Seite 3 von 4
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 6:50 pm
von Joe
Bei mir annektieren nur neu erschienene Elfen sofaort das Land.
Ansonsten gilt, erst Land betreten und im darauf folgendem Quartal annektieren.
Jochen
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 7:24 pm
von Lipsius
HelleSeele hat geschrieben:Servus
Folgendes Problem beim Kauf-Account von Michael (Zweischneid, Amiga 4000):
Das Feld 399/6280 gehört zu seinem Kernreich. Im Sommer 484 gehörte es noch ihm (laut Karten von ihm und auch von HelleSeele).
Im Herbst 484 ist da nicht nur urplötzlich eine Elfeneinheit aufgetaucht aus dem Nichts, nein das Feld gehört auch schon den Elfen.
Ist das beabsichtigt, dass Elfen "hervorploppen" und direkt Felder besitzen ohne vorher annektieren zu müssen? Wenn es so ist, dann wundert mich nicht mehr, warum im neuen abgeschotteten Gebiet die Elfen so übermächtig geworden sind.
Gruß von
Ulrike (und Michael)
Hallo Ulrike,
dazu hätte ich gern ein paar mehr Daten.
Wieviele Morgen besitzt Zweischneid?
Wieviele Morgen hat er von Elfen annektiert?
Hat er Elfen angegriffen?
Evtl. ist genau dieser Account wichtig für meinen Elfentest.
Elfen bewegen sich auf den Morgen (unsichtbar) und annektieren ihn und genau dann sieht man die Elfen, wenn denn einige Bedingungen erfüllt sind.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 7:59 pm
von HelleSeele
Hallo Sven,
Zweischneid spiele ich mit aktuellen Spielerversion 0.53R11
Heute (Herbst 484) besitze ich 23 Morgen. Die größte Ausdehnung war bei ca. 40 Morgen.
In letzter Zeit annektiere ich 1-2 Morgen von den Elfen pro Zug, lasse aber zwischendurch auch mal einen Zug vergehen ohne zu annektieren.
Gar nicht von den Elfen zu annektieren ist nicht möglich da ich bereits von seid Spielbeginn mit Elfen konfrontiert war, da in 8 Morgen Entferung zu meinem Reich ein Dunkelwald ist. Den Dunkelwald habe ich mit meinen Armeen nie erreicht. Dort war nur einmal ein Kundschafter.
Im September habe ich auch mal 4 Morgen pro Zug annektiert. Habe damit aufgehört als bei meinem sehr stark annektierenden Nachbarn Blackbeard ein grüner Drache aufgetaucht ist. Der Drache ist inzwischen wieder verschwunden.
Im letzten Monat gab es ca 4-6 Angriffe auf Elfenarmeen, nachdem sie bereits meine Kernmorgen erreicht haben.
Verteidigung gegen die Elfen ist leider nicht möglich, da sie meine Armeen nicht angreifen sondern ignorieren.
Viele Grüße
Michael
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 8:18 pm
von Lipsius
Hallo Michael,
das Verhalten der Elfen scheint normal.
Ein kleiner Tipp, auch mal eine Elfenarmee angreifen, davor keine Angst mehr haben.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Fr Nov 11, 2005 8:37 pm
von Maidheike
Hallo Sven,
na dann werde ich jetzt auch mal probieren die Elfen anzugreifen.
Dabei dachte ich immer man sollte sie auf keinem Fall angreifen,
weil sie sonst noch aggressiver werden würden.
Hat sich das jetzt geändert?
Liebe Grüße
Heike
Verfasst: So Nov 13, 2005 9:39 am
von Merlin
Das kann ich bestätigen... Die Elfen tauchen plötzlich wieder etwas vermehrt auf...
Nachdem ich die Orks einigermasen im Griff habe, tauchen die Elfen auf, genau an dem Tag, als mich OT ne Erkältung kurz komplett schachmatt setzte.
