Earth nature field

Der Kaiser ist tot - es lebe der Kaiser... (Wichtig!)

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

So Wolfen, nun ist einer der Großen Zwei Kaiser.
Du sagtest etwas von Steine in den Weg legen auf dem Weg ZUM Kaiser aber ich meine Felsblöcke auf deren Füße, wenn einer Kaiser wurde.
Das haben die sich dann selbst zuzuschreiben, hätten es ja verhindern können.
Lucksi
r_order
Beiträge: 355
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Ye olde isles

Beitrag von Lucksi »

Also äussere ich mich mal ein wenig umfangreicher dazu :wink:

Ich stimme einem Reset zu, vor allem weil ich ihn selbst schon bei Beginn des Verkaufes der Amiga Version vorgeschlagen habe. ICh habe mir dreimal ein großes Reich aufgebaut, warum sollte ich es auch nicht ein viertes Mal schaffen?

Allerdings bin ich nicht für einen Reset wenn jemand Kaiser geworden ist, sondern für einen einmaligen Reset z.B. bei Start der Verkaufs PC Version (die ich zwar nicht spiele, aber egal)

Es ist auf Tamar zur Zeit unheimlich wenig los, die Reiche sind zu alt und es gibt viele viele Bündnisse die wohl nur entstanden sind um in Frieden leben zu könnnen. Oder mir anderen Worten weil die Leute ihr Reich schon so lange haben und Angst haben mal kämpfen zu müssen. (Frieden, wie wiederlich)

Also direkt ein paar Vorschläge für einen eventuellen Neustart:

1.) Spieler und Tester richtig trennen.

Sorry wenn ich das so offen sage, aber wenn man das Spiel testet wird man bestraft wenn man es spielen will (wenn man beides macht)
Ich hatte mir damals auch ToT gekauft und meinen Spielchar nicht grade geheimgehalten (Chutulhu). Bei meinem jetzigen Char (Blackadder) wurde ja auch schon eine Hexenjagd veranstaltet und irgentwann gehen einem die dummen Kommentare und Pfuschvorwürfe auch mal auf den Kecks. Und ja, ich weiß das ich selbst einigen gesagt haben das sie Blackadder von Wolfen überprüfen lassen sollen wenn sie meinen das er pfuscht (weil ich es weiß das ich es nicht tue)

2.)Nicht auf der gleichen Stelle der Karte starten lassen, halt irgentwo weit weg.

Warum? Nun, die Geographie ist und allen wohl bekannt und wenn man wieder in der gleichen alten Welt startet, dann gibts wohl nachher Kämpfe weil man wieder eine Stadt bei seiner alten Hauptstadt haben will (Das war früher mal mein Land)

3.)Vernünftiges Abriegeln von Land.

Also wenn Land noch nicht erreicht werden soll, dann im Wasser trennen und nicht mittem im Land. Es gibt fast nichts was schlimmer ist als wenn eine Barriere aufgehoben wird und man hat dann Städte die einen Morgen vom Wasser entfernt sind und man kann diese nicht abreissen und woanders wieder aufbauen)

4.) Runterreglung der Computerrassen

Nein, das ist kein Scherz. Die sind zu heftig. Ich spreche jetzt nicht davon das sie zu heftig für Lucksi sind sondern für kleine Reiche. Man hat am Anfang keine Waffen und ist froh seine erste Armee mit 100 Mann zu haben. Da ist eine Orkarmee schon fast nem Drachen gleichzusetzen da man die auch nicht wegkriegt. Ein Beispiel von Blackadder: Die Armeen waren am Anfang immer unbewaffnet zwischen 150 und 250 Mann. Ich habe damit nicht eine Orkenheit besiegen können. Mit ner unbewaffneten Armee von 1000 Mann kriegt man dann zwar mal ein oder zwei Armeen von 300 Orks jeweils besiegt, aber die Orks haben immer Waffen und sind auch mal viel größer in der Truppenzahl.

Und bis man mal vernünftige Waffen herstellt (oder überhaupt genug Resourcen hat) dauert es halt (bis unendlich)

Und auf der Insel wo Blackadder ist (keine Ahnung wie die heisst) gibt es Orks im Überfluss) Und auch Zwergarmeen von über 1000 die noch heftiger sind und sogar einen Drachen der schon seit 15 Jahren oder länger jede Runde eine Truppe frisst (Mann, ist der fett mann.

