Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 1:11 pm
von Thoralf
Herzog Laurentius,
könntet Ihr die Güte besitzen und uns über "Zeus" aufklären?
Dieser ist nachweislich keiner unserer Eidsmitglieder.
Wie der werte Aeldermann schon erwähnte wurde nach der
Vertreibung der päpstlichen Landsknechtsheere aus Kasperien
kein Packt über ein Ende der Fehde geschlossen.
Eberhardt v. Stetten flüchtete sich in sinngemäße Ausreden:
'es läge nicht in seinem Ermessen, über die Machenschaften
seiner Vorgänger rechenschaft zu tragen...'
Dabei war er sehr wohl nach dem Zerfall des Ordens und des
Kaiserreiches dessen Verweser und Signumsträger, ergo somit
für Vergangenheit und Zukunft des Reiches verantwortlich,
do wie Ihr, nicht der Verbleib eines schändlichen Ordens, es nun seid.
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 1:37 pm
von Laurentius
Werter Thoralf,
Thoralf hat geschrieben:
...
könntet Ihr die Güte besitzen und uns über "Zeus" aufklären?
Dieser ist nachweislich keiner unserer Eidsmitglieder.
...
Dieser "Zeus" wirdt avf Tamar Helger genannt, dem Guotherreiche aber isset er vnter dem Namen "Zeus" bekannt.
Thoralf hat geschrieben:
Wie der werte Aeldermann schon erwähnte wurde nach der
Vertreibung der päpstlichen Landsknechtsheere aus Kasperien
kein Packt über ein Ende der Fehde geschlossen.
Eberhardt v. Stetten flüchtete sich in sinngemäße Ausreden:
'es läge nicht in seinem Ermessen, über die Machenschaften
seiner Vorgänger rechenschaft zu tragen...'
Dabei war er sehr wohl nach dem Zerfall des Ordens und des
Kaiserreiches dessen Verweser und Signumsträger, ergo somit
für Vergangenheit und Zukunft des Reiches verantwortlich,
do wie Ihr, nicht der Verbleib eines schändlichen Ordens, es nun seid.
Nvn, dann sprach Ewer Aeldermann weiter oben ...
Haffax hat geschrieben:...
Der Norderbund befindet sich mitnichten im Krieg mit Lipsius, Guother
oder Merlin, und erstrecht führt er keinerlei Eroberungskrieg.
...
...also die Unwahrheyt wie Ihr vndt er soeben zvgegeben habet vndt somit gebet Ihr zv,
daßs der Norderbvndt gegen das Guotherreych eynen Krieg führt.
Nun denn, Vnser Angebot stehet noch immer.
Hochachtungsvoll,
Laurentius Guother
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 2:27 pm
von Helger
Werter Laurentius,
unsere Flotte schützt lediglich die Küsten vor Invasionen, wie Ihr sie seinerzeit auf unseren Freund Thaddaeus führtet. Dazu erkunden wir auch die Vorgehen in Euren Häfen. Da Ihr durch den unangekündigten Angriff auf Thaddaeus selbst bewiesen habt, dass Euch nicht zu trauen ist, müssen wir Patrouillen bis an Eure Waterkant befehligen.
Die Truppen die Ihr ansprecht, befinden sich auf einem Transporter, der gen Norden segelt. Er diente uns zwischenzeitlich als Patrouillenboot und der Zug Infanteristen dient der Selbstverteidigung gegen Piraten, von denen wir schon häufiger angegriffen wurden, wenn sich auch, jedoch nicht nur, Schiffe unter dem Banner der Guothinger in der Nähe befanden. Es waren übrigens ganze 200 Mann, bewaffnet mit Säbeln. Ihr könnt Euch also sicher sein, dass wir nicht die Tollkühnheit besitzen, Euch auf dem Lande angreifen zu wollen.
