Earth nature field

Baumaßnahmen

Hier im Forum gibt es einige "Engel", die Euch alle Fragen rund um "Tales of Tamar" zu beantworten versuchen.

Moderator: Moderatoren Team

Benutzeravatar
Angelos
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 657
Registriert: Do Mär 23, 2006 5:40 pm

Beitrag von Angelos »

Die von mir zuvor genannten Gebäude sind nun fertig gestellt und werden korrekt gezählt.

Gruß

Christian
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Jochen hatte gestern in der Bau-Liste Gebaeude, welche noch 65533 Monate bis zur Fertigstellung benoetigten und somit im Winter 865 fertig waeren, einige Gebaeude mit 0 Monaten Restzeit (fertig im Fruehling 866) und Gebaeude mit 65530 Monaten Restzeit (fertig im Herbst 865). Dazu auch noch Gebaeude mit normalen Laufzeiten. Da mir der Ueberblick fehlt, was er alles in Auftrag gegeben hatte, habe ich mich nur davon einen Eindruck verschafft, dass solche Gebaeude noch vorhanden waren.

Heute sind in der Bauliste nur noch Gebaeude mit normalen Laufzeiten und die Anzahl an fertigen Kornlagern und Muehlen hat sich erhoeht. Ob in der in Auftrag gegebenen Hoehe weiss ich jetzt natuerlich nicht, aber Jochen wird sich schon melden, wenn was fehlt (sobald er zuruck ist :D ).

Also dem fluechtigen Blick nach ist der Streik der tamarischen Bauarbeiter wohl beendet :lol:

Gruss Dagmar
Alba
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 107
Registriert: Di Apr 14, 2009 2:15 pm

Beitrag von Alba »

Bei Alba und Albarich ist auch alles wie es sein sollte.

Gruss Klaus
Benutzeravatar
Alerich
r_preserver

r_preserver
Beiträge: 106
Registriert: Di Feb 05, 2008 9:34 pm
Wohnort: Desa

Beitrag von Alerich »

Auch bei Balduin scheint alles in Ordnung zu sein. Die in der Fertigstellung geplanten 240 Gebäude sind da. Die übrigen werden mit regulären verbleibenden Bauzeiten angezeigt.

Gruß Jens
Cormac
r_defender

r_defender
Beiträge: 327
Registriert: Sa Okt 09, 2004 9:00 am
Wohnort: Bavaria

Beitrag von Cormac »

Alles wieder in Ordnung


Gruß
Arno
Antworten

Zurück zu „Fragen...“