Seite 2 von 3
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 12:28 pm
von Athaulf
Werte Ladys und Lords
Die besten Erfahrungen habe ich nach langem Lernprozess mit Bogenschützen (ausgestattet mit Lang- oder Kompositbögen) gemacht. Hierzu sollte diese Armee mindestens 10 000 Mann umfassen.
Bei mehrteiligen Drachenbanden kann man diese mit jeweils 50 Mann - die auch unbewaffnet und unbeschützt sein können, aufplitten und somit in verträglichen Happen teilen und vernichten.
Die eigenen Verluste, belaufen sich bei den Bogenschützen, auf ca. 1000 - 4000 Mann. Natürlich werden die anderen Heeresteile vernichtet.
Ich grüße
Verfasst: Mi Apr 04, 2007 10:20 pm
von Freakinus
Werte Lords, Ladies und Drachenkämpfer!
Ich warne dringend vor solch kleinen Zahlenangaben. Der Drachenkampf ist eine hohe Kunst, die sich keinesfalls mit einer einfachen Zahlenbetrachtung erlernen läßt. Ich übe nun schon seit vielen Jahren und es kommen immer wieder - auch mit den besten Bogenschützen! - solche Kämpfe mit Langbogenschützen zustande:
14000 gegen 1-köpfigen Drachen:
8300 tot, kein Kopf ab, Drache lebt.
19000 gegen unbekannten Drachen (es ergaben sich 3 Kämpfe):
5600 tot, 4 Köpfe leben
7200 tot, 4 Köpfe leben
6200 tot, 1 Kopf lebt
in keinem dieser drei Kämpfe wurde auch nur ein einziger Kopf getötet, also alle 19000 tot ohne Effekt!
Unser Volk trauert um die tapferen Männer. Und wir hoffen sehr, daß noch weitere Berichte zu mehr Verständnis über diese fürchterlichen Biester führen. Ich lade gerne jeden, der glaubt erfahren genug gegen Drachen zu sein, ein gegen fürstliche Bezahlung auf Exevor mir die Brut vom Hals zu schaffen. Kommt herbei ihr Recken und helft mir!
Freakinus zu Helibrunna.
Verfasst: Fr Apr 06, 2007 9:56 pm
von Courgan
Drachen am besten per Fernkampfwaffen...
Mit meiner Drachenjägertruppe von 42000 Mann verliere ich mit RK 12 und schweren Armbrüsten so gut wie nie einen Mann wenns gegen die Drachen geht. Nur wenns mehrere sind und sich die Truppe daher aufteilen muß, können Verluste vorkommen.
Verfasst: So Apr 08, 2007 12:29 am
von Freakinus
Werter Lord Courgan.
Es wäre nützlich zu wissen wie, wann und wo ihr die Drachen angreift, also
* erst wenn sie auf demselben Feld sind oder schon wenn sie sich Euch nähern?
* erkennt ihr keinen Unterschied zwischen einem Stadtkampf und dem auf dem Felde oder im Wald?
* wartet ihr, bis der Drache in der Stadt ist?
Bitte gebt und bald Bescheid, da das Wehklagen unseres Volkes bald zur Tagesordnung gehört...
Freakinus zu Helibrunna.
Verfasst: So Apr 08, 2007 8:37 am
von ElenoraDannen
Wir haben im Winter zwei Drachenrudel im Wald erlegt.
Die Erfahrung und die Erschöpfung hat eine Große Auswirkung auf dem Kampf.
Grüner Drache unsere Armee auf einen Hügel und der Drache im benachtbarten Wald Morgen:
Waffen:
Lanzen mittel
Langschwert
RK 12
Erfahrung 6
Erschöpfung 3
Gestorben 5035
Überleben 8384
Armeegröße beim Angriff: 13 419
Drache Grün:
RK 11
Erschöpfung 10
Tote 3
ÜBerlebende 0
Wenn das Drache gerade aufgetaucht ist hat er eine hohe erschöfung, wie neue Armeen die aufgestellt werden. das kann man sich vom nutzen machen.
