Earth nature field

Entwicklung

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Toral
r_galant

r_galant
Beiträge: 55
Registriert: So Okt 20, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh

Beitrag von Toral »

1 Hex = 1 Morgen?

Gezeichnet,
Toral
Spitfyr
r_novice

r_novice
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 28, 2002 1:00 am

Beitrag von Spitfyr »

"Bogenschussweite" war im übertragende Sinne gemeint, soll es doch einen Ort ein Deutschland geben, wo es ganz viele Burg gibt. Und die Legende sagt, bei der Entfernung soll man darauf geachtet haben, dass diese eine Bogenschutzweite + etwas mehr. In diesem Fall also "Bogenschussweite" = "Entfernung der Siedlungen zweier Jungherrscher, ohne dass sie sich gleich auf die Pelle rücken"

Alles klar ? :smile:

<font size=-1>[ This Message was edited by: Spitfyr on 2003-01-10 13:36 ]</font>
Baltasar
r_protector

r_protector
Beiträge: 129
Registriert: Mo Nov 04, 2002 1:00 am

Beitrag von Baltasar »

Oh edler Lord Spitfyr

Wir habe euch zwar noch nicht auf unsere Kontaktliste, aber gehen
mal davon aus das ihr irgendwo im Osten Nonakeshs haust.

Mehr Abstand würde nur mehr freies Land für lord Skar und andere
bedeuten, und das würde euere Lage nur noch mehr verschlimmern.

Also was dann ? Mit Wasser trennen ? Die weslichen Lords haben Schiffe
ihr noch lange nicht !!!

3 oder 4 Lords auf eine kleine Insel setzen die so abgelgen ist
das man sie nur mit viel Glück und Astonomie_4 erreicht ?
Ziemlich langweilig :wink:

Natürlich wäre es optimal wenn man als Erster auf eine grosse
Insel gesetzt wird und dann erst mal ein paar Wochen Zeit hat
bevor weitere Lords eintreffen, aber irgendwer muss ja
diese "weiteren Lords" sein. Z.B. ihr !!!

<font size=-1>[ This Message was edited by: Baltasar on 2003-01-10 16:34 ]</font>
Spitfyr
r_novice

r_novice
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 28, 2002 1:00 am

Beitrag von Spitfyr »

Ob ich im Osten wohne? Keine Ahnung :smile:

3-4 Spieler sind auch zu wenig; mindestens 8 sollten es wohl sein bevor man anfängt. Sonst wird einer zu schnell in die Ecke gedrängt und mein Nachbar muss zumindest auch wieder einen weiteren Nachbarn haben, mit dem ich mich Notfalls verbünden kann usw., wenn Ihr versteht was ich meine.

Das mit den Länderabständen habe ich schon gesehen, dass das ein grosses Problem ist. Ich weiss spontan auch nicht was man da machen kann. Vielleicht kann man ein grossen Streifen Fremdland bauen, den zwar eine andere Armee aus einem älteren Teil der Insel durchlaufen kann, aber mangels Nachbarfelder dahinter noch nicht annektieren kann. Tamar wird ja immer weiterentwickelt, und ich bin überzeugt, dass es in Zukunft noch andere Lösungsmöglichkeiten geben wird.

Eine weitere Frage ist, warum ist es denn überall sinnvoll Riesenreiche auszubauen. Schau mal des Civilization III Prinzip: Je größer das Land ist, desto schlechter lässt sich das Land ingesammt nutzen. D.H. ein Land, das 10 mal so gross ist, ist nicht auch 10 mal so stark, sondern nur 3x mal so stark. Dann überlegt es sich ein Herrscher erstmal, ob er einfach bloss Land ranrafft, weil er eben kann...

Gruß

Sven

<font size=-1>[ This Message was edited by: Spitfyr on 2003-01-10 19:04 ]</font>
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Werter Spitfyr,

diese Entwicklung gibt es bei ToT auch schon.
Seht selbst :

http://www.eternity-computer.de/phpBB/v ... forum=25&0

Große Reiche sind aus zweierlei Gründen auf kleine
Reiche angewiesen. Zunächst einmal können große Reiche
meist nicht genug Waren herstellen und zum zweiten werden
kleine Reiche benötigt als Vasallen. Hat man diese nicht,
äußert sich das in Stadt-Rebellionen beim großen Reich

Glaubt uns. Wir machen uns wirklich genug Gedanken über
das System von ToT und werden auch in Zukunft notwendige
Maßnahmen treffen um die Spielbalance zu halten.

Wolfen
Eternity
Spitfyr
r_novice

r_novice
Beiträge: 13
Registriert: Sa Dez 28, 2002 1:00 am

Beitrag von Spitfyr »

Werter Wolfen,

aha! Das wusste ich nicht. Jetzt verstehe ich natürlich auch, warum vermeintlich schwache Anfänger neben großen, starken Ländern gesetzt werden. Die Vasallenschaft, die damit notwendiger entsteht, ist somit per Spielprinzip keine 'Einbahnstrasse' mehr und *kann* nur beiden Seiten Vorteile bringen.

Gruß

Sven

<font size=-1>[ This Message was edited by: Spitfyr on 2003-01-10 19:49 ]</font>
Antworten

Zurück zu „Fragen...“