Earth nature field

ToT Amiga 0.57

Sobald ein Update für ToT verfügbar ist, werden wir es hier melden! /<br>
As soon as an update is available for ToT, we will post it here!

Moderatoren: Stephan, Moderatoren Team

Antworten
Benutzeravatar
Taurik
r_saint
Beiträge: 755
Registriert: Fr Apr 05, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

ToT Amiga 0.57

Beitrag von Taurik »

Tales of Tamar "Enhanced"

Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,

nach über neun Monaten intensiver Entwicklung sind wir erfreut Ihnen das bisher größte, schönste, schnellste und beste Update zu Tales of Tamar bieten zu können.

Die wichtigstens neuen Features auf einen Blick:

Wir haben einen Großteil der Grafiken überarbeitet und bieten ab sofort echte handgezeichnete 24bit 2D Grafiken. Und da nun endlich auch alle farblichen Beschränkungen alter 8bit Techniken wegfallen, haben wir das System soweit verbessert, daß sogar verschiedene Quartale verschiedene Grafiken anzeigen, d.h. z.B. im Winter sehen sie Requester welche leicht mit Schnee bedeckt sind und vieles mehr.

Als nächstes haben wir die komplette Startumgebung des Spieles verändert um den Anfang des Spieles noch interessanter, leichter und informativer zu gestalten. Angefangen mit einem verbessertem Installer und neuen Icons, weiter mit der automatischen Vorauswahl des Screenmodes und mit einer informativen Slideshow im ersten Bildschirm, bis hin zu einem spielbaren Tutorial und einem Reminder, der einem beim verlassen des Spieles daran erinnert welche Dinge noch nicht erledigt wurden. Durch diese Maßnahmen werden es viele Spieler leichter haben in das Spiel einzusteigen.

Als nächstes haben wir uns die Geschwindigkeit der Karte nochmals vorgenommen und hier Steigerungen von 20-50% erreicht. Der HiRes- und Widescreen-Modus des Spieles sollte nun bei jedem System wirklich schnell laufen.

Außerdem wurde BardsTale überarbeitet. Hier sind jetzt neue Geschichten zu Kräutern & Krankheiten eingebunden worden und die Texte werden unter anderem auch farbig hervorgehoben um eine verbesserte Lesbarkeit zu erreichen.

Ganz besonders danken möchten wir der Firma Hyperion und insbesondere Robert Dickinson. Durch die Leihgabe eines AmigaOne können wir in Zukunft sicherstellen, daß Tales of Tamar auch auf OS4 fehlerfrei laufen wird.

Das Spiel kann weiterhin je nach Wissensstand des Spielers bis zu mehreren Monaten
kostenlos getestet werden.

