Seite 2 von 2

Verfasst: So Jun 15, 2008 8:07 pm
von Angelos
Wolfen hat geschrieben:Ich werde die NPCs so weit herabsetzen, daß die großen Reiche weiter existieren können. Vorerst habe ich das spawning eben auf 0 zurückgesetzt.
Hallo Martin,

gibt es denn schon eine Entscheidung, wann die NPCs ihre Frühjahrsmüdigkeit ablegen?

Gruß

Christian

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 10:13 am
von Wolfen
Also eigentlich habe ich letztens noch gehört, daß sie immer noch spawnen sollen. Aber abgesehen davon: Ich werde die Jungs erst wieder aus Ihren Höhlen lassen wenn ich das ok bekomme von den Leuten, die meinten, daß Spiel wäre unspielbar geworden. Die ersten großen haben mir ja bereits bestätigt, daß das ganze anscheinend kein Problem ist.

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 10:27 am
von daxb
Was bedeutet "spawnen"?

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 12:21 pm
von Wolfen
auftreten.

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 4:43 pm
von Angelos
Wolfen hat geschrieben:Also eigentlich habe ich letztens noch gehört, daß sie immer noch spawnen sollen.
Naja, sonst hatte ich normalerweise pro Jahr ca. 6 Orkangriffe abzuwehren und in den Jahren 717, 718 und 719 war es nur noch ein einziger. Bei dem kann ich noch nicht einmal sagen, ob er schon da war und sich nur in meine Richtung bewegt hat oder ob ja tatsächlich neu auftaucht.

Dafür waren die Orks heute wieder deutlich aktiver. :)

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 6:23 pm
von Wolfen
Ich hab nach wie vor nichts gemacht :-)

Verfasst: Mo Jun 16, 2008 6:31 pm
von baltar
:D Glücklicherweise hatte auch ich heute 29 Orkangriffe,
welche meinem Vertrauen sehr gut getan haben.

Gruß Klaus

Verfasst: Di Jun 17, 2008 7:57 pm
von Thoralf
Hi Wolfen,

zum spwanen der NSC`s: in dem Untotenbekämpften Gebiet spawnte pie mal Daumen ein grauer Drache pro rückannektiertem Untotenland (trotz der Pause).
Ale anderedn NSC`s in meinem Land waren weitgehends alt (bis auf einen neuen Elfendrachen).

Gestern kamen aber in der Tat an mehrere neuen Stellen Orks heraus, die bis dato noch nicht dort gewesen sind.

Die Spielbarkeit wird sich zeigen, inwieweit NSC´s nun an die verbleibenden Ressourcen angepasst werden.

Nichtsdestotrotz ist mein größtes Problem immer noch, dass Reiche mit einstig 1000 Morgen irgendwann vielleicht auf 800 Morgen geschrumpft sind, zerstückelt durch Elf und Ork...ob es das sein soll :-?

Durch den Tod des Spieles Beatrix sind weitere 1000 Morgen frei....es wird ein reines Kartenzerfleddere geben, zumindest in meinem Reich, denn kein aktiv von mir angeschriebene Spieler hat wirklich Interesse an Ländereien von mir, zumal 1000e andere Morgen unbesetzt sind.

Hier sehe ich die Gefahr, dass sich kein *größerer* Spieler mehr an die Befriedung solch verkorkster Landstriche (wie Yggdrasil) begibt und *genau ohne* diese, ist dieser Landstrich unspielbar und alle Kleinreiche, die dort landen, werden sowieso keine Chance haben.

Liebe Grüße,
Ela

Verfasst: Di Jun 17, 2008 8:41 pm
von Angelos
Thoralf hat geschrieben: Hier sehe ich die Gefahr, dass sich kein *größerer* Spieler mehr an die Befriedung solch verkorkster Landstriche (wie Yggdrasil) begibt und *genau ohne* diese, ist dieser Landstrich unspielbar und alle Kleinreiche, die dort landen, werden sowieso keine Chance haben.
Oder es verbinden sich Groß- und Kleinreich - gern auch per Lehnsherr & Vasall - der eine befriedet und der andere übernimmt.

Christian

Verfasst: Di Jun 17, 2008 9:28 pm
von Talesien
Angelos hat geschrieben:
Oder es verbinden sich Groß- und Kleinreich - gern auch per Lehnsherr & Vasall - der eine befriedet und der andere übernimmt.

Christian
Wo keine neuen Spieler, dort keine neuen Vasallen.

Du bist doch das beste Beispiel, Christian. Du gehört zu den aktivsten und denen die sich am meisten bemühen. Wieviele neue Vasallen haste im letzten Jahr finden können?

Tom

Verfasst: Di Jun 17, 2008 10:39 pm
von corinne
Also bei mir kommen auch neue Orks hinzu und ich habe eine regelrechte Drachenplage.

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 7:13 am
von Wolfen
Also ganz so kann es ja nicht sein. Ich merke u.a. an Zahlungseingängen und an der Anzahl der registrierten Spieler, daß die Spielerzahlen aufwärts gehen. Es wäre vielleicht an der Zeit die Kommunikation Forum<->Spiel wieder zu aktivieren oder zu verbessern. Damit wäre eine einfachere Art der Ansprache/Vorstellung gegeben. Im Grunde profitieren da alle von wenn die Oberen 20 es einfacherer haben sich als Lehnsherren anzubieten. Fakt ist aber, daß wir in den letzten Jahren niemals soviele angemeldete Spieler hatten wie jetzt. Der Unterschied ist nur: sie kommunizieren derzeit noch nicht so wie wir es hier gewohnt sind.

