Seite 2 von 4

Verfasst: Di Mai 15, 2007 6:51 pm
von Lipsius
Hallo,
um eine kurze Liste der Beteiligten zu nennen, wäre da Jinx mit dem größten Anteil an diesem Atlas, dann in zeitlicher Abfolge Skar, Lipsius und Maidheike und der neue große Schritt von MacJones.

Gruß
Sven aka (Ex)Lipsius

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 12:33 pm
von Theoden
Hi..

Ich weiss nicht ob es am Browser liegt oder ob es nicht eingebaut wurde.
Mir fehlen die Zahlen für die X und Y Achse sodass man mal sehen kann wo man selbst ist.

So mehr hab ich nicht auszusetzen.

Grüsse wünscht Theoden

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 12:55 pm
von macjones
hi nein die fehlen echt :wink: werden die Tage eingefügt :) tja vergessen kommt vor :D

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 2:17 pm
von Bjarki
macjones hat geschrieben:
Zu U13 und U14 nun hier habe ich trennen wollen aus gefälligkeit denn der werte Bjarki hat dem land einen namen gegeben doch hat er das damals nciht mit den anderen die dort lebten besprochen... und nun ich habe es nachgeholt und der name fand keine fürsprecher :wink:
Nun ja, von denen die damals dort lebten ist ja eh kaum noch einer da :x und der Name "Bjarmia" wurde zumindest niemals öffentlich abgelehnt (und ich hab auch keine andersweitigen Vorschläge vernommen).

Anzumerken wäre noch das mein Reich U13 komplett sowie den grössten Teil von U14 umspannt, und auch noch ein Stück von U15 belegt :wink:

Die Idee 100te von Jahren nach der 1ten Besiedlung einen Namen für den Südosten Nonakesh zu suchen find ich dann schon etwas befremdlich.

Mit Gruss Bjarki deNobbes, Herr über GrossBjarmia :stupid: :stupid: :P

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 2:27 pm
von Bjarki
Ach ja und für U5 würde ich Melchus vorschlagen (AFAIR hat da mal in gewisser "Kronos" gewohnt), und U6 war für Urururururururopa Baltasar immer nur das Larifari-Land (nein ich erwarte nicht das du den einträgst :wink: ).

Ist aber schön zu sehen für wieviel Land "mein" Name Kasperia mittlerweile steht (obwohl nie hinter seine eigentlich offentsichtliche Bedeutung gekommen ist), vorallen wo doch damals viele meinten man solle es einfach mit unter Ragnarök laufen lassen.

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 2:51 pm
von Melax
hi,

also das "kaum noch einer aktuell da" ist, tut doch nichts zur Sache, ist es nicht überall so das die ursprünglichen Bewohner die Namen wenn möglich mitentscheiden sollen??
das der Name "Bjarmia" abgelehnt wurde kann ich verstehen - sorry, aber das klingt mehr wie der Name Deines Reiches als einer von vielen zu bewohnenden Landmasse..
nichts für ungut :)
ein etwas neutralerer Name würde bestimmt zu mehr Zustimmung führen... wobei Du das Gebiet natürlich für Dich weiterhin so nennen kannst, aber es im Atlas so zu nennen? hmm..

Und der Idee, wo geographische Besonderheiten es zulassen, Gebiete mit eigenen Namen auszustatten, kann ich nichts befremdliches entnehmen, bin eher erleichtert wenn es dazu kommt....
Die Gebiete sind zu groß und unübersichtlich momentan.

Man stelle sich vor Europa wäre nur Europa... ohne Staatennamen, Ländernamen, Kreisnamen...
wenns Dich stört, sagst Du halt "auf Nonakesh in (U8)" ist das und das passiert...

und das bei der Endeckung neuer Welten auch die Atlanten neu geschrieben werden liegt auf der Hand.. dann gehören halt ursprünglich Kasperia-Gebiete plötzlich mit Nonakesh-Gebieten zu "U8"

was ich mir vorstellen könnte wäre, bei U8 im Namen eine Verbindung zu Nonakesh, bei U5 und U6 zu Yggdrasil, U7 zu Tainnia etc einzubauen.. aber.. naja...

Grüße

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 3:06 pm
von Bjarki
@Melax

Nun das ist es ja eben, ich hatte Bjarmia damals vorgeschlagen war aber anscheined unter die grossen Schweiger geraten.....