Grauer Drache
Wir auf Hügel Drache im Wald
Waffen:
Lanzen mittel
Langschwert
RK12
Erfahrung 5
Erschöpfung 1
Gestorben 2398
Überlebend 14 473
Gesamtgröße der Angreifenden Armee : 16 871
Grauer Drache
RK 10
Erschöpfung 10
Tote 2
Überlebende 0
Der Angriff mit dieser Armee war eher zufall, da ich eigendlich gegen Untote Drachen lieber Kampfäxte, Streitkolben oder der gleichen benutzen, halt Waffen mit durschlagendem Erfolg
Nun ich habe noch etwa 7 Drachenrudel zu vernichten mal sehen wie das so klappt.
Verfasst: So Apr 08, 2007 9:29 pm
von Courgan
Werter Lord,
Bei den Drachen scheint es nach unserer Erfahrung relativ egal zu sein, wo sie angegriffen werden.
Starke Fernkampfwaffen in den Händen einer großen und erfahrenen Armee sorgen für minimale Verluste. Jenseits der 20.000 Mann kommt man in der Regel ohne eigene Verluste weg, sofern es sich nur um einen Drachen handelt. Über 40.000 sollten auch zwei Drachen ohne Verluste erlegen können (oder zumindest nur mit minimalen Verlusten auf eigner Seite.
Hochachtungsvoll
Courgan
Herr im Westen
Verfasst: So Apr 15, 2007 9:50 pm
von Freakinus
Werter Courgan.
Es würde mich doch sehr wundern, wenn Armeen in der Stadt nicht einen entscheidenden Vorteil im Kampfe hätten...
Allerdings muss ich Euch angesichts des letzten Kampfes schon ein wenig beipflichten. Dies sei auch eine erneute Warung an alle, die es allzu leicht mit den Drachen nehmen:
(den ganzen Kampfbericht führe ich hier nicht auf, es sei nur das wesentliche erwähnt)
Ein Kampf mit hervorragenden Langbogenschützen in der Stadt mit dem Drachen ebenfalls in der Stadt forderten über 6300 Tote und ein weiterer Kampf über 3800 Tote ohne daß auch nur ein einziger Kopf abgeschlagen wurde.
Die Armee hatte insgesamt etwa 19500 Mann und in weiteren kleineren Kämpfen mit je etwa 1500 Mann wurden bis auf 1350 alle vernichtet ohne einen Drachenkopf zu entfernen. Nur der letzte Kampf mit den 1350 töteten 1 Kopf.
Gruß, Freakinus zu Helibrunna.
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 12:08 pm
von Courgan
Werter Lord,
nach unseren Erfahrungen haben mehrteilige Armeen gegen Drachen entschiedene Nachteile. Stellt eine große Truppe auf und ihr werdet mit weitaus weniger Verluste siegen.
Verfasst: Mo Apr 16, 2007 10:21 pm
von Freakinus
Verzeiht, hier haben wir uns mißverstanden. Ich kämpfe nie mit mehrteiligen Armeen gegen Drachen. Die Armee wurde automatisch - wohl aufgrund des Drachenrudels - in die erwähnten Kämpfe geteilt
Allerdings werden wir bei nächster Gelegenheit einmal eine richtig grosse Armee aufstocken und dann sehen, wie sich dies auswirkt.
Habt Dank für Euere Ermunterung

!
Freakinus zu Helibrunna.
Verfasst: Mi Apr 18, 2007 11:56 am
von Athaulf
Werte Ladies und Lords
Mein Gereral, speziell ausgebildet gegen Drachen, machte sich die Mühe Kampfberichte rauszusuchen:
Standort - Hügel
Drache grün
Anzahl 32
Diesen standen gegenüber 28 - kleine Truppen a 50 und vier jeweils 20 000 Mann starke Bogenschützen.
Stadtort Stadt
Bei disem Kampf verlor ich alle kleine Kampftruppen - die großen töteten 4 Köpfe. Verluste insgesamt 6000 Mann.
Die Verluste wurden ersetzt und 20 kleine Kampfgruppen gebildet.
Lange Rede-kurzer Sinn - nach ca. 2 Jahren wurde der letzte Drache getötet.
Stadtort Ackerland
Drache grau
Anzahl 1
Eigene Armee 10000 Mann - Bogenschützen.
Verluste 1500
Drache tot.
