Seite 3 von 3
Verfasst: Di Okt 03, 2006 11:39 am
von Darmok auf Tanagra
Bjarki hat geschrieben:Also für mich ist die Sache einfach, ALLE Charaktäre müssen auf dem 1ten Blick einem Land zuzuordnen sein, und wenn dann jemand meint er müsse ein Recih mit mehreren Chars spielen beanspruche ich im Zweifelsfall das Recht die alle nur als Strohmänner(oder auch Frauen) des einen Ur-Chars zu betrachten.
Sprich wenn ich Ärger mit Lord Blub aus dem Land Palim habe, ist alles was mit "Palim" beschriftet ist ein legitimes Ziel, egal ob da jetzt noch eine Lady Blabla dazwischenhängt oder nicht.
Das sehe ich eben so. Jeder kann diese "Teilung" ignorieren und grundsätzlich natürlich gegen das gesamte Reich vorgehen.
Doch es ist absoluter Hohn, die Charaktere an sich zu ignorieren und ständig über "den" anderen Charakter zu reden. Das
macht jedes Rollenspiel unmöglich, weil der angesprochene Charakter sich nichtmal dazu äußern darf.
Aufgrund der vorliegenden Situation und der bewussten Boykottierung jeglichen Rollenspiels durch Heike und Carsten werde
ich dieses nun einstellen und alle Charaktere beenden und nur noch mit einem spielen. Ob ich allerdings mir
die Zeitverschwendung "Rollenspiel" nochmals antue, glaube ich ehrlich gesagt nicht.
Gruß,
Tom.
Verfasst: Di Okt 03, 2006 11:55 am
von macjones
Tom,
ich habe dein rolenspiel nicht ignoriert jedoch wie ich schon erklärte finde ich deine reichstrennugn als schwachsinn sorry für die harten worte...
man sieht es jetzt an dem spieler roland er hat "ärger" mit deinem char talesien auf annorien. du tust so als ob das ein reich ist es ist aber nicht ein reich! du kannst durch deine größe mehr truppen ausheben als es nur mit den morgen/städten auf annorien möglich wäre. ergo ist es unsinnig so wie du das machst.
helger hat auch mehrere charaktere gehabt in seinem reich er ist aber nie daher gekommen und hat gesagt insel xyz gehört dem herren der rest einem anderen...
denn solch eine trennung blockiert das spiel.
nehmen wir mal an wir 2 wärem im krieg.
die meisten deiner gebiete kann ich direkt erreichen und angreifen auf annorien ebenso aber da du da ja einen anderen char "eingestellt" hast dürfte ich theoretisch nicht angreifen wenn ich deine chars auch akzeptiere. so hast du auf annorien freie hand und könntest zum beispiel mir dort in den rücken fallen oder einfach nur ein gewisses maß an produktion sichern. du wirst zugeben das das nicht hinhaut.
ich habe nichts gegen talesien und so weiter wirklich doch talesien spricht als herrscher in meinen augen ist er keiner weil er kein reich besitzt bzw nur ein "teil-reich" und das letztere akzeptiere ich nicht.
Nutzt du talesien nur als reinen char innerhalb des reiches dann werde ich ihn auch akzeptieren doch nicht als herrscher.
tut mir leid das ist meine meinung du kannst gerne versuchen mich umzustimmen aber ich habe es dir schon vor tagen gesagt das es gewiss leute gibt die das nicht akzeptieren werden...
sorry ist so
gruß
carsten
Verfasst: Di Okt 03, 2006 1:22 pm
von Maidheike
Hallo Tom,
Darmok auf Tanagra hat geschrieben:Bjarki hat geschrieben:Also für mich ist die Sache einfach, ALLE Charaktäre müssen auf dem 1ten Blick einem Land zuzuordnen sein, und wenn dann jemand meint er müsse ein Recih mit mehreren Chars spielen beanspruche ich im Zweifelsfall das Recht die alle nur als Strohmänner(oder auch Frauen) des einen Ur-Chars zu betrachten.
