Die Burg war wirklich geil... Und im Sommer kann man sicher auch gut dort übernachten. Nur im Winter, ist es nicht zu empfehlen... *brrrr*
An den Steilhang kann ich mich auch noch erinnern... Da war doch was... *ggg*

Spielertreffen 2009
Moderator: Moderatoren Team
- Freakinus
- r_guardian
- Beiträge: 539
- Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
- Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
- Kontaktdaten:
@Martin:
muuuuaaaaahaha! Das war der Beweis
waren doch zwei zombies zuviel für Dich, wolfen 
Du hattest schon ne Mail von mir bekommen UND hast darauf sogar geantwortet
das gibt aber zwei punkte abzug für's nächste Wettrinken 
@Yvi
Du bist und bleibst der Hammer! Haben wir Dich diesmal so inspiriert, dass Du gar keine Ruhe findest und schon wieder in Planung steckst? Iss cool man! Respekt! Falls ich wieder helfen kann - bin dabei
@all:
Einen gewagten Vorschlag habe ich schon:
Wenn wir schon in der Nähe von Kassel sind, dann sollten wir uns das hier auf keinen Fall entgehen lassen:
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1704
Ich weiss bereits, dass das für ein "Paar" mit der Reise zeitlich schwierig wird, da die Vorführung leider nur Sonntags stattfindet, aber vielleicht läßt sich das ja in Kombination mit einem freien Montag organisieren. Ich kann Euch nur sagen: es lohnt sich! und es ist kostenlos!
Alternativ könnten wir auch die Löwenburg besichtigen, was dann Samstags möglich wäre:
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1315
Soweit heut mal von mir.
Liebe Grüsse an alle vom James.
muuuuaaaaahaha! Das war der Beweis


Du hattest schon ne Mail von mir bekommen UND hast darauf sogar geantwortet


@Yvi
Du bist und bleibst der Hammer! Haben wir Dich diesmal so inspiriert, dass Du gar keine Ruhe findest und schon wieder in Planung steckst? Iss cool man! Respekt! Falls ich wieder helfen kann - bin dabei

@all:
Einen gewagten Vorschlag habe ich schon:
Wenn wir schon in der Nähe von Kassel sind, dann sollten wir uns das hier auf keinen Fall entgehen lassen:
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1704
Ich weiss bereits, dass das für ein "Paar" mit der Reise zeitlich schwierig wird, da die Vorführung leider nur Sonntags stattfindet, aber vielleicht läßt sich das ja in Kombination mit einem freien Montag organisieren. Ich kann Euch nur sagen: es lohnt sich! und es ist kostenlos!
Alternativ könnten wir auch die Löwenburg besichtigen, was dann Samstags möglich wäre:
http://www.museum-kassel.de/index_navi.php?parent=1315
Soweit heut mal von mir.
Liebe Grüsse an alle vom James.
-
- r_galant
- Beiträge: 55
- Registriert: Do Feb 07, 2008 7:58 pm
- Kontaktdaten:
Hallo alle zusammen,
am Wochenende haben die Tanneburg besucht und ich wollte mal kurz einen Bericht abliefern.
Zur Burg:
Die Anfahrt ohne Navigationssystem war zwar etwas abenteuerlich, aber wir haben den Weg gefunden. Die Burg ist richtig schön. Wir konnten zwar leider nicht alles sehen, aber es gibt einen schönen Keller. Allerdings müssen wir mal schauen, ob da alle in einen Raum reinpassen. Der Keller besteht aus mehreren Räumen und zum Mittelaltermarkt gab es dort 2 bzw. 3 Theken in verschiedenen Räumen. Notfalls müssten wir halt die Gesellschaft auf mehrere nebeneinander liegenden Räume aufteilen. Die Räume sind aber gut miteinander verbunden. Allerdings gab es auch einen etwas größeren Raum im Keller, bei dem man durch geschicktes Tischstellen sicherlich einige Besucher unterbringen könnten. Vielleicht würden da sogar alle reinpassen.
Die Burg ist nicht komplett instand gesetzt (wie auf den Bildern zu sehen ist), aber das sollte sicherlich nicht stören. Wahrscheinlich waren da wieder einige Drachen am Werke gewesen
Rund um die Burg befindet sich Wald, in dem auch gut Wanderungen durchgeführt werden können. Eine Feuerstelle habe ich zwar nicht gesehen, aber neben der Burg gibt es eine größere Holzlagerung...sollte also sicherlich eine existieren.
Leider konnten wir nicht in die höheren Räume gelangen. Aber das was wir gesehen haben, sah richtig gut aus. Toiletten waren auch vorhanden
Die Frage nach den Schlafplätzen stellt sich natürlich weiterhin. Entweder wir schlafen mit Luftmatrazen und Schlafsack in der Burg, wir Zelten davor oder aber wir gehen in eine Jugendherberge.

Der Weg zur Burg...vergleichbar mit dem Weg zum Grillplatz beim letzten Treffen...wir hätten uns einen anderen Parkplatz suchen sollen
Achso...und das war noch der Weg im guten Zustand. Weiter vorne sieht man vielleicht den Trampelpfad 

Die Burg

Blick in den Innenhof vom Eingang

Die Schmiede...sollte der 1000 Morgen Kornbug noch bis zum Treffen exitistieren, dann könnte man damit zusätzlichen Druck ausüben...