Die Anzahl der Namen sollte man eher begrenzen als ausweiten, wenn jemand sagt er wohnt auf einer westlichen Springerinsel, oder auf einer der Ordensinseln kann ich mir da eher etwas drunter forstellen wie wenn er mir einen Namen nennt den ich erst im Atlas suchen müsste.

Was ist so verkehrt an "Ost-Nonakesh" um eine Position genauer zu bezeichnen ?

Teile Nonakesh und Kasperias zu einem U8-Gebiet zusammen zulegen wäre noch fataler, sind sie doch nicht nur geographisch getrennt, sonder gehören auch noch politisch in ganz andere Epochen.

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 5:13 pm
von macjones
Hi,

nun da ich wohl sowas wie der neue Atlaszeichner bin und den Stein bzgl. der Namensgebung angestoßen habe muss ich mich auch mal melden.

Also Punkt eins Bjarmia. Im Zuge des Zeichnens habe ich auch deine Namensgebung beachtet, Bjarki. Doch habe ich mir die Mühe gemacht die Leute anzuschreiben.
Viele habe ich nicht erreicht weil sie entweder weg sind Armenius und LizTaylor als Beispiele genannt oder aber weil sie sich nicht äußern wollten. Aber einige haben sich sehr wohl gemeldet und haben den Namen abgelehnt. Außerdem U13 und 14 sind die gebiete zwischen den Bergen und sorry aber die gehören nicht dir. Jedenfalls nicht vollständig. :wink:

Dann zu dem Punkt ein Gebiet zu "Spalten" Nonakesh spalten sprich die Schmale Halbinsel abzutrennen muss natürlich nicht sein aber es wäre nicht verkehrt. Dann aber die Gegend um Tainnia und Yggdrasil hey die beiden Gebiete sind zusammen gewachsen. Wenn ich z.B. sage West Tainnia. Welchen Punkt könnte ich meinen? Einen Punkt auf U5? Auf U7 oder auf dem Gebiet wo der Name Tainnia nun steht? Du kannst es nicht zweifelsfrei sagen. Daher die Benennung der Gebiete.

U8 bezieht sich einzig auf die Halbinsel Nonakeshs und hat nichts mit Kasperia zu tun denn da fließt ein Fluss durch und beide Gebiete haben keine Verbindung daher nein ich will keine gebiete Nonakeshs und Kasperias verbinden.

Nebenbei besteht so die Möglichkeit für die Spieler sich kreativ einzusetzen das hat doch was :D

Aber wofür Kasperia steht hat mir mal irgendwer irgendwann erklärt... glaub ich zumindest... habs aber net behalten :D

U5 Melchus nennen nun darüber würde sich reden lassen obwohl der Name sich stark nach einer Person anhört oder spinn ich??

ein hab ich doch Überlesen sorry U6 Famora (gibts gegenstimmen?)

so nächstes Update:
aus Hyhlland wird Hjalland (nochmal sorry)
U1 = Atbara
U2 = Sawakin

gruß
carsten

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 6:13 pm
von Bjarki
@MacJones

Stimmt da gibt es noch den grossen Schweiger Perkunos, aber der Rest ist mein privater Ork-Spielplatz :devil: Ist aber auch egal wem jetzt heute wieviele Morgen gehören, wenn du das abtrennen willst, bin ich der einzige der Stimmrecht hat (ausser du kannst Untote fragen), womit die Frage geklärt wär.
Sagt ja auch keiner Lancelot's Innsel dürft nicht so heissen, und Torkania wurd erst dann so umbenannt als Lord Torkan schon längst Geschichte war (hiess erst "Terra High Correalis" oder so ähnlich).

Wenn dir nichts zu "Melchus" einfällt weisst du auch nicht was Kasperia bedeutet :P Aber nein ich kann dich beruhigen, beides bezieht sich nicht auf "reale" Lords und sind auch nur sehr indirekt mit einem Lord "verwandt" der schon lange Geschichte ist.

