Seite 2 von 9
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 9:49 am
von Ursus
@Wolfen
Ich habe mich mißverständlich ausgedrückt. Es ging mir nicht darum, ob jemand einen Vorteil hat, wird es antürlich immer geben, sondern daß das Spiel festgefahren ist. Deswegen würde ich diese Option nicht im Voraus ausschließen. Was machen wir z.B. wenn in zwei Jahren das Spiel wieder festgefahren ist, aber es ist weit und breit kein Kaiser in Sicht? Auch dann sollte Reset eine Option sein, wenn so wie jetzt (scheinbar) fast alle Spieler dafür sind. Aber darüber lohnt es sich nicht jetzt schon darüber zu diskutieren, warten wir ab, in zwei Jahren.
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 10:43 am
von Morgana
So leid es mir auch um mein Reich tut, welches ich im Schweiße meines Angesichts aufgebaut habe, so denke ich doch, dass ein RESET evtl. die Möglichkeit bieten würde, das Spiel für viele wieder interessanter zu machen. Ich war zwar bisher immer zufrieden, so wie es bei mir gelaufen ist, aber es hat sich ja wohl gezeigt, dass es einige gibt, die es zu langweilig finden und sich auch nicht trauen etwas Neues auszuprobieren.
Was sich mir aber noch für eine Frage stellt ist, wie lange denn das nächste "Spiel" dauern soll. Im ersten Beitrag steht etwas von 1-4 Jahren. Da wäre es natürlich für die Spieler, die nach 3 Jahren dazustoßen, nicht mehr ganz so interessant, da dieses "Spiel" ja dann nur noch 1 Jahr dauern würde. Wie sollte das geregelt werden? Gibt es da überhaupt Regelungsbedarf?
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 10:56 am
von Morgana
Was sich mir gerade noch für eine Frage stellt:
Wie soll so ein RESET denn aussehen?
Wird dann einfach alles gelöscht und die Welt wird komplett neu kreiert? Oder bleibt die alte Welt/Landschaften so bestehen?
Müssen sich die Spieler dann alle komplett neu anmelden?
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 11:06 am
von Ursus
Mich würde es freuen, wenn die Welt neu erstellt wird. Denn eine Welt entdecken, die man schon kennt, wäre doch sehr langweilig.
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 12:19 pm
von Stoertebecker
Ich bin generell gegen einen Reset.
Wenn man als Ziel des Spieles betrachtet Kaiser zu werden, ist es den Leuten gegenueber wieder unfair die vielleicht erst eine ganze Weile nach einem Reset angefangen haben.
Diese haetten nun nicht mehr soviel Zeit, Kaiser zu werden.
Auch sehe ich es fuer mich nicht unbedingt als Ziel Kaiser zu werden.
Viel wichtiger ist es zu ueberleben, als Kaiser oder nicht.
Jedes Buendnis oder Imperium wird irgendwann zerfallen, auch auf Tamar.
Ich finde es nicht schoen wenn dort kuenstlich nachgeholfen wird.
Bin dann doch eher dafuer das vielliecht mit neuen Elemente experementiert wird, wie zb den Luxusguetern.
Einen "einmaligen" Reset koennte ich vielleicht noch zustimmen, da die Kluft zwischen alt und neu eingrissen wird.
Aber bei dem gedanken das ich mein Reich aufbaue und es eh von vornerein nur begrenzt ist, egal wie ich gut ich Regiere, vergeht mir doch der Grundspass des Spiels.
Man pfelgt doch irgendwo eine emotionale Bindung zu seinem Volke, diese geht fuer mich aber ein wenig verloren wenn ich das Gefuehl habe, wie in einem Action Game nicht "abspeichern" zu koennen.
Ok, der vergleich ist ein wenig uebertrieben, aber vielleicht wisst ihr was ich meine.
