Earth nature field

Beudeutung / Hintergründe der Wappen

Alles, was nicht in die anderen Rubriken passt... / All that doesn't fit in another category...

Moderator: Moderatoren Team

Bilijam
r_order
Beiträge: 317
Registriert: Do Jun 19, 2003 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilijam »

Godefroy, wo bleibt dein Wappen... und bitte mach ein Esel drauf. Unsere Verbindung ist für ewig ... :)
gez.
Marquis Tankred Bilijam Guother
Seneschall des Ordens der heiligen Guridh
Herrscher über die Ländereien Festigos
Bewahrer des heiligen Steines Ministirits
Benutzeravatar
BreacaBorken
r_protector

r_protector
Beiträge: 127
Registriert: Fr Sep 24, 2004 6:23 pm
Wohnort: Wildgau, Rauhwasser, Friedstadt und NeustadtWaldnaab
Kontaktdaten:

Beitrag von BreacaBorken »

Werter Thoralf,

danke für die ausführliche Erklärung.
Woher nimmst du nur die Geduld!!

Gruss
Andrea
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
...........Baroness Borken,..............
angetraute des Baron Loewenherz
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*
Benutzeravatar
Jinx
r_order
Beiträge: 791
Registriert: Sa Sep 28, 2002 1:00 am
Wohnort: Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von Jinx »

Godefroy hat geschrieben: wir sind hier OT, von daher ist das ok.
Und das mit den FortuneCity-Grafiken liegt sicher wieder an deinen Cookie-Einstellungen.
Stell doch einfach mal auf "akzeptieren". Tut gar nicht weh. ;-)
cookies: akzeptieren
cookies normal akzeptieren

das sind die einstellungen, wie sie in meinem firefox sind. es sind keine ausnahmen definiert und nix. daran liegts also nicht. obwohl.. bestimmte seiten brüllen mir auch nen requester auf den schirm, dass ich cookies akzeptieren solle. tu ich doch aber?
warum ich zum anzeigen einer grafik allerdings ein cookie setzen lassen muss, entzieht sich meinem verständnis. imho riecht das gewaltig nach missbrauch.
gez.
Feanor

Verdammt zu ewigem Leben
Benutzeravatar
Lingo
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 111
Registriert: Do Jun 19, 2003 1:00 am
Wohnort: Zion / Ragnarök

Beitrag von Lingo »

So, habe mir auch ein passendes Wappen besorgt.
Gab es eigentlich irgendwelche Restriktionen bei den Wappen?
Und wenn ja, geht meines in Ordnung?

Gruß,

Charles aka Lingo
Benutzeravatar
Thoralf
r_defender

r_defender
Beiträge: 416
Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
Wohnort: Thuringia
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

Hallo Lingo,

heraldisch ist es sicherlich korrekt. Da du aber meinst du hättest
dir eins "besorgt", dürfte es sich hier um ein registriertes bzw.
eingetragenes Cote-of-Arms handeln...

Auch erkenne ich auf dem Wappen eine Hausmarke und ich glaube,
wenn das Wappen hier tatsächlich schon jemand führt (ich meine
jetzt im Real Life), dann hat er/sie ein heiden Geld dafür gelöhnt und
es wäre theoretisch keiner außer er/sie berechtigt, diesen Schild zu
führen.

Sei dir also ganz sicher, daß dieses Wappen als Muster oder
frei erfundenes Beispiel deklariert wurde!!

Für dieses Spiel würde ich eher dazu tendieren, eigene Schilde
aufzureißen, als von irgendwoher welche zu "rippen", wäre jetzt meine
persönliche Meinung.
Benutzeravatar
Lingo
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 111
Registriert: Do Jun 19, 2003 1:00 am
Wohnort: Zion / Ragnarök

Beitrag von Lingo »

Holà,

Ja, das Wappen habe ich im Internet gefunden.
Ich habe mich aber nur für genau jenes entschieden,
weil es (fast) von meiner (realen) Familie ist: Das Wappen war von
der Familie Sinning, ich bin aus der Familie Sinn...
War Nahe dran, und ich fand das Wappen sehr passend.
Du meintest, nur sie wären befugt, jenes zu tragen.
Ich benutze es nur als Avatar, so wie viele auch Firmenlogos als Avatar benutzen. Die werden auch nicht verklagt, geschweige denn überhaupt gefunden... Meine Meinung hierzu ist zweigeteilt, denn ich verstehe Deine Auffassung, aber auf der anderen Seite...

Mein Problem ist, daß ich keine HP habe, wo ich ein
selbsterstelltes Wappen draufladen könnte, so bleiben mir
nur noch bereits erstellte (von denen es tausende gibt).

Was soll ich also tun? Würde mich über Meinungen sehr freuen.