Was die 800 oder die 1000 Morgen angeht. Es gibt da keine Grenze mehr, ergo auch keine Notwendigkeit bei 1000 Morgen oder bei 800 Morgen schluß zu machen. Die einzige Frage lautet, mit wie wenig Ressourcen komme ich aus, bis die NSCs überhand nehmen bis also mein Reich dermaßen ineffektiv läuft, daß ich sämtliche Ressourcen darauf verwenden muß, die NSCs zurückzuschlagen. Ich sehe hier zwar das Problem, daß der eine oder der andere eventuell etwas kleiner werden muß um eine höhere Ausbeute zu erreichen bei der Ernte und insgesamt weniger zum verteidigen zu haben, aber letztendlich hängt das dann eben wieder vom Können der Spieler ab. Der eine schafft es eben noch 1000 Morgen zu halten, der andere schafft es eben nur 800 Morgen zu halten. Ich könnte wetten, daß obwohl das Spiel "unspielbar" geworden ist die oberen 10 nach wie vor bei 1000 Morgen bleiben.

Ich finde es ferner ebenfalls nicht schlimm, wenn Landstriche an NSCs übergehen. Das Spiel reguliert sich hier nämlich selber. Durch die Stadt/Ruienendichte werden neue Spieler dort angemeldet und die NSCs auf diesen Morgen zu ca. 75% gelöscht. Sollten die NSCs dann die Gebiete der neuen Spieler betreten und nicht angreifen (wegen der 10 Morgen-Regel), dann werden sie beim nächsten neuen Spieler wieder gelöscht. Neue Reiche ziehen also NSCs an und Sorgen anschließend wieder dafür, daß diese entfernt werden. Ein "verlorener" Landstrich kultiviert sich also von daher selber.

Quintessenz: wir sollten irgendwas einbauen, damit es einfacher wird neue Spieler anzusprechen. Mein Vorschlag wäre hier eine Erweiterung des Forums, eine Option mit der man einen Standardtext an einen der neu registrierten Reiche schicken kann. Natürlich nicht die Spieler, die hier im Forum eh bereits angemeldet sind, sondern die anonymen Spieler müssen auch angesprochen werden können. Man sieht also im Portal es haben sich 5 neue Spieler angemeldet. Nun kann ich denen meinen Standardtext zusenden, den ich mir einmal fertig gemacht habe. Ob ich das dann mache bleibt mir natürlich überlassen.

Für das Spiel wäre der Vorteil, daß neue Spieler eventuell noch besser an das Spiel herangezogen werden, da sie direkt von altgedienten Spielern angesprochen wurden und sehen, daß sie gebraucht werden.

Was haltet Ihr davon ?

Verfasst: Mi Jun 18, 2008 7:48 pm
von Angelos
Talesien hat geschrieben: Du bist doch das beste Beispiel, Christian. Du gehört zu den aktivsten und denen die sich am meisten bemühen. Wieviele neue Vasallen haste im letzten Jahr finden können?
Hi Tom,

zu viel der Ehre. Vielleicht waren ja alle Reiche, welche ich auf der Karte aufgespürt und angeschrieben habe, Testanmeldungen von Dir. :wink:

Was die Anzahl der Vasallen betrifft, liegt es sicher nicht an der Menge der Kontakte, sondern eher daran, dass der Kontakt oftmals nicht solange aufrecht erhalten werden konnte, um ernsthaft über eine Vasallschaft zu sprechen. Hiermit meine ich nicht ein Angebot oder eine Drohung im ersten bzw. zweiten Brief.

@Wolfen

Wenn Jens und Du es schaffen, das man vom Forum an einen Spieler schreiben kann, ohne das er im Forum ein Account hat, ist das meiner Meinung nach ein Schritt nach vorn.

Zwei weitere Möglichkeiten sind mir noch eingefallen:

Im Rahmen der Tipps zu Beginn des Spieles z.B. dass es das Forum gibt, könnte dem Spieler per Requester angeboten werden, ein Account anzulegen. Bei einer vollständigen Anmeldung übernimmt der Client ja bereits diese Aufgabe.

Neue Reiche werden für einen bestimmten Zeitraum z.B. die ersten 10 Tage, durch eine spezielle Fahne auf der Karte gekennzeichnet.

Gruß

Christian

Verfasst: So Jun 22, 2008 9:07 pm
von Taurik
Das Problem bei Spielern, die nicht im Forum registriert sind, ist das das Forum keine Möglichkeit hat, den Namen zu überprüfen. Das ganze über einen Hilfsaccount wie den "Botendienst" für die öffentlichen Botschaften laufen zu lassen, löst das Problem auch nicht, da dann alle privaten Nachrichten solcher Spieler dort auflaufen würden. Mal abgesehen von der Frage der Privatsphäre geht das schon vom Speicherplatz her nicht.


Wenn mir ein gängiger Weg einfallen würde, wie man einen Forumsaccount auch ohne Email-Adresse anlegen könnte, könnte man einfach jedem Spieler automatisch einen Account verpassen. Damit wäre dieses Problem aus der Welt.