Sprich wenn ich Ärger mit Lord Blub aus dem Land Palim habe, ist alles was mit "Palim" beschriftet ist ein legitimes Ziel, egal ob da jetzt noch eine Lady Blabla dazwischenhängt oder nicht.
Das sehe ich eben so. Jeder kann diese "Teilung" ignorieren und grundsätzlich natürlich gegen das gesamte Reich vorgehen.
Doch es ist absoluter Hohn, die Charaktere an sich zu ignorieren und ständig über "den" anderen Charakter zu reden. Das
macht jedes Rollenspiel unmöglich, weil der angesprochene Charakter sich nichtmal dazu äußern darf.
das ist es ja , wir sind genau der Meinung wie Bjarki hier es schrieb und du gibst ihm sogar recht.
Dann frag ich mich, was deine Aufregung soll, wenn du der gleichen Meinung bist.
Ein Reich , mehrere Chars ist wirklich ok und auch Rollenspieltechnisch interessant, aber ein Reich das dann auch noch durch die verschiedenen Chars aufgeteilt ist, kann in diesem Spiel nicht gehen denk ich mal.
Weil eben du das Reich nicht trennen kannst. Du hast nur einen Markt, eine Kornzuteilung, eine Goldtruhe und und und .....
Das sind vielleicht Zukunfsaussichten, aber im Moment spieltechnisch noch nicht möglich Tom.
Lieben Gruß Heike
Verfasst: Di Okt 03, 2006 2:08 pm
von Melax
Liebe Heike, Hallo Tom, geneigte zuleserschaft
Also ich denke es kann funktionieren wenn sich die anderen darauf einstellen.
Ist schwierig aber nicht unmöglich...
Ich finde hier wird jedoch wieder aneinander vorbeigesprochen zum Teil.
Tom regt sich ja nicht auf das man das "Reich" des einen Charakters für Taten des anderen Charkaters verantwortlich macht.. ok.. c'est la vie.. muß halt "Talesien" für Dathon leiden und umgekehrt... nichts anderes sagte Bjarki ja auch "im zweifelsfalle ist alles ein Topf"
Aber dann gleich die ganzen Charaktere zu ignorieren und nurnoch an den "Reichsnamen" des "verschwundenen" Charakters zu kommunizieren finde ich auch etwas weit hergeholt...
Lord Talesien ist in den Hallen bekannt gewesen, und wenn er etwas schreibt kann ich ihm auch antworten - auch wenn ich gleichzeitig das "Reich" Darmok auf Tanagra im ganzen zur Rechenschaft ziehe.
Dann sieht man Talesien halt nicht als "Lord" sondern als Minister, emporkömmling etc oder sonstwas.. aber stattdessen "Darmok" anzuschreiben von dem jeder weiß das er verschwunden ist?
Meinetwegen Dathon anschreiben wenn man meint, er spricht als einziges für das Reich...
Niemand muß die Reichstrennungen akzeptieren, aber bitte doch die Charaktertrennungen... sonst muß ich Tom rechtgeben das man dann auch auf das ganze "drumherum" verzichten kann..
denn dann kann man sich auch weigern die Nachfolger anzuerkennen und sie konsequent mit den Ursprungsnamen anreden.
Niemand wäre auf die idee gekommen damals "Kuno" konsequent mit "Guother" anzusprechen (oder wie der Charaktername genau war) wenn ich das in den Archiven richtig interpretiert habe.. (steinigt mich nicht wenn es doch 1-2 leute gegeben hat, die die trennung nicht durchhalten konnten, damals spielte ich nochnicht!) - ich denke dann hätte "Kuno" auch den spaß dran verloren ihn weiterzuspielen bzw öffentlich auftreten zu lassen..
oder jeden Charakter von Martin Konsequent mit Helger anreden.. (ok, er hat das Reich nie geteilt, aber das kann kein grund sein, die einen Charaktere zu akzeptieren und die anderen nicht)
Ich habe nichts dagegen das Du das Reich als solches nicht trennen magst Heike.. würde ich wohl auchnicht tun - es sei denn ich wüßte das Tom sich mühe gibt die von Dir zurecht aufgezählten "Probleme" auch getrennt zu behandeln.. Buchführt wer wieviel Korn haben kann, wieviel Männer, welche Waffen, wieviel Gold etc - aber wenn ch der Überzeugung wäre er würde das Trennen würde ich mir auch die Mühe geben die "Reiche" zu trennen...
