Earth nature field

Zugangsdaten für Download MAC-Version

Bugs der Mac-Version / bugs of the mac version

Moderatoren: Balcer, Moderatoren Team

Herhold
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 02, 2012 4:33 pm
Wohnort: Deutschland - Germany

Zugangsdaten für Download MAC-Version

Beitrag von Herhold »

Hallo,

ich wurde gerne bei Tamar mitmachen habe aber aktuell nur ein MacBookAIR mit 10.6 zur Verfügung. Daher muss ich mit der MAC-Version starten, allerdings fehlen mir die User und Passwort-Daten für den Download der Beta-Mac-Version.

Da ich aktuell keinen anderen Rechner dafür habe, kann ich mich leider vorher nicht anmelden, um an entsprechende Daten zu kommen.

Sofern meine Netzwerkkarte irgendwann einmal läuft, plane ich dann später mit einem Amiga600 und 68030er-CPU zu regieren...

Ich danke schon einmal vorab für eure Hilfe.
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Also zu mindest was die Mac-Version angeht, kann ich Dir Auskunft geben. Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es derzeit kein wirklich vollständiges Mac-Basis-Archiv, welches ohne Beta-Baustellen auskommt. Als Tester jedoch bist du herzlich willkommen! Du wirst Dich eventuell halt mit diversen kleineren Installationsdingen beschäftigen müssen. Genauere Auskunft kann hier sicher Joe oder Ricco geben.

Ich werde Dich mal freischalten für den Testerbereich.

Was die Amiga-Version angeht, muß ich Dich enttäuschen. Sofern Du keinen Super A600 zur Verfügung hast, der irgendwie eine Auflösung von 640*480*256 Farben darstellen kann, also einer Hardware von der ich nichts weiß ( :oops: ) wird, das nicht klappen. Der Prozessor hingegen wäre nicht das Problem. Wäre nicht schnell, aber sollte gehen.

lg Martin
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

So.


Ricco hat sich gemeldet. Hier das Basis-Archiv und das Update herunterladen und beides installieren und als Spieler registrieren. Bei der Anmeldung "Betatester" eingeben als Seriennummer.

http://www.tamar.net/main.php?seite=fil ... ge=deutsch
Herhold
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 02, 2012 4:33 pm
Wohnort: Deutschland - Germany

Beitrag von Herhold »

na dann werde ich das mit meinem Mac mal probieren.

Na das mit dem Amiga ist aber ärgerlich. Aber ist nicht schlimm, dann schiebe ich die Netzwerkkarte halt in meinen A1200 :D
Herhold
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 02, 2012 4:33 pm
Wohnort: Deutschland - Germany

Beitrag von Herhold »

so Mac-Software installiert, Update durchgeführt, Einstellungen für die Grafik vorgenommen und gestartet und sofort eine Fehlermeldung bekommen. das war es dann. Das gleiche im Debug-Modus. Wird nicht einmal was in den "Debug-Text" geschrieben. Da ich jetzt nicht genoau weiß, wie ich Ricco erreichen kann, gebe ich den Fehlerbericht mal hier ein. Ich würde behaupten, da fehlt eine Grafikdatei... Das gleiche Fehlerbild bekomme ich in der normalen Version ebenfalls.

Process: Tales_of_Tamar [2720]
Path: /Applications/Tales_of_Tamar/Tales_of_Tamar.app/Contents/MacOS/Tales_of_Tamar
Identifier: Tales_of_Tamar
Version: ??? (???)
Code Type: X86 (Native)
Parent Process: JavaApplicationStub [2716]

Date/Time: 2012-06-03 19:45:35.737 +0200
OS Version: Mac OS X 10.6.8 (10K549)
Report Version: 6

Interval Since Last Report: 238389 sec
Crashes Since Last Report: 14
Per-App Crashes Since Last Report: 12
Anonymous UUID: A61C5C82-B69D-4154-84CB-141C439960F6

Exception Type: EXC_BREAKPOINT (SIGTRAP)
Exception Codes: 0x0000000000000002, 0x0000000000000000
Crashed Thread: 0

Dyld Error Message:
Library not loaded: @executable_path/../Frameworks/SDL.framework/Versions/A/SDL
Referenced from: /Applications/Tales_of_Tamar/./Tales_of_Tamar.app/Contents/MacOS/Tales_of_Tamar
Reason: image not found

Binary Images:
0x8fe00000 - 0x8fe4163b dyld 132.1 (???) <4CDE4F04> /usr/lib/dyld

Model: MacBookAir3,1, BootROM MBA31.0061.B01, 2 processors, Intel Core 2 Duo, 1.6 GHz, 4 GB, SMC 1.67f4
Graphics: NVIDIA GeForce 320M, NVIDIA GeForce 320M, PCI, 256 MB
Memory Module: global_name
AirPort: spairport_wireless_card_type_airport_extreme (0x14E4, 0xD1), Broadcom BCM43xx 1.0 (5.10.131.42.4)
Bluetooth: Version 2.4.5f3, 2 service, 12 devices, 1 incoming serial ports
Network Service: AirPort, AirPort, en0
Serial ATA Device: APPLE SSD TS128C, 113 GB
USB Device: FaceTime Camera (Built-in), 0x05ac (Apple Inc.), 0x850a, 0x24600000 / 2
USB Device: BRCM2070 Hub, 0x0a5c (Broadcom Corp.), 0x4500, 0x04500000 / 3
USB Device: Bluetooth USB Host Controller, 0x05ac (Apple Inc.), 0x821b, 0x04530000 / 5
USB Device: Apple Internal Keyboard / Trackpad, 0x05ac (Apple Inc.), 0x0243, 0x04300000 / 2
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Ricco wird sich melden, sobald er Zeit hat. Mir scheint es so als würde da etwas grundsätzliches fehlen.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo Herhold,

ich hab das Thema mal in den Beta Bereich verschoben. Ich denke das Problem sind die folgenden Zeilen:

[oldscroll]
Library not loaded: @executable_path/../Frameworks/SDL.framework/Versions/A/SDL
Referenced from: /Applications/Tales_of_Tamar/./Tales_of_Tamar.app/Contents/MacOS/Tales_of_Tamar
Reason: image not found
[/oldscroll]

Hast du bereits die SDL Libs installiert (wie in der Anleitung beschrieben)?

