Seite 2 von 2
Verfasst: Sa Nov 18, 2006 8:38 pm
von Maidheike
Oh Menno, was mach ich dann mit den räubernen 500000 Zwergen auf DanDamar( wenn es doch nur 7 wären

)?
Na mal sehen,
danke für die Antwort Sven.
Lieben Gruß Heike
Verfasst: So Nov 19, 2006 9:52 pm
von Maidheike
Hallo,
ich habe nochmal eine Frage, besser 2 wegen der Einführung der Kontore.
Und zwar, wann werden sie denn nun eingeführt genau?
Und die 2. Frage wäre, wie es mit den Handelshöfen gehandhabt wird?
Weil wenn man in einer Stadt einen Handelshof hat, kann man dort nicht sehen, wieviele Kontore man in dieser Stadt hat, auch nicht im Abrissmenue.
Grüsse Heike
Verfasst: So Nov 19, 2006 10:38 pm
von ANTIKER
Hallo Leute,
ich schließe mich dieser Fragen an, besonders die 2. in Bezug auf Mac.
Gruß
Giannis
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 2:03 pm
von Wolfen
Das Problem mit dem Handelshof ist noch nicht geklärt. Am besten wäre wenn man die Kontore einfach trotzdem noch bauen könnte, auch wenn man bereits einen Handelshof hat.
Verfasst: Mo Nov 20, 2006 2:08 pm
von Maidheike
Hallo Wolfen,
man kann ja trotz Handelshof die Kontore noch bauen bei der Windowsversion, aber man kann nirgends sehen, wieviel Kontore man in der Stadt hat, wo man schon einen Handelshof hat, auch nicht im Abrissmenue.
Daher war meine Frage, ob man da was machen könnte?
Und bekommt man bei dem Bau eines Handelshofes mehr Lagerkapazität oder haben die nichts damit zutun ?
Verzeiht die vielen Fragen, aber mich fragten auch Mitspieler danach.
Lieben Gruss
Heike
Verfasst: Di Nov 21, 2006 11:36 am
von Wolfen
Achso. Dann hatte ich das seinerzeit doch schon eingebaut ? Gut.
Ja, die Übersicht. Da kann man nochmal etwas dran machen. Sicher.
Aber das man nur 20 Kontore bauen kann, das ist gesichert ?
Verfasst: Di Nov 21, 2006 11:39 am
von ANTIKER
Hallo Martin,
beim Mac kann man keine Kontore bauen ohne vorher den Handelshof abzureisen.
Gruß
Giannis
Verfasst: Di Nov 21, 2006 12:10 pm
von Wolfen
Dann muß er da eben vorher abgerissen werden, solange es nicht anders implementiert ist. Aber 20 Stück davon kann man dann schon bauen ?
Obwohl. Auch das ist eigentlich uninteressant, denn wenn keinen neuen Versionen kommen, kann es auch keine Positionsabhängie Waren geben.
Verfasst: Di Nov 21, 2006 12:15 pm
von ANTIKER
Hallo Martin,
ich habe dies gerade getestet, man kann 20 Bauen, aber man muß diese auf einen Schlag Bauen, als 20 oder keinen.
Sobald einer fertiggestellt ist, wird der Bau nicht mehr angeboten.
Gruß
Giannis
Verfasst: Di Nov 21, 2006 1:10 pm
von Maidheike
Hallo Wolfen,
bei der Windowsversion, hab ich leider noch nirgends 20 Kontore gebaut,
aber 15 schon. In der Windowsversion kann man auch am nächsten Tag wieder welche bauen.
Also sagen wir in einer Stadt sind noch keine Kontore, ich geb dort 5 in Auftrag, dann kann ich auch am nächsten Tag dann wieder 5 , 6 usw.. in Auftrag geben.
Also anders als Giannis es hier beschreibt für die Mac-Version.
Grüsse Heike
Verfasst: Di Nov 21, 2006 5:12 pm
von Wolfen
Zur Anmerkung für die Nachwelt: Der Bauscreen benötigt ein Update in der Mac-Version.
Verfasst: Mi Nov 22, 2006 12:04 pm
von Maidheike
Hallo,
ich baute vorhin Kontore.
In einer Stadt kam ich dann wohl beim 21 Kontor an, denn dort erschien folgendes Fenster als ich dort dann den Bauauftrag erteilte:
Da ich Kontore baute und keine Mühlen oder Kornlager, denke ich das das Fenster hier nicht ganz stimmt und Mühlen und Kornlager kann man ja mehr bauen als 20.
Noch zur Anmerkung: Ob es wirklich beim 21 Kontor war, kann ich nicht genau sagen leider, weil ich dort nicht sehen kann wieviel Kontore ich in der Stadt habe, eben wegen dem Handelshof.
Wie oben schonmal geschrieben, kann ich ja nirgends sehen, wieviele Kontore ich in der Stadt dort jetzt habe, weil sie auch im Abrissmenue nicht drin sind.
Lieben Gruß
Heike
ToT PC V0.54 R14
Verfasst: Di Nov 28, 2006 8:05 pm
von Maidheike
Hallo ,
ich hab noch was zu den Kontoren .
Und zwar im Abrissscreen sieht man doch die Kosten, die die einzelnen Gebäude machen, nun ist es so, dass bei mir die Kontore auch verschiedene Kosten haben dort.
Ist das so gewollt und warum ist das so ?
Liebe Grüße
Heike
Verfasst: Mi Nov 29, 2006 7:46 am
von Beliana
Da Du die Kontore ja wahrscheinlich nicht alle gleichzeitig gebaut hast, sind die Differenzen doch verstaendlich: Die Kosten einzelner Gebaeude werden festgelegt bei ihrer Grundsteinlegung und sind abhaengig vom Vertrauen. Das heisst, dadurch, dass das Vertrauen aus diversen Gruenden schwankt, sind auch die Unterhaltskosten unterschiedlich. Beispiel mit fiktiven Gebaeuden und Kosten:
Quartal 01: Vertrauen 500; Kosten fuer eine Brauerei 200 GS
Quartal 02: Vertrauen 480; Kosten fuer eine Brauerei 220 GS
Quartal 03: Vertrauen 490; Kosten fuer eine Brauerei 210 GS
Quartal 04: Vertrauen 470; Kosten fuer eine Brauerei 230 GS
Quartal 05: Vertrauen 510; Kosten fuer eine Brauerei 190 GS
Wenn Du nun in jedem Quartal einen Bauaftrag fuer Brauereien erteilt hast, haben Deine Brauereien alle unterschiedliche Unterhaltskosten.
Gruss Dagmar
Verfasst: Mi Nov 29, 2006 1:27 pm
von Maidheike
Hallo Dagmar,
danke für deine Antwort hier

.
Ja du hast recht, ich hab die Kontore nicht alle gleichzeitig gebaut,
dann klärt sich auch alles.
Na dass du da Antwort weisst, konnte ich mir ja denken eigentlich,
weil du ja die Gebäudekosten bis zum geht nicht mehr getestet hattest

.
Hätt dich gleich persönlich ansprechen sollen

.
Liebe Grüße von
Heike