Da sich zur Zeit im Reich ein blauerDrache rumtreibt, der einen Kopf besitzt, wurde der Angriffsbefehl erteilt.
Sobald der Bericht eingetroffen ist, gebe ich hier Bescheid.
Ich grüße
Verfasst: Mi Apr 18, 2007 5:40 pm
von Athaulf
Athaulf hat geschrieben:Werte Ladies und Lords
Da sich zur Zeit im Reich ein blauerDrache rumtreibt, der einen Kopf besitzt, wurde der Angriffsbefehl erteilt.
Sobald der Bericht eingetroffen ist, gebe ich hier Bescheid.
Ich grüße
Mir scheint, der fragliche blaue Drache wurde von anderer Seite erledigt, oder er sucht sich neue Gebiete.
Ich grüße
Verfasst: Do Apr 19, 2007 8:09 pm
von Beatrix
Werter Lord Athaulf,
vermutlich haben wir den blauen Drachen erledigt. Vor zwei Quartalen hatten wir einen an Eurer Grenze erfolgreich bekämpft.
Drache blau
Kopf 1
eigene Armee ca. 45000 Mann Infanterie – Bewaffnung Kompositbogen – Rüstung RK 12
eigene Verluste 0
Drache tot.
Im diesen Quartal wurde ein grüner Drache bekämpft.
Drache grün
Kopf 1
eigene Armee 60000 Mann Infanterie – Bewaffnung Kompsitbogen – Rüstung RK 12
eigene Verluste 0
Drache tot.
Viele Grüße
Lady Beatrix
Verfasst: Fr Apr 27, 2007 1:28 am
von Freakinus
Hier nochmal eine kurze Warnung aus meinem letzten Kampfbericht:
Da ich wußte, daß ich es mit einem 16-köpfigen Drachen zu tun habe, stellte ich eine riesige einteilige Armee von 66.000 Mann auf. Wir kämpften aus der Stadt gegen einen Drachen, der auf einem Feld vor der Stadt war. Sonderbarerweise war der Drache gar nicht müde und meine ausgeruhte Armee 10x so kaputt...
Aber selbst dann solch ein widerliches Ergebnis hatte ich nicht erwartet...:
60.000 Tote und nur 1 Kopf abgeschlagen!
Allein zwei der vielen Kämpfe mit 8000 und 16000 Toten ohne einen einzigen Drachenkopf... seufz!
Werte Lords und Ladies! Ich warne weiterhin jeden, sich intensiv auf grössere Drachenschlachten vorzubereiten. Ich bin derzeit ratlos wie ich das riesen Vieh beseitigen sollte, denn rein rechnerisch benötigte ich eine Armee von mindestens 900.000 Mann, was undenkbar ist für jedes Volk auf Tamar.
Ich rufe daher alle großen Drachenjäger auf, sich an dieser Jagd zu beteiligen. Helft mir bitte! Da sich ein weiterer 12-köpfiger Drache in der Nähe aufhält, habe ich keine Hoffnung alle Städte halten zu können.
Gruß, Freakinus zu Helibrunna.
Verfasst: Fr Apr 27, 2007 2:22 am
von Melax
Werter Lord Freakinus,
Wo genau grasiert denn diese neuerliche Drachenplage? Haben Wir dort in der Nähe eine Stadt?
Auch Wir hatten schon gegen riesige Ungetümer dieser Größenordnung Unsere liebe Mühe...
General Marlenus schlug damals jegliche Warnungen gegen den Wind, und zerteilte seine Armee, so griffen 2x160.000 Mann mit Unterstützung von 2x 50 Mann Opfertruppen einen 16 köpfigen Drachen an.
So blieben nach dem ersten Kampfe tatsächlich nurnoch 8 köpfe übrig, welche im zweiten Kampfe problemlos besiegt werden konnten.
Gerüchte das sich Drachenhorden durch solcherlei Vorgehen vergrößern könnten sind jedoch auch Uns damals zu Ohren gekommen, in dem Falle konnten Wir sie jedoch nicht bestätigen.
Hier vielleicht ein paar kleinere Tips (ohne Garantie auf Richtigkeit da sie dochnur aus Unserer eigenen Erfahrung beruhen), die Euch je nachdem helfen könnten - auch wenn die meisten, wenn nicht alle, schon von anderer Seite gekommen sein werden, andere werden Euch banal erscheinen...