Gruß,

Charles aka Lingo
Benutzeravatar
Thoralf
r_defender

r_defender
Beiträge: 416
Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
Wohnort: Thuringia
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

...ich weiß Lingo, am Ende ist ein Avatar in einem Forum eine
Marginalie. Wenn zum Beispiel aber eine Firma oder eine nat. Person
ein vorhandenes Wappen "kopiert" und es offen führt, kann das sogar
strafrechtliche Konsequenzen haben.

Zu der herangehensweise über Familiennamen.
Eine der genealogischen Grundregeln heißt:
Namensgleichheit ist nicht Wappengleichheit.

Egal, da wir hier in einer fremden Welt sind und im Großen und
Ganzen frei erfundene Charaktere repräsentieren, fände ich's besser
aus dem Stammbaum und der Geschichte des Charakters eine
"genealogische" Beschreibung zu machen und daraus das Wappen
aufzureißen.

Wenn du da Tipps brauchst, schreib mir einfach ne Nachricht.

Wegen Webspace:
Einige der Spieler haben eigene Homepages und dort manchmal
sogar eine spezielle Tamar- Rubrik...ein bisschen rumfragerei und
entgegenkommen dürften für die Ablage von ca. 6-8 kB eigentlich
nicht das große Problem darstellen

gruß
Micha
a.k.a Thoralf v. Thuringia
Benutzeravatar
Godefroy
r_saint
Beiträge: 1691
Registriert: Mi Sep 11, 2002 1:00 am
Wohnort: Eternia

Beitrag von Godefroy »

Hallo zusammen,

also was den Webspace angeht, da kann ich helfen.
Der Webspace auf meiner (noch nicht fertigen) Homepage wurde kostenlos erweitert, so dass ich da noch freie Kapazitäten hab.
Ein paar Wappen fallen da nicht auf und ich hab sowieso ein Verzeichnis für Grafiken, die hier im Forum gezeigt werden.
Wenn also jemand ein Wappen hat und keinen Speicherplatz, der schicke es mir einfach. Ich leg es dann in mein offenes Tamar-Verzeichnis.

@ Lingo:
Unabhängig von den oben genannten Bedenken ist das Wappen zu groß fürs Forum. 80x80 ist ein guter Richtwert.
Deines ist ein ganzes Stück größer. Außerdem ist die Grafik an hellen Hintergrund angepasst, den wir hier im Forum nicht haben.
Mein Vorschlag: Bitte besorg dir ein anderes Wappen.;)

Gruß,
Christian aka. Godefroy
Benutzeravatar
Kuno
r_defender

r_defender
Beiträge: 411
Registriert: Di Dez 09, 2003 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuno »

Hallo Leute,

habe letzten Dienstag im Zuge der Meisterprüfung auch die gute alte Heraldik mal wieder behandelt und wurde nicht etwa noch in jener geprüft.
Wer also Fragen hat, der wende sich vertrauensvoll an den netten Kuno - oder Tino, wie gewünscht :)



zuerst zu Billjam:

Also ich seh einen gekrönten Esel, könnte Euer Lehnsherr sein, der mal wieder alles weggefressen hat und sich nun auch an die letzte Garbe Korn und ein paar entartete Lilien macht ;)))

Ist schon ok das Wappen ...


Ein paar Grundregeln kann ich ja mal anbringen:


Tinkturen/Farben

-Farben ( Rot=Mars=Rubin=Feuer, Blau=Jupiter=Saphir=Wasser, Grün=Venus=Smaragd=Gras, Schwarz=Saturn=Diamant )

-Metalle ( Gold=Gelb=Sonne=Topas, Silber=Weiß=Mond=Perle )

Farbe möglichst nicht neben Farbe und Metalle nicht neben Metalle setzen, sondern Farbe und Metall sollte abwechselnd im Wappen erscheinen

Bei der Zuordnung Helm zu Schild, sollte man ein wenig darauf achten, daß man Helm und Schild der gleichen Epoche verwendet, also keinen gotischen Schild mit einem Turnierhelm der Spätrenaissance verwendet.
Abbildungen dazu kann ich liefern...
Der Helm sollte auch nie über dem Schild schweben, sondern auf jenem aufsitzen.



Vollwappen:
besteht aus heraldischem Schild
wappenmäßigem Helm
Helmdecke und Helmzier
Prunkstücke für höhere Ränge zB Schildhalter, Wahlspruch, Kriegsschrei, Wappenzelte, Wappenmäntel

Gemeine Figuren:
-Mensch od. Körperteile,bekleidet oder nakt
-Tiere, ganz oder Teile, häufigste sind Löwe, Adler und Bär
-Pflanzen, häufigste sind Lilie, Rose, Bäume
-übernatürliche Wesen wie Götter und Heilige, sowohl biblische als auch heidnische
-Monster und Fabelwesen wie Sphinx, Drachen, Einhorn