Da war wohl der Drache etwas hungrig...

Einer der kleineren Kellerräume. Links ist ein wesentlich größerer Raum, bei dem ich leider nicht fotografieren konnte und rechts wäre eine Theke mit einem weiteren (kleineren) Raum.

Eine Theke...so kann man sich diese nach etwas mehr Met vorstellen...
Zum Volk:
Wir wollten am Sonntag auf dem Mittelaltermarkt und sind durch Stau leider etwas später gekommen. Pünktlich zum offiziellen Schluss sind wir dann aber dort gewesen. Leider war die Begrüßung der "Einheimischen" nicht sonderlich freundlich. Beispielsweise wollte unser Fahrer Met und Apfelschorle holen und wurde deswegen ziemlich böse angepöpelt. Als seine Freundin dann die Pfandtassen zurückgeschafft hat, verhielt sich das ebenfalls nicht viel besser. Vergleichbar war die Gesellschaft mit einer sehr kleine Dorfgemeinschaft, bei der man als Außenstehender nicht wirklich gut reinkommt. Positiv hervorzuheben war allerdings der Seifenstand, bei dem wir freundlichst begrüßt wurden (und es war der EINZIGSTE Stand, bei dem wir am Ende des Marktes noch etwas kaufen konnten und bei dem wir nicht ignoriert wurden) und der Wirt, der sich für das Verhalten seiner Gäste entschuldigt hatte. Aber sicherlich werden wir mit den "Einheimischen" beim Treffen nicht allzu viel zu tun haben, sodass dies nicht stören wird.
am Wochenende haben die Tanneburg besucht und ich wollte mal kurz einen Bericht abliefern.
Zur Burg:
Die Anfahrt ohne Navigationssystem war zwar etwas abenteuerlich, aber wir haben den Weg gefunden. Die Burg ist richtig schön. Wir konnten zwar leider nicht alles sehen, aber es gibt einen schönen Keller. Allerdings müssen wir mal schauen, ob da alle in einen Raum reinpassen. Der Keller besteht aus mehreren Räumen und zum Mittelaltermarkt gab es dort 2 bzw. 3 Theken in verschiedenen Räumen. Notfalls müssten wir halt die Gesellschaft auf mehrere nebeneinander liegenden Räume aufteilen. Die Räume sind aber gut miteinander verbunden. Allerdings gab es auch einen etwas größeren Raum im Keller, bei dem man durch geschicktes Tischstellen sicherlich einige Besucher unterbringen könnten. Vielleicht würden da sogar alle reinpassen.
Die Burg ist nicht komplett instand gesetzt (wie auf den Bildern zu sehen ist), aber das sollte sicherlich nicht stören. Wahrscheinlich waren da wieder einige Drachen am Werke gewesen

Leider konnten wir nicht in die höheren Räume gelangen. Aber das was wir gesehen haben, sah richtig gut aus. Toiletten waren auch vorhanden

Die Frage nach den Schlafplätzen stellt sich natürlich weiterhin. Entweder wir schlafen mit Luftmatrazen und Schlafsack in der Burg, wir Zelten davor oder aber wir gehen in eine Jugendherberge.

Der Weg zur Burg...vergleichbar mit dem Weg zum Grillplatz beim letzten Treffen...wir hätten uns einen anderen Parkplatz suchen sollen



Die Burg

Blick in den Innenhof vom Eingang

Die Schmiede...sollte der 1000 Morgen Kornbug noch bis zum Treffen exitistieren, dann könnte man damit zusätzlichen Druck ausüben...


Da war wohl der Drache etwas hungrig...

Einer der kleineren Kellerräume. Links ist ein wesentlich größerer Raum, bei dem ich leider nicht fotografieren konnte und rechts wäre eine Theke mit einem weiteren (kleineren) Raum.

Eine Theke...so kann man sich diese nach etwas mehr Met vorstellen...
Zum Volk:
Wir wollten am Sonntag auf dem Mittelaltermarkt und sind durch Stau leider etwas später gekommen. Pünktlich zum offiziellen Schluss sind wir dann aber dort gewesen. Leider war die Begrüßung der "Einheimischen" nicht sonderlich freundlich. Beispielsweise wollte unser Fahrer Met und Apfelschorle holen und wurde deswegen ziemlich böse angepöpelt. Als seine Freundin dann die Pfandtassen zurückgeschafft hat, verhielt sich das ebenfalls nicht viel besser. Vergleichbar war die Gesellschaft mit einer sehr kleine Dorfgemeinschaft, bei der man als Außenstehender nicht wirklich gut reinkommt. Positiv hervorzuheben war allerdings der Seifenstand, bei dem wir freundlichst begrüßt wurden (und es war der EINZIGSTE Stand, bei dem wir am Ende des Marktes noch etwas kaufen konnten und bei dem wir nicht ignoriert wurden) und der Wirt, der sich für das Verhalten seiner Gäste entschuldigt hatte. Aber sicherlich werden wir mit den "Einheimischen" beim Treffen nicht allzu viel zu tun haben, sodass dies nicht stören wird.