Neue Features:
- [R31] Residenzscreen: Reminder eingebaut wenn der letzte Zug älter wie ein Tag ist.
- [R31] Dungeon-Gfx für neue Spieler wird nun gesetzt
- [R31] 8bit Systeme erheblich beschleunigt durch ersetzen von SetRGB32 durch LoadRGB32
- [R30] Residenzscreen: OMA-Grafiken eingebaut
- [R30] Kartenscreen: kleine Schilder für eigene und fremde Einheiten eingebaut
- [R30] Titelscreen: Erinnerungen an Tutorial gebunden
- [R30] OS4: ToT stellt sich bei OS4 nun default auf "Immer online"
- [R30] Tavernenscreen: ThreadID wird nun eingepflegt, damit die Nachrichten im Forum zugewiesen werden können
- [R29] neue 24bit Grafiken eingebaut
- [R27] komplettes Tutorial eingebaut. Jetzt spielbar.
- [R26] Support für 24 Bit Ersatzgrafiken eingebaut
- [R26] Support für 24 Bit Quartals-Grafiken eingebaut
- [R21] TitelScreen: Slideshow eingebaut im Anmeldemodus
- [R21] TitelScreen: Link nach CreditScreen eingebaut, normaler Klick führt im Anmeldemodus direkt zum InitScreen
- [R20] Titelscreen: Neue Spieler werden nun in den ersten Runden darauf hingewiesen was es alles noch zu tun gibt (siehe unten!)
- [R19] neue Locale eingebaut
- [R18] BardsTale: Krankheiten eingebaut, Dürre dafür herabgesetzt
- [R18] BardsTale: Kräutertexte eingebaut, dient dem besseren auffinden von Kräutern
- [R18] BardsTale: Kann jetzt auch bunte Texte darstellen
- [R17] verbesserter FBLIT-Support indem nun die Grenzen des Chip-Rams in der offiziellen Speicher-Header-Liste abgefragt werden
- [R16] MapRoutinen: BlitFigur() neu geschrieben. Bringt 20%-50% Geschwindigkeitssteigerung auf der Karte
- [R15] InitScreen: Disclaimer eingebaut
- [R15] Kartenscreen: Karawanenfigur eingebaut
- [R15] Kartenscreen: Anzahl der gegnerischen Armeeteile wird nun im FigurMenu angezeigt
- [R14] KartenScreen: FOW nochmal beschleunigt mit lokaler Figur-Verwaltung. Wird inbesondere bei Spielern sichtbar werden, welche sehr große Bereiche von Tamar erforscht haben
- [R14] Kartenscreen: Karte in HiRES nun schneller, da FigurLister beschleunigt wurde
- [R14] Kartenscreen: FigurMenu verbessert. Bei ESC oder verlassen des FigurMenu springt man nicht nochmal in den Angriffsbefehl hinein
- [R14] KartenScreen: FigurMenu nutzt in HiRES nun die komplette Höhe des Screens
- [R13] Namen für Schiffe werden nun auch im FigurMenu angezeigt
- [R13] Namen für Schiffe können nun vergeben werden
- [R13] Bei fremden Schiffen wird angezeigt ob diese angegriffen/gekapert wurden bzw. angegriffen haben
- [R10] KartenScreen: konvoytieren-Befehl eingebaut
- [R10] KartenScreen: FOW beschleunigt
- [R10] Kartenscreen: Figurmenu zeigt nun in Listen die Namen der Gegner an, falls kein Kampf gegen diese Einheit stattgefunden hat
- [R10] Kartenscreen: Figurmenu zeigt nun in Listen die Schiffsklasse und den eigenen Schaden des Schiffes an
- [R9] zweites Modul eingebaut
- [R9] geheimes Modul eingebaut
- [R9] Support für Modul-Wechsel On-the-Fly eingebaut

