Seite 2 von 4

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 2:40 pm
von Lipsius
Hallo Yvi,
um auch mal über das Strafmass zu sprechen zu kommen.

Peter hat hier einen Fehler genutzt, den er nutzen konnte, weil wir keine Updatepflicht eingeführt haben, man beachte aber noch nicht. Allerdings war er aber der Einzigste der einen richtig alten Clienten nutzte.
Der Fehler konnte auf allen alten Clienten genutzt werden, nicht nur auf dem Amiga.

Bei Lancelot steht der Tatbestand des Cheaten zur Disskusion und cheaten ist da noch einen Schritt schlimmer zu bewerten und wird auch heute noch gnadenlos bestraft.

Gruß
Sven aka Lipsius

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 2:55 pm
von Faustus1
Hallo Yvi,

man redet hier schnell von dem Wort schummeln, damit stellt ihr euch auf
eine Stufe mit. Reinhard.

Unter schummeln verstehe ich z.B.:
einer verschafft sich absichllich durch einen Bug mehr Gold, oder
verdoppelt seine Schiffsflotte auf Grunde eines Fehlers. Daran kann man
direkt erkennen, dass jemand absichtlich einen Vorteil ausnutzt.

Durch die Berichte von Reinhard kann man gut erkennen, dass er einen
Rauswurf fordert, obwohl er gar nicht gennau weiß worum es geht.
In welcher Zeit leben wir eigentlich?

Da stellt sich mir die Frage:

Durch ständiges Probieren findet jemand herraus, dass man durch
geschicktes verbinden der Einheiten eine schwere als leichte
tarnen kann.
Was ist das nun? Ein Bug? Eine gewollte Kriegs- und Taktikvariante?

Yvi kannst du hier eindeutig sagen, dass hier einer absichtlich
schummelt. Ich denke mal hier befinden wir uns in einer
Grauzone.
Die Kämpfe zwischen Lipsius und Potter waren schon im Gange
und auf einmal kommt die Auflage all seine Armeen aufzulösen.
Das kann doch nicht der richtige Weg sein, wenn man vorher
nicht genau erkennen konnte, dass es sich um einen Fehler
handelt.

Die Verion ist drauf, damit sollte nun auch schluss sein und
es geht weiter.

Carsten

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 3:05 pm
von ElenoraDannen
Ach Sven,

Ich habe nicht gesagt das das was Lanclot gemacht har richtig war, doch sind die Hintergründe viel ausschfeifender als ich nur in einem Satz sagen konnte. Es war so das der Client den er damals genutzt hat fehlerhaft war und seine ganzen Armeen zerschossen hat, sowie das Lager und die Waren. Und sein Spiel total zerstöhrt war. Und da er nichts zu verliren hatte, hat er sein Spiel auf den alten wert verändert. So das er nicht mehr hatte als andere sonder nur das was vor dem total crash bereits vorhanden war. Und das hat er am selben Tag gemeldet. Was zu einer fast 3 h diskusion führte, wo dann gesagt wurde du schades dem spiel also musst du raus. Das Lancelot ein guter Tester war und geholfen hat viele Bugs zu finden, war plötzlich uninteressant. Mann muss dazu sagen es gab ein Angebot, doch diese zeigte das Backups ja auch ne seltenheit waren damals, er konnte weiter machen aber nur mit einem Spielstand der zwei Monate alt war, und ich denke das jeder weiß das 2 monate eine lange zeit sind, vorallem wenn man bedenkt das in derzeit viel gelaufen ist.
Ich sage nicht das es falsch war das man ihn gelöscht hat, ich sage nur das es falsch ist wie so manches gehandelt wird.

Wenn godefroy sagt er habe drei Verwahnung die eigendlich zu einer Löschung führen und sie dann nicht passiert ist das ganz klar eine Falscher weg. Entweder sagt man alles oder lässt es bleiben. Denn bei halben Informationen muss man sich nicht wundern das man sich darüber aufregt.
Und das ist ne Sache wo ich kein Spass verstehe.

Wenn ihr schon jemanden anprangert dann solltet ihr den Sachverhalt so dastellen, das ein aussenstehender das auch verstehen kann.

Aber seis drum, bringt ja eh nichts mich aufzuregen, habe mir jetzt meine Meinung dazu gemacht.

Aussderdem hat wolfen ganz kalr gesagt wer einen alten Client benutzt bekommt strafen. Steht sogar im testerfourum ich suche den Thread auch gerne raus.