Um auf Euer Angebot einzugehen, möchten wir, dass Ihr wisst, dass es ein deutlicheres Zeichen gewesen wäre, die Angriffe auf unsere Flotte einzustellen, und teilen Euch, als Zeichen unseres Friedenswillen, mit, dass wir heuer keine Befehle geben, Eure Schiffe anzugreifen. Wenn auch Ihr Eure Angriffsbefehle in den nächsten Quartalen zurücknehmt und klar signalisiert, dass Ihr die Invasion auf das Reich Thaddaeus einstellt, sind wir dazu bereit über mehr als einen Waffenstillstand zu reden.
Ahoi,
Helger
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 3:13 pm
von Laurentius
Werter Helger,
Helger hat geschrieben:
...
unsere Flotte schützt lediglich die Küsten vor Invasionen, wie Ihr sie seinerzeit auf unseren Freund Thaddaeus führtet. Dazu erkunden wir auch die Vorgehen in Euren Häfen. Da Ihr durch den unangekündigten Angriff auf Thaddaeus selbst bewiesen habt, dass Euch nicht zu trauen ist, müssen wir Patrouillen bis an Eure Waterkant befehligen.
...
Vnter meyner Führvng hatte es bey Thaddaeus bislang noch keynerley Invasion zvr See gegeben.
Da immer wieder Schiffe von gegen Vns kriegführender Mitglieder des DBB in dem Flußsystem entlang schippern vndt Vns angreifen, wirdt es Ewch bestimmt eynleuchten, daßs Wir in Vnseren Häfen lediglich Kriegsschiffe fom Stapel lassen, vm vns gegen diese Angriffe zv wehren. So werdet Ihr Vns sicherlich nicht verwehren, wenn Wir vns gegen Potters Schiffe zvr Wehr setzen, oder ?
Wir bitten Ewch, Ewre Schiffe avs den Häfen des Guotherreiches avslaufen zv lassen vndt entweder in daßs Flußsystem oder in eygene Häfen zv entsenden, oder gestehet Vns selbiges bey Ewch zv, sodaßs avch Vnsere Schiffe auch bey Ewch partouiliieren dürfen. Denn sehet Ihr greift in Vnsere Hoheitsrechte eyn, wenn Ihr vnanfgefordert mit Kriegsschiffen in Guother'sche Häfen eynfahret.
Helger hat geschrieben:
Die Truppen die Ihr ansprecht, befinden sich auf einem Transporter, der gen Norden segelt. Er diente uns zwischenzeitlich als Patrouillenboot und der Zug Infanteristen dient der Selbstverteidigung gegen Piraten, von denen wir schon häufiger angegriffen wurden, wenn sich auch, jedoch nicht nur, Schiffe unter dem Banner der Guothinger in der Nähe befanden. Es waren übrigens ganze 200 Mann, bewaffnet mit Säbeln. Ihr könnt Euch also sicher sein, dass wir nicht die Tollkühnheit besitzen, Euch auf dem Lande angreifen zu wollen.
Vm es avch Ewch noch eynmal zv erklären, daßs Guotherreych kämpft offen zvr See vndt versteckt sich nicht wie Teyle der Flotte Roderichs hinter der Piratenflagge.
Helger hat geschrieben:
Um auf Euer Angebot einzugehen, möchten wir, dass Ihr wisst, dass es ein deutlicheres Zeichen gewesen wäre, die Angriffe auf unsere Flotte einzustellen, und teilen Euch, als Zeichen unseres Friedenswillen, mit, dass wir heuer keine Befehle geben, Eure Schiffe anzugreifen. Wenn auch Ihr Eure Angriffsbefehle in den nächsten Quartalen zurücknehmt und klar signalisiert, dass Ihr die Invasion auf das Reich Thaddaeus einstellt, sind wir dazu bereit über mehr als einen Waffenstillstand zu reden.
...