Zu den Untoten und Luxusgütern äussere ich mich noch in nem anderen Thread.

5.) Die Spieler sollten weiter auseinander gesetzt werden. Ganz speziell dann wenn es einen Reset gibt.

Beispiel: Auf Blackis Insel waren alle auf zwei Flecken verteilt. Im oberen Teil (den unteren habe ich nicht erkundet) waren die Hauptstädte nur 5 oder 6 Morgen auseinander. Das ist viel zu wenig. 8 bis 10 mindestens würde ich vorschlagen.

Warum?

Weil bei jedem Start neuer Spieler irgentwo megamässig Platz war. Nicht umsonst sind Chutulhu, Skar, Blackadder und Salmuth so groß geworden. Bei Blacki und Salmuth war jetzt der komplette Osten frei.

Und was ist im Westen passiert wo Blackadder nicht die Reiche eingekreist hat? Es sind alles Minireiche wo meistens noch nicht mals Platz ist eine einzige weitere Stadt zu bauen (von 7 Reichen sind insgesamt 2 zusätzliche Städte gebaut worden und das wars)

Es wird immer große Reiche geben, egal was gemacht wird, aber man kann mit denen auch meistens reden (was mit Blacki ja nicht gemacht wurde, er wurde von sage und schreibe zwei Lords angeschrieben, die anderen rannten zu den alten und erklärten den Krieg)

6.) Schützen der Namen sowie eine Namensdatenbank.

Bei einem Neustart sollte natürlich auch die Möglichkeit gegeben werden das man mit dem gleichen Namen anfängt wenn man will. Ist ja nicht toll wenn jemand sagt das er jetzt mal Arthus sein will und der richtige Arthus hat das nachsehen weil seine Init später kam. (I wanna be Arthur Pendragon, Utherson, King of the Britons...)

Namensdatenbank: Am besten im Forum (ungefähr sowas wie die neuen Reichsgründungen) halt nur ne kleine Liste welcher Name schon weg ist(alphabetisch sortiert), damit man nicht 5 Anmeldungen schicken muß weil halt der Name schon weg ist. Denn ich sage mal vorraus das wir viele gleiche Namen kriegen beim PC Start weil die Leute (ich inklusive) nicht besonders kreativ mit Namen sind (benenne 100 Städte :wink: ) Es gibt zum Beispiel einen Alberich (berichtete man mir) aber es ist nicht der, den wir kennen.

So, das wars erstmal :wink:

Bye,
Tim
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Lucksi
r_order
Beiträge: 355
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Ye olde isles

Beitrag von Lucksi »

Heyhey, ich wollte nie Kaiser werden!

Worüber ich mich beschwerte sind Neuerungen (nachdem ich sie ausgiebig erprobt hatte) wie zum Beispiel die Luxusgüter (mehr dazu nachher) und so einige Computerrassen.

Ziel des Spieles kann es nicht sein das Spiel so schwirig zu machen das Lucksi oder Skar nun endlich mal ernste Probleme kriegen.
Wenn ich halt sterbe, dann Pech, einmal laut $<#**§§& schreien und neu anfangen.

Allerdings sind einige Sachen die für Lucksi noch einfach sind, für alle anderen zu heftig.

Gut, Du bist wohl noch am rumprobieren mit den Untoten, aber die sind zu heftig. Da ist man froh endlich alle 18 Einheiten a 30000 Untoten besiegt zu haben und zwei Quartale später hat man neue da. Allerdings passiert das auch bei kleienen Herrschern. Ich habe z.B. Land und Städte an MacLeoid gegeben und habe in dem Teil der Insel gar nichts mehr. Trotzdem wird der Lord mit 3 Städten von Untoten heimgesucht die genausoschlimm sind wie die, die bei Lucksi rumächzen.

@so fast alle: Kommt Leute, wer von Euch hat sich denn das Land mühselig erkämpft?

Die meisten (Chutulhu inklusive) haben Ihr Reich nicht erkämpft. Entweder durch glücklichen Start und geschicktes Eingreifen oder durch Ererben oder Geschenke zwecks Vasallenschaft oder Öffnung neuer Länderreien.

