird bei der Überprüfung der Daten stets "unkown host" als Ergebnis ausgewiesen. Laut FAQ von Freenet kann der Port 587 als Alternative zu 25 gewählt werden.


Verlasse ich die zweite Seite im Optionsscreen per Haken ohne etwas an den Einstellungen zu ändern, wird anscheinend der Spielzug nochmals bearbeitet und eine Mail versandt.

Bild

Verfasst: So Dez 31, 2006 3:08 pm
von Wolfen
Das mit der Mail versenden ist richtig. Das habe ich mit Absicht gemacht, da es immer wieder Probleme bei
der Umstellung der Postfächer gab.

Hier wollte ich ja auch nochmal darum bitten, daß intensiv zu testen.

Re: Erster Eindruck V.55r9

Verfasst: Di Jan 02, 2007 5:08 pm
von daxb
[quote="Kores"]hallo zusammen,

der Moduleplayer scheint in allen Auflösungstiefen von 8 bis 24 Bit gut zu laufen.

Mit der zusätzlichen Portangabe beim SMTP-Server habe ich so meine Probleme. Es wird bei der Überprüfung der Daten stets "unkown host" als Ergebnis ausgewiesen. Laut FAQ von Freenet kann der Port 587 als Alternative zu 25 gewählt werden.
[/quote]
Der Modulplayer läuft. Allerdings lief der vorher auch schon (allerdings ein neues dbm). Ich habe hier aber das Problem, dass in den Optionen "Musik an" nicht gespeichert wird wenn ich den Hacken klicke. Sprich hier ist default immer Musik aus. Desweiteren wird die SFX Lautstärke nicht gespeichert. Default wird das dbm sehr leise gespielt. Ich weiss nicht wie das bei anderen ist, aber hier könnte default die Lautsärke auf Max stehen.

Beim umstellen von TCP/IP auf Email dauert das versenden des Zugs/Email sehr lange (ca. 2min.), funktioniert aber. Das mit dem Port muss ich nochmal testen, da ich bisher immer den ":" vergessen habe. :)

Die Karte ist hier auf meinem 68040/40 AGA nun sehr langsam (Maus ruckelt), wegen den Animationene? Ich glaube die Seefelder sind nun animiert? Ich hätte gerne eine Option (wie auch für Musik), die Animationen An- und Ausschaltet. Wer ist noch dafür? :D

Nachtrag:
Mit mail.gmx.de:570 kommt auch die Meldung "unknown host".

Verfasst: Mi Jan 03, 2007 6:26 pm
von Schorchgrinder
also der Sound läuft hier stabil ,habe heute meine gesamten Züge holen lassen .
Nur lastet es hier das System aus ,so das die Wiedergabe auch stark verzehrt wird .
Liegt ihmo dran das das hier über die Paula geht und das mit den 16 B ist auch so ne Sache für sich .
Sonst ohne Module geht der Sound auch im Stadtscreen und den anderen , ohne crashs .

Das mit den Ports konnt ich noch nicht so testen ,das Zug einlesen ,dauerte grob was über 4-5 Stunden . Der Modulplayer lastet bei mir das System halt ordentlich aus .

Re: Erster Eindruck V.55r9

Verfasst: Mi Jan 03, 2007 7:27 pm
von Kores
daxb hat geschrieben:
Der Modulplayer läuft. Allerdings lief der vorher auch schon (allerdings ein neues dbm).
Da ich nicht auf Originalhardware spiele, musste ich immer mit Aussetzern/ verzerrtem Ton leben.
Ich habe hier aber das Problem, dass in den Optionen "Musik an" nicht gespeichert wird wenn ich den Hacken klicke. Sprich hier ist default immer Musik aus. Desweiteren wird die SFX Lautstärke nicht gespeichert. Default wird das dbm sehr leise gespielt. Ich weiss nicht wie das bei anderen ist, aber hier könnte default die Lautsärke auf Max stehen.
Kann ich nach einem Test bestätigen. Die Position des Schiebereglers wird zwar gespeichert, aber nicht die dazugehörige Lautstärke.
Die Karte ist hier auf meinem 68040/40 AGA nun sehr langsam (Maus ruckelt), wegen den Animationene? Ich glaube die Seefelder sind nun animiert? Ich hätte gerne eine Option (wie auch für Musik), die Animationen An- und Ausschaltet. Wer ist noch dafür? :D
Die Seefelder sollten bereits vorher animert gewesen sein. Allerdings sind sie das bei mir nur in der 8 Bit-Auflösung. Unter 24 Bit gibt es keine Wellenanimation.

Verfasst: Mi Jan 10, 2007 7:35 am
von Wolfen
Bitte alles mit der gestrigen Version testen. Da dürfte sich eventuell etwas verbessert haben.

Verfasst: Do Jan 11, 2007 5:26 pm
von daxb
Mit R10:

Das mit der Portangeabe funzt hier nicht ":570" bei GMX.

Die Options werden nun korrekt gespeichert.

Beim umstellen von TCP/IP <> Email dauert das versenden des Zugsl sehr lange (evtl. ist das Normal?).

Der Slowdown auf der Karte ist irgendwann verschwunden (schon mit der R9). K.A. was das war (evtl. die Optionen).

Modulplayer läuft besser. Kein Absturz mehr nach dem ausfaden. Allerdings wird die Lautstärkeeinstellung in den Optionen beim Start nicht übernommen (ich schätze default etwa bei 20-25%). Erste wenn ich irgendwo den Slider anklicke wird die richtige Lautsärke genommen.

Verfasst: Do Jan 11, 2007 9:52 pm
von Wolfen
Für die Sache mit der Portangabe bräuchte ich bitte nochmal Map und Data.

GMX arbeitet mit Port 570 ? Was ist wenn Du den Standardport angibst ?