Earth nature field

Turnei: Ringen

Bitte, nur In-Time! / Please, in-time only!

Moderator: Moderatoren Team

Antworten
Sir_Francis_Drake
r_protector

r_protector
Beiträge: 200
Registriert: Mo Feb 24, 2003 1:00 am

Beitrag von Sir_Francis_Drake »

Werte Lord und Ladies,

die ersten Begegnungen sind festgelegt. Zunächst wird auf dem Tunrei das Ringen stattfinden. Anschließend das Bogenschiessen, gefolgt von dem Schwertkampf und abschließlich dem Tjossen.

Im Ringen haben sich 23 Teilnehmer gemeldet. Die ersten Begegnungen sehen wie folgt aus:

Ringen:

23 Teilnehmer

Gogen aus Babylon-Lord Thoraldrus
Lord Irvin-Dale Ban MacLeoid
Lady Marinella-Kriegerin Elenora Dannen
Lord Lograat, Barbar von Kog-Graf Lucksi
Sir Arthus-Lord Gandalf
Lord Laurentius von Gudhar-Sven Glückspilz aus Lyonesse
Lord Agomar-Lord Lipsius
Lord Sköggur-Lord Roodemol
Baroness Morgana le Faye-William Wallace
Lord Samyl-Recke Hannibal
Lord Desper-Baron Godefroy de Monmyraj

Lady Leah bekommt eine Freirunde


Alle Teilnehmer werden gebeten sich am Sonntag, um 21 Uhr in der Kampf-Arena einzufinden. Die Regeln
zum Ringen lauten wie folgt:

Ignazius aus Waldheim wird die entsprechenden Teilnehmer aufrufen. Die jeweiligen Teilnehmer
haben sich dann der Audienz vorzustellen und müssen unter anderem Ihre Kampfwerte nennen.
Gewonnen hat jeweils der Kämpfer der seinen Gegner auf den Rücken zum erliegen bringt.

Sodann stellen sie sich gegenüber auf und müssen gegeneinander kämpfen. Beim Ringen gibt
es fünf Angriffpunkte:

-Kopf & Hals
-Arm
-Brust
-Knie
-Fuß

Der Kampf wird in Runden aufgeteilt. Jeder Kämpfer muß vor Beginn einer Runde sein Angriffziel benennen.
Sodann würfelt man mit einem 50ig seitigen Würfel gegen sein Glück. Wenn der Wert unter seinem
Glückswert liegt, bekommt der Kämpfer die Initiative. Liegen beide Kämpfer unter dem Glückwert
entscheidet der jeweils höhere Wert.

Der Kämpfer mit der Initiative wählt nun eines der fünf Ziele aus.

Ist es der Kopf und Hals, dann muß es ihm gelingen 3 Mal gegen seine Stärke zu würfeln um
den Würgegriff weiter zu halten. Das jeweilige Opfer einer Attacke würfelt in jeder
Runde gegen Gewandheit und versucht sich aus seinem Würfelgriff zu lösen. Erst wenn das
Opfer in diesem Punkt dreimal hintereinander besiegt wurde, ist es bewußtlos und kann
auf den Rücken gelegt werden. Konnte das Opfer sich befreien, dann wird erneut um
Initiative gewürfelt.

Sind es die Arme dann muß der Angriff zunächst 2 Mal auf Gewandheit gelingen. Das Opfer
würfelt hier gegen seine Stärke. Sodann muß dem Angreifer ein Glückswurf gelingen damit
das Opfer hinfällt und abschließend müssen dem Angreifer noch zwei Stärkewürfe gelingen
um das Opfer auf den Rücken festzuhalten. Das Opfer würfelt ebenso einmal gegen Glück
und anschließend zweimal gegen Stärke.

Ist es die Brust dann muß der Angriff zunächst 3 Mal auf Stärke gelingen. Dem Opfer muß
hier zur Abwehr jeweils ein Wurf gegen Stärke gelingen. Der Angreifer umschließt hier Brust
des Gegners und versucht ihm die Luft aus dem Leib zu jagen. Sodann muß dem Angreifer
ein Wurf gegen Gewandweit gelingen um das Opfer hochzuheben und mit einem Trick auf den
Rücken zu schmettern. Das Opfer kann dies verhindern in dem ihm ein Gewandheitswurf gelingt.
Liegt das Opfer auf dem Rücken werden wieder auf beiden Seiten zwei Stärekwürfe nötig.

