Hallo,
nach Jahren der Abstinenz (Zeitmangel) würde ich gern wieder in ToT einsteigen. Die Spieltiefe ist einfach unerreicht !
Wollte also eine Neuinstallation machen.
Hardware: Mac Mini G4 1.5GHz ; Ram 1 GB, Gfx-Ram 64MB
OS: MorphOS 2.4
ToT-Version: Amiga 0.57P2 , Amiga 0.57R7
An Zusatztools habe ich lediglich Lucy und Scube installiert.
Und die User-Startup um den Befehl SetClockNTP erweitert.
Auf der Downloadseite wird über den grafischen Link die Version 0.57P2 angeboten, über den Text-Link auf der rechten Seite hingegen die 0.57R7. Intern (ToT-Seite Optionen) geben sich beide als 0.57R6 aus.
Welche ist nun die aktuellere ?
Ausprobiert habe ich beide. Und mein Problem taucht auch bei beiden auf:
Wenn ich ToT mit gedrückter Ctrl-Taste starte, kann ich den Bildschirmmodus auswählen. Als 8-Bit Auflösung wird mir nur 640 mal 480 angeboten. Höhere 8-Bit-Auflösungen wie 1024 mal 768 , die ich in den Systemeinstellungen definiert hab, hingegen nicht.
Mit dieser Auflösung funktioniert ToT ohne Probleme.
Wähle ich hingegen eine der 15/16/24/32-Bit-Auflösungen, z.B. 1280 mal 1024 bei 24 Bit oder 1024 mal 768 bei 16 Bit, so öffnet Tot einen schwarzen Bildschirm mit einer leeren, orange-braunen Screenbar. Im nächsten Moment friert zumeist sofort der ganze Rechner ein. Manchmal kann ich noch zurück zum Workbench-Screen wechseln, bevor das System einfriert.
Das Deatkivieren von Lucy und Scube haben nichts geändert. Ebensowenig das Abschalten des Doublebufferings und des Multibufferings in den Systemeinstellungen unter DisplayEngine(?).
Habe auch die Debug-Version gestartet.
Kann aber leider keinen Debug-Output schicken. Da das System einfriert, kann ich die Ausgabe nicht mehr kopieren. Leite ich diese in eine Datei um, so enthält diese nur eine Zeile, nämlich gleich die erste mit der Ausgabe der Tot-Version. Nichts weiter.
Ist das Problem bekannt ? Irgendwelche Ideen ? Müssen die definierten Screenmodes bestimmte Eigenschaften aufweisen vll. ?
Jemand, der ToT erfolgreich in hohen Auflösungen unter MOS 2.4 starten konnte ?
Viele Grüße,
Jean ex-aka Waìr

MorphOS: System friert bei Start in hohen Auflösungen ein
Moderator: Moderatoren Team
-
- r_defender
- Beiträge: 362
- Registriert: Mi Mai 06, 2009 3:11 pm
- Wohnort: Linsengericht / Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Jean,
ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich mich mit MOS nicht so gut auskenne. Ich versuche dir trotzdem einmal zu helfen.
Du müsstest die 3D Unterstützung für den MOS ToT Screen deaktivieren. Leider hält sich das MOS Team bei den neuen Screens nicht an die bisherigen Amiga Standards. Mit der nächsten Amiga ToT Version wird es aber dafür voraussichtlich einen Workaround geben.
Alternativ dazu sollte ToT auf älteren MOS Versionen lauffähig sein, was aber bei dir aufgrund des MacMinis nicht funktionieren sollte.
Die Versionsnummer werde ich bei Gelegenheit überprüfen. So wie es aussieht brauchst du einmal das Basisarchiv und dann sicherlich das Update, welches in den nächsten Tagen veröffentlich wird. Falls du Interesse haben solltest, dann kann ich dir das Update schon vorher zukommen lassen. Aber es befindet sich noch im Betatest. Könnte also ggf. zu Abstürzen kommen.
ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich mich mit MOS nicht so gut auskenne. Ich versuche dir trotzdem einmal zu helfen.
Du müsstest die 3D Unterstützung für den MOS ToT Screen deaktivieren. Leider hält sich das MOS Team bei den neuen Screens nicht an die bisherigen Amiga Standards. Mit der nächsten Amiga ToT Version wird es aber dafür voraussichtlich einen Workaround geben.
Alternativ dazu sollte ToT auf älteren MOS Versionen lauffähig sein, was aber bei dir aufgrund des MacMinis nicht funktionieren sollte.
Die Versionsnummer werde ich bei Gelegenheit überprüfen. So wie es aussieht brauchst du einmal das Basisarchiv und dann sicherlich das Update, welches in den nächsten Tagen veröffentlich wird. Falls du Interesse haben solltest, dann kann ich dir das Update schon vorher zukommen lassen. Aber es befindet sich noch im Betatest. Könnte also ggf. zu Abstürzen kommen.
Weiterhin noch viel Erfolg und natürlich Spaß in Tales of Tamar.
Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Ricco Roßberg
(Technischer Support, Programmierer der SDL ToT Version)

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Denke, ich kann noch ein paar Tage auf das offizielle Update warten. Hab am WE eh leider andres zu tun...
An die Sache mit 3D-Layers hab ich auch schon gedacht, aber so wie ich das sehe, kann ich das nur für Public Screens machen, da PrivateScreens ja nirgends explizit definiert werden und somit auch nicht in den Systemeinstellungen unter Screens auftauchen. Muß ich nach Feierabend nochmal schauen.
Aber gut zu wissen, daß die Version P2 die aktuellste ist, und daß das Nichtfunktionieren ein Bug ist und nicht an meiner Installation liegt.
Danke !
Waìr
danke für die schnelle Antwort. Denke, ich kann noch ein paar Tage auf das offizielle Update warten. Hab am WE eh leider andres zu tun...
An die Sache mit 3D-Layers hab ich auch schon gedacht, aber so wie ich das sehe, kann ich das nur für Public Screens machen, da PrivateScreens ja nirgends explizit definiert werden und somit auch nicht in den Systemeinstellungen unter Screens auftauchen. Muß ich nach Feierabend nochmal schauen.
Aber gut zu wissen, daß die Version P2 die aktuellste ist, und daß das Nichtfunktionieren ein Bug ist und nicht an meiner Installation liegt.
Danke !
Waìr