Bei einem Neustart kann man sich erst mal nicht an alte Lord wenden zwecks Unterstützung, was das ganze viel interessanter macht.
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

@ Lucksi
Mit einander Reden ist ein gutes Stichwort, nur leider ist es über verschiedene Sprachen schon komplizierter.
Ich weiss nicht genau ob Blacki von Hobbit angeschrieben wurde, wie er es mir sagte.
Die Kommunikation ist ein Problem für die, die keine Fremdsprache beherrschen, ja sowas gibt es.
Leider wird man dieses Problem nicht richtig lösen können. Da hilft meisst nur Abstand.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Also die Trennung von Spielern und Testern wird es in keinem Fall geben. Das kann nur funktionieren wenn die Anzahl der zahlenden Spieler auch groß genug ist.

Du argumentierst hier auch wieder mit den Nachteilen der Tester. Was für ein Quatsch. Sorry :smile: Die Tester haben meist sogar Vorteile, da sie mehr Informationen über etwas bekommen haben (teilweise sogar zwangsweise).

Also wenn das der Grund zur Trennung wäre dann müsste man auch wieder erfahrene von unerfahrenen Spielern trennen. Das ist ein viel größerer Vorteil oder Nachteil.

Die NSCs sind gut so wie sie sind. Sicherlich muß man noch eine Regelung einführen das kleine Reiche mit weniger als sieben Morgen nicht angegriffen werden. Das wäre dann aber auch alles.

Sorry, der Meinung kann ich also nur teilweise zustimmen. Sie ist Ihrer Konsequenz unbedacht.



Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Lucksi

>Gut, Du bist wohl noch am rumprobieren mit
>den Untoten, aber die sind zu heftig. Da
>ist man froh endlich alle 18 Einheiten a
>30000 Untoten besiegt zu haben und zwei
>Quartale später hat man neue da. Allerdings >passiert das auch bei kleienen Herrschern.
>Ich habe z.B. Land und Städte an MacLeoid
>gegeben und habe in dem Teil der Insel gar
>nichts mehr. Trotzdem wird der Lord mit 3
>Städten von Untoten heimgesucht die
>genausoschlimm sind wie die, die bei Lucksi
>rumächzen.

Dabei vergißt Du aber auch zu erwähnen,
daß Ihr einfach Eurer Testerpflicht nicht
nachkommt und keine Meldungen über Untote abgebt.
Die Jungs werden immer noch getestet und wenn
ich keinen Input bekomme bleiben sie eben so
wie sie sind.

Außerdem haben Dir die Untoten keinen weitläufigen
Schaden angerichtet. Also können sie garnicht zu
heftig sein. Diese Rektion ist typisch für Dich
und paßt in den Kontext wie ich ihn vorhin
beschrieben habe. Sobald es Euch an den Kragen geht,
seit Ihr nur noch am motzen.

Was ist bitte daran so schlimm wenn Lucksi mal
ne Insel verliert von seinen 20 ? Nichts.
Aber das wirst Du leider nie begreifen, denn in
der Hinsicht bist Du einfach nur egoistisch :smile:

Hat aber alles nicht mit dem Reset zu tun.
Bleib bitte beim Thema.



_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung

<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-10-22 15:30 ]</font>
Lucksi
r_order
Beiträge: 355
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Ye olde isles

Beitrag von Lucksi »

*seuftz* lies doch mal was ich geschrieben habe. So wörtlich:

Allerdings sind einige Sachen die für Lucksi noch einfach sind, für alle anderen zu heftig.

Lucksi stellt einfach ne Armee von 50000 schwerer Reiterei auf und das Problem ist gelöst. Lass die Untoten doch mit Knochen schmeissen, mir passiert nichts.

Gut, Lucksi hatte sogar für ein ganzes Quartal ne Stadt verloren, aber das bemerke ich nun wirklich nicht. Was war das die Untoten von Barbarosa ne Stadt eingenommen haben und von nem neuen Lord das komplette Land und jetzt halt grade bei nem anderen Reich noch nett aktiv sind.

Wurde alles berichtet und auch z.B. von Lograat auch. Die Truppen sind halt einfach riesig und Lucksi stört es nicht, nur die kleinen Reiche.

Und ja, das gehört nicht hier hin, das kam jetzt nur aus meinem Vorschlag die Ciomputerrassen runterzuregeln wenn es gar keine alten Lords mehr gibt.