Aber zumindest die Charaktere zu trennen, darum würde ich dich und alle anderen bitten...
ansonsten sind wir wirklich wieder beim Grundthema des von mir ursprünglich aufgemachten treats - dann gibt es doch nur einen Einzigen Charkater für das ganze Reich, niemals mehrere...
Liebe Grüße
Alexander
Verfasst: Di Okt 03, 2006 2:28 pm
von Maidheike
Hallo Alex,
ich seh da nur das Problem, dass nacher jeder nur noch mit sich selber hier im Forum spielt, wie Andrea es ja schon geschrieben hatte.
Das es Aushänge gibt, wo der eine Charakter nur noch mit seinem anderen schreibt.
Darin seh ich irgendwie nicht den Sinn, in dem Spiel und Kuno hat da auch nie getan z.B.
Wenn es mal ist , ist es ja ganz schön.
Und eine richtige Reichstrennung ist in meinen Augen nicht möglich oder soll Tom uns dann hier jeden Tag aufschreiben, was zu Anorien gehört und was zu dem anderen Teil des Reiches ?
Ich denke das will er auch nicht unbedingt

.
Na ja ist ja hier nur meine Meinung und die werde ich wohl sagen dürfen und wer mich kennt, weiss auch das ich es nie böse meine

. Meine Hoffnung ist dabei, dass Tom es auch nicht so meint.
Ich glaube ich werde aber nichts mehr dazu schreiben jetzt, weil ich denk ich hab meine Meinung gesagt.
Und lass mir übrigens kein Spiel aufdrängen und kann auf das eingehen was ich möchte, denk ich mal auch
Und nochmal, es geht nicht um die mehreren Charaktäre, die haben einige der Spieler für ihr Reich , sonders es geht nur um die Reichstrennung.
Liebe Grüße Heike
Verfasst: Di Okt 03, 2006 2:50 pm
von Melax
Hallo Heike,
danke für die schnelle Antwort
Ich bezog mich nur auf die Anschreiben aus dem einen treat in dem Talesien und die Maid sich IT streiten...
habe OT garnichts dagegen das Du die Reiche nicht trennen magst, wie gesagt würde ich ja auch nicht tun wahrscheinlich. Und das Du Dir auch nichts aufzwängen lassen willst, und so spielen möchtest wie Du willst ist Dein gutes Recht und nur zu verständlich.
Ich fand nur, das die Maid nicht unbedingt "Darmok" hätte anschreiben sollen - auch den vorhergehenden Einwand von "Gundahal" fand ich nicht so gelungen..
Ich denke das war es was Tom mit "verweigerung" meinte... und nicht das die Reichstrennung nicht akzeptiert wird.
Liebe Grüße
Alexander
PS: und.. es ist richtig das es seltsam ist wenn man "mit sich slebst" im Forum spielen muß.. aber so schlimm finde ich es nun auchnicht... ehrlich gesagt, passiert ja sonst nicht viel im Forum - ab und an streitet sich Loewenherz erfrischend mit diversen kriegsgegnern - und dann war es das fast schon die letzte Zeit..
leider..
wo sind die Kriegsberichte im Süden und Nordosten?? Gibt es den DBB überhaupt noch? warum truert niemand offiziell um Lipsius? fragen über fragen.. und keine antworten...
