Earth nature field

Neureich mit 5 Morgen

Dieses Forum ist für Bugs, die allgemeiner Natur sind.

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
ANTIKER
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 467
Registriert: Do Mai 04, 2006 3:12 pm
Wohnort: Atlantis

Neureich mit 5 Morgen

Beitrag von ANTIKER »

Hallo Leute,

gestern war auf Position 136/6399 noch kein Neureich, also habe ich den Befehl zur Seemorgenannektion gegeben.
Heute ist dort ein neus Reich gesetzt worden, hat allerdeing nur 5 Morgen, denn die 2 Seemorgen sind mir zugewiesen worden.
Ich habe einen entsprechenden Vertrauensverlust bekommen, womit wohl der Schutz der Siebenmorgenreiche eingetreten ist.
Der Name des Reiches ist mir noch unbekannt.

Gruß

Giannis
Mitglied im DBB
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Hallo Giannis.
Willst Du da irgendwo einen Fehler melden? Dann verstehe ich nicht, was... Du erzählst einfach und sagst nicht, was Dich denn eigentlich stört :-?

Ergänzend kann ich aber dazu auch was erzählen - passt gerade so gut - , denn ich habe den Eindruck, daß an dieser Neureichvergabe noch ein wenig gefeilt werden sollte:

Ich hatte (altes Thema) eine Stadt verloren und sofort im nächsten Zug wieder annektiert (nochimmer Elfenland). Dann setzte der Server dort aber ein Neureich hin. Trotzdem sollte meine direkte Annektion Priorität vor der Neuvergabe haben - das verdirbt nun gründlich den Spaß. Jetzt habe ich einen uralt eingesessenen Stadtplatz verloren. :cry:

Jetzt kommt aber das eigentlich kuriose: Da mein Reiter noch auf der Stadt stand, klickte ich einfach mal rechts und siehe da: es gab den Befelh zur Annektierung (auch einen Zug später) noch. Also annektierte ich, obwohl dies den Annektierungsregeln gemäß gar nicht möglich sein durfte, da ich weder ein Schiff in der Nähe, noch ein angrenzendes Feld hatte. Ich konnte den Befehl direkt auf der Stadt erteilen.

Allerdings wurde er nicht ausgeführt. So oder so ist das ein Fehler, denn einerseits dürfte der Befehl gar nicht verfügbar sein und andererseits hätte die Erteilung des Befehls einen Effekt haben müssen. Es gab jedoch keinen Kampfbericht zu dieser Einheit.

Gruß, James.

PS: Diese Vergabe im Bereich von Altbesitz verstehe ich momentan überhaupt nicht, da es mehr als genügend Freiflächen gibt. Ist schon nervig, hrmpf, grmbl @! :evil:

Mir geht es hierbei nicht um eine allgemeine technische Kritik. Ich sehe das Problem eher intime im Hinblick auf den geschichtlichen Hintergrund. Wenn in meinem Beispiel ich auf diese Weise meine Hauptstadt verlieren würde, dann gäbe es "Freakinus zu Helibrunna" einfach nicht mehr. Ich kann ja nicht einfach meine Hauptstadt in den Annalen irgendwo anders hinlegen. In Anbetracht dessen sollte das Thema sicherlich nochmal angegangen werden.
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo James,
ich kann deinen intime unmut verstehen, aber technisch weiss der Server doch nicht, wann du wieder das eine oder andere Feld annektieren möchtest.

So wie es passiert ist, werden wohl zuerst die Neureiche eingesetzt und anschliessend die AnnektionsBefehle verarbeitet.
Wäre dies andersherum, würde der Schutz für Neureiche besser greifen und das eine hier benannte Reich hätte noch 7 Morgen.

Was den Fehler mit dem Annektieren ist öglich angeht, so ist da bestimmt noch ein Fehler in einer Nachbarmorgenspeicherung oder sowas.

Gruß
Sven
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Das Problem ist viel eher, daß der Server nicht weiß wielange ein Feld bereits im Besitz von NPCs ist. Bei der Vergabe von Ruinen oder Städten wird jedoch sehrwohl erst freies Land vergeben. Erst danach werden Ruinen und Städte im Besitz von NPCs vergeben.

Und Sven hat natürlich recht. Der Server kann auch nicht wissen, daß Du genau in dieser Runde diese Stadt wieder annektieren willst. Weiterhin ist meine Meinung, daß wenn Du deine Hauptstadt oder sonstige wichtige Intime-Städte nicht verlieren willst, Du eben etwas dafür tun mußt, das diese niemals annektiert werden indem du sie besser schützt. Weiterhin ist meine Meinung, daß es für einen großen Spieler überhaupt nicht schlimm ist wenn er mal eine von 57 Städten verliert. Manche Spieler, in dem Fall auch Du, tun gerade so als wenn es ein Frevel wäre, wenn sie mal etwas verlieren.

Ich kann mich alles in allem also deiner Meinung mal wieder garnicht anschließen. Sorry.
Zuletzt geändert von Wolfen am Do Nov 22, 2007 11:13 am, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Freakinus
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 539
Registriert: Di Sep 09, 2003 1:00 am
Wohnort: Helibrunna, Island of Exevor
Kontaktdaten:

Beitrag von Freakinus »

Hi Martin.

Richtig: der Server kann es nicht wissen. Aber lösbar ist es wie Sven geschrieben hat (und ich angedeutet habe), indem die Reihenfolge angepaßt wird, sodaß die Neureiche erst nach der Verarbeitung der Annektierungen vergeben werden. Dann würde sogar mein Problem mit der alteingesessenen Stadt nicht mehr auftreten, weil ich dann überhaupt die Chance hätte, sie zuerst zurückzuannektieren.

Richtig ist zwar grundsätzlich, daß ich als Großreich im "Normalfall" in der Lage sein sollte, eine solche Stadt zu schützen, aber wenn es sich um die besagten Riesendrachen mit 31 Köpfen handelt, ist dies auch für mich nicht möglich. Da ich es nun aber inzwischen geschafft habe, dieses Mistvieh nach vielen Jahren und Kämpfen aus dem Weg zu räumen, fällt dieses Argument für die Zukunft eh weg. Trotzdem mag es sein, daß andere Events dazu führen, daß man so ein Stadt eben doch verliert und es wäre nett, wenn Du dies langfristig durch die vorgezogene Annektion berücksichtigen könntest.

Gruß, James.
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo James,
wenn wir die Reihenfolge ändern würden, hätten wir wieder ein Problem.

Denn es werden ja die "Neuen" eingesetzt und initialisiert rund um die Uhr. Das heist, das die Reiche schon Bewegungen und Aktionen ausgeführt haben und diese müssten anschliessend nochmal nach den "Alten" gemacht werden.
Aber was noch umöglicher ist, die Reiche wurden ja vor der Auswertung bereits gegründet und initialisiert. Wie soll das dann gehen, wenn erst geschaut deine Anektion verarbeitet wird und anschliessend der Spieler gesagt bekommen mus, Tut uns Leid, aber euer Siedlungsgebiet wurde erobert/ nicht freigegeben/ oder sonstwas.

Also nein, es wird hier keine Änderung geben und sieh es als Vorteil an, das ein evtl. neuer Vasall erschienen ist.

Gruß
Sven
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Lipsius hat geschrieben:Hallo James,
wenn wir die Reihenfolge ändern würden, hätten wir wieder ein Problem.

Denn es werden ja die "Neuen" eingesetzt und initialisiert rund um die Uhr. Das heist, das die Reiche schon Bewegungen und Aktionen ausgeführt haben und diese müssten anschliessend nochmal nach den "Alten" gemacht werden.
Aber was noch umöglicher ist, die Reiche wurden ja vor der Auswertung bereits gegründet und initialisiert. Wie soll das dann gehen, wenn erst geschaut deine Anektion verarbeitet wird und anschliessend der Spieler gesagt bekommen mus, Tut uns Leid, aber euer Siedlungsgebiet wurde erobert/ nicht freigegeben/ oder sonstwas.

Also nein, es wird hier keine Änderung geben und sieh es als Vorteil an, das ein evtl. neuer Vasall erschienen ist.

Gruß
Sven
Gut gebrüllt, Löwe.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Richeleau
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 716
Registriert: Fr Dez 01, 2006 3:57 pm

Beitrag von Richeleau »

Ich bin mir nicht sicher, ob es es jetzt hier hingehört oder in einem anderem Threat besser aufgehoben wäre :

Auf 51/8 war bis her ein sieben Morgen Reich und die Untoten, die darauf standen haben es in ruhe gelassen.
Heute wurde dort ein neues Reich angesiedelt, wird mir heute also als unbekannt angezeigt.
Einen Morgen davon haben die Untoten annektiert und auf einem andren Morgen steht eine Untoteneinheit, die heute darauf gezogen sein muss.

Erste Frage : Wieso annektieren die Untoten plötzlich den Morgen, auf dem sie schon seit Jahr und Tag stehen
Zweite Frage : (von einem anderem Threat abgeleitet) Bei einer Neuanmeldung sollen sich auf den Morgen keine NPCs befinden, hatte ich jetzt so verstanden. Diese Aussage passt dann auch nicht so richtig zur o.a. Region.

Gruss
Jochen
Pater
Lipsius
r_saint
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jun 21, 2003 1:00 am
Wohnort: Lipsiana

Beitrag von Lipsius »

Hallo Jochen,
NPC können auf Neureichsland stehen, die werden nicht gelöscht durch neu einsetzen, das ist zumindest meine Beobachtung.
Die NPC führen nur keine Aktionen aus, solange das Neureich noch den Schutz besitzt.

Verstirbt das Reich, so wird es erst als unbekannt und später als unbesetzt angezeigt.
Die NPC fangen ja bei unbesetztem Land wieder zu annektieren an. Somit denke ich, das jenes von dir genannte Reich verstarb und somit die NPC wieder agieren.

Gruß
Sven
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Leider sind mir die Daten zu 51/8 abhanden gekommen. Ich bräuchte neue Beweise für so einen Vorfall. Bitte nochmal mit Anmeldungen prüfen.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Benutzeravatar
Richeleau
r_guardian

r_guardian
Beiträge: 716
Registriert: Fr Dez 01, 2006 3:57 pm

Beitrag von Richeleau »

Neues vom Ort auf 51/8.

Wie es ausschaut wurde dort ein neuer Spieler angesiedelt. Das Reich hat seine vollen sieben Morgen. Soweit ich es einsehen kann wurden alle NPCs auf diesen Morgen entfernt.

(Anmerkung : Auch eine Methode Untoteneinheiten zu vernichten. :) )

Gruss
Jochen
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Richeleau hat geschrieben:Neues vom Ort auf 51/8.

Wie es ausschaut wurde dort ein neuer Spieler angesiedelt. Das Reich hat seine vollen sieben Morgen. Soweit ich es einsehen kann wurden alle NPCs auf diesen Morgen entfernt.

(Anmerkung : Auch eine Methode Untoteneinheiten zu vernichten. :) )

Gruss
Jochen
Durchaus auch gewollt.
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Beliana
r_defender

r_defender
Beiträge: 363
Registriert: Sa Mär 05, 2005 12:55 am
Wohnort: Cologne/Germany

Beitrag von Beliana »

Ich hole mal diese Thema wieder hervor, denn ich denke, es sollte eventuell doch noch mal an der Routine des Neueinsetzens gearbeitet werden ...

Vor kurzem verschwand ein fast komplett von meinem Reich umzingelter Lord - warum, wieso weshalb, keine Ahnung. Die Morgen waren jedenfalls unbesetzt und ich entsandte meine Truppen um dieses Land dem meinen anzugliedern. Gestern, im Winter hatte ich bereits zwei Morgen annektiert und meine drei Einheiten nach Sueden verschoben, um mich der naechsten drei Morgen zu widmen:

Bild

Alle drei erhielten den Befehl zur Annektion. Das Ergebnis sieht man nun im Fruehjahr (oder auch auf diesem Bild):

Bild

Die Einheit auf der neu gegruendeten Siedlung ist mit ihrer Annektion gescheitert, den beiden anderen ist diese allerdings gelungen. Dass mir dafuer 40 Vertrauenspunkte abgezogen wurden, obwohl bei Erteilung der Befehle hier gar kein Kleinreich war, ist dabei noch das geringere Problem. Ich stelle mir gerade vor, ich haette mehr Einheiten zur Verfuegung gehabt und dafuer eingeteilt - dann haette dort jetzt ein Neureich statt normalerweise 7 nur einen Stadtmorgen und einen Seemorgen gehabt. Bei unguenstigen Konstellationen (fuer das Neureich) eventuell sogar nur den Stadtmorgen.

Ist es nicht moeglich, so wie verhindert wird, dass der Stadtmorgen annektiert wird bei Neugruendung, auch die Annektion der angrenzenden Morgen zu verhindern? Wie gesagt, es geht mir nicht um den (ungeplanten) Vertrauensverlust des "Angreifers", sondern darum, dass ein Neureich mit seiner vollen Landanzahl beginnen sollte :roll:
Antworten

Zurück zu „Allgemeine Bugs / generic bugs“