Unseren Verlustmeldungen zufolge, scheinen Rote Drachen die stärksten zu sein (wobei dieses ein einmaliger Vorgang war), gefolgt von Grünen, Graue sind scheinbar etwas harmloser (wobei nach neueren kampfberichten hier auch Zweifel anzumelden sind) und blaue Drachen haben bei Uns die geringsten Opfer an Menschenleben gekostet.
Ideal wäre ein Kampf gegen Drachen auf weiter Ebene, hier setzen Wir und Unsere Generäle schnelle leichte Reiterverbände mit Kurzbögen aus der Entfernung ein. Jene Truppen haben eine große Reichweite und vorallem wenn sie direkt aus einer Stadt heraus operieren einen konkurenzlos geringen Soldaufwand im Vergleich zur Infanterie. Jedoch bedarf es aufgrund der geringeren Durchschlagskraft der Kurzbögen geringfügig mehr Soldaten.
Zur nötigen Größe einer Armee können Wir leider nichts sagen, setzen Wir doch im Normallfall 30.000 leichte Reiter gegen einen Drachen ein, jedoch haben früher auch 16-20.000 Mann MEISTENS ausgereicht. Allerdings rechnen Wir in solchen Fällen immer mit Verlusten von 4-6.000 Recken)
Armeen mit weniger als 10.000 Mann/Drache scheinen fast ausnahmslos ergebnislose Opfer an Menschen und Material.
Zu große Untiere müssen notgedrungen aufgesplittet werden, wobei zu Unterscheiden ist, ob ein Drache mehrere Köpfe hat (1 Abteilung mit mehreren Drachen) oder mehrere Drachen in einem Rudel (mehrere Abteilungen mit X Drachen) sich befinden. Ist die Armee in einer Stadt stationiert, kann die Armee problemlos nach jedem kampfe neu strukturiert werden, was die Sache deutlich effizienter und vorallem billiger macht.
Versucht zwischen den Drachen und Eurer Stadt Truppen zu stationieren, ab und an lassen sich die Untiere derartig "lenken" - jedoch nur sehr unzuverlässig. Eine chance für Eure Städte ist es dennoch.
Verliert Ihr eine Stadt, wartet mit der Rückeroberung bis das Untier weit entfernt oder gar Vernichtet ist wenn Möglich.
Wenn Wir in der Nähe der Untiere eine Stadt haben, werden Wir versuchen Euch zu helfen,
auf die alte Waffenbrüderschaft Unserer Reiche zu Elfenzeiten
Euer
Melax, Herr von und auf Tessa
Verfasst: Fr Apr 27, 2007 5:15 am
von baltar
Werter Lord Freakinus
Eine so große Drachenarmee kann man nicht einteilig besiegen
Also nicht mit 66000 Mann.
Der Drache hat euch ja nun seine Aufteilung verraten
Also hattet ihr 6 kämpfe schätze ich oder 7
Nun gehen wir mal von 15 aus die noch leben
Wenn ihr noch mal 66000 ausheben könnt
Solltet ich so aufstellen das mindestens 30000 gegen einen kämpfen oder 60000
Gegen 2 den Rest der Drachen müsst ihr mit Opfertruppen angreifen
Beispiel
Drachen 2,2,2,4,2,2,2, einen habt ihr vernichtet bleiben 2,1,2,4,2,2,2
Also sollte eure Aufstellung im nächsten Kampf so sein.
60000,50,50,50,50,50,50,
der Drache müsste den ersten teil verlieren
also bleiben 1,2,4,2,2,2,
nun solltet ihr eure Armee 60000 , 50, 50,50,50 ,50
aufstellen, der Drache verliert 1 bleiben 2,4,2,2,2,
im nächsten Kampf stellt ihr nun nur noch 5 Teile dann 4 und so weiter
den teil mit den 4 Drachen nehmt ihr zum Schluss mit einer größeren Armee
Das ist nur ein Beispiel da ich die genaue Aufteilung der Drachen nicht kenne.
Ist zwar mühselig aber funktioniert
Lord Baltar