Abbildungen und Gegenstände:
1.) Wappen und Rüstungen, Pfeil, Armbrust
2.) Kleider, Kleidungsstücke, Spangen, Schnallen
3.) Werkzeuge, Zangen, Äxte, Messer, Pflug
4.) Haushalts-,Wirtschafts- und Handwerksgeräte wie Kamm und Wagenrad
5.) Musikinstrumente, wie Trommel, Harfe, Geige
6.) Bauten und andere Teile, wie Burgen, Mauern, Turm, Zinnen
7.) Zeichen weltlicher und geistlicher Würde, wie Bischofsstab, Schwerter, Mützen

Kreuze:
-Ankerkreuz, Gabelkreuz, Antoniuskreuz, Patriarchenkreuz, Russisches Kreuz, Malteserkreuz, Templerkreuz, Swastika, Lillienendenkreuz usw...


Helmzier/Helmkleinod:
-oberste Ausschmückung des Helmes und wichtigster Teil des Vollwappens
-Blickrichtung der Helmzier stimmt mit Blickrichtung des Helmes überein
Kleinod als Schleier, Fahnen, Äste, Figuren, Stierhörner, Federbüsche, Flügel

Helmdecke:
-ursprünglich bedeckte jene nur den Nacken
-wurde immer aufwendiger und nur noch als grafisches Element genutzt, ist farblich auf die Helmzier abgestimmt
-links und rechts abfallend
-von hinten frei abfallend und sich gleichmäßig ausbreitend
in der "lebenden" Heraldik:
Außenseite: vorherrschende Farbe des Schildes
Innenseite : Metall

Rang und Würdezeichen:
Wülste:
-befestigen Helmdecke
-Tinktur ist mit Helmdecke identisch, ansonsten wie in der Blasonierung (Wappenbeschreibung) angegeben

Kronen:
-soweit sie nicht goldfarben sind, von allen tragbar

Wappenmäntel:
-Ritterorden, Bischöfe
-meist Rot, Blau, Gold
-mit Lilie, Adler usw übersäät

Wappenzelte:
-den Königen vorbehalten


Allianzwappen
-Symbole der jeweiligen Herrscher vereint in einem Schild durch entsprechende Schildaufteilung
-oder zwei Wappenschilde stehen im gleichen Winkel zueinander geneigt
-Figuren im Allianzwappen stehen einander zugewandt
-Schildhalter stehen einander zugewandt

Messallianz:
Freie - Adlige
Unfreie - Bauern


Redende Wappen
verkörpern meist Berufsstände ( Schiff, Schuster...


Das mal als unvollständige Kurzform, vielleicht hilft es einigen beim Erstellen eines eigenen Wappens...


Tino
Benutzeravatar
Thoralf
r_defender

r_defender
Beiträge: 416
Registriert: Mo Sep 13, 2004 11:56 am
Wohnort: Thuringia
Kontaktdaten:

Beitrag von Thoralf »

korrekt,

hau das doch einfach in den Crashkurs Thread mit rein,
den ich im selben Forum aufgemacht hab...


servus

Micha
Benutzeravatar
Kuno
r_defender

r_defender
Beiträge: 411
Registriert: Di Dez 09, 2003 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Kuno »

Hallo Thoralf,

wo hatte ich mal wieder nur meine Äuglein?

Stress lass nach... ;)


Tino
Benutzeravatar
Lingo
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 111
Registriert: Do Jun 19, 2003 1:00 am
Wohnort: Zion / Ragnarök

Beitrag von Lingo »

Danke an Thoralf, hast recht. Ein eigenes Wappen ist eh besser.
Godefroy hat geschrieben:Hallo zusammen,

also was den Webspace angeht, da kann ich helfen.
Der Webspace auf meiner (noch nicht fertigen) Homepage wurde kostenlos erweitert, so dass ich da noch freie Kapazitäten hab.
Ein paar Wappen fallen da nicht auf und ich hab sowieso ein Verzeichnis für Grafiken, die hier im Forum gezeigt werden.
Wenn also jemand ein Wappen hat und keinen Speicherplatz, der schicke es mir einfach. Ich leg es dann in mein offenes Tamar-Verzeichnis.
Vielen Dank! Werde mich daraufhin auf jeden Fall melden! :pray:
Godefroy hat geschrieben:@ Lingo:
Unabhängig von den oben genannten Bedenken ist das Wappen zu groß fürs Forum. 80x80 ist ein guter Richtwert.
Deines ist ein ganzes Stück größer. Außerdem ist die Grafik an hellen Hintergrund angepasst, den wir hier im Forum nicht haben.
Mein Vorschlag: Bitte besorg dir ein anderes Wappen.;)
Das werde ich auf jeden Fall machen! :pharaogood:
Das wird mal eine nette Herausforderung.
Danke und Gruß,

Charles aka Lingo
Antworten

Zurück zu „Verschiedenes / Miscellaneous“