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 3:06 pm
von Lipsius
Hallo Carsten,
in Grundzügen hast du ja Recht, aber wir haben nicht bei dem ersten Beweis für die Nutzung dieses Fehlers die Abmahnung verhängt.
Wir haben ihn darauf aufmerksam gemacht, haben angeordnet das er Updaten soll.
Doch was passiert?
Nix, er stellt neue Armeen dieser Art auf und updatete nicht.
Das Update wurde erst mit dieser Abmahnung durchgeführt, er hatte vorher genügend Zeit um alles zu verhindern.

Selbst dabei sind wir viel zu nachlässig, wenn man Vergleiche mit anderen Onlinespielen zieht.

Gruß
Sven aka Lipsius

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 3:13 pm
von ElenoraDannen
Lieber Carsten,

Es geht mir nicht um das was er getan hat sondern wie hier das ganze gehandelt wird.
Es geht mir nicht um Potter oder um Lancelot es geht mir hier einzig und allein um das Prinzip.

Eigendlich ist es mir ziemlich schnuppe wer den Bug ausgenutzt hat. Nur wenn jemand sagt er hat drei Verwahnung die zur Löschung führen das ist die sache klar.

Doch wenn dann wieder was anderes gesagt wird und drum herrum geredet wird finde ich das nicht komisch,

Vielleicht solltest du auch die zusammenhänge lesen bevor du mir den Vorwurf machst das ich jemanden des schummelns bezichtige.

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 7:23 pm
von Tharien
Potter hat geschrieben: [...]
Ich habe jetzt die 0.53R10 wieder aufgespielt und es gab gleich Aufhänger beim
bewegen von Schiffen und verlassen des Programmes und ganze Schiffe verschwinden
auch wieder einfach so. Das kann ja heiter werden. [...]

Gruß Peter
Servus

Ich möchte Yvi nun doch unterstützen in ihrer Meinung.
Christian schreibt öffentlich, dass Peter eigentlich 3 Verwarnungen bekommen müsste. Warum gibt man sie ihm dann nicht?
Dann schreibt er später, dass der Spieler hinter Manbehind intern sogar schon fünf Verwarnungen gehabt hatte, bevor er schließlich wegen absolut und total uneinsichtigem Verhalten gelöscht wurde.

Peter - Zitat oben - hat sich entweder schlecht ausgedrückt, oder aber schriftlich hier öffentlich zugegeben, dass er schon mal einen aktuellen Clienten benutzt hat, dann aber sein Spiel "degradierte".
Jetzt frage ich mich doch, ob er nicht so nebenbei bemerkt hat, dass sich die Armeen mit dem neuen Clienten nicht mehr so zügig bewegen ließen (also schwere langsame Einheiten) und dass er vielleicht darum "degradierte"?

Wie auch immer. Bei mir kommt das ganze mit dreifach und fünffach Verwarnung im internen Bereich, die für uns in der Öffentlichkeit aber "nur" zweifach und dreiffach Verwarnung sind, sorgenvoll an.
Darf jetzt wirklich jeder Spieler Bugs ausnutzen, sobald er dann seine Verwarnungen erhält, zeigt er sich reumütig und wird verschont? Wenn er sich uneinsichtig zeigt, wird das Reich gelöscht, aber er kann ja einen neuen Account starten und mit diesem das "Bug-Spiel" von vorne beginnen?

Ich bin nun total verunsichert, wie ernst man das Verwarnsystem noch nehmen kann oder soll.

Gruß von
Ulrike

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 8:03 pm
von Loewenherz
Hallo ( und jetzt zum letzten mal)

@ Carsten

was hast Du da geschrieben ??

@ Reinhard
du äusserst dich zu einem Fehler den du gar nicht verstanden hast.
Nach meiner Meinung sollte man erst seinen Senf dazu tun,
wenn man weiß, worum es genau geht.
Um es dir noch mal klar zu machen Reinhard: Peter konnte
nicht weiter mit seinen Armeen gehen, wie jedr andere Spieler auch.


Zeigt wohl, das Du den Fehler nicht verstanden hast !!
Natürlich konnte er seine Verbundarmeen weiter bewegen !!

Merke: vor dem Öffnen des Mundwerkes Gehirn einschalten :P

Zudem habe ich mir die Fehlerbeschreibungen bei den Amiga-Versionen
nie durchgelesen. Warum auch ? Schließlich spiele ich auf dem PC.

Und wenn hier einer wissentlich einen bereits bekannten Fehler ausnutzt,
dann hat das mit "creativer Spielart" :lol: überhaupt nichts mehr zu tun.
Zudem spielt es dann auch keine Rolle mehr, ob es ein "kleiner" oder
"großer" Spieler ist.