Tainnia und Yggdrasil lassen sich leicht an den Flussläufen trennen, wobei IHMO Yggdrasil bis an den östlichen See geht. Diese Definition war zumindest wie "Gross-Nonakesh" üblich als sie vor langer Zeit definiert wurden (in alten Zeiten schwärm :D )

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 8:27 pm
von macjones
hi,

falsch das waldgebiet unter U14 gehört ebenfalls zu U14 somit ist mindestens Drizzt stimmberechtigt und auch Blackbeard teilweiese denn wenn ich richtig informiert bin ist dort die grenze zum reich bjarki.

du meinst also man sollte die lords die früher auf tainnia lebten (z.B. macjones (ja ich), aza, temutschien usw.) sagen sie leben jetzt auf yggdrasil und nicht mehr tainnia? nun wenn du nciht weißt was ich mein gug dir mal den atlas an wie er früher war bevor auf yggdrasil ein neuer bereich offen gelegt wurde.denn damals gabs keine verbindung zwischen yggdrasil und tainnia.

somit haut das nicht hin was du meinst.

Melchus ja keine ahnung woher der name stammt. aber man kann ihn ohne das sich einer dran stößt für einen lord genutzten. Wenn man dann bei wikipedia gugt erklärt sich auch das personen gefühl...

gruß
carsten

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 9:02 pm
von nachtfalke
Hallo Carsten,

ja, ich stimme Dir über das Gebiet U 14 zu, sind doch gerade
einige Deklarationen über diese Gebiet in den Hallen aufgetaucht. :wink:

Die Gebiete U11-15 würde ich ja gerne Forgotten Reams
nennen. :)
Aber ich bin sicher, damit würde ich nicht durchgekommen. :(

Daher mein Vorschlag für U15: Outer Hrim oder Outer Rim (hehe)
U14: Krynn


Ich habe einige Namen aus Rollenspielen zum Vorschlag für die
U-Gebiete: (alte D&D Spieler können sich noch an diese erinnern) :lol:

z.B.: Karameikos, Glandri (falls solche Namen überhaupt gewünscht sind)
Auf Wunsch gerne mehr.

Gruß

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 9:07 pm
von Bjarki
Drück ich mich den wirklich so missverständlich aus ???

Ich hab am Anfang geschrieben das U13 ganz mir gehört (o.k. Pekunos hat ich da vergessen) und U14 zum grössten Teil..... und nun sagst du mir das ich U14 nicht ganz besitze :o


Ich hab auch nie behauptet das Tainia zu Yggdrasil gehört, sondern nur das man die Flüsse als Grenze nutzen sollte und das Yggdrasil anfangs auch U6 umfasste (soweit damals vorhanden).

"Melchus" ist eigentlich nur ein Name den ich mir aus den Fingern gesogen haben um das Sternsinger-Trio zu komplettieren :lol: im Verglich zu Namen wie Para Noia oder auch Chulak klingt er aber immer noch neutraler :P

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 9:10 pm
von Bjarki
nachtfalke hat geschrieben:Hallo Carsten,


Die Gebiete U11-15 würde ich ja gerne Forgotten Reams
nennen. :)
Aber ich bin sicher, damit würde ich nicht durchgekommen. :(

Gruß
Das will ich doch auch stark hoffen......

Und ehrlich gesagt "outer rim" find ich auch nicht so prickelnd, vor allen wenn Wolfen da noch mal 100 dran anbaut, hat mich ja schon gwundert das Kasperia nicht mehr der A#### der Welt ist.

Verfasst: Sa Mai 19, 2007 11:11 pm
von macjones
Bjarki hat geschrieben:Drück ich mich den wirklich so missverständlich aus ???
Manchmal ja aber ich mach dir das nicht zum vorwurf :lol:
Bjarki hat geschrieben: Ich hab am Anfang geschrieben das U13 ganz mir gehört (o.k. Pekunos hat ich da vergessen) und U14 zum grössten Teil..... und nun sagst du mir das ich U14 nicht ganz besitze :o
hmm U13 mir ist da nen Fehler unterlaufen.. oben sagte ich das u13 und u14 zwischen den bergen liegen gelle? nun das haut nicht hin denn dann würde man die klitzekleine halbinsel vergessen... denn die gehört wohl mehr zu u13 als zu u12 oder würdest du mir wiedersprechen? nun zu U14 umfasst ca 267 Morgen diese Morgen gehören mindestens 3 Parteien. Den Orks, Drizzt und dir Bjarki. Nun die Orks können wir nicht fragen damit fällt der Teil weg. Es bleiben du und Drizzt. Das Gebiet von Drizzt umfasst ca 90-100 Morgen in diesem Gebiet. Eures naja im moment 20? Naja zu guten Zeiten waren es wohl 100 wenn meine Quellen stimmen... Also für meine Verhältnisse sieht das so aus das du nicht alleine entscheiden kannst.