Sind die Knie das Angriffsziel muß dem Angreifer ein Wurf gegen Glück gelingen und dem
Opfer ein Wurf gegen Gewandheit. Sodann hat der Angreifer die Knie gepackt und versucht das
Opfer von den Beinen zu heben. Hierbei müssen dem Angreifer ein Wurf gegen Gewandheit und
einer gegen Stärke gelingen, ebenso wie dem Opfer nur verkehrt herum. Sodann liegt
das Opfer auf dem Boden und die zwei Würfe gegen Stärke werden wieder benötigt.

Ist das Angriffsziel der Fuß, versucht der Angreifer das Opfer ebenfalls ins Ungleichgewicht
zu bringen. Hierbei sind beim Angreifer zunächst ein Wurf gegen Glück, danach zwei
gegen Stärke nötig. Das Opfer kann sich des Gegners erwehren indem es zweimal gegen
Gewandheit und einmal gegen Glück würfelt. Andernfalls liegt das Opfer wieder auf
dem Boden und beide Kämpfer müssen wieder wie auch bei den anderen Zielen gegen
Stärke würfeln.



Nach der ersten Runde stehen noch 12 Teilnehmer im Kampf. Nach der zweiten Runde nur noch
drei. Die letzten drei Teilnehmer werden jeder gegen jeden kämpfen. Der Teilnehmer, der seinen
Gegner am schnellsten besiegt (weniger Runden zum Sieg) wird diese Disziplin gewinnen.

Die Kampfarena findet Ihr auf irc.euirc.net oder irc.hes.de.euirc.net Port 6667 Kanal
#Waldheim-Arena.

Teilnehmer, die zum Start Ihres Kampfes nicht erscheinen haben automatisch verloren.
Sind beide Teilnehmer nicht anwesend wird der mit dem höheren Glückswert eine Runde
weiterkommen und kann eventuell, so er denn noch eintreffen wird, in der nächsten
Runde teilnehmen.

Gäste sind jederzeit gerne gesehen. Alle Teilnehmer werden mit DAU-Lampen versehen.
Wie das würfeln mit einem 50seitigen Würfel funktioniert wird in der Arena erklärt.



_________________
Sir Francis Drake

Verwalter der Länderreien auf Exevor
im Dienste des Graf Lucksi

<font size=-1>[ This Message was edited by: Sir_Francis_Drake on 2003-08-01 14:18 ]</font>
Benutzeravatar
ElenoraDannen
r_keeper

r_keeper
Beiträge: 1245
Registriert: Fr Jan 03, 2003 1:00 am
Wohnort: Hydradien
Kontaktdaten:

Beitrag von ElenoraDannen »

Werter Drake,

Dann haben wir diese runde bereits verlohren. Denn am morgigen tage sind wir leider nicht anwesend, da wir nicht auf dieses vorbereitet waren da der termin sehr kurzfristig kam.

(outtime)
Wir sind um dieses Zeit leider auf den weg nach Deutschland (600 km Strecke)zu meinen eltern und wärend der fahrt ist das so ziemlich schlecht online zu gehen. Das hätte man echt früher wissen müssen. Naja egal. Wünsche allen viel spass beim spiel.



Yvonne
( Spielertreffenorga )
alias ElenoraDannen

Wenn jemand im Newsletter eingetragen werden will kurze PM bitte mit email Adresse
Agomar
r_protector

r_protector
Beiträge: 184
Registriert: Di Okt 08, 2002 1:00 am
Wohnort: Nonakesh / Nuwenburg

Beitrag von Agomar »

Werter Sir_Francis_Drake,

Was passiert eigentlich, wenn mehrere Teilnehmer nicht anwesend sind an jenem Tag?

Wenn wir gewußt hätten, wie das ganze Turnei ablaufen soll, dann hätten wir uns nicht dafür angemeldet. Ihr habet ja nie erwähnt, wie das Ganze sich zutragen wird.

---------------
Grüße
Agomar
Sir_Francis_Drake
r_protector

r_protector
Beiträge: 200
Registriert: Mo Feb 24, 2003 1:00 am

Beitrag von Sir_Francis_Drake »

Werter Agomar,

wenn mehrere Teilnehmer nicht anwesend sind, dann scheiden diese aus. So wie bei jedem Turnei.

Ignazius von Waldheim
Antworten

Zurück zu „Erklärungen / Declarations“