Ab hever werden die Wehrmaßnahmen gegen Ewch eingestellt. Außer zvr See, vm eyne mögliche Invasion abzvwehren, hat daßs Guotherreich gegen Thaddaeus schon lange nichts vnternommen, im Gegenteil, es erfolgen Angriffe fon Thaddaeus avf daßs Guotherreich, d.h. bis avf Abwehrmaßnahmen vnternimmt daßs Guotherreich nichts gegen Thaddaeus. Ebenso werden nvn avch die Maßnahmen zvr See fon Uns gegen Thaddaeus eingestellt werden. Daßs Guotherreich isset also bereit fuor eynen Waffenstillstand mit Ewch vndt avch mit Thaddaeus - wenn dieser überhaupt eynen Waffenstillstand möchte.
Hochachtungsvoll,
Laurentius Guother
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 3:38 pm
von Damian
Verehrter Kuno
Ich danke Euch innig für Euere freundliche Aufklärung. Jedoch nach langem Gespräche mit meinem überaus klugen und liebevollen Vater Kendrick verwundert mich doch eines.
Ich selbst bin kein Ordensmitglied. Jedoch mein geliebter Vater klärte mich auf, daß es eines heiligen Eides bedarf, um Mitglied im Orden der Edain zu werden. Er versicherte, daß ein Orden keinesfalls ein loser Zusammenschluß von treuen Edelleuten sei, die nach eigenem Gutdünken ein- oder austreten.
Was ich über hehre Ritter hörte in den Jahren meiner Ausbildung zum lieblichen Herrscher, haben diese noch strengere Regeln einzuhalten bis zum ewigen Tode desjenigen, auf den der heilige Eid geleistet wird.
Wir Edain leisten unsren ewigen Treueschwur auf unsre Götter, um hernach im Orden ihnen zu dienen wie die Regeln es vorschreiben.
Erst wenn unsere Götter nicht mehr sind - dann ist der Treueschwur aufgehoben und der wunderbare Orden nicht mehr da.
Da Ihr als stolzer Ordensmann des Ordens der heiligen Guridh sicher auch einen Eid geleistet habt auf Eure Götter oder die heilige Guridh, seid Ihr und ein jeder andre Ordensmann und schmucke Ordensritter doch an den Eid gebunden. Oder sind Eure glanzvollen Götter oder die zauberhafte Guridh verstorben? Daran mag ich gar nicht denken! Welch grauenvoller Gedanke, wie schrecklich sich so etwas vorzustellen!
Falls Ihr für uns Edain eine Erklärung habt, wie Ihr Menschen es mit Euren Orden haltet, würde ich mich aufrichtigst freuen!
Damian
------------------------------------------
**********************************
All Ihr andren Herren: Laurentius, Thoralf, Haffax und weitere
Ich bin zutiefst enttäuscht über Euer ungebührliches Verhalten! Welch ein Edelmanne, welch ein feiner Herrscher würde sich erdreisten und eine Anfrage derart mißbrauchen für seine eigene Kriegsschau?
Wenn Ihr Herren Euch so feind seid, so begegnet Euch an andrem Orte in der Taverne und hänget nicht meine wißbegierige Anfrage mit Euren Beschuldigungs- und Verteidigungsschriften zu!
Mag Kuno auch kein Edelmann sein und den Titel Herr nicht verdienen, so habet Ihr alle gezeigt, daß Ihr zwar den Titel tragt, ihn aber auch nicht verdient!
Damian
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 3:53 pm
von Lipsius
Damian hat geschrieben:
Ich selbst bin kein Ordensmitglied. Jedoch mein geliebter Vater klärte mich auf, daß es eines heiligen Eides bedarf, um Mitglied im Orden der Edain zu werden. Er versicherte, daß ein Orden keinesfalls ein loser Zusammenschluß von treuen Edelleuten sei, die nach eigenem Gutdünken ein- oder austreten.
Was ich über hehre Ritter hörte in den Jahren meiner Ausbildung zum lieblichen Herrscher, haben diese noch strengere Regeln einzuhalten bis zum ewigen Tode desjenigen, auf den der heilige Eid geleistet wird.