Und wo bitte gehts mir an den Kragen? Hab ich nen Krieg verschlafen?
Du argumentierst hier auch wieder mit den Nachteilen der Tester. Was für ein Quatsch. Sorry Die Tester haben meist sogar Vorteile, da sie mehr Informationen über etwas bekommen haben (teilweise sogar zwangsweise).
Ich sprach von nem Nachteil wenn man beides macht, also testen und spielen. Bestimmt nicht weil man als Tester mal eventuell andere Sachen hat (wie jetzt mit den Armeen)

Das man mehr Wissen hat ist klar, aber wenn man beides macht hat man klar den Nachteil weil Tester und Spieler eben nicht getrennt sind. Halt Pfuschverdächte und Anschuldigungen, man kann manchmal nicht mehr beide Accounts normal spielen und normal handeln auch nicht (gibt übrigens immer noch keine genaue Regeln dafür)

Dann immer die Frage mit wem man handeln darf, da der ja Vassal ist bei nem anderen Ego. Zur Zeit ist es halt so das man entweder Vasall bei Lucksi oder bei Skar ist. Gut, soll auch noch drei Lords ohne Lehnsherren geben aber das ist wohl nur ein Märchen.

Und rate mal warum Blacki so getarnt war?

Und später, wenn es viele Spieler sind, dann ist ne Trennung nur noch durch löschen und neustart der Tester zu erreichen (was aber wohl irgentwo in unserem Vertrag steht :wink: )

Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Giga
r_galant

r_galant
Beiträge: 31
Registriert: Fr Aug 29, 2003 1:00 am
Wohnort: Germany

Beitrag von Giga »

Die Idee mit dem Reset finde ich auch gar nicht schlecht :smile: Die Regelung mit dem Reset nach der Kaiserkrönung finde ich angenehm, da es dann nie wieder einen Kaiser geben wird :smile: Welcher mächtige Herrscher würde mit all seinen Vassalen schon zugucken, wie jemand das Ende Tamars (Armageddon) heraufbeschwört.. wenn das kein Kriegsgrund ist? :smile:
Aber ein Count-Down nach der Kaiserkrönung wäre angebracht, damit einige "schlafende" doch noch etwas dagegen unternehmen können.
Und wenn sich nichts an der Lage geändert hat (Vassalenaustritt-Krieg) dann eben Pech für Egon.. selbst schuld :smile:

Könnte man vor dem Reset nicht eventuell noch Werbeaktionen schieben, damit Tamar auch gleich wieder mit einer ordentlichen Spieleranzahl startet?

Ich finde, daß wenn schon die Welt untergeht, dann sollte die nächste nicht unbedingt die gleiche sein.Oder glaubt Ihr daran, daß sich immer alles wiederholt?
Also ich nicht :smile:

Hmm.. Ich bin auch für eine neue Verteilungsart der Lords.Wie wärs wenn (es liegen dann ja täglich genug Anmeldungen vor) eine bestimmte Anzahl Lords in abgesperrten Gebieten (Größe für die Anzahl passend) gleichzeitig gesetzt werden.Dann sollte sich keiner mehr wegen irgend etwas benachteiligt fühlen.Wenn nicht genug Spieler (kann ja vorkommen) für die neue Insel/Kontinent da sind, müssen sie eben auf die INIMAIL einen (oder zwei) Tag warten.Halb so schlimm, wenn alle Lords der Insel gleichzeitig starten.

Hochachtungsvoll
Marco
Ursus
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 106
Registriert: Fr Jan 10, 2003 1:00 am

Beitrag von Ursus »

Hab' mir jetzt 'ne ganze Menge Meinungen durchgelesen und bin mir jetzt nicht mehr so sicher, daß ein Reset das Richtige ist. Denn eins muß man sehen (und darauf spielen einige Vorschläge Lucksis an): Es gibt Ursachen, warum das Spiel jetzt so ist, wie es ist. Mit einem Reset beheben wir nur die Symptome, die Ursachen bleiben, und deswegen wird das Spiel in einem Jahr wieder genauso festgefahren sein.

Ich denke, deswegen sollten wir an einer anderen Stelle diskutieren, wie sich das vermeiden läßt, denn nur ein Reset kann dauerhaft keine Lösung sein.

*lach* ich glaube zu wissen, wer Medusa ist, aber das Blacki Lucksi ist, das hat mich wirklich überrascht. Danke Lucksi! Das war es wert :wink:

Gruß

Sven
Benutzeravatar
Skröggur
r_protector

r_protector
Beiträge: 126
Registriert: Mi Jan 01, 2003 1:00 am
Wohnort: himmlische Reiche
Kontaktdaten:

Beitrag von Skröggur »

Hi,
ich schliese mich Ursus an, denn ich denke wie auch schon geschrieben, das nach einem Neustart sich die ganze schache wiederholen wird. Es wird nicht lange dauern und wir sind alle wieder da wo wir jetzt auch sind. Nur das die Namen ganz oben vieleicht ein paar andere sind.
Also müssten erstmal die Ursachen für das Problem gefunden werden und die müssten abgestellt werden, oder zumindest darüber nachgedacht werden warum es so ist.

