Seite 2 von 2
Verfasst: Mi Mai 11, 2005 7:59 pm
von HelleSeele
ToT PC V0.51 R4
Servus
Bei 18 Kräutern... pro Feld (Wiese) kann man maximal nach drei Kräutern suchen... soviel Geduld kann man doch von keinem Spieler verlangen, oder? Falls es zusätzlich Jahreszeiten-abhängig ist (wie bei AD&D), wird es ja noch "wahnsinniger".
Da müsste ich die ersten drei Kräuter im Frühjahr suchen lassen auf Feld x. Dann die ersten drei Kräuter im Sommer auf Feld x. Dann im Herbst und Winter.
Danach auf Feld x die nächsten drei Kräuter im Frühjahr, dann Sommer usw.
Damit braucht man keine netten Spieler um einen herum, die einem helfen, sondern eine enorm mächtige Portion Glück.
Ein weiterer Bug ist mir aufgefallen.
Ich klickte auf den Kleriker, klickte auf den Befehl "suchen", schrieb mir die lange Liste der Kräuter ab, um gezielt suchen zu können, beendete aber mit dem "X" für Abbrechen.
Da taucht der Text mit dem Hicks auf, dass nichts gefunden worden ist...

Nur noch vier Bewegungspunkte und somit nur noch zwei Kräuter zu suchen möglich.
Wozu das "X" für Abbrechen, wenn der Kleriker sogar ohne markiertes Kraut sucht (was eigentlich???).
Gruß von
Ulrike
Verfasst: Do Mai 12, 2005 2:34 am
von Maidheike
Hallo Sven,
nun mein Kleriker trinkt auch sehr viel

, aber ich habe Geduld,
vielleicht findet er ja doch noch was, er bekommt ja auch eine
sehr gute Entlohnung

.
Das Springen auf den Kleriker auf der Karte funktioniert bei mir gut.
ToT PC V0.51 R4
Viele liebe Grüße
Heike
Angriff auf Kleriker
Verfasst: Sa Jun 11, 2005 4:27 pm
von Matsumura
Hallo, liebe Lords und Ladys,
wie siehts denn eigentlich aus mit Angriffe auf Kleriker???
Oder stehen die irgendwie unter besonderem Schutz?
Heilige Männer und Frauen, die man nicht angreift?
Ich frage auch deshalb, weil es durchaus vorstellbar ist, dass der ein oder andere Lord / Lady fremde Kleriker auf seinem Land nicht dulden wird, wenn bekannt wird, dass Kräuter seines Reiches zu wichtigen Sprüchen verwendet werden können. Man wird versucht sein, möglichst andere Konkurrenz-Kleriker wegzuhalten.
Für große Lord / Ladys wohl kein Problem mit den Kräutern - was ist mit den Kleinen?
Können Kräuter später auch gehandelt werden? Oder Kräuterplätze (2 Millionen Goldstück für Kraut xy

)
Danke Matsumura / Keldar / Thomas
Verfasst: Sa Jun 11, 2005 5:21 pm
von Lipsius
@ matsumura
Kräuter werden jetzt schon auf dem Markt angeboten und wer gerne eine Fundstelle verkaufen möchte, dafür finden sich dann Lösungen.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Mo Jun 13, 2005 8:47 am
von Merlin
Mein Testerchar hat ein gutes Eckchen für seinen Kleriker gefunden und erntet fleißig... Nur er kennt fast niemanden, sein/e Lehnsherr/in will die Kräuter auch nicht, da diese bisher noch keinen Sinn haben und nur Lagerraum verschwenden.
Gruß
Charles aka Merlin
Verfasst: Di Jun 14, 2005 6:57 am
von Morgana
Ich hab mittlerweile schon so viele Landteile abgesucht, aber ich fürchte, dass mein Kleriker einfach zu viel säuft und Kräuter zu finden. Aber ich gebs nicht auf und schicke ihn immer wieder aus...

Verfasst: Di Jun 14, 2005 12:00 pm
von Maidheike
Hallo Morgana,
Morgana hat geschrieben:Ich hab mittlerweile schon so viele Landteile abgesucht, aber ich fürchte, dass mein Kleriker einfach zu viel säuft und Kräuter zu finden. Aber ich gebs nicht auf und schicke ihn immer wieder aus...

mir geht es mit meinem Kleriker auch so, der Maid geht schon
der ganze Met aus in ihrem Reich

.
Aber, wie schon gesagt, ich hab ja Geduld, irgendwann einmal
wird er schon was finden

.
Einen lieben Gruß
Heike
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 12:50 am
von Jungfer_Merlind
Hi,
mein Kleriker hat inzwischen 10 Felder auf eigenem Land nach allen Kräutern abgesucht und nichts gefunden.
Dazu mal eine Frage:
Soll der Kleriker nur auf eigenem Land suchen oder auch auf fremden Land?
Ist das vielleicht der Grund warum mein Kleriker noch nichts gefunden hat, mache ich was falsch?
Bye
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 12:35 pm
von Lipsius
Hallo Merlind,
der Kleriker darf und soll auf jedem Feld suchen.
Die Kräuter sind sehr sehr selten, daher müsst ihr viel und lange suchen.
Es wäre evtl. von Nutzen, wenn jemand mal eine Aufstellung anfertigt, welche Gottheit auf welchem Gelände welches Kraut gefunden hat.
Das hilft dann später beim Finden.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Sa Dez 10, 2005 9:56 pm
von Kendrick
Hi Sven
ich denke die Kräuter sind zu selten.
Wenn ich zu jeder Jahreszeit jedes Kraut auf einem Feld einmal suchen möchte. Dann komme ich bei 4 Jahreszeiten und 18 Kräutern auf 72 Suchversuche.
Dreimal darf ich pro Zug suchen also brauch ich 24 Runden um ein Feld zu prüfen!
Da die Gottheit und das Gelände wohl auch noch eine Rolle spielt, komme ich auf 2880 mögliche Kompinationen.
Keine sonderlich gute Quote und das Können des Kleriker spielt auch noch eine Rolle dadurch wird die Quote noch schlechter.
Gruß
Michael
Verfasst: So Dez 11, 2005 10:55 am
von Lipsius
Hallo Michael,
die Kräuter sind nicht jahreszeitenabhängig.
Bei 18 Kräutern macht das 6 Tage für ein Feld.
Mit zunehmendem Wissen, sucht man nur noch die Kräuterart, welche auf diesem oder jenem Geländetyp wächst.
Auch braucht man dann nur noch die Kräuter suchen, welche von der entsprechend gewählten Gottheit gefunden werden können.
Jetzt braucht ihr nicht erst fragen, ich kenne die Kombinationen oder Fundorte nicht, nur meinen eigenen.
Gruß
Sven aka Lipsius
Verfasst: Mo Dez 12, 2005 9:20 am
von Merlin
Mein Testerreich hatte mal ein Feld gefunden auf dem Land von ElenoraDannen... Fragt mich aber jetzt nicht, wo es war und welche Gottheit er hatte (Ich glaube mich zu erinnern, daß er Atheist war... Noch eine Kombination mit den Göttern, die noch nicht berücksichtigt wurde).
Gruß
Charles aka Merlin