Da Ihr als stolzer Ordensmann des Ordens der heiligen Guridh sicher auch einen Eid geleistet habt auf Eure Götter oder die heilige Guridh, seid Ihr und ein jeder andre Ordensmann und schmucke Ordensritter doch an den Eid gebunden. Oder sind Eure glanzvollen Götter oder die zauberhafte Guridh verstorben? Daran mag ich gar nicht denken! Welch grauenvoller Gedanke, wie schrecklich sich so etwas vorzustellen!
Werter Damian,
wie sollten alle Ritter des Orden der heiligen Guridh auf einen Gott schwören, hatte doch fast jeder Ritter einen eigenen Gott oder Glauben.
Anders als es häufig in diesen Hallen geschrieben wurde, herrschte im Guridhorden Religionsfreiheit.
Der Orden ist mit seinem letzten Hochmeister untergegangen, nachdem er sich nicht mehr auf Tamar befand war der Orden am Ende.
Es wurde einvernehmlich beschlossen, das der Guridhorden aufgelöst wurde.
Allein die Tatsache das Potter und seine Stiefellecker gegen die ehemaligen Mitglieder des Guridhorden Krieg führen, eint noch die alten Ritter des Orden.
gez.
Graf Lipsius
ehemaliger Marschall des Orden der Heiligen Guridh
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 4:23 pm
von Thaddaeus
Guother
dann gibt uns doch wieder die Stadt(263-6307) zurück.
Waffenstillstand:dieses Wort höre ich jetzt zu ersten Mal.
Bisher sind keine Vorschläge eingetroffen wo einen Waffenstillstand rechtfertigen.
Laurentius hat geschrieben:Werter Helger,
Ab hever werden die Wehrmaßnahmen gegen Ewch eingestellt. Außer zvr See, vm eyne mögliche Invasion abzvwehren, hat daßs Guotherreich gegen Thaddaeus schon lange nichts vnternommen, im Gegenteil, es erfolgen Angriffe fon Thaddaeus avf daßs Guotherreich, d.h. bis avf Abwehrmaßnahmen vnternimmt daßs Guotherreich nichts gegen Thaddaeus. Ebenso werden nvn avch die Maßnahmen zvr See fon Uns gegen Thaddaeus eingestellt werden. Daßs Guotherreich isset also bereit fuor eynen Waffenstillstand mit Ewch vndt avch mit Thaddaeus - wenn dieser überhaupt eynen Waffenstillstand möchte.
Hochachtungsvoll,
Laurentius Guother
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 4:41 pm
von Damian
Verehrter Graf Lipsius
Vielen Dank für Eure wohlmeinende Anmerkung. Wir Edain sind da wohl etwas sensibler, wenn es um heilige Orden oder hehre Bündnisse geht. So hat mein liebenswerter Vater Kendrick zusammen mit meinem selgen Vater Tharien lang überlegt, ob man ein zartes Vasallenbündnis eingehen kann. Nach reiflicher Diskussion wurde schließlich das wunderschöne Reich des edlen Herren Timme auserwählt zum Lehnsherren. Nur leider ist es nicht mehr...
Der heilige Schwur einem Manne gegenüber endet mit dem Tode desselbigen.
Doch der Eintritt in einen wundervollen Orden ist immer mit dem Schwur einer höheren Macht verbunden. Bei uns sind dies die herrlichen Götter, denen zur Ehr der Orden gegründet ward.
Nun haben wir Edain angenommen, daß der berühmte Orden der heiligen Guridh den Namen trägt, weil der Orden der lieblichen Guridh zur Ehr gegründet ward. So war meine Schlußfolgerung, daß auf sie oder aber die Götter allgemein zu denen sie gehörig der Treueschwur geleistet ward.