Michael
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Lucksi

gehe ich jetzt nicht weiter drauf ein, weil es einfach nicht das Thema hier ist.

@Ursus

Irrtum. Wir beheben eben nicht die Symptome sonder sehrwohl die Ursachen. Die Ursache ist nämlich das _jetzt_ jeder denkt er hätte etwas zu verlieren. Mit einer Ziellinie beim Spiel, sprich wenn jemand Kaiser wird, wäre das ganze aber eh abwegig. Denn nachdem jemand Kaiser ist, ist ja ebenfalls Ende. Man kann also dann wenigstens alles auf eine Karte setzen und nochmal gegen den aufstrebenden Spieler vorgehen.

Alleine das würde dafür Sorgen, daß wensentlich mehr Aktivität im Spiel herrscht.

@Giga

eine Werbeaktion in Verbindung mit dem Reset
hätte ich dann eh vor. Es könnte also gut sein das viele der alten Spieler noch einmal auftauchen.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

@Skröggur

Hört bitte auf mit der Polemik. Die Ursachen bekämpfe ich jetzt schon seit über einen Jahr mit nur mäßigen Erfolg.

Was wurde für die kleinen Spieler im Spiel getan ?

- Die NSC-Rassen können nun Kriege führen gegen einzelne Reiche (trifft insbesondere große Reiche das diese viele Kämpfe gegen die NSCs haben)

- Die Luxusgüter wurden eingeführt ( damit kleine reiche Gold und Macht bekommen. Viel gemacht ahben sie bisher nicht daraus. Sie sitzen einfach nur auf Ihrem Gold und das wars)

- die Rebellionen wurden eingeführt (verhindert, daß große Reiche zu groß werden ohne, daß sie bestimmte Kosten in den Städten führen müssen.)

- mehr spielerische Elemente wie kapern & plündern wurden eingebaut

- Regionales handeln wurde eingebaut ( verhindert das bestimmte Händler zu groß werden)

Über die Wirkung der Maßnahmen kann man sich streiten. Unbestritten ist jedoch, daß sie nicht zu einem wirklich aktiven Spiel geführt haben. Heute existieren kleine Reiche mit beträchlichen Goldvorkommen. Sie machen IMHO nichts daraus.


Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Lucksi
r_order
Beiträge: 355
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Ye olde isles

Beitrag von Lucksi »

Noch was: Einen Reset halte ich für in Ordnung. Es ist ja meiner Meinung nach so festgefahren weil wir einige dabie haben die so uralt sind (ja, auch ich)

Die traut sich halt keiner anzugreifen ( Gib mir zwei Reiche der Größe Blackadders und die Waffenkammer Agomars und Lucksi oder Skar ist sowas von hin...)

Es gibt auch noch einen anderen Grund warum so wenig los ist, aber der gehört a) hier nicht hin und b) heisst es dann wieder das es Polemik ist.

Wenn das Spiel halt so gemacht wird, das es nach jedem Kaiser einen Reset gibt, dann brauchen wir auch ne Ranganzeige. Denn hat Skar in den letzten 50 oder so Jahren mal seine Vasallen upgedatet?

Oder weiß jemand wieviele geheime Vasallen Lucksi noch hat?

Und wer sagt das Skar nicht Vasall bei Lucksi ist?

Das einzige was jetzt ist das Skar sagt das er Kaiser ist aber sagen kann man viel. Mache ich auch sehr gerne. Es kommt drauf an was wahr ist :wink:

Also wenn wir sowas haben wie ne Ranganzeige, - und ich meine jetzt wirklich nur Ränge, wer wo Vasall ist kann man ja ruhig für sich behalten - dann kann man früh genug immer noch gegensteuern.
Der Krug geht solange zum Brunnen bis Met im Hause ist
Lancelot
r_galant

r_galant
Beiträge: 45
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Wohnort: Schweiz, Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lancelot »

Ich habe grad das gelesen dass keiner mehr Kaiser würde weil es dann ja nen Reset gäbe.
Ja, das ist die eine Seite, aber was passiert wenn sagen wir 6 Leute unzufrieden mit ihrer Startposition sind? Werden die dann einfach Vasallen unter sich, so dass einer Kaiser wird, und geresettet wird das ganze????