Zudem liegt die endgültige Entscheidung bei der Spielleitung, wobei meiner
Meinung nach immer noch die selbst gemachten Regeln übergreifend für
alle gelten. Sonst macht sich die Spielleitung unglaubwürdig und es wird
sich in Zukunft keiner mehr an diese Regeln halten.

Reinhard

/ Ha, da fällt mir gerade was ein :

dann hätte ich ja einen (bei mir speichere ich alle Versionen auf dem Server ab) Uralt-Client
aufspielen können und damit den Niedergang meines Reiches verhindern können . :D

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 10:03 pm
von Godefroy
Hi Leute,

mal was Grundsätzliches dazu:

1. Das Verwarnungs-System soll die Spieler dazu anhalten, korrekt und fair
zu spielen. Ich habe in meinem Beitrag weiter oben beschrieben, dass wir in
beiden Fällen (Potter und Manbehind) nachsichtig waren. Das ist Absicht, da
wir natürlich verhindern wollen, dass irgendwelche Accounts gelöscht werden.
Das Verwarnsystem bildet die Basis der Rechtssprechung, die allen bekannt
sein sollte. Inwieweit wir diese Mittel ausschöpfen, hängt dann davon ab, wie
sich der Fall für uns darstellt. Wir behalten uns also weiter vor, Fälle ggF. als
"weniger schwer" zu beurteilen und evtl. vorhandene Einsicht zu honorieren.
Bei schweren Fällen greifen wir natürlich weiterhin hart durch.

2. Verwarnungen gelten pro Spieler, nicht pro Spiel-Account. Wenn jemand
sein Konto voll hat, ist er raus. Dann ist auch keine Neuanmeldung mehr drin.
(Du brauchst dir also in der Richtung keine Sorgen zu machen, Ulrike.)

3. Das Verwarnungs-System wurde für SPIELER installiert. Für Tester gelten
wesentlich schärfere Regeln. Zum Beispiel besteht für Tester auch eine
Update-Pflicht. (Yvi, du kannst dir also sparen, den Link zu suchen.)

4. Was vor der Einführung des Verwarn-Systems an Strafen verhängt wurde,
ist nicht mehr verhandelbar.

Gruß,
Christian aka. Godefroy
Forumsengel / Support
:angel:

Verfasst: Sa Nov 12, 2005 10:17 pm
von Taurik
Nochmal zum Thema "Gleiche Regeln für alle" und "Kann jeder machen, was er will?":

Was man im Forum sieht, sind "offizielle" Verwarnungen. Drei davon, und man ist raus. Und das betrifft wohlgemerkt den Spieler, nicht nur den jeweiligen Charakter.

"Interne" Verwarnungen sind ein unglücklich gewählter Begriff. Eigentlich gibt es so etwas nicht. Aber natürlich werden vorangegangene Unregelmäßigkeiten, die aber keine offizielle Verwarnung zur Folge hatten, bei der Beurteilung aktueller Vergehen mit herangezogen.

Dass die Spielleitung Spielraum bei der Bewertung von Schwere des Vergehens und Strafmaß hat, ist ja wohl klar. Insbesondere, da Außenstehende keine Einblick in den gesamten Vorgang haben, muß an dieser Stelle ein wenig Vertrauen in die Fairness da sein. Derartige Entscheidungen werden z.B.nicht von einer Person allein getroffen.


Und der Fall Lancelot ist ja nun wirklich uralte Geschichte. Stimmt, heute würde das anders gehandhabt werden. Also bitte nicht auf alten Kamellen herumreiten. Wir lernen alle dazu.

Verfasst: So Nov 13, 2005 9:07 am
von Merlin
Aber daß das Mißachten einer Anweisung der Spielleitung nicht mit in die Bestrafung einbezogen wird, ist schon etwas komisch...

Bei anderen Spielen würde man ganz schnell fliegen, wenn man nicht sich an die Anweisungen der Spielleitung hält.

Ach ja, er hat ja nicht nur Lipsius damit geschadet, auch Guother und Meinewenigkeit (Möchte nicht wissen, wen er noch alles damit nieder gemacht hat). Der Kasperische Krieg wäre ohne Ausnutzung des Fehlers komplett anders ausgegangen.

Jetzt kommt bestimmt der Ruf... Ach du kennst den Fehler nicht... Ich kannte den alten Fehler, Artellerie kann mit der Kavallerie plötzlich 5 (Wie sagt Potter immer noch nur 5) Felder ziehen statt ein Feld (Ist ein zugeschalteter Turbo).