Da es bei Euch Menschen so zu sein scheint, daß Schwüre und Eide eine andre Wertigkeit als bei uns Edain haben, werden wir nochmaligst über die Beziehung zwischen Lehnsherrn und Vasallen nachdenken.
Vielleicht könnt Ihr mir, verehrter Graf Lipsius, noch die Aufklärung schenken, warum Euer Orden ein Orden der heiligen Guridh war, wenn doch ein niemand auf sie den Treueeid leistete? Wer genau ist denn die heilige Guridh?
Damian
----------------------------------------
********************************
und erneut:
All Ihr andren Herren: Thaddaeus und weitere
Ich bin zutiefst enttäuscht über Euer ungebührliches Verhalten! Welch ein Edelmanne, welch ein feiner Herrscher würde sich erdreisten und eine Anfrage derart mißbrauchen für seine eigene Kriegsschau?
Wenn Ihr Herren Euch so feind seid, so begegnet Euch an andrem Orte in der Taverne und hänget nicht meine wißbegierige Anfrage mit Euren Beschuldigungs- und Verteidigungsschriften zu!
Mag Kuno auch kein Edelmann sein und den Titel Herr nicht verdienen, so habet Ihr alle gezeigt, daß Ihr zwar den Titel tragt, ihn aber auch nicht verdient!
Damian
Verfasst: Mi Dez 21, 2005 10:19 pm
von Kuno
Werter Lord Damian,
als ehemaliger Hochmeister des vergangenen Ordens der Heiligen Guridh, werden Wir Euch gern mehr über diesen Orden mitteilen. Wir werden auch versuchen Euch in aller Kürze die Geschichte des Ordens zu erzählen.
Guridh war die Schutzpatronin des Ordens, nach dem Allvaterglauben ist sie die Tochter des Allvater. Es existiert auch eine Geschichte über ihr Wirken unter den Menschen, als sie längere Zeit unter ihnen weilte. Ein Erzbischof hat diese Geschichte für die Nachwelt aufgezeichnet:
http://tamar.4players.de/phpBB/viewtopic.php?t=3846#top
Es existieren weitere Geschichten über Guridh, Wir suchten jene aus, weil hier beschrieben wird, wie Allvater Guridh in’s Reich der Götter zurückholte.
Guridh erschien dem Ordensgründer Armand Guother während einer Schlacht und ihm wurd die Vision zuteil, daß er nach Tamar gehen und Getreue um sich scharen solle, die für die heren Ideale standen, die Guridh selbst verkörperte. Diese Ideale waren Demut, Wahrhaftigkeit, Milde, Treue, Tapferkeit, um die Wichtigsten zu nennen. Die Ordensritter wurden auf Guridh eingeschworen, denn mit ihrem Bekenntnis zu Guridh gelobten sie für die Ideale des Ordens zu streiten. Jeder Ordensritter konnte jedoch weiterhin zu seinen Göttern beten, denn der Orden gewährleistete vollständige Religionsfreiheit für jederman.
Lange Zeit bestand der Orden aus sehr wenigen Rittern, doch nach hundert Jahren zählte der Orden schon recht viele Mitglieder und der Strom von Novizen brach nicht ab. Die ersten hundert Jahre waren sicher die goldenen Jahre des Ordens, er errang durch seine Taten unter vielen Herrschern ein gutes Ansehen.
Mit wachsender Macht des Ordens, stieg auch die Zahl der Neider und als es Uns gelang zwei vorher vermeintlich völlig verschiedene Ritterbünde zu vereinen, begann die Kaiserzeit des Ordens, die 65 Kaiserjahre unter der Guotherlinie, nämlich durch Armand und seiner Tochter Rajana, währte.
Bis zum Weltkrieg erlebte Tamar eine relativ kriegsfreie Zeit. Es gab ein paar kleinere Konflikte, die meist nach kurzer Zeit friedlich beigelegt wurden, aber die Schatten des kommenden Weltenbrandes bedrohten bereits Tamar.