Verfasst: Di Okt 03, 2006 3:21 pm
von Ronja
Melax hat geschrieben:
PS: und.. es ist richtig das es seltsam ist wenn man "mit sich slebst" im Forum spielen muß.. aber so schlimm finde ich es nun auchnicht... ehrlich gesagt, passiert ja sonst nicht viel im Forum - ab und an streitet sich Loewenherz erfrischend mit diversen kriegsgegnern - und dann war es das fast schon die letzte Zeit..
leider..
wo sind die Kriegsberichte im Süden und Nordosten?? Gibt es den DBB überhaupt noch? warum truert niemand offiziell um Lipsius? fragen über fragen.. und keine antworten...
Hallo Alexander,
hiermit hast Du völlig Recht, egal, was für ein gutes Rollenspiel sich jemand ausdenket (ich meine hier z.B. das Ritterturnier von Hildebrandt), es macht niemand mit, wenn er nicht IT aus der gleichen Reihe kommt, oder wenn bekannt ist, welcher Spieler dahinter steckt.
Das Forum verlangweilt zusehendst, gut, dass es noch Löwenherz gibt.
Hallo Heike,
ich kann durchaus verstehen, dass Du die verschiedenen Charaktere IT nicht anerkennst, aber dann sollte es auch konsequent sein.
Deine Maid schreibt Dathon, den Verbrecher an, sagt dann aber im gleichen Thread, dass sie sich wundert, wie er in der Taverne rumlungern kann, wenn er doch verschwunden ist.
Weder ist Dathon je verschwunden, noch lungerte er in der Taverne rum.
Gut, wenn man das Rollenspiel so nicht akzeptiert, ist das völlig in Ordnung, dann sollte man sich aber tatsächlich für einen entscheiden, an den man sich richtet und auch Verkündigungen oder Rumlungern der anderen Chars völlig ignorieren, sonst wirds nämlich wirklich arg chaotisch.
Wenn Du ja beispielsweise IT nur Dathon akzeptierst, sind Postings oder Aktivitäten von Talesien für die Maid auch nicht aus dem Reich und können somit Dathon nicht vorgeworfen werden (hiermit meine ich keine Angriffe aus dem Reich als solches, greift mich Dathon an, ist es mir wurscht, wer wo sitzt, dann wird das Reich zurückangegriffen, aber verschwunden ist Dathon nie und in der Taverne lungerte er auch nie).
Die Reichstrennung finde ich auch mehr als heikel und in einem Kriegsfall nicht umsetzbar.
Vermutlich hat Tom recht, dies Rollenspiel aufzugeben, hoffen wir, dass dafür einige andere mehr spielen.
So, und nun wieder husch, husch lernen
Liebe Grüße,
Ela
Verfasst: Di Okt 03, 2006 3:47 pm
von Loewenherz
Hallo Freunde....
habet Dank für die Blumen, erheitert es mich doch auch immer wieder,
wenn ich einmal die Gelegenheit habe , gegen meine IT-Gegner was los
zu werden *freu* .
Wenn ich dazu zur allgemeinen Heiterkeit etwas beitragen kann und so
dem Forum auch wieder etwas mehr "Leben" einhauche, freut mich das
um so mehr.
Aber ich bin ebenfalls der Meinung, das man ein Reich nicht zwischen
verschiedenen Chars aufteilen kann.
Hier sollte sich jeder im klaren sein, das ein Streit immer das gesamte
Reich in Mitleidenschaft zieht. Rücksichtnahme kommt da nicht in Frage.
Wenn verschiedene Chars eines Reiches sich untereinander in die Haare
bekommen, so ist das für die geneigte Leserschaft immer erquickend
(siehe die Chars von Helger), aber "die schreiben sich gegenseitig" und
versuchen nicht, ein Reich zu teilen.
Auf in den Kampf , spielen wir mal wieder Schiffe versenken
Loewenherz
Verfasst: Di Okt 03, 2006 3:50 pm
von Lipsius
Hallo Tom, Hallo Mitleser,
aus diesem OT Threat habe ich erst mitbekommen, das Talesien einen Teil des Darmokschen Reiches besitzt, verwaltet und der Rest von Dathon.