Bugfixes:
- [R33] Kartenscreen: braunes Rechteck behoben wenn man in unbekanntes Gebiet scrollte. (Keine Ahnung wo das herkam)
- [R32] IRC: Chat gefixt (ElAdrel)
- [R32] IRC: Speicherhit entfernt (ElAdrel)
- [R31] Der Empfaenger wird nun auch bei private Nachrichten eingetragen
- [R30] Speicherlecks behoben
- [R30] Stadtroutinen: fehlerhaften Code gefixt (Taurik)
- [R30] SlideShow: alter Modemtext ersetzt durch TCPIP (Taurik)
- [R30] Kasernenscreen: Vertrauen bei ergänzen wird nun ermittelt aus neuer und alter Armee (Kores)
- [R30] OS4: Speicherhit beim laden eines neuen Spieles entfernt
- [R30] OS4: Speicherhit beim Wechsel in die HighRES-Karte entfernt
- [R30] OS4: Problem bei besonderem Alignment behoben
- [R30] BardsTale: Bankraub wegen konzeptioneller Fehler umprogrammiert
- [R30] Grafikroutinen: gefährlicher Bug beim konvertieren von Grafiken gefunden. Dieser hat sich ausgewirkt auf OS4 und Amithlon-Systeme (Picasso96)
- [R29] Fehler bei Logik zur Einbindung der 24 Bit Grafik behoben
- [R29] ESC-Taste im Kartenscreen funktioniert wieder
- [R29] eventuelles Startproblem unter OS4 behoben
- [R26] diverse kleinere Speicherlecks behoben
- [R25] Maproutinen: Fehlerhafter Sprung der Karte (wenn man an der 0 Linie Figuren bewegt) gefixt
- [R25] Inputroutinen: Allgemein verbessert. Hier wurde u.a. ein Fehler im InitScreen ausgelöst (Daxb)
- [R24] Stadtscreen: Abbruch beim ersten Aufruf nach initialisierung behoben
- [R24] Stadtroutinen: wenn die Hauptstadt geladen werden sollte, dann konnte es zu Fehlern kommen (gefixt)
- [R24] Kartescreen: Piraten haben sich verraten wenn das kapern funktionierte, weil dort angegriffen stand. Jetzt wird nun noch beim Fehlschlag des kaperns "Pirat!" angezeigt. Bei erfolgreicher Kaperung wird der Pirat nicht mehr verraten (Isidor)
- [R23] InitScreen: Bei komplexer Anmeldung und anschließender Eingabe von POP-Daten wurden diese nicht abgespeichert. (Kores)
- [R23] BauScreen: Bei mehr wie 2 Milliarden GS konnte man keine Gebäude mehr bauen. Gefixt. (Isidor)
- [R23] KasernenScreen: Verfrachteten Armeen können nun keine Waffen mehr zugewiesen werden. (Corinne)
- [R23] KasernenScreen: Vertrauen einer Armee wird beim aufstocken jetzt immer dem aktuellen Vertrauen angepasst. (Melax)
- [R22] Handelsscreen: Font-Problem behoben
- [R22] Slideshow: falsche Bilder gefixt
- [R21] MapRoutinen: Karawane konnte nicht mehr bewegt werden
- [R21] MapRoutinen: Wüstenstädte verbrauchten zuviele Bewegungspunkte (Kores)
- [R20] Kornlager: Ab einer gewissen Menge wurde das Korn im Lager nicht mehr angezeigt. Gefixt. (James)
- [R19] InitScreen: Init-File wurde ins falsche Verzeichnis gelegt
- [R18] MapRoutinen: schwerwiegendes Speicherleck behoben
- [R17] Kartenscreen: FigurMenu zeigt wieder die Grösse der NPC-Armeen an, wenn gegen diese gekämpft wurde
- [R17] Kartenscreen: Jump2Figur deaktivierte den gelben Rahmen eines aktivierten Feldes nicht
- [R17] Kartenscreen: Info-Text zur Karawane verbessert
- [R16] MapRoutinen: in y-Richtung wurde ein Feld und Figur zuviel geblittet, bei ungeraden X-Positionen. Gefixt
- [R16] Kartenscreen: Einheiten auf dem gleichen Morgen waren nicht mehr anklickbar und Einheiten-Infos waren falsch
- [R16] Kartenscreen: (LoRES)Das zweite Menu brauchte wieder Chipram auf AGA. Gefixt
- [R15] InitScreen: Absturz beim klick auf das Kommentarfeld nach versenden der Anmeldung behoben (Melax)
- [R15] InitScreen: Absturz behoben wenn man bei BoxNum10/Switch eine Tastatureingabe vorgenommen hat (MacJones)
- [R15] Titelscreen: Im Init-Status 1 kann man jetzt auch das neu anklicken (Corinne)
- [R15] Kartenscreen: Anzeige der angreifenden Armeen im FigurMenu wurde teilweise falsch berechnet
