Ehewappen Sedors des Erwachten und Maid Heike von Elandia
Verfasst: Fr Jun 24, 2005 8:20 pm
so soll gesrîben sten unde gemeldet sîn daz wappe der trulovfenden
Sedor dem Erwacheten unde der Maid Heike von Elandia,
Witwe Timmes von Potemkin unde muoter deren sunes Ucon.
Blason:
Von goldenem Faden schräggeteilt.
Rechts in blau ein Schwert natur, schräg liegend; am Schildfuß eine Waage, gold.
Links in blau auf Gegenspitzen rot ein steigendes Einhorn, golden.
Auf dem grün-gold-rot bewulsteten Helm mit Decke zur Rechten blau und gold, zur
Linken rot und gold, ein Fächer rot mit Rauten gold, schräglinks. Die Fächerenden
besetzt mit Pfauenfedern grün.

Übernommen aus dem Stammschild Sedors wurden das Schwert und Waage als
Zeichen der Gerechtigkeit. Die Tinktur Grün wurde aus Gründen der Heraldik auf
die Kleinode bzw. Helmzierden reduziert.Heikes Wappenteil wurde um die Tinktur
Blau, ihres seeligen ersten Gatten Timme erweitert, die Schildfigur aus schon erwähntem
Grunde "vergoldet". Die rautenartige Teilung von Heikes' Wappenteil erschließt sich
daraus, daß die Heroldsbilder weiblicher Wappenträger meist "gerautet" sind.
Sedor dem Erwacheten unde der Maid Heike von Elandia,
Witwe Timmes von Potemkin unde muoter deren sunes Ucon.
Blason:
Von goldenem Faden schräggeteilt.
Rechts in blau ein Schwert natur, schräg liegend; am Schildfuß eine Waage, gold.
Links in blau auf Gegenspitzen rot ein steigendes Einhorn, golden.
Auf dem grün-gold-rot bewulsteten Helm mit Decke zur Rechten blau und gold, zur
Linken rot und gold, ein Fächer rot mit Rauten gold, schräglinks. Die Fächerenden
besetzt mit Pfauenfedern grün.

Übernommen aus dem Stammschild Sedors wurden das Schwert und Waage als
Zeichen der Gerechtigkeit. Die Tinktur Grün wurde aus Gründen der Heraldik auf
die Kleinode bzw. Helmzierden reduziert.Heikes Wappenteil wurde um die Tinktur
Blau, ihres seeligen ersten Gatten Timme erweitert, die Schildfigur aus schon erwähntem
Grunde "vergoldet". Die rautenartige Teilung von Heikes' Wappenteil erschließt sich
daraus, daß die Heroldsbilder weiblicher Wappenträger meist "gerautet" sind.