Seite 3 von 5
Verfasst: Fr Jun 10, 2005 6:16 pm
von Cormac
Hallo!
Ich weiß zwar nicht, ob diese unerklärlichen Abstürze damit zusammenhängen, aber als ich beim Neustart die Apfel und S Taste gedrückt hatte und habe danach den Befehl fsck -f eingegeben. Es wurden gewisse Fehler innerhalb der Ordnerverzeichnisse usw. repariert. Seitdem habe ich keinen Absturz mehr zu verzeichnen.
Gruß
Arno
Verfasst: Sa Jun 11, 2005 6:22 pm
von Joe
Nur zum Mitplotten :
Bin in den Jartenscreen über die Kasrene gegangen. Habe dort noch maal ein bischen was an der Bewirtschaftung geprüft und wollte den Kartenscreen dann wieder verlasssen. Dabei hat sich der Client dann wieder verabschiedet.
Gruss
Jochen
Verfasst: So Jun 12, 2005 7:55 am
von Cormac
Hallo!
Diesen Absturz von Joe kann ich nicht reproduzieren - keine Probleme. Selben Weg wie angegeben verfolgt.
Gruß
Arno
Verfasst: So Jun 12, 2005 2:53 pm
von Joe
Hi Arno,
dass ist ja das Problem mit dem instabilen Verhalten. Der Fehler tritt auf und ist anschliessend nicht reproduzierbar. Im diesem Threat geht es darum, dass der Client sich von Zeit zu Zeit verabschiedet, aber man den Fehler einfach nicht reproduzieren kann.
Gruss
Jochen
Verfasst: So Jun 12, 2005 4:18 pm
von Cormac
Hallo Jochen,
das weiß ich schon:-)
Da Du geschrieben hast zum Mitplotten, habe ich den selben Weg beschritten. Aber ich wollte nur nochmals darauf hinweisen, als ich beim Neustart des Computers Apfel und S-Taste drückte und fsck -f eingab, wurde das System überprüft und repariert, seitdem stürzt das Spiel nicht mehr ab.
Ich verwende MACOS X 10.4.1.
ich bin leider kein Programmierer, aber könnte es möglich sein, das diese Abstürze etwas mit der Graphikkarte zu tun haben - stelle ich mal so in den Raum.
Gruß
Arno
Verfasst: So Jun 12, 2005 5:01 pm
von Sedor
ja... es ist in der tat schwer ein Muster zu finden - ich habe noch nichts erkannt...
Es tritt in jedem Schirm auf... Mal wenn ToT nur kurz läuft (sehr sehr selten), mal wenn es länger läuft.
...sowohl unter 10.3.9 als auch jetzt unter 10.4.1 - Verzeichnisrechte habe ich reparieren lassen...
Grafikkarte? Dazu müßten wir alle eine ähnliche drin haben...
Hier werkelt eine Radeon 9000Pro...
Verfasst: So Jun 12, 2005 5:17 pm
von Cormac
Hallo
Ich habe NVIDIA GeForce2 MX mit 32 MB.
Ich muß das etwas näher erklären. Bei dem letzten Fehler, war ich gerade in der Kaserne - Truppen ausheben. Das Programm ToT blieb hängen und es ging gar nichts mehr. So mußte ich den Hard-Reset durchführen und drückte gleichzeitig beim Neustart die Apfeltaste und die S-Taste. Das System wird im Einbenutzermodus gestartet und dann gab ich fsck - f ein. Eine ellenlange Liste von Fehler erschien.
Nach der Reparatur gab ich Reboot ein und ließ das System wieder starten. Seitdem habe ich keine Probleme mehr mit den unerklärlichen Abstürzen, auch wenn ich das Spiel oft Stunden im Hintergrund laufen lasse.
Gruß
Arno
Verfasst: So Jun 12, 2005 8:15 pm
von Godefroy
Hi Leute,
zu dem Thema gibts ein neues Update, welches zumindest bei mir die Stabilität
(war besonders auf der Karte problematisch) stark verbessert hat.
viewtopic.php?t=4730
Bitte mal testen, ob es bei Euch auch Verbesserungen bringt.
Gruß,
Christian
Verfasst: Mi Jun 15, 2005 4:57 am
von Sedor
läuft wirklich scheinbar stabiler als die vorangegangene Version, stürzt deutlich seltener ab...
Bye,
Markus
Verfasst: Fr Jun 17, 2005 2:36 pm
von roodemol
Seit dem ich V0.45R3 aufgespielt habe, hatte ich keine Abstüze mehr.
Verfasst: Fr Jun 17, 2005 2:44 pm
von Sedor
Hm

Leider geht es weiter, sah es erst gut aus - zwischendurch kommen sie doch wieder...
Verfasst: Do Aug 18, 2005 7:45 pm
von Beliana
Ok, ich habe jetzt fast vorhersagbare Abstuerze
Ich wollte meine Befehle machen, las erst die Berichte (nicht notwendig fuer meine Abstuerze), erledigte alles, was ich im Stadtscreen machen wollte (auch nicht notwendig fuer meine Abstuerze) und ging dann auf die Karte.
Da ich ja nun gelernt habe, wie man Schiffe mit der Tastatur bewegt, habe ich alle meine Handelsschiffe zu Wasser gelassen (5 Stueck sind mir nach meinen Experimenten verblieben) und wollte sie schoen erkunden lassen.