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 12:32 pm
von Charras
Hallo,
Ich hätte da auch noch einige Nachteile bezüglich eines
Neustarts immer dann wenn jemand Kaiser ist:
<h4><b>-</b></h4> Wenn das Spiel nun schon wieder einige Zeit am laufen ist und man
als Neueinsteiger anfangen möchte, dann überlegen es sich manche
zweimal gleich einzusteigen, da es doch mehr Spass macht am Anfang
mitzuspielen, als wenn das Spiel schon gleich wieder vorbei ist
(jeder weiss ja, wie lange so ein Anfang dauert)
<h4><b>-</b></h4> andere würden vielleicht frühzeitig wieder aufhören zu spielen,
wenn sie sehen, dass sie keine Chance mehr haben .Als prominentes
Beispiel kann man da FreeCiv nennen, was u.a. auch daran krankt, dass halt
99% aller Spieler frühzeitig aufgeben, weil sie keine Chance mehr haben.
<hr>
Ich würde folgenden Vorschlag machen:
Wenn jemand Kaiser geworden ist, geht das Spiel noch eine <b>bestimmte Zeit weiter</b>
(z.B. 150 Runden) und wenn dann ca. <b>mindestens 3/4</b> aller Spieler für den Neustart stimmen, wird
das Spiel neu gestartet. Wenn nicht, geht es halt weiter.
Das wäre doch ein echter Kompromiss.
Daniel
<font size=-1>[ This Message was edited by: Charras on 2003-10-22 14:03 ]</font>
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 12:45 pm
von Lipsius
Warum geht es bei einem Reset?
Es geht darum das alle wieder "klein" sind.
Denken wir an die neuen Spieler, die gerade das schlimmste Überstanden haben und anfangen ihr Reich auszurüsten. Die werden nie die Chance haben, auf einen Level ähnlich den "Großen" zu wachsen.
Für die Spieler ist es sicher zum jetzigen Zeitpunkt frustrierend neu anzufangen.
Mir geht es so. Ich hatte noch nicht die Chance richtig in das Spiel einzugreifen und bin jetzt erst am Mitspielen und nun ist es vorbei.
Um die Motivation nicht ganz zu verlieren, gibt es nicht andere Katastrophen, die zur Reduzierung der jetzigen Level unterschiedlicher Spieler beitragen?
Ich meine eine dunkle Macht reduziert alle Spieler auf 1 Siedlung/ Stadt und es werden die Warenvorräte vernichtet. Was mir besonders am Herzen liegt, ist das die Forschungslevel erhalten bleiben, den die zu erreichen dauern sehr lange. Ist zwar auch eine Art Ungerechtigkeit aber mal was anderes.
Ich möchte das nur als Denkanstoß für eine Zwischenlösung verstanden wissen.
Gruß
Sven
<font size=-1>[ This Message was edited by: Lipsius on 2003-10-22 13:54 ]</font>
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 12:54 pm
von Morgana
On 2003-10-22 13:19, Stoertebecker wrote:
Einen "einmaligen" Reset koennte ich vielleicht noch zustimmen, da die Kluft zwischen alt und neu eingrissen wird.
Das Problem wird aber immer wieder auftauchen, da es immer wieder "Alte" und "Neue" geben wird. Soll dann in Zukunft immer ein Reset gemacht werden? Also ein einmaliger Reset würde da dann auch nur etwas kurzfristig lösen...
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:08 pm
von Wolfen
@Stoertebecker
Gut. Da haben wir es wieder. Du bist nun anscheinend der Meinung, daß das Spiel interessant genug ist so wie es ist. Da ich allerdings weiß, daß Du bisher noch keinen einzigen großen Krieg gehabt hast (sieht man u.a. an der Anzahl deiner Beiträge im Forum) frage ich mich doch was genau Dir Spaß macht am Spiel. Du hast anscheinend genug mit den innerreichlichen Problemen des Spieles zu tun.
Einen einmaligen Reset zu machen ist leider wirklich Unsinn. Entweder das ganze geht nach System oder man läßt es einfach. Der einmalige Reset würde nur deine Bedürfnisse befrieden. Nicht aber die der anderen in Zukunft folgenden Spieler.
