keine Sorge ihr Macianer


Gruß
MacJones
Moderator: Moderatoren Team
Das ist vollkommen Richtig. Doch nochmal macht nciht die Pferde scheuPCProff hat geschrieben: Ich finde abwarten nicht richtig. Die Fragen und Sorgen sollen ja nicht kritisieren, sondern dazu dienen, daß Dinge bedacht werden, die eventuell grösseren Schaden anrichten könnten.
Nun du musst natürlich in deinen Städten schaun ob du dort Knotore hast. Ist ja Logo. Wie bei jedem anderen Gebäude auch und plötzlich naja deswegen wurde es ja schon jetzt angekündigt. Ergo husch husch baut KontoreMir ist übrigens auch noch nicht klar wie das genau gehen soll, da man ja derzeit nur sieht, wieviele Kontore man insgesamt hat und nicht genau wieviele in einer bestimmten Stadt. Das Problem sehe ich da, daß ich eventuell in einer Stadt wo ich nur ein Kontor oder gar keines habe (weil ich es ja nicht weiss...), plötzlich ortsgebundene Waren zuhauf habe und diese dann verloren gehen, weil ich gar nicht gewußt habe, daß ich dort Lagerkapazität brauche.
Nun hier ist was falsch angekommen. Erster Schritt sind die Kontore. Im zweiten Schritt werden dann die Waren Ortsgebunden sind und DANN werden auch die Karawanen kommen.Hinzu kommt, daß - wenn ich das richtig verstanden habe - die Karawanen erst später auf Basis der Kontorfunktion implementiert werden, also anders gesagt: nicht sofort verfügbar sind. Das heist, daß ich also auch eine gewisse Zeit keine Transportmöglichkeit für überschüssige Ware habe.
Nun was sollen wir sonst sagen? Ihr solltet Kontore bauen und eine gleichmäßige Verteilung der Kontore ist nicht verkehrt glaub ich.Die pauschale Antwort auf diese und andere Fragen, die sich aus der Kontorfunktion ergeben, kann sicherlich nicht lauten: Baut mal überall vorsorglich ein paar Kontore...
Das ist wohl warAllerdings muss man zu dem großhandelnden kleinen Reich auch ganz klar sagen: Wer soviel Handel treiben kann, kann auch über den Markt genug Baumaterial besorgen, um zwei oder drei Kontore zu bauen...
Wie bereits gesagt BEVOR die Kontore aktiviert werden wird genauestens informiert wie mit Überschüssigen Waren umgegenagen wird. Wie gesagt BEVOR.Also ich bin gespannt auf die Funktion und würde mich sehr freuen, wenn es zu Anfang eine Art Verschiebemöglichkeit gibt oder eben zumindest eine genauere Erklärung wie der Übergang bezüglich überschüssiger Ware wird.
Klar das ist natürlich legitim und Überlegt doch mal welche Möglichkeiten das bietet. Frei nach "wir bieten Lagerplatz für 20 GS pro Jahr pro Einheit"Mein (hoffentlich offiziell zulässiger) Tip lautet: Man könnte ja schonmal vorab mit befreundeten grösseren Reichen klären, ob die kurzfristig was "zwischenlagern" können.![]()