Schiff 1 aktiviert und bewegt (mit der bereits bekannten Tastatur-Muedigkeit)
Schiff 2 aktiviert und bewegt
Schiff 3 aktiviert und bewegt
Schiff 4 und 5 lagen noch im Hafen, Schiff 4 (oder 5 bin mir da nicht so sicher

) aktiviert und die ersten 5 Felder bewegt - strikt nach Sueden. Ups, eine Barriere direkt voraus! Warum gehoert dieses Schwarze Feld Butscherbey? Ok, kein Problem, fahren wir ein wenig an der Barriere entlang. Hatte ich gedacht! Crash!
Und zwar so hart, dass ich weder ToT noch die Konsole aufrufen kann, ohne dass diese Programme sich sofort wieder beenden
Ok, Neustart des Rechners, ToT aufrufen. Uff, geht wieder. Direkt zur Karte ... oh, warum haben alle meine Schiffe wieder volle Bewegungspunkte und stehen wieder auf den Ausgangsfeldern?
Egal, alles von vorne: Schiff 1, Schiff 2 und Schiff 3 wie gehabt. Dann Schiff 4 (oder 5) auswaehlen ... komme mit diesem genausoweit wie vorher - Crash!
Diesmal etwas sanfter, kann ToT sofort neu starten. Wieder alle Schiffe auf den Ausgangspositionen und volle Bewegungspunkte ...
Ok, fangen wir diesmal mit dem problematischen Schiff an: 5 Felder Sued, dann Richtung suedost an der Barriere lang und zurueck in den Kuesten-Bereich. Schoen, keine Probleme diesmal (ausser diese Tastatur!)
Also jetzt das andere Schiff aus dem Hafen (5 oder 4, keine Ahnung): 5 Felder Sued - null Problemo. Aber beim Versuch dieses Schiff westwaerts an der Barriere entlang zu steuern - Crash!
Achja, ihr duerft mal raten - alle Schiffe sind wieder zurueck auf Start und haben volle Bewegungspunkte ...
Wer moechte meine Daten haben?
Gruss Dagmar
Verfasst: Do Aug 18, 2005 9:47 pm
von Godefroy
Hi Dagmar,
so blöd das klingt. Genau dieses Verhalten könnte uns weiterhelfen.
Schicke mir mal deine Daten. Wenn wir Glück haben und der Fehler
auch auf anderen Systeme nachvollziehbar ist, ist eine Lösung des
Problems nicht mehr fern.
Also, Daten bitte zu mir.
Gruß,
Christian
Verfasst: Fr Aug 19, 2005 6:43 am
von Beliana
@Christian
Moechtest Du mal Lachen? Nachdem wir unser Gespraech gestern abend beendet hatten, habe ich den Clienten noch zweimal aufgerufen - und beide Male ist er mir gecrasht!
Das erste Mal wieder beim Bewegen des zweiten Handelsschiffes aus dem Hafen nach Sueden, das zweite Mal nachdem ich meine aktuellen Daten wieder eingeladen habe und den Clienten beenden wollte.
Was mir zu dem Crash auf der Karte noch eingefallen war:
Beim bewegen des ersten Handelsschiff an die Barriere habe ich diese irgendwie nicht realisiert. Deswegen habe ich zwei-,dreimal versucht noch ein Feld nach Sueden auf die Barriere zu machen. Dann erst der Schwenk nach Suedost. Nachdem das erste Schiff wieder im sicheren Bereich war, habe ich mir dann die Barriere da unten angeschaut. Dann erst dass zweite Handelsschiff aus dem Hafen nach Sueden - nach 5 Feldern crash.
Also einfach mal ein wenig rumspielen - der Crash kommt bestimmt! Jochen versucht am Wochenende auch noch mal, mit meinen Daten auf seinem Rechner den Crash nachzuvollziehen. Waere wirklich gut, wenn endlich mal ein Ansatzpunkt gefunden wuerde, um dieses instabile Verhalten zu beenden
Gruss Dagmar
Verfasst: Fr Aug 19, 2005 8:17 am
von Merlin
Hallo Dagmar,
Das mit dem Zurücksetzen ist normal... Das macht der Reparaturmodus, der versucht die Daten so hinzubekommen, als wenn du den Screen nie betreten hättest. Gehst du zwischendurch auch mal aus der Karte, dann wird dies als neuer Zustand gespeichert und die Reparaturmodus wird immer versuchen, diesen Zustand wieder zu erreichen. Ist ja sinnvoll... stelle dir mal folgende Situation vor... Du fährst mit deinem Schiffchen in unsicheres Gewässer und dabei stürzt der Rechner ab... ohne Zurücksetzen wäre dein Schiff verloren, wäre doch auch nicht schön... so hast du wenigstens wieder dein Schiff im sicheren Bereich und noch keinen Verlust erlitten.
Wenn dies fehlschlägt, bekommt man gesagt, man soll sein altes Backup (map&data) einspielen und auf den nächsten Zug warten. Dann ist der sogenannte 'Chunk' (Es gibt für die Figuren und die Waren einen eigenen) defekt und nicht mehr zu reparieren.
Gruß
Charles