Hallo zusammen,
bei einer weiteren Manöverrunde zwischen Melax und Angelos ist mir heute folgendes aufgefallen.
Auf einem Morgen standen bereits mehrere Einheiten von Melax und ein von mir, welche im Herbst angegriffen hatte. Im Winter bewege ich eine weitere Einheit auf den selben Morgen, wo die anderen stehen. Bevor ich den Angriffsbefehl erteilen kann, muss ich eine Armee von Melax nach oben bringen, per Menu kein Problem.
Nun ist es mir möglich anzugreifen, jedoch erhält nicht die ursprünglich von mir angewählt Einheit den Befehl zum Angriff, sondern meine 2. Einheit die sich bereits auf dem Morgen befand und im Menu an höherer Position gelistet wurde.
Gruß
Christian

Einheiten Shuffling
Moderator: Moderatoren Team
Hallo Christian,
ich bin nicht 100% sicher ob ich Dich richtig verstanden habe.. aber falls doch, dann ist das "normal"...
Du bewegst eine Einheit (A)auf das Feld, damit steht sie an 1. Stelle. An 2. Stelle steht Deine 2. Einheit (B) da die eigenen Einheiten Anfangs immer über den "fremden" stehen in der Liste..
Wenn Du nun meine Einheit ganz unten "hochklickst", tauscht Deine oberste Einheit (A) mit meiner die Position in der Liste - sie steht nun ganz unten (bzw wo vorher meine Einheit stand - aber aufjedenfall unter Deiner Einheit (B)
Klickst Du wieder auf "Deine Einheit" ist nun die "oberste" Deiner Einheiten "aktiv" dh die ursprünglich an 2. Stelle stehende Einheit (B)... sie erhält dann auch den Angriffsbefehl
um das zu umgehen mußt Du zuerst deine Einheit (A) an 2. Stelle unter einheit (B) bringen.. dann Einheit B mit meiner Armee "wechseln" so das meine oben steht und Einheit (A) an 2. Stelle.. nun kannst Du (A) befehle geben
hoffe ich habs richtigverstanden - und richtig erklärt
Grüße
Alexander
ich bin nicht 100% sicher ob ich Dich richtig verstanden habe.. aber falls doch, dann ist das "normal"...
Du bewegst eine Einheit (A)auf das Feld, damit steht sie an 1. Stelle. An 2. Stelle steht Deine 2. Einheit (B) da die eigenen Einheiten Anfangs immer über den "fremden" stehen in der Liste..
Wenn Du nun meine Einheit ganz unten "hochklickst", tauscht Deine oberste Einheit (A) mit meiner die Position in der Liste - sie steht nun ganz unten (bzw wo vorher meine Einheit stand - aber aufjedenfall unter Deiner Einheit (B)
Klickst Du wieder auf "Deine Einheit" ist nun die "oberste" Deiner Einheiten "aktiv" dh die ursprünglich an 2. Stelle stehende Einheit (B)... sie erhält dann auch den Angriffsbefehl
um das zu umgehen mußt Du zuerst deine Einheit (A) an 2. Stelle unter einheit (B) bringen.. dann Einheit B mit meiner Armee "wechseln" so das meine oben steht und Einheit (A) an 2. Stelle.. nun kannst Du (A) befehle geben
hoffe ich habs richtigverstanden - und richtig erklärt
Grüße
Alexander
Hallo Alexander,
ja Du hast alles richtig verstanden. Ich denke nur die Handhabung ist in diesem Fall nicht ganz optimal.
Christian
ja Du hast alles richtig verstanden. Ich denke nur die Handhabung ist in diesem Fall nicht ganz optimal.
Hier müsste ich heute noch einmal selber prüfen, jedoch wähle ich ja per Figurlister und da wäre es schon sinnvoll das Einheit A aktiv wird, auch wenn sie unter Einheit B steht.Melax hat geschrieben: Klickst Du wieder auf "Deine Einheit" ist nun die "oberste" Deiner Einheiten "aktiv" dh die ursprünglich an 2. Stelle stehende Einheit (B)... sie erhält dann auch den Angriffsbefehl
Christian
Hallo Christian,Kores hat geschrieben:Hier müsste ich heute noch einmal selber prüfen, jedoch wähle ich ja per Figurlister und da wäre es schon sinnvoll das Einheit A aktiv wird, auch wenn sie unter Einheit B steht.
ok zu dem Figurlister (nehme an die Armeeliste?) kann ich nichts sagen da ich bei der Unmenge von Armeen den nur nutze um von Kontinent zu Kontinent zu springen...
ansonsten wird er bei mir durch die nicht-sortierung nicht verwendet... kann also nicht sagen ob und warum das dort dann auftritt aber stimmt, das sollte nicht sein wenn man eine Armee dort expliziet auswählt
Grüße
Alexander
Ich denke, dass hat alles seine Richtigkeit.
Die oberste der eigenen Armeen in der Figuren-Liste, die mit Rechte-Maustasten-Klick angezeigt wird, erhaelt den Angriffsbefehlt. Man muss eben selbst dafuer sorge tragen, dass die richtige Armee oben ist.
Dies ist eine Notwendigkeit, sonst waere es nicht moeglich mit mehreren Armeen auf ein und dem selben Feld anzugreifen.
Gruss,
Tom
Die oberste der eigenen Armeen in der Figuren-Liste, die mit Rechte-Maustasten-Klick angezeigt wird, erhaelt den Angriffsbefehlt. Man muss eben selbst dafuer sorge tragen, dass die richtige Armee oben ist.
Dies ist eine Notwendigkeit, sonst waere es nicht moeglich mit mehreren Armeen auf ein und dem selben Feld anzugreifen.
Gruss,
Tom
Jein. Ich habe heute noch einmal durchprobiert. Wähle ich per Einheiten-Lister eine Armee aus, muss diese nicht von den eigenen die Oberste sein, um einen Angriff auszuführen.ElAdrel hat geschrieben: Die oberste der eigenen Armeen in der Figuren-Liste, die mit Rechte-Maustasten-Klick angezeigt wird, erhaelt den Angriffsbefehlt. Man muss eben selbst dafuer sorge tragen, dass die richtige Armee oben ist.
Was von der Handhabung vielleicht verbessert werden kann wäre folgendes.
Das Figurmenu mit Armeen sieht wie folgt aus:
Angelos_1
Angelos_2
Melax_1
Melax_2
Angelos_1 ist selektiert und befördert Melax_1 nach oben, die neue Anordnung ist
Melax_1
Angelos_2
Angelos_1
Melax_2
Nun ist leider nicht mehr Angelos_1 die befehlsempfangende Einheit, sondern Angelos_2.