- [R15] Kartenscreen: Die Positionen der MiniMap verbessert, da diese teilweise nicht zentriert war
- [R15] Kartenscreen: Aktionsmenu verbessert. Wird nun überall bei allen Screenbreiten aufgerufen (Ivy)
- [R15] Kartenscreen: Übermalen der GUI durch Bewegung der Figuren jetzt besser unterbunden (Angelos)
- [R15] Kartenscreen: Falls eine Armee komplett vernichtet wurde, wurde diese Figur nicht als vernichtet angezeigt, sondern so als wenn man gegen diese nicht gekämpft hätte. Gefixt.
- [R15] Kasernenscreen: Wenn eine Armee durch ergänzen ein anderes Aussehen erhält, waren die Bewegungspunkte eventuell falsch. Gefixt (Melax)
- [R14] Kartenscreen: Autozentrierung bei der Bewegung von Figuren verbessert
- [R14] Kartenscreen: Wenn der Angriffs-/Duellieren-/Kapernbefehl abgebrochen wird, wird er wieder gelöscht
- [R14] Defekte Figurdaten führen nun teilweise nicht mehr zum Absturz des Clienten
- [R14] Kartenscreen: Schiffsnamen wurden auch bei fremden Schiffen angezeigt (Melax)
- [R14] Stadtscreen: Wenn Kaserne und Kathedrale Stufe 3 gebaut wurden und dann die Stadt in den Level 4 wechselte waren diese beiden Gebäude nicht emhr zu sehen (Melax)
- [R13] Allgemein: Die reguläre Schiffsreparatur (Hafen) wurde auch aufgerufen wenn eine Datenreparatur durchgeführt wurde, was dazu führte das Schiffe bei Abstürzen quasi zu schnell repariert wurden
- [R13] Allgemein: Das abspeichern von Figuren wurde erheblich beschleunigt.
- [R13] KartenScreen: Problem behoben, daß nach Neustart der Kundschafter nicht als Default gesetzt wurde, falls keine Armeen und Schiffe vorhanden sind.
- [R13] InitScreen: Problem der schwarzen Karte nach Neuregistrierung behoben (Corinne)
- [R13] InitScreen: Problem behoben, daß die Karte nicht korrekt angezeigt wurde nach neuregistrierung wenn vorher ein anderer Spieler geladen war
- [R13] InitScreen: Fehler bei Eingabe der Bestätigungs-SMS behoben. Es konnten keine Zahlen eingegeben werden (Corinne)
- [R13] PPC-Probleme gefixt. Ursache war falsches Alignment einer wichtigen Struktur. Diese wurde durch zwei neue Gleitkommavariablen auf 4-Byte-Alignment gesetzt. Somit waren alle Pointer der Struktur an der falschen Position.
- [R12] Hafenscreen: Schiffsreparatur gefixt. Nochmal.
- [R12] Kartenscreen: Schiffe auf sinkbaren Positionen werden nun komplett gelöscht.Nochmal. (Kores)
- [R12] Startprobleme hoffentlich behoben
- [R10] KartenScreen: Fehlerhaften Plünder-Befehl ausgebessert
- [R10] Kasernensceen: Verfrachtete Armeen konnten unendlich groß aufgestockt werden. Gefixt. (Kores)
- [R9] Kartenscreen: Sprung über FigurListe ausgebessert (Corinne)
- [R9] Stadtscreen: fehlerhafte Animationen ausgetauscht und Position verbessert (Azuriel)
- [vor R9] Kartenscreen: neue Hex-Felder sind jetzt auch betretbar und zeigen Winter-Modus an. (Melax)
- (vor R9) Kartenscreen: Beim Klick auf den FigurLister wurde nicht immer die gewünschte Figur als aktuelle Figur aktiviert (Kores)
- [vor R9] Kartenscreen: Die Städtebeschriftung konnte unter Umständen fehlerhaft sein. (Kores)
- [vor R9] Kasernenscreen: Artilleriewaffen wurden nicht korrekt verechnet beim einsetzen in eine Armee (Melax & MacJones)
- [vor R9] Kasernenscreen: Artilleriewaffen wurden nicht korrekt verechnet beim auflösen einer Armee (Melax & MacJones)
- [vor R9] Allgemein: Bei AGA-Auflösungen größer 480 Pixel wurde zwar nur der Bildschirm bis 480 Pixel angezeigt, aber Requester konnten tiefer angezeigt werden. Y=480 wurde jetzt auf Maximum gesetzt
- [vor R9] Optionenscreen: Auf TCP/IP Umstellen im ersten Optionenmenu geht jetzt ohne das die Email-Optionen geprüft werden (Taurik)

