Seite 2 von 2

Verfasst: So Mai 22, 2011 9:24 am
von Balduin
--entfernt von der Spielleitung--
es handelt sich um eine Private Nachricht und der Absender möchte das diese auch so behandelt wird. Bitte nicht mehr veröffentlichen.

Danke
Die SL

Hallo Ulrike,

es wäre interessant das Segelschiff kennen zu lernen, mit dem Du in 18 Tagen nach New York segelst. Vor allem wenn man bedenkt wie alt es schon sein muß und wenn ich mir vorstelle wie Du wohl ausgesehen hast beim wasserschöpfen.

es liegt mir fern Dir Ratschläge zu geben. Du bist bedeutend länger hier als ich und solltest das Spiel und seine Möglichkeiten kennen. Das Dein Spiel hinter der Grenze reizvoll war mag sein. Das es für micht nicht reizvoll ist kannst Du nicht beurteilen. Dazu habe ich mich nicht geäußert.

Deine Meinung wie man neue Spieler gewinnen kann habe ich registriert. Leider hast Du bisher keine Idee genannt wie dies erfolgen kann. Deiner Meinung nach mit einem Neustart. Das ist aber nicht wirklich eine Idee. Alle Dinge die Du angeführt hast, kannst Du bereits im bestehenden Spiel umsetzen. Du mußt damit nur anfangen. Das scheint Dir entweder nicht bewußt zu sein, oder aber Du bist auf einen Neustart so fixiert, das Du Deine Möglichkeiten gar nicht mehr erkennst.

Die Dinge die Du anführst sind seit langem bekannt und es wird auch daran gearbeitet. Aber nichts von dem was Du anführst, wirklich gar nichts rechtfertigt einen Neustart. Dann nenne doch mal endlich ein Argument für einen solchen Neustart! Bisher kommt da von Dir nix. Kontore, Kriege, Schiffe, Bewegungspunkte, Landannektion. Das alles sind Dinge die es zu überarbeiten gilt. Aber keine davon sind ein Grund für einen Neustart. Weil eben alle diese Dinge bereits im bestehenden Spiel erledigt werden können und sie NICHT durch einen Neusart eintreten.

Es kann also nicht das Ziel sein vor lauter Ideenlosigkeit alle paar Jahre das Spiel neu zu starten in der Hoffnung dadurch neue Spieler zu gewinnen. Um sie dann später wieder zu verlieren, weil man dann eben an der selben Stelle wieder angekommen ist. Um dan wieder von vorne anzufangen mit eben diesen scheinbaren Argumenten von denen wir alle wissen, das es zwar Argumente sind was sich am Spiel ändern kann und muß von denen wir aber auch wissen, das sie alle keine Argumente sind die einen Neustart erklären oder begründen.

LG Jens

Verfasst: So Mai 22, 2011 12:13 pm
von macjones
Hallo,

um eine endlose Diskussion hier "abzubrechen" möchte ich allen Vorrednern für ihre Lobenden Worte und auch für jeden Verbesserungswunsch danken.

Es ist wohl jedem klar, dass es immer viele verschiedene Meinungen geben wird und dies ist auch gut so.

Einen globalen Reset wird es vorläufig nicht geben. Aber an der Idee, dass alle neuen Spieler gleiche Chancen bekommen, ist natürlich etwas dran. Wir überlegen uns eine Alternative zu einem Reset.

Bei der gesamten Diskussion ist eines klar geworden. Neue Spieler kommen nicht von allein, Reset hin oder her. Neue Spieler kommen nur wenn ToT "beworben" wird. Da ToT kein kommerzielles Spiel ist, haben wir natürlich weder die Mittel noch die Mitarbeiter um professionell Werbung zu betreiben. Wenn einer der Spieler Ideen oder Vorschläge hat, wie wir ToT bekannt machen können dann nur zu. Gern auch per PM, Skype oder Mail.

VG
Carsten

Verfasst: So Mai 22, 2011 12:32 pm
von Balduin
Eine Diskussion sollte von den Leuten abgebrochen werden die sie führen und nicht von denen die sich nicht unmittelbar mehr daran beteiligen. Eine Zensur dieser Art werde ich mir auch nicht auferlegen lassen.

Gleichzeitig möchte ich höflich darum bitten mir diesbezüglich keine prvaten Mails zukommen zu lassen. Es besteht meinerseits kein Interesse diese Diskussione allein mit einem Spieler/in zu führen. Mail an mich werden ausnahmslos veröffentlicht und ich werde mir der Maulkorbpolitik der SL nicht unterwerfen.