Der Orden hatte bis zum Ausbruch des Weltkrieges einige wichtige Mitglieder durch Todesfall verloren und schien vermeintlich geschwächt, was die Bünde des Erzfeindes wohl veranlasste einen Angriff gegen den Orden zu starten. Damit begann der Weltkrieg und er dauert im Grunde bis heute an, denn das Reich Lipsius wurde seither fast ausschließlich durch Guothers Erzfeind bedrängt, was letztlich zum Ausbruch des jetzigen Weltenbrandes führte, nur hatte sich der Orden inzwischen aufgelöst, weil viele seiner Mitglieder starben und der letzte Hochmeister wohl wenig geeignet war dem Orden neues Leben einzuhauchen.
Lord Lipsius arbeitete am Erbe Tamariens weiter, LordMerlin widmete sich seiner kranken Gemahlin, die vor einigen Jahren verstarb, das Guotherreich kam nach den Unruhen, die Unser Bruder ausgelöst hatte erst mit Verwalter „Eberhard von Stetten“ zur Ruhe, Wir halfen ihm mittels Schriftverkehr beim Wiederaufbau von Heer und Flotte, keinen Tag zu spät, wie die Angriffe des Potter zeigten und sonst gibt es keine Reiche mehr, die zuletzt zum Orden der Heiligen Guridh gehörten.
Der Orden ist vergangen, seine Ideale sind es sicherlich nicht...
Kuno Killerkarpfen
Verfasst: Fr Dez 23, 2005 9:16 am
von Lipsius
Werter Lord Damian,
wir hatten und haben schon ein innerliches Problem damit, das es den Guridhorden nicht mehr gibt, doch fanden wir es besser für Guridh den sehr geschwächten und fast zerfallenen Orden aufzulösen.
Die Ideale von Guridh gelten noch immer, nur ist das weltliche des Ordens nicht mehr existend.
Wir hoffen einmal wieder die Zeit zu finden, um das Wirken der Guridh zu studieren und zu verbreiten.
Es gibt nichts höheres als das Reiche unserer Götter und letztendlich müssen wir uns nur vor dem Allvater rechtfertigen.
Das beinhaltet allerdings auch, das wir niemals unseren Göttern abschwörren, um einen Friedensvertrag mit dem Feinde einzugehen.
seid friedlichst gegrüßt
Lipsius
Verfasst: So Dez 25, 2005 5:55 pm
von macjones
Werte Lords und Ladys,
wozu einem Orden angehören um bestimmt Ideale zu vertreten?
Ein edler Orden macht aus keinem Unhold einen ehrenhaften Ritter!
Man kann kein ehrenhafter Ritter werden! Man kann nur ein ehrehafter Ritter sein!
Ein Ritter wird durch sein Handeln Ehrenhaft. Wenn es mehrere Ritter gibt die die gleichen Ideale vertreten so sind diese Ritter über alle Zeit in ihren Herzen verbunden. Sie werden sich Gegenseitig helfen egal ob sie in einem Orden sind oder nicht.
Leider konnte ich den ehrenwerten Guridhorden nicht kennen lernen. Allerdings habe ich die Ehre gehabt einige der Ehemaligen kennen zu lernen und ich finde es traurig das es nicht mehr dieser Ritter gibt.
Leider gibt es hier auf Tamar viele "Lords" die diesen Titel bei weitem nicht verdienen. Einige dieser sogenannten Lords benehmen sich wie die Axt im Walde und haben das Feingefühl eines Orks.
Ich kann nur alle Lords und Ladys auffordern sich über ihr Tun und Handeln Gedanken zu machen. Denn Guridhorden hin oder her die Tugend eines Lords und einer Lady haben nichts mit einem Orden zu tun! Es sind die Herzen die zählen! Ich hoffe das in nächster Zeit viele Herzen wieder aufblühen und die Tugend wieder Einzug hält in diese Herzen auf das Tamar auf ein Zeitalter des Friedens hoffen kann.