Also äussere ich mich mal ein wenig umfangreicher dazu
Ich stimme einem Reset zu, vor allem weil ich ihn selbst schon bei Beginn des Verkaufes der Amiga Version vorgeschlagen habe. ICh habe mir dreimal ein großes Reich aufgebaut, warum sollte ich es auch nicht ein viertes Mal schaffen?
Allerdings bin ich nicht für einen Reset wenn jemand Kaiser geworden ist, sondern für einen einmaligen Reset z.B. bei Start der Verkaufs PC Version (die ich zwar nicht spiele, aber egal)
Es ist auf Tamar zur Zeit unheimlich wenig los, die Reiche sind zu alt und es gibt viele viele Bündnisse die wohl nur entstanden sind um in Frieden leben zu könnnen. Oder mir anderen Worten weil die Leute ihr Reich schon so lange haben und Angst haben mal kämpfen zu müssen. (Frieden, wie wiederlich)
Also direkt ein paar Vorschläge für einen eventuellen Neustart:
1.) Spieler und Tester richtig trennen.
Sorry wenn ich das so offen sage, aber wenn man das Spiel testet wird man bestraft wenn man es spielen will (wenn man beides macht)
Ich hatte mir damals auch ToT gekauft und meinen Spielchar nicht grade geheimgehalten (Chutulhu). Bei meinem jetzigen Char (Blackadder) wurde ja auch schon eine Hexenjagd veranstaltet und irgentwann gehen einem die dummen Kommentare und Pfuschvorwürfe auch mal auf den Kecks. Und ja, ich weiß das ich selbst einigen gesagt haben das sie Blackadder von Wolfen überprüfen lassen sollen wenn sie meinen das er pfuscht (weil ich es weiß das ich es nicht tue)
2.)Nicht auf der gleichen Stelle der Karte starten lassen, halt irgentwo weit weg.
Warum? Nun, die Geographie ist und allen wohl bekannt und wenn man wieder in der gleichen alten Welt startet, dann gibts wohl nachher Kämpfe weil man wieder eine Stadt bei seiner alten Hauptstadt haben will (Das war früher mal mein Land)
3.)Vernünftiges Abriegeln von Land.
Also wenn Land noch nicht erreicht werden soll, dann im Wasser trennen und nicht mittem im Land. Es gibt fast nichts was schlimmer ist als wenn eine Barriere aufgehoben wird und man hat dann Städte die einen Morgen vom Wasser entfernt sind und man kann diese nicht abreissen und woanders wieder aufbauen)
4.) Runterreglung der Computerrassen
Nein, das ist kein Scherz. Die sind zu heftig. Ich spreche jetzt nicht davon das sie zu heftig für Lucksi sind sondern für kleine Reiche. Man hat am Anfang keine Waffen und ist froh seine erste Armee mit 100 Mann zu haben. Da ist eine Orkarmee schon fast nem Drachen gleichzusetzen da man die auch nicht wegkriegt. Ein Beispiel von Blackadder: Die Armeen waren am Anfang immer unbewaffnet zwischen 150 und 250 Mann. Ich habe damit nicht eine Orkenheit besiegen können. Mit ner unbewaffneten Armee von 1000 Mann kriegt man dann zwar mal ein oder zwei Armeen von 300 Orks jeweils besiegt, aber die Orks haben immer Waffen und sind auch mal viel größer in der Truppenzahl.
Und bis man mal vernünftige Waffen herstellt (oder überhaupt genug Resourcen hat) dauert es halt (bis unendlich)
Und auf der Insel wo Blackadder ist (keine Ahnung wie die heisst) gibt es Orks im Überfluss) Und auch Zwergarmeen von über 1000 die noch heftiger sind und sogar einen Drachen der schon seit 15 Jahren oder länger jede Runde eine Truppe frisst (Mann, ist der fett mann.
Zu den Untoten und Luxusgütern äussere ich mich noch in nem anderen Thread.
5.) Die Spieler sollten weiter auseinander gesetzt werden. Ganz speziell dann wenn es einen Reset gibt.
Beispiel: Auf Blackis Insel waren alle auf zwei Flecken verteilt. Im oberen Teil (den unteren habe ich nicht erkundet) waren die Hauptstädte nur 5 oder 6 Morgen auseinander. Das ist viel zu wenig. 8 bis 10 mindestens würde ich vorschlagen.
Warum?
Weil bei jedem Start neuer Spieler irgentwo megamässig Platz war. Nicht umsonst sind Chutulhu, Skar, Blackadder und Salmuth so groß geworden. Bei Blacki und Salmuth war jetzt der komplette Osten frei.
Und was ist im Westen passiert wo Blackadder nicht die Reiche eingekreist hat? Es sind alles Minireiche wo meistens noch nicht mals Platz ist eine einzige weitere Stadt zu bauen (von 7 Reichen sind insgesamt 2 zusätzliche Städte gebaut worden und das wars)
Es wird immer große Reiche geben, egal was gemacht wird, aber man kann mit denen auch meistens reden (was mit Blacki ja nicht gemacht wurde, er wurde von sage und schreibe zwei Lords angeschrieben, die anderen rannten zu den alten und erklärten den Krieg)
6.) Schützen der Namen sowie eine Namensdatenbank.
Bei einem Neustart sollte natürlich auch die Möglichkeit gegeben werden das man mit dem gleichen Namen anfängt wenn man will. Ist ja nicht toll wenn jemand sagt das er jetzt mal Arthus sein will und der richtige Arthus hat das nachsehen weil seine Init später kam. (I wanna be Arthur Pendragon, Utherson, King of the Britons...)
Namensdatenbank: Am besten im Forum (ungefähr sowas wie die neuen Reichsgründungen) halt nur ne kleine Liste welcher Name schon weg ist(alphabetisch sortiert), damit man nicht 5 Anmeldungen schicken muß weil halt der Name schon weg ist. Denn ich sage mal vorraus das wir viele gleiche Namen kriegen beim PC Start weil die Leute (ich inklusive) nicht besonders kreativ mit Namen sind (benenne 100 Städte

) Es gibt zum Beispiel einen Alberich (berichtete man mir) aber es ist nicht der, den wir kennen.
So, das wars erstmal
Bye,
Tim