Seite 3 von 4

Verfasst: Di Jan 21, 2003 1:41 pm
von Agomar
Hallo Wolfen,

heute sind wieder meine mails zur selben Zeit ordnungsgemäß angekommen :smile:

Danke, falls es am SMTP gelegen hat :smile:


Gruß
Agomar

<font size=-1>[ This Message was edited by: Agomar on 2003-01-21 13:42 ]</font>

Verfasst: Di Jan 21, 2003 3:46 pm
von Waír
Hallo,

mein heutiger Zug ist leider nicht angekommen. Kannst du den bitte nochmal schicken ? Weiß nicht, ob's an web.de liegt. Sollte der Zug wieder erwarten doch noch eintreffen und ich denselben Zug dann zweimal haben, sollte das doch kein Problem darstellen, oder ? Die werden doch durchnummeriert, und wenn zweimal die gleiche Nummer vorkommt, wird vermutlich einer einfach vom Client verworfen ?
Enthalten die Züge eigentlich absolute oder relative Angaben ? Ich mein, steht dann z.B. _neuer Goldstand=x_ oder _Gold um y erhöhen_ drin ?

Verfasst: Di Jan 21, 2003 6:01 pm
von Ursus
na toll, bei mir ist heute immer noch kein Zug angekommen.

Verfasst: Di Jan 21, 2003 7:06 pm
von Wolfen
@all

wir haben lediglich eine Fehlermeldung bekommen
für tmrabe@t-online.de. Der Rest der Züge ist
ordnungsgemäß raus.

Es kristallisiert sich aber immer mehr heraus, daß
es leider an web.de liegt. Fragt dort bitte mal nach.

Wolfen
Eternity

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-01-21 21:04 ]</font>

Verfasst: Di Jan 21, 2003 7:07 pm
von Cailleau
Bei mit kam gestern auch kein Zug an, heute habe ich aber einen bekommen. Jetzt ist bei mir Frühling 234.
Ich nutzte auch web.de.

Gruß Cailleau

Verfasst: Di Jan 21, 2003 7:22 pm
von Axxis
Hallo,
On 2003-01-21 19:07, Cailleau wrote:
Bei mit kam gestern auch kein Zug an, heute habe ich aber einen bekommen. Jetzt ist bei mir Frühling 234.
Ich nutzte auch web.de.

Gruß Cailleau
auch ist hier leider heute kein Zug angekommen (ebenfalls web.de). Aber das es an Web.de liegt kann ich nicht glauben, denn ich habe getestet von 2 verschiedenen anderen eMail-Adressen an web.de zu senden und beide sind "zeitgleich" angekommen. Außerdem kam der Spielzug von Cailleau ja heute anscheinend auch an.

@Wolfen: Habe gerade nochmal eine eMail abgeschickt.

Lord Axxis

Verfasst: Di Jan 21, 2003 7:29 pm
von Ursus
Ich habe heute auch im Laufe des Tages einige Testmails nach mein Tamar-EMail geschickt, und das ging sehr gut.
Ich habe jetzt nach GMX umgestellt. Ich hoffe mit Config ändern und dann neu Uploaden bekommt der Tamar-Server das mit, auch wenn es ein alter Zug ist.
Mal schauen, wie es dann morgen ausschaut. Meine grünen Pfeile sind alle an der richtigen Stelle, das sollte ein gesundes Dorf schon verkraften.

Verfasst: Di Jan 21, 2003 10:06 pm
von Geiserich
On 2003-01-21 19:06, Wolfen wrote:
@all

wir haben lediglich eine Fehlermeldung bekommen
für tmrabe@t-online.de. Der Rest der Züge ist
ordnungsgemäß raus.

Es kristallisiert sich aber immer mehr heraus, daß
es leider an web.de liegt. Fragt dort bitte mal nach.

Wolfen
Eternity

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-01-21 21:04 ]</font>
kann ich bestätigen (heute auch kein Zug).
Von web.de als Provider fuer tot wollte ich davon abgesehen schon lange weg. Beim Einwählen über ToT kann man sich schon mal nen Kaffee holen. Dachte am Anfang der Rechner sei abgestürzt. Bei T-online dauert das holen und versenden nur wenige Sekunden.
T-online hatte ich eigentlich nur wegen der popeligen 5 MB Speicherplatz aufgegeben. Da kam es halt mal vor, dass ein Zug nicht ankam wegen so einem bescheuerten Spamer.
Aber für eine stabile und sichere ToT-Verbindung bin ich gerade am überlegen ob ich 5 Euro/Monat für das 100MB Postfach investiere.

Gruss

Geiserich


Verfasst: Di Jan 21, 2003 11:37 pm
von Legolas
Werte Herren,

bei uns ist heute wiederum der Zug eingetroffen(web.de) und wir befinden uns jetzt auch im Winter wohl des Jahres 233 welches aber nicht absonderlich schlimm ist Hauptsache es läuft wieder alles glatt.

Wir wollten soeben noch rasch 2 Mühlen bauen wofür uns auch die knapp 3000 gs abgezogen wurden doch bei der späteren Kontrolle des Zuges ist uns etwas sonderbares aufgefallen und zwar anstatt der 2. Mühle haben wir einen Kornspeicher im Bau dies stellt auch kein gösseres Problem dar.Da wir den Speicher zum Entgeld der Mühle errichten nur die Bauzeit von 62731 Monaten macht uns stutzig.