Guother wäre fast mit seinem Vertrauen damals draufgegangen, da der Turbobenutzt wurde. Aber dies nur am Rande bemerkt.

Ach ja, er arbeitet ja immer noch mit den alten Figuren... Ich sehe bisher nicht die Artellerie, die in seinen Verbunden mit drinnen versteckt sind... Beim vorletzten Quartal habe ich schon eine niedergemacht und die Artellerie auch (Ist ja die einzige Armee, die man nicht mit Rüstung versehen kann). Will er nun weiter mit den nicht korrekten Figuren weiterspielen???? Müssen erst seine Figuren beseitigt werden, bevor er mit einwandfreien Figuren spielt???

Ich bezweifle, daß er mal seine Armeen alle in die Städte beruft und dort im Armeescreen richtig stellen läßt.

Gruß

Charles

Verfasst: So Nov 13, 2005 10:35 am
von ElenoraDannen
Ähm Merlin,

Ich denke das es einein Unerschied macht ob es ein Tester oder ein Spieler ist.

Und ein Tester der ist immer verprflichtet die neuste Version aufzuspielen wird noch härter Bestraft als ein Spieler, denn es ist ja zahlende Kundschaft.

Das kann ich insoweit verstehen. denn das Macht ja auch Sinn.

Und ich habe gestern mich mit Godefroy in der Taverne daüber unterhalten und ich kann seine Begründungen im Großen und Ganzen verstehn.

Gruß Yvi

Verfasst: So Nov 13, 2005 11:10 am
von Godefroy
Hi Charles,

wie kommst du darauf, dass wir Missachtung von Anweisungen nicht bestrafen würden?
Dafür gibt's 'ne Verwarnung ganz klar. Für jede neue Missachtung der Anweisung wieder.
Geht ja auch nicht anders. Potter ist meiner Anweisung am Anfang des Threads aber
sehr zügig nachgekommen. Die Kavalerrie-Einheiten wurden daraufhin korrekt mit neuen
Figuren versehen. Sind jetzt zum größten Teil schwere Kav. und entspr. langsamer bewegbar.
Das haben wir geprüft.

Von versteckter Artillerie war bisher keine Rede. Schicke mir bitte mal eine Mail mit
einer Liste deiner Beobachtungen. Danke!

Ach ja, gleich noch eines dazu. Wenn jemand den Verdacht hat, dass ein anderer einen
Bug ausnutzt oder irgendwie anders unfair spielt, kann er sich jederzeit an uns Engel wenden.
Warum habt Ihr das nicht gemacht? Jetzt mit ollen Kamellen zu kommen, ist schon blöd.

Gruß,
Christian aka. Godefroy
Forumsengel / Support
:angel:

Verfasst: So Nov 13, 2005 11:16 am
von Lipsius
@ Merlin
Wenn du Beweise hast, dann darfst du dich da gerne an die Spielleitung wenden, aber vergiss bitte nicht, man kann auch eine Infantrie oder Kavallerie aus eigenem Anlass keine Rüstung mitgeben.
Nur weil da RK 0 steht, ist es noch keine Artillerie.

Ich sehe bei Potter derzeit keine derartige Armee mehr und glaube nicht, das er nur bei mir eine Ausnahme macht.

Gruß
Sven aka Lipsius

Verfasst: Mi Nov 23, 2005 1:59 pm
von Lucksi
Ich möchte auch noch anmerken das Lancelot damals nicht für seinen Vorteil "Gepfuscht" hat sondern versuchte sein Reich wieder auf den Stand von vor einem miesen Bug zu bringen den er auch gemeldet hat.

Ich fande die Löschung damals für übertrieben.

Allerdings wurden auch damals schon Leute gelöscht die vorsätzlich was ausgenutzt haben, ich möchte da mal an die Turboschiffe erinnern.

Wenn Potter also einen bekannten Fehler ausnutzt und schon vorher aufgefallen ist sehe ich absolut keinen Grund warum er noch ne Chance kriegt.

Und mit Potter habe ich nichts zu tun, mal so als Anmerkung. Ich kriege keinen Vorteil oder NAchteil wenn er weg ist, aber wenn man schon ein System hat zum bestrafen, sollte man das auch durchziehen und nicht nur bei einigen Leuten...

Bye,
Tim

Verfasst: Do Nov 24, 2005 9:37 am
von Merlin
@Lucksi: Animals-Farm läßt grüßen :)