Das ToT Enhanced-Basis-Archiv:
Pfad: http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.57.lha
Grösse: 143.931.471 Bytes

Das "V0.57 R1"-Update zu allen bisherigen Versionen.
Pfad: http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.57_R1.lha
Grösse: 75.929.314 Bytes


wir verbleiben mit besten Wünschen
Euer ToT-Team
Jens
Forums-Admin

Bild
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Tales of Tamar "Enhanced"

Liebe Freunde und Interessierte des intensiven und wahnwitzigen Rollenspieles Tales of Tamar,

weiter gehts mit dem nächsten Update zu Tales of Tamar. Diesmal ist es leider nur ein kleines Update, welches aber nicht minder unwichtig ist, da die letzte Amiga Version einen schwerwiegenden Fehler bei der Anmeldung hatte. Vielen Dank an unsere Tester für die Hilfestellungen und eine Entschuldigung an alle potentiellen Spieler, welche in der Zwischenzeit versucht haben, ein Reich anzumelden

Neue Features:
- [R7] Workbench-Screenmodus wird nun voreingestellt beim ScreenMode-Requester (nur Amiga)
- [R7] Dungeon: Gold kann nun genommen werden (noch nicht verrechnet)
- [R7] Dungeon: Fallen werden jetzt verdeckt
- [R7] Dungeon: Bei Fallen kann man nun sterben / neue Grafik eingebaut
- [R7] Dungeon: Türen, Fallen und Truhen können geöffnet und geschlossen werden
- [R7] Dungeon: neue Sound-FX eingebaut
- [R7] Dungeon: Windrose bewegt sich jetzt
- [R7] Dungeon: Richtungsknöpfe und Knöpfe für öffnen und schließen eingebaut
- [R7] Dungeon: Eingang und Ausgang wird jetzt angezeigt
- [R5] Dungeon läuft nun auf AGA
- [R5] Fblit operiert jetzt mit Masken aus dem Fast-Ram (10% Beschleunigung)
- [R4] Dungeon: Truhe eingebaut
- [R4] Dungeon: Falle eingebaut
- [R4] Dungeon: Sound-FX eingebaut
- [R3] zu Beginn des Spieles stehen nun drei Kundschafter zur Verfügung.
- [R2] Dungeons sind jetzt betretbar
- [R2] neue spanische Kataloge eingesetzt

Bugfixes:

- [R5] Bauscreen: 20 Mühlen Text im Bauscreen entfernt.
- [R5] Speicherleck beim Start des Spieles behoben (wieder Stadtstruktur)
- [R5] Speicherleck beim betreten der Karte im HighRes-Modus behoben
- [R5] InitScreen: beim klicken mit der Maus wurde bei komplexer Anmeldung nicht geprüft ob die Mail-Adresse so bleiben soll, oder Übergangsweise doch ein ToT-Postfach benutzt werden soll
- [R5] InitScreen: Spielernamen mit der Länge von weniger als 3 Zeichen werden nicht mehr zugelassen
- [R5] InitScreen: Bei der Abfrage ob ein ToT-Postfach oder doch lieber ein ein eigenes Postfach genommen werden soll wurden die Optionen gelöscht. Das führte dazu das die Optionendaten nicht übernommen wurden.
- [R5] CopyDir: Problem mit DungeonPath nochmal bearbeitet
- [R4] CopyDir: Problem mit DungeonPath nochmal bearbeitet
- [R3] CopyDir: DungeonPath verschwunden wenn man New, Save oder Load ausgeführt hat
- [R3] fehlende Dungeon-Grafiken eingefügt (Kores/nur Amiga)
- [R2] Taverne: Absturz beim Schreiben in den Taverneneditor behoben
- [R2] InitImportantThings von ResidenzScreen in Titelscreen verschoben. Das Problem ist das bestimmte Verzeichnisse angelegt werden müssen, bevor man in die Anmeldung geht. Diese wurden zuvor im Residenzscreen angelegt und wurden jetzt eventuell ausgelassen.
- [R2] Grafikengine: Beim benutzen eines zweiten path-Files (BardsTale/Dungeons) wurden eventuell Pointer auf Bitmaps überschrieben. Sichtbar wurde es jetzt bei den Dungeons und ab und an im Titelscreen.
- [R2] BardsTales: Lockup bei Rebellionen entfernt
- [R2] BardsTales: Fehler bei den Krankheiten gefixt.
- [R2] Gadgetsystem: Fehler auf dem Marktplatz behoben, da dort mehr wie 30 Gadgets benutzt wurden.
- [R2] Initscreen: Passwort-Abfrage läßt wieder alle Zeichen zu.
- [R2] Grafikengine: falsche Grafiken wurde in den Cache geladen (Azuriel)