Da es ohne das Forum und diesen OT Streit nicht möglich wäre, zu erkennen wer wohin gehört und wer welche Anfeindung zu verantworten hat, darf man sich nicht wundern wenn dann nur der Reichsname verwendet wird.
Soweit ich es weiss, besteht keine Pflicht zum Lesen des Forums, oder Benutzung der Taverne.
Rein techn. ist es nicht möglich ein Teilreich zu führen, noch nicht. Wie ist das mit dem Gold, Einwohnerzahl, Vertrauen, dem Korn und den Waren?
Woher will Talesien wissen, wieviel vom Darmokschen Reich ihm an den Gütern zusteht?
Wer von den Spielern das Rollenspiel mag und mitspielt wird auch in gewissen Grenzen auf Talesien und Dathon eingehen. Doch wenn es zu einem kriegerichen Konflikt kommt, dann ist das Rollenspiel vorbei, weil dann wieder nur die reinen techn. Daten des gesammten Reiches zählen.
Die Einführung der Chars ist sehr gelungen, die Idee finde ich super und das Rollenspiel belebt ToT, doch bist du, Tom, auch an die Grenzen des machbaren gestossen und zum Teil darüber.
Was mich hier aber am meissten störrt, ist, das Heike und Carsten hier OT als spielstörrend angeprangert werden. Das ist eine Art der Hexenjagd, die so nicht akzeptabel ist.
Gruß
Sven
Verfasst: Di Okt 03, 2006 5:17 pm
von Ronja
Loewenherz hat geschrieben:Auf in den Kampf , spielen wir mal wieder Schiffe versenken

Aber nicht immer auf die Kleinen
Grüße,
Ela
Verfasst: Di Okt 03, 2006 9:59 pm
von Wolfen
Also ehrlich gesagt, fand ich das Rollenspiel von Darmok in Ordnung. Das einzige was halt nicht geht, ist, wenn mehrere Charaktere bzw. die dazugehörigen User-Logins sich an einem Intime-Streit beteiligen und somit Stimmungsmache betrieben oder dem eigenen Standpunkt Nachdruck verliehen wird.
Für Aussenstehende sieht es dann so aus, als wenn derjenige, der nur einen Charakter spielt von mehreren angegriffen wird. Um es zu zu überspitzen und zu verdeutlichen: 30 Charaktere und User-Logins eines Reiches hauen intime auf einen anderen Spieler herum. Ein dritter kommt hinzu, liest den Thread und denkt sich, daß die 30 ja Recht haben müssen, wenn soviele Spieler über einen herziehen. Dabei war es eigentlich ja nur ein Spieler, der etwas gegen einen anderen hatte. Tom hat das sehr schnell eingesehen und ich hoffe er passt sein Rollenspiel dementsprechend an.
Gleiches Problem könnte eventuell mal bei Ronja/Viviane auftreten. Hier muß man einfach aufpassen, welche Rolle jeder Charakter in einem Reich übernimmt.
Das es aufgrund des härteren Durchgreifens zu einigen "Hemmungen" in Bezug auf das Rollenspiel kommt, muß ich akzeptieren. Mir ist es lieber es ist hier etwas ruhiger, als wenn sich hier alle an die Gurgel gehen. Denn so war es zu dem Zeitpunkt als ich durchgegriffen habe. Alles hat eben seine Vor- und Nachteile. Das ich härter durchgreifen musste, liegt aber letztendlich daran, daß die anwesenden Personen, die hier teilweise auch nicht anderes mehr zu tun haben, als subversive Kommentare abzugeben, miteinander nicht ausgekommen sind. So wurden IT-Kämpfe letztendlich zu OT-Streitereien. Und ganz ehrlich: Tales of Tamar ist in letzter Konsequenz ein Spiel und Spiele müssen Spaß machen. Wenn ich nicht mehr das Gefühl haben kann, mit jedem der hier anwesenden Personen auf einer Burg ein gemeinsames Met trinken zu können, dann höre ich lieber auf mit meiner Arbeit. Das Spiel soll Freunde schaffen und nicht Feindschaften vermehren oder die Realität nachbilden.