Marco Smidt hat nicht nur Bugs ausgenutzt, sondern er hat sich auch 70 Millionen Maß Korn hinzuaddiert.
Das Schlimme dabei ist, daß er jede Genialität und Reputation, die man ihm durchaus zollen hätte können, wenn er fair gespielt hätte, mit einem Schlag verspielt hat. Wenn man in Zukunft von ihm oder seinen Spielen spricht, wird man sich nicht an sein großes Land erinnern, sondern nur daran, daß er ein Cheater war.
Und, um es noch einmal ganz klar zu sagen: Er hätte es noch nicht einmal nötig gehabt. Er hat es nur gemacht, weil er vergessen hat Korn zu geben und einfach die Auswirkungen dazu nicht akzeptieren wollte. Wie unsinnig das ist, besonders im Bezug auf Größe und Stärke seines Reiches, brauche ich ja wohl nicht zu erwähnen. Aber es scheint eben so, daß eine gewisse Macht in der Matrix (ich gebrauche den Ausdruck mal

) den Leuten das Gefühl gibt, sie können sich über die Regeln, die ja eigentlich für alle gelten sollten, hinwegsetzen. Diese Ansicht gepaart mit einem grotesken Unverständnis für Balancing war sein Untergang.
Und wer will jetzt noch behaupten, daß er tatsächlich alles erreicht hat durch ehrliche Fähigkeiten ? In welchem Licht muß man seine Erfolge sehen ?
Wir wissen es nicht und werden es niemals mehr erfahren.
Ich weiß aber jetzt schon wie die Geschichte weitergehen wird. Gewisse Herren, die 'cheaten' anscheinend als Kavalliersdelikt betrachten, werden sich seiner bemächtigen und warscheinlich weiter mit allen Mitteln 'gegen' die Regeln spielen.
Ich kann nur hoffen, daß jene sich besinnen. Derartig destruktiv zu sein, ist nicht gesund und erinnert schon an Wesenszüge aus dem Film 'Das Experiment'.
In diesem Sinne bitte ich um ein (OT) weiterhin ritterliches Verhalten. Fairness geht über alles; Unsportlichkeit wird sehr ungerne gesehen.