Gruss
Legolas

Verfasst: Mi Jan 22, 2003 1:20 pm
von Legolas
Werter Wolfen,

wir möchten Euch nur bescheid geben das bei uns soweit wieder alles nach Plan läuft.

Thx

Gruss

Legolas

Verfasst: Mi Jan 22, 2003 6:58 pm
von Ursus
Juhu! Auch bei mir waren heute drei Züge da. So gut wie kein Schaden, immer noch mehr Einwohner als vorher. Mit der Umstellung auf von WEB.de auf GMX hat es noch nicht funktioniert, vielleicht diesmal.
Vielen Dank an die Spielleitung für die Nerven, die dieser Thread gekostet hat :wink:

Verfasst: Mi Jan 22, 2003 9:57 pm
von Wolfen
:smile:

Ich sagte ja es liegt an Web.de. Wir haben das Spiel
nicht umsonst ca. zwei Jahre getestet. Sowas ist
auch früher schon vorgekommen.

Das Problem ist einfach das Einem das bei den normalen,
täglichen Mails nicht so auffällt. Bei ToT-Mails
hingegen wartet man ja stündlich darauf. Da merkt man
es eben direkt wenn ein Maildienst wirklich Mist baut.

Habt einfach in Zukunft ein wenig Vertrauen in mich
bzw. die Spielleitung. Wenn es uns hier nur um Geld
gegangen wäre, hätten wir das Spiel für den Amiga niemals
fertig gestellt. Was ich damit sagen will: Ihr seit mir
nicht egal und ich will das das Spiel funktioniert denn
ich habe viel zu lange daran gearbeitet.

Sollte es also in Zukunft ein Problem geben, laßt uns
versuchen es nüchtern und sachlich zu bearbeiten.
Dann haben wir alle am meisten Spaß mit diesem Spiel.

Wolfen
Eternity

Verfasst: Do Jan 23, 2003 3:01 am
von LarneDuCoureur
On 2003-01-20 20:06, Wolfen wrote:
Sorry Jungs,

aber ich kann schlecht jeden abend auf IRC kommen
und jedem nochmal seinen Zug senden. Vielmehr
müsste es eine Lösung geben, bei der man sich
ohne Hackermöglichkeiten den Zug nochmal holen
kann.

Wenn Web.de solche Probleme macht, dann wechselt
bitte den Provider...

Wolfen
Eternity
Nun, wenn es "nur" darum geht alte Züge erneut zu holen, das sollte sich doch recht einfach gestalten lassen. Da ohnehin wohl viele ihre Züge z.b. in Yam aufheben und manuell einlesen, sollte es doch möglich sein eine lokale Backupfunktion dirket in ToT zu integrieren. Also das z.b. beim abholen des Zuges zuerst ein Backup angelegt wird und dann der Zug verarbeitet wird. Damit die Platte nicht zuvoll wird, könnte man das ganze ja auf 10 Züge oder so begrenzen. Nun noch nen dritten Button hingezaubert :wink: z.b. älteren Zug restaurieren o.ä. und im Falle einer "Katastrophe" kann man beqem einen vorherigen Spielzug einlesen...


Was die unzuverlässigkeit der Mailprovider angeht, vieleicht ist das jetzt ein wenig blauäugig, aber warum nicht für jeden User n mini Postfach für max 5 Züge oder so anlegen?! Zugegeben, ich hab keine Ahnung wieviel mehr traffic das verursacht, weil ich ja nichtmal nen Plan hab wieviel Mitspieler Tamar den zwischenzeitlich hat, aber wäre das so undenkbar?! Ich frage auch deshalb weil ich mich dunkel zu erinnern meine, das es zumindest Laut voreinsteller auch mal vorgesehen war das ganz per BBS abzuholen (oder war das was anderes?!?) falls BBS, könnte man ja auch ne art mini telnet in Tamar einbauen, und konnte das ganze so holen...nur mal so n paar Gedanken...

Verfasst: Do Jan 23, 2003 8:02 am
von Virago
Jeder Spielzug enthält andere Daten als der Zug davor, deswegen kann er ganz sicher nicht ne Woche später noch mal verwendet werden... Da würde ToT sicher durcheinander kommen. Man kann damit evt. kontrollieren, wieviel Korn/ Volk etc. man zu einer bestimmten Zeit hatte, aber man sollte vorher von Map und Data ein Backup machen um das neuste dann wieder für einen *aktuellen* Zug zu verwenden.
Das Backup von Map und Data ist denkbar einfach ---> beide Ordner kopieren, ggf. packen und seperat aufbewahren. Auf diesesArt und Weise kann man seine Dorf auch mal an jmd. schicken, um sich vertreten zu lassen oder testen zu lassen. Danach sollte ein aktuelles Map und Data wieder an den "Hausherrn" zurück.

Grüße,

_________________
Lady Virago, Herrscherin über das Sonnenland

<font size=-1>[ This Message was edited by: Virago on 2003-01-23 08:03 ]</font>

Verfasst: Do Jan 23, 2003 11:28 am
von Ursus
@LarneDuCoureur

Die Idee find ich nicht schlecht, wenn man sich die Züge per FTP selber holen könnte.
Das ist aber nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht, denn abgesehen von der zusätzlichen Userverwaltung und dem Skripting, braucht auch noch einen Server der mit ausreichender Verfügbarkeit(!) im Internet erreichbar ist, und der fällt nun auch nicht vom Himmel.