Eine kleine Information am Rande: Die Spielstände der Amiga Version sind nicht mit den anderen ToT-Versionen kompatibel. Du kannst also nicht mit dem Mac ein Reich anfangen und das später auf dem Amiga weiterspielen.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo,

noch ein wichtiger Nachtrag: Seit MacOS X 10.7 läuft ToT nur im Fenstermodus. Solltest du da irgendwann einmal umsteigen, dann beachte das bitte.

Der Java-Starter ist bislang noch Beta. Dem müsste man eigentlich noch mehr Ram zuweisen, damit größere Reiche problemlos verwaltet werden können. Am besten für den Einstieg diesen einfach mal ignorieren ;)
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
Herhold
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 02, 2012 4:33 pm
Wohnort: Deutschland - Germany

Beitrag von Herhold »

ja alle SDL-Pakete sind, wie in der Anleitung beschrieben kopiert. Habe direkt die Versionen verwendet, die in der Anleitung verlinkt sind. Als Ziel-Verzeichnis ist die user/Library/ verwendet worden, wie als Alternative beschrieben.

Das mit den Spielständen und den Amiga ist aber sehr ärgerlich, aber gut zu wissen. MacOS10.7 ist für mich kein Thema mehr. Mir gefallen die neuen Steuerungsmethoden als auch diese APP-Store-Geschichte nicht, daher ist für mich am MAC bei 10.6 Schluß. Aber der Hinweiß ist für spätere Neueinsteiger mit ähnlichen Problemen sicherlich hilfreich.
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo Herhold,

ich habe geplant, dass ich mich am Freitag den ganzen Tagmit ToT beschäftige. Ich werde noch mal etwas testen und dir dann spätestens die Rückmeldung geben.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo Herold,

ich lade gerade eine neue Version hoch. Ich habe testweise mal die SDL Frameworks integriert und auf einem Mac mit MacOS X 10.7.4 ohne SDL Installation gegengetestet. Dort lief diese problemlos. Sobald der Upload beendet ist, schreibe ich noch mal etwas ins Forum. Dauert leider einige (wenige) Stunden...
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
RRossberg
r_defender

r_defender
Beiträge: 362
Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
Wohnort: Linsengericht / Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von RRossberg »

Hallo Herold,

da hab ich wohl die falsche Datei hochgeladen :( Also ungepackt findest du die 300 MB unter folgender Adresse:
http://www.tamar.net/secure/TalesOfTama ... dalone.dmg

Ich lade gerade noch einmal ein Zip-Archiv hoch. Das sollte ab etwa 23 Uhr unter folgender Adresse erreichbar sind und nur 150 MB groß sein:
http://www.tamar.net/secure/TalesOfTama ... ne.dmg.zip

Ich denke damit sollte das Problem behoben sein.

Ich habe die SDL Libs in die entsprechenden App-Archive integriert und das bei meiner Frau auf ihrem Mac mal kurz nachgetestet.

Ich empfehle dir übrigens eine Anmeldung mit einer eigenen E-Mailadresse. Das Tutorial dazu findest du hier (sofern du das brauchst).

Ich hoffe damit sind alle Einstiegsprobleme behoben und ich wünsche dir viel Erfolg und einen guten Start mit deinem Reich.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

:angelic:
Herhold
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 02, 2012 4:33 pm
Wohnort: Deutschland - Germany

Beitrag von Herhold »

moin, moin,

also ich habe die standalone Version probiert. Also als Rückmeldung kann ich sagen, das die ich nun bis zum Anmeldefenster komme und nun auf die Bestätigung meiner Anmeldung warte. Mal sehen, was die Zukunft jetzt bringt :-)
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

müsste durch sein. Siehe Portal...
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Herhold
r_novice

r_novice
Beiträge: 15
Registriert: Sa Jun 02, 2012 4:33 pm
Wohnort: Deutschland - Germany

Beitrag von Herhold »

nach dem mir das erste Volk schon einmal weggestorben ist (konnte keinen einzigen Zug machen), habe ich mich jetzt entschlossen, die Berichte zu mindest mal abzuspeichern.

Bei eben durchgeführten Versuch ist das Programm gleich nach dem Abholen der Daten im Nirvana hängen geblieben. Ziemlich frustrierend eigentlich... :-(

Ich habe noch ein IBook im Büro. Um herauszufinden, ob es jetzt an diesem MacBook liegt oder am Software-Paket selbest, würde ich gerne mal wissen wollen, ob ich durch das Umkopieren der Spielstände von einem Mac zum anderen, eventuell einen solchen Versuch mal ausprobieren könnte. Wenn ja, welche Dateien wären es genau, die ich kopieren muß?
Antworten

Zurück zu „Mac-Betaversion“