Gruß Jens

Verfasst: Di Mai 24, 2011 9:38 pm
von Sedor
Es ist ja alles angesprochene nicht so ganz ohne.

Der eine oder andere weiß es ja noch: ich hatte auch mal ein nicht ganz so kleines Reich, mußte es dann aber leider seinem Schicksal übergeben als ich Probleme mit dem Clienten bekam.

Nun habe ich zwischendurch mal wieder ein (zweimal) ein neues Reich gestartet und ich sehe als größten Hinderungsgrund und Motivationsbremse:
Bis man erstmal was machen kann vergeht viel Zeit, das ist müßig - so schwindet schnell die Lust sich reinzuhängen, weil man Anfangs einfach nicht voran kommt.
Startet man neu ist man meistens doch irgendwie eingekesselt in irgendeinem anderen großen Reich, die Möglichkeit erstmal von alleine zu wachsen ist eingeschränkt.
Sicher kann man mit dem Großreich verhandeln, aber man gibt damit auch evtl. direkt seine "Selbstständigkeit" auf weil man diesem Reich ausgeliefert ist.

Letztendlich könnte (!) ein Anreiz geschaffen werden indem an Tag x ein neuer Landabschnitt freigegeben wird auf dem neue Reiche ansiedeln können, solange bis y Reiche dort gegründet wurden. Diese läßt man dann einen gewissen Zeitraum - nicht nur 3-4 Wochen - dann für sich alleine wirken/wachsen und im Grunde auch ihre eigene Geschichte entstehen. Irgendwann fällt die Grenze und die Reiche können mit den anderen zusammen agieren... Sich bekriegen... handeln...

Also schon so etwas wie es angedacht wurde, ob das nun direkt "Wikinger" sein müssen weiß ich nicht, denn da sehe ich pers. einen Nachteil drin:
Würde man Wikinger ins Leben rufen, dann sollten diese Reiche sich auch "optisch" und von den Fähigkeiten zu den anderen absetzen - anders entsteht nicht so wirklich der Reiz ein "Wikinger" zu sein.

Dann lieber einfach nur einen neuen Kontinent auf dem sich erstmal alles entwickeln kann.

Das wäre für mich dann wohl auch ein Anreiz wirklich wieder aktiv einzusteigen.

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 7:36 am
von Talesien
Sedor hat geschrieben:
Letztendlich könnte (!) ein Anreiz geschaffen werden indem an Tag x ein neuer Landabschnitt freigegeben wird auf dem neue Reiche ansiedeln können, solange bis y Reiche dort gegründet wurden. Diese läßt man dann einen gewissen Zeitraum - nicht nur 3-4 Wochen - dann für sich alleine wirken/wachsen und im Grunde auch ihre eigene Geschichte entstehen. Irgendwann fällt die Grenze und die Reiche können mit den anderen zusammen agieren... Sich bekriegen... handeln...
Meine Rede! Zumindest habe ich so auch gemeint ;-)
Ein neuer Quest sollte es *nicht* sein, sondern einfach ein noch unentdecktes Land für die *Alten*. Handel und spielen können nur die neuen miteinander in diesem Gebiet!

Gruß,
Tom

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 11:48 am
von Pergalb
Hallo zusammen!

Die Idee mit dem abgetrennten Land kam auch bei uns im Team neulich auf. Unsere Idee war es, eine bestimmte Anzahl von Spielern zusammenzusuchen, die dann möglichst zeitgleich in einem abgetrennten Gebiet beginnen und so eine Art "Last man standing" veranstalten, wobei der Zugang zu diesem Gebiet erst geöffnet wird, wenn nur noch einer (oder nur noch sehr wenige) übrig sind, die sich dann auch gegenüber den alten Reichen behaupten können.

Gruß,

Falk

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 9:37 pm
von Sedor
Um neue Spieler anzulocken und zu behalten wäre das aber - meiner Meinung nach - ungünstig.
Die sollen doch bleiben und sich nicht gegenseitig die Reiche zerstören, wenn es sich von alleine gibt ist das was anderes, aber als gegebenes Ziel? Hmnein.

Neues Land für alle neuen Anmeldungen, es wird kein neues Reich mehr auf dem alten Kontinent angesiedelt, dieses neue Land bleibt auch erstmal für sich damit sich da ein stabiles Gefüge entwickeln kann - irgendwann kann dann eine "Passage" zu dem alten Kontinent aufgemacht werden. Das ist zugleich der Start für wieder einen neuen Kontinent auf dem ab dann alle neuen Reiche gegründet werden, wieder für sich isoliert.

Eine Quest "Last man standing" wäre vielleicht etwas für nebenbei, an dem Spieler auf besonderem Wunsch teilnehmen können.