Um die Diskusion abzukürzen. Ich wähle keinen Namen nach eigenen Gut dünken aus. Die Namen sollen nicht nur im Atlas stehen sie sollen genutzt werden. Sie werden aber nur genutzt wenn sie gescheit sind und sorry aber Bjarmia gehört für mich nicht dazu verzeih.
Bjarki hat geschrieben: Ich hab auch nie behauptet das Tainia zu Yggdrasil gehört, sondern nur das man die Flüsse als Grenze nutzen sollte und das Yggdrasil anfangs auch U6 umfasste (soweit damals vorhanden).
Ich weiß das U6 früher zu yggdrasil gehörte doch weißt du auch das U5 früher zu tainnia gehörte. somit ist ein neuer name ehr zu vertreten als ein gebiet zu einem alten bestehenden hinzuzufügen, das finde ich zumindest. Ich werde aber die dort lebenden mal fragen was sie davon halten... ich maße mir nicht an über alle zu bestimmen nene mach ich net...
Bjarki hat geschrieben: "Melchus" ist eigentlich nur ein Name den ich mir aus den Fingern gesogen haben um das Sternsinger-Trio zu komplettieren :lol: im Verglich zu Namen wie Para Noia oder auch Chulak klingt er aber immer noch neutraler :P
Melchus nun aus den Fingern gesaugt? Wow welch ein Zufall. Egal. Hier gehöre ich zu den die ein Mitsprache Recht haben weil sie dort auch ihr Reich haben. Aber du bestehts ja nicht auf den Namen ich weiß. es geht nicht um neutralität sondern darum ob es bei einem namen bzgl lord oder land klingelt.

Ja bei Para und bei Noia geb ich zu da war nen schwerzkeks am werk :wink: aber naja... Chulak nun einen Lord Chulak naja da gugt man schon dumm würd ich sagen etwas eigenwillig der name aber naja diese namen sind wie viele älter als mein reich, älter als die meisten reiche. Somit ist es wohl klar.

Aber ich sags es gern deutlich.

Bestehende Namen werde Sinn hin oder her NICHT geändert! Bei neuen Namen sollte aber auf eine gewissen Sinnigkeit geachtet werden. Outer Rim z.B. ist kein schlechter name doch wenn ich diesen Namen höre denke ich sofort an ein abgeschiedenes Gebiet eine schlucht z.B. würde ich damit vielleicht auch noch bezeichnen daher... wie wäre es wenn wir U11 so nennen? Mataius was hälst du davon? Lebt nochwer in diesem Kessel?

Ach bevor ich es vergesse... bei namen wo ich zweifle Frage ich Personen meines Vertrauens die auch einen gewissen Einfluss IT haben denn wie oben gesagt die namen sollen genutzt werden :wink:

so ich hoffe es sind alle klarheiten beseitigt :wink:

Sucht einen gescheiten Namen für U14 und U15 oder aber einen für beide Gebiete zusammen. Bjarki red doch mal mit drizzt und nicht sauer sein.

gruß
carsten

Verfasst: So Mai 20, 2007 7:20 am
von Bjarki
Naja, wenn ihr eure "U"s weiterhin kreuz und quer durch Tamar schiebt, dann kanns ja nie passen :wink:

Was U14 angeht, so gehören da IMHO auch das westliche und östlich Gebirge zu, und da komm ich aktuell schon auf rund 100 Morgen. Aber egal, die Bereiche sind eh zu klein um jeden einen extra Namen zu geben.

Den Sumpf in U15 hat ich ja schon mal als Niehmarmar-Sumpf bezeichnet, und würd daher Niehmarmar als Oberbegriff für U13-15 vorschlagen (ist IMO die richtige Grösse, und ja wenn du bei dem Namen an einen nervigen schwarzen Raben denkst bist du auf der richtigen Fährte :P ).


Den letzlich sind doch alle Namen mehr oder weniger kreativ aus den Fingern gesaugt :o