@Ursus
eine neue Welt wird auf keinen Falls erstellt. Es gibt nur eine Welt names Tamar. Eventuell könnte der Start allerdings in neuen Regionen ablaufen.
@Morgana
Da niemals sicher wäre wann das Spiel wirklich zuende ist, kann es dafür auch keine einheitliche Regelung geben. Selbst wenn jemand gerade König geworden ist und auf das heftigste bekämpft wird, könnte das Spiel ja noch mehrere Jahre laufen. Die 1-4 Jahre sind also ein reiner Erfahrungwert. Eines ist jedoch sicher. Solch ein Fehler wie bei Nonakesh wird mir nicht noch einmal unterlaufen. Viele Spieler haben dort viel Land quasi geschenkt bekommen. Dadurch kam es erst garnicht zu großen Aufständen, wenn man mal den Krieg gegen Chuthulhu(!) rausnimmt.
@Charras
Zu 1)
Wenn Du abstimmt und nur nach der 2/3 Mehrheit gehst, hast du ebenfalls den Nachteil das 1/3 anschließend unzufrieden ist. Wenn aber jeder selber versucht Kaiser zu werden und gleichzeitig bedacht ist andere Spieler einzudämmen oder zurückzuhalten und eine klare Ziellinie im Spiel besteht, dann weiß auch jeder das es bald vorbei sein könnte und findet sich damit ab.
zu 2)
Das Problem der Spieler, die keine Chance sehen, haben wir jetzt ja auch schon. Sicherlich, viele davon spielen einfach zu schlecht und wissen noch nicht Mal etwas mit den Begriffen Wirtschaft & Strategie anzufangen aber manche sind eben so schlecht nicht und haben trotzdem keine Chance.
@All
Meine ursprüngliche Idee zu ToT war mir ja auch lieber, abr die Erfahrung zeigt einfach das viele Spieler nicht so spielen wie ich bzw. einfach andere Ziele im Spiel haben. Das negative Resultat daraus ist aber das es keinen schert wer Kaiser wird.
Man sagt mir immer nach, daß ich mit meinen Charakteren so kriegsverliebt bin. Das ist nicht die volle Wahrheit. Ich will lediglich ein interessantes Spiel spielen und tue dafür eben alles.
Und wenn ich dann auf andere Bereiche von Tamar schaue und sehe dort nur Ödnis, Freundschaft oder Langeweile dann stimmt etwas mit dem Prinzip nicht. Dann spielen eben viele gänzlich anders als ich. Und das konnte ich nicht vorhersehen.
Und nochmal. Mir ist ein Spiel mit 100 Spielern, die wirklich aktiv sind und um die Krone ringen lieber, als eines mit 270 Spielern, bei denen sich immer nur in neuen Bereichen von Tamar etwas tut.
_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-10-22 14:16 ]</font>
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:10 pm
von Wolfen
@Lipsius
Sorry. Völlig abwegig. Das Resultat wäre nur, daß sämtliche großen Spieler sich beschissen fühlen und ich wieder ellenlange Diskussionen führen darf.
Entweder alle oder keiner. Ganz einfach.
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:20 pm
von ElenoraDannen
Also Leute
Meine Meinung:
Ich weiß nicht ob ein Reset so gut wäre. Sicher bin ich nur ein kleine Popeliger Tester und habe nur eine Stadt, ein kleines reich, auch wenn ein reset mir mehr geben könnte so bin ich dagegen.
Denn ich habe in den letzten Monaten wirklich hart daran gearbeitet etwas aufzubauen. Und ich rede nicht von meinem Reich. Ich habe mir tage um die Ohren geschlagen umd Leute anzuschreiben um ein Handelssyteme aufzu bauen. Ich schreibe mir täglich die finger wund um mehr und mehr Herrscher dazu zu bewegen dort mitzumachen. Und mit positiven Erfolg. Ich weiß auch das ich einigen einen Denkanstoß gegeben habe mit meinem Syteme. Zummal sich gerade die erste Händlergilde auf Exevor breit macht.
Gut ich gebe zu ich bin kein mega Kämpfer und Krieg lohnt sich für mich nicht weil ich doch nur eine stadt habe und wenn die wech ist bin ich platt.
Vielleicht ibn ich auch die einzige die so denkt.
Ich denke das viele der ganz großen sich dafür aussprechen die haben ja auch alles schon erlebt gesehn und denen ist es doch egal was dem kleinen passiert.
Sehr es als verzweifelten versucht etwas zu retten wofür ich stunden investiert habe.
Doch wenn das der wunsch der mehrheit ist gut dann füge ich mich wiederwillig.
Grüße
Yvonne
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:25 pm
von Lipsius
@ Wolfen:
Wieso fühlen sich die großen übers Ohr gehauen?
Wenn einer Kaiser wird, dann wird immer eine Katastrophe eintreten, die <b>alle Spieler</b> auf nur 1 Siedlung reduziert.
Alle Waren und Armeen sind weg, nur die Mühe der Forschung entfällt.
Wenn es keine Großen gibt, dann gibt es keinen Handel mit Luxusgütern
<font size=-1>[ This Message was edited by: Lipsius on 2003-10-22 14:26 ]</font>
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:28 pm
von Lancelot
Also ich will es kurz halten.
Ich würde mir bei einem Reset sehr stark überlegen ob ich als Spieler nicht aufhören würde, da ich keine grosse Lust habe alles Aufgebaute und derzeit im Aufbau befindliche nochmals zu erkämpfen.
Ich glaube auch nicht dass ein Reset global was ändert, ausser einen globalen neuen Run für 6 Monate und dann stehen wir wieder für zwei Jahre da wo es jetzt ist.
Mir selbst gefällt es so wie es jetzt ist,
wer Krieg will, kann krieg führen, wer es ruhig will kann es evtl ruhig haben.
Das Problem des (vermeindlichen) Bescheissens was derzeit für Frust sorgt wird auch genauso wiederkommen.
Wissensvorsprünge sind auch nach wie vor da.
Meiner meinung nach wird sich bei einem Reset nichts ändern.
Grüsse
Michael / Lancelot
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:39 pm
von Wolfen
@Lipsius
Weil die großen immer Stress machen. Es waren Spieler wie Skar oder Lucksi, die mich ständig anhielten Ihnen nicht soviel Steine in den Weg zum Kaiser zu legen. Und da wurden mehrere Male alle Register gezogen. Die Drohung mit dem Spiel aufzuhören ist da nur eines von viele Mitteln.
Wenn also alle reiche einfach wieder runtergesetzt werden, kannst Du es direkt vergessen.
@Lancelot
Alter Schweizer. Was Hast Du Dir denn bitte aufgebaut? Man hat Monate nichts von Dir gehört und letztendlich ist alles was Du hast nur durch schnelles erobern im Falle einer neuen Insel oder Erbschaft zusammen bekommen. Das kann es eben nicht sein.
Das ist eigentlich nicht das Spiel welches ich mir vorstelle. Du interagierst eigentlich kaum mit anderen Spielern und reagierst höchst langsam wenn Du angesprochen wirst.
Soll jetzt wirklich _keine_ Beleidigung sein. Aber genau dieses Spiel ist es was anderen schwer zu schaffen macht. Du sitzt wie eine Glucke auf deinen Gütern und rührst Dich nicht.
_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-10-22 14:40 ]</font>
Verfasst: Mi Okt 22, 2003 1:43 pm
von Wolfen
@ElenoraDannen
Genau Dich wollte ich bei Lancelot noch zitieren
Du bist überaus aktiv gewesen die letzten Wochen & Monate. Vielleicht auch weil ich Dich damals mittels Drake ein wenig dazu animiert habe. Keine Ahnung. Aber so wie Du spielst ist ja alles ok. Du versuchst etwas zu erreichen. Das vermisse ich bei zu vielen Spielern. Wenn alle so spielen würde wie Du wäre die Welt in Ordnung
_________________
Regards
Wolfen
Spielleitung
<font size=-1>[ This Message was edited by: Wolfen on 2003-10-22 14:44 ]</font>