Nun darf ich mir also noch etwas überlegen, wie ich die Elfen besänftigen kann... Wird wieder eine Denksportaufgabe...
Viele Grüße
Charles
Verfasst: So Nov 13, 2005 10:43 am
von ElenoraDannen
Ich hatte ja auch mals ein Terror Problem mit Elfen.
Und seid dem ich sie erst angreife und dann hinterheranekktiere halten sie sich in Grenzen.
In der Regel lasse ich noch ein zwei kleine Armee ca. 500 Mann in einm Umkreis iherer Bewegungspunkte auf. Zumindestens in den Wäldern. Damit ich sobald sie auftauchen niedermachen kann.
Ach ja um den Dunkelwald habe ich einen Ring von einen Morgen freigelassen. Und es klappt eigendlich ganz gut. Habe seid dem keine Masseneinfälle in meinen Länderein
Verfasst: Mo Nov 14, 2005 1:02 am
von Freakinus
Uuuuuups

Da hab ich wohl in den vergangenen hundert Jahren immer entgegen der Empfehlung gehandelt...
...habe nämlich die Elfen immer erst vernichtet und dann zurück annektiert. Das hat prima funktioniert. Ich konnte daher eben gar nicht nachvollziehen, was mit der Elfenschwemme denn gemeint war. Also bei mir tauchen sie so etwa alle zwei Jahre (im Durchschnitt) auf. Mein Land liegt auch am Dunkelwald, aber wie ElenoraDannen habe ich ein Morgen Abstand gelassen.
Was mir bei einer anderen Länderei aufgefallen ist, sind die gigentischen Massen an Untoten um den Bereich 224/6333 bis 230/6333 am Fluß entlang. Dort stehen etwa 38 Armeen Untote. Es sieht so aus, als "hängen" die da und wollen eigentlich nach Norden. So einem Ansturm kann sicher kaum eine Stadt standhalten. Eventuell ist das ja ein guter Bereich, um mal zu checken, was mit den Jungs los ist. Vielleicht hat ja der vorherige Besitzer dieser Lande zuviel Freibier rumstehen lassen

Gruß, James.
Verfasst: Fr Nov 18, 2005 6:24 pm
von Helger
Hi Sven,
brauchst Du noch weitere Daten oder gibst Du bescheid, wenn Du keine Statistiken mehr benötigst ?
Gruß und schönes Wochenende,
Martin
Verfasst: Fr Nov 18, 2005 7:27 pm
von Lipsius
Hallo Martin,
schicke ruhig noch weiter Daten.
Falls jetzt einige die Taktik den Elfen gegenüber ändern, dann sind die Veränderungen zu früher auch recht aufschlussreich.
Schönes Wochenende
Sven aka Lipsius
Verfasst: Di Dez 06, 2005 10:48 pm
von Helger
Hallo Sven,
was ist eigentlich mit grünen Drachen ? Soll ich die mit in die Statistik aufnehmen ?
Viele Grüße,
Martin
Verfasst: Mi Dez 07, 2005 8:00 am
von Lipsius
Hallo Martin,
ja auch die grünen Drachen, sind ja von den Elfen zu Hilfe gerufen.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Di Mär 28, 2006 9:21 am
von Helger
Hi Sven,
läuft die Aktion eigentlich noch ? Bei mir hat sich wieder einiges an Daten angesammelt, was ich nur noch in Excel umsetzen muss. Aber vielleicht brauchst Du sie ja gar nicht mehr.
Viele Grüße,
Martin
Verfasst: Di Mär 28, 2006 9:23 am
von Lipsius
Hallo Martin,
doch doch, schick mal die Daten.
Ich kann einfach nicht genug bekommen.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Di Jan 09, 2007 12:02 pm
von corinne
Hallo,
ich hatte auch mal einige Zeit die Daten gesammelt. Aber ich war mir nie sicher, ob die noch benötigt werden.
Soll ich wieder mit den Beobachtungen anfangen und sie auflisten ?
Gruß
Kati