Überigens zum Vorwurf dass ich nicht (mehr) aktiv wäre:
Nur weil ich keine Kriege führe heisst das nicht dass ich nicht aktiv bin. Gerade in letzter Zeit nimmt meine Aktivität zu. Und auch früher war ich sehr aktiv, nur war ich dann zwischenzeitlich nur noch unterwegs, und zu der Zeit hätte ich einen Krieg gar nicht zeitlich unterbringen können, da mir mein damaliges kurzes Privatleben am Wochenende doch einiges wichtiger war als ToT.

Aber Detail, ist egal. Es wird immer verschiedene Meinungen zum selben Thema geben.
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Hay

Also was die scfhlechte start position betrifft, kann ich nuz sagen es gibt keine schlechte position, sonder nur einen schlechten Spieler.

Ich weiß ich habe, nach dem ich neu anfangen musste über meine Neue position, gemault. Habe mich überwunden einen versallvertrag einzugehen ( Und ich habe lange darüber nachgedacht) Eigendlich hatte ich vorher vor gehabt mir einfach zu nehmen was ich brauche. Was eigendlich selbst mord gewesen wäre da nur Große Herrscher um einen waren.
Aber Egal welche entdscheidung ich damals auch getroffen habe, ich habe es nicht bereut.

Und Wolfen es war nicht Drake der mir den Anstoß gegeben hat sondern die aussage von dir, die du damals getätigt hast, das jeder Spieler selbst dafür verantwortlich ist wie gut sein Spiel verläuft.

Ich glaube nicht das die Frage ob ein Reset sinnvol wäre hier gestellt worden soll, sondern
WAS TUT EIN EINZELNER SPIELER DAFÜR DAS DAS SPIEL VORWÄRST KOMMT???

Eine Welt kann nicht exestieren wenn es keine mächtigen gibt. es muass schwache geben aber auch starke. So ist die Welt.

Ich finde es gut das es Leute gibt wie Black Adder, Drake, Lucksi und diverse.
die irre Linei verfolgen, egal obh es verluste gibt oder nicht. Wenn sich jemand darüber beklagt dann ist er ein schlechter Verlierer.

Ich habe auch oft geflucht als ich diese verdammte hafenstadt einnehmen wollte, habe oft einen wutanfall bekommen. Und egal ob ich 30 000 Leute dran verbraten habe, freud es mich dennoch zu sehen das so starke Herrscher wie Lucksi sich daran die Zähne ausbeißen.

Ich rufe alle Spieler auf bewegt eure Ärsche und riskirt mal was, was habt ihr zu verlieren? Nicht mehr als bei einem RESET.

Jeder kann etwas bewirken. Auch wenn jetzt einige sagen dazu habe ich keine Zeit. Oder ich will nicht soviel zeit darin investieren. Sicher hat man mal ein paar Phasen wo es zeitlich nicht drin ist, wie ne harte zeit auf der arbeit oder junge liebe. Aber man sollte sich ernsthaft überlegen warum man dieses spiel spielt.

Denn Spaß macht es nur wenn man sich dafür ins zeug legt.

Wenn ich eins gelernt habe ist TOT kein Spiel für jene die mal ebend etwas zocken wollen. Es ist wie viele es beschreiben ein Teil vom Alltag. Ein Spiel das Kontakte zu anderen knüpft, das verbindet.

Gut ich gebe zu sprach schwirigkeiten treten auf. Ich war immer ein Englisch hasser doch um meine Idee zu verwirklichen bin ich bereit zu lernen.

Ich weiß nicht ob ihr versteht was ich sagen will.

Aber ich hoffe ich habe euch etwas zum denken gegeben.

Ich jedenfalls habe für die derzeitge Situtation die auf Exevor herrscht noch einige Ideen, genauso was meine versallschaft betrifft. Weil wenn ich meine Rasse wirklich gerecht werden will muss ich etwas tun. Mehr als verlieren kann ich nicht.

Aber ich komme wieder, das ist eine Drohung kein versprechen :smile:

Also Leute überlegt euch mal ob ihr nicht selbst was ändern könnt und verlasst euch nicht auf den Gott Wolfen. Denn auch er hatte eine Vision.

Gruß Yvonne




Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“