Das R7-Update zur V0.57
Pfad: http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.57_R7.lha
Grösse: 8.761.691 Bytes

Als komplettes Archiv
Pfad: http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.57_P2.lha
Grösse: 150.322.989 Bytes
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Wolfen
r_halfgod
Beiträge: 13515
Registriert: Mi Apr 03, 2002 1:00 am
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfen »

Tales of Tamar "Enhanced"

Dear friends of the intense and ludicrous role-play game Tales of Tamar,

the journey continues with the next update of Tales of Tamar. This time it
is unfortunately only a small update which is nevertheless less unimportant
since a severe registration error occurred at the last Amiga version.

Many thanks to our testers for all the help and apologies to all the
potential players who tried to register a new empire in the meantime.
With this version one can check for the first time how the dungeons are
realized in ToT, for free!


New features:
- [R7] Workbench screen mode is now preset at the screen mode requester(Amiga only)
- [R7] Dungeon: one can take gold now (not given to your account yet)
- [R7] Dungeon: Traps are now covered
- [R7] Dungeon: Now one can die getting caught in a trap / new graphicsimplemented
- [R7] Dungeon: Doors, traps and chests now can be opened and closed
- [R7] Dungeon: implemented new sound effects
- [R7] Dungeon: compass rose now moves
- [R7] Dungeon: implemented movement keys and keys to open and close things
- [R7] Dungeon: Entrance and exit are now indicated
- [R5] Dungeon runs on AGA
- [R5] Fblit now operates with masks from the fast ram (10% more speed)
- [R4] Dungeon: implemented chest
- [R4] Dungeon: implemented traps
- [R4] Dungeon: sound effects implemented
- [R3] three scouts are now available at the beginning of the game
- [R2] Dungeons are now accessible
- [R2] new Spanish catalogs used

Bugfixes:

- [R5] build screen: 20 mills text deleted from the build screen
- [R5] memory leak fixed during the start of the game (city structure again=)
- [R5] memory leak fixed while entering the map in high resolution mode
- [R5] InitScreen: while clicking the mouse during the complex registration it did not check whether the email address should stay like that or a ToTinbox should be used transitionally
- [R5] InitScreen: Player names with less than 3 digits are not allowed anymore
- [R5] InitScreen: During the request if a ToT inbox or an own inbox should be used instead, the options were deleted. The result was that the options data was not applied.
- [R5] CopyDir: problem concerning the dungeon path reworked again.
- [R5] CopyDir: problem concerning the dungeon path reworked again.
- [R3] CopyDir: dungeon path disappeared if one executed New, Save or Load
- [R3] missing dungeon graphics implemented (Kores/ Amiga only)
- [R2] Taverna: Crash fixed while writing in the taverna editor
- [R2] InitImportantThings moved from residence screen to the title screen. The problem is that certain folders have to be created before one can start the registration. These were created in the residence screen before and now are possibly excepted.
- [R2] graphcs engine: While using a second path-file (BardsTale/Dungeons) some pointers possibly were overwritten to bitmaps. This appeared now in the dungeons and title screen from time to time.
- [R2] BardsTales: deleted lockup during rebellions
- [R2] BardsTales: fixed error concerning the diseases
- [R2] Gadget system: error in the market place fixed where more than 30 gadgets were used
- [R2] Initscreen: password request now allows all characters.
- [R2] Graphics engine: wrong graphics were loaded into the cache (Azuriel)

The R7-Update to V0.57
path: http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.57_R7.lha
size: 8.761.691 Bytes

complete archive
path: http://www.tamar.net/bin/ToT_Amiga_V0.57_P2.lha
size: 150.322.989 Bytes
Grüsse
Bild
Spielleitung
Spin-Doctor der ersten